1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

RTL, Sat.1, ProSieben & Co. in HD - Lohnt sich HD+?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Daniel Behrens, Jan 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann wären sie ja auch schön blod, welcher Händler würde das Produkt welches er verkaufen will auch noch schlecht machen? :aua:

    Gruß kingjon
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Schlecht machen muss man es ja auch nicht, man muss nur die Vorteile des höherwertigen Produktes hervorheben.

    z.B. "HDTV+ hat ein hervorragendes Bild und ist ein Jahr gebührenfrei, HDTV ist auch darüber hinaus gebührenfrei und bei Videoaufnahmen können Sie sogar die Werbung ausblenden."

    Bevor mich hier jemand berichtigt, ich bin kein Fernsehexperte und kenne die Unterschiede zwischen den beiden Systemen nicht wirklich, das soll nur ein Beispiel sein, wie man verkaufen kann, ohne ein Produkt schlecht zu reden.
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau, und man verschweigt einfach deren Nachteile. :rolleyes:

    Gruß kingjon
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Und ?
    >. "HDTV+ hat ein hervorragendes Bild und ist ein Jahr gebührenfrei,
    HDTV ist auch darüber hinaus gebührenfrei und bei Videoaufnahmen können Sie sogar die Werbung ausblenden."

    Das ist eine korrekte Aussage , und nix ist gelogen .

    Allerdings muß der Käufer sich im Klaren sein , der erste Satzteil , bezieht sich auf HD+ der zweite auf HD und das sind unterschiedliche Schuhe.:baeh:

    MfG T-Liner
     
  5. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das war ja auch nur eine Kurzfassung und ein beispiel, wie ich verkaufen würde, ohne HDTV+ schlecht zu machen. Ein Verkaufsgespräch ist selbstverständlich weitaus umfangreicher.

    Letztendlich würde ich dem Interessenten die Vorteile eines HDTV aufzeigen, ich würde ihm auch noch vorrechnen, in wie viel Jahren sich die höhere Investition rechnet. Wenn er dann trotzdem HDTV+ haben möchte, würde ich es ihm natürlich verkaufen und ihm bestätigen, dass er ein gutes Gerät erworben hat. :)
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich weiß nicht, ob es für die empirische Marktbefragung der PCWElt hier überhaupt von Interesse ist:

    Wir haben noch nen Röhrenfernseher. Der wird auch noch ein paar Jahre durchhalten, weil er eh kaum benutzt wird. Zähneknirschend haben wir uns irgendwann mal eine DVB-T Box angeschafft, weil sonst überhaupt nichts mehr ginge. Das hat aber gedauert.

    HD+ ? HDTV? Wir wissen gar nicht, was das ist, weil es uns überhaupt nicht interessiert.

    Wenn die Röhre mal kaputt ist, kaufen wir uns wahrscheinlich irgendeinen Fernseher. Vielleicht auch nicht, mal sehen.

    Für Pay TV auch noch zusätzlich Geld ausgeben, fiele uns im Traum nicht ein, HD und anderen Schnickschnack hin und zurück.

    Jo, auch so etwas gibt es. Wir kennen sogar eine Menge Leute, die haben überhaupt keinen Fernseher. Und vermissen nichts.
     
  7. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wir auch, allerdings das größte was es damals zu legitimen Preisen zu kaufen war.
    Was mich stört ist der fehlende HDMI-Eingang, nur S/PDIF, muss mal sehen wie ich endlich den PC angeschlossen bekomme....

    Wenn aber Bekannte bei mir kommen sagen die immer das mein Bild besser als auf ihren HD-Screnns ist - sie sagen es sei schärfer!

    Ich auch, wäre aber nichts für mich!

    Gruß kingjon
     
  8. piXL

    piXL Kbyte

    @tempranillo: Dabei trinkt sich so ein Vino doch ganz besonders gut zu einem schönen Film :)
    @EBehrmann: Bin mir jetzt zwar nicht völlig sicher, aber ich denke, dass es HDTV+ (noch) nicht gibt. Ihr meint sicherlich HD+ Das sollte man nicht verwechseln, denn es ist lediglich ein HD-Angebot der privaten Sender und nicht auch noch besser als HD :(

    Ich persönlich kann mich noch an die Zeiten erinnern, als PRO7 einen - freien und kostenlosen - HD-Kanal betrieben hat. Damals sei aber das Interesse zu gering gewesen. Ich fürchte fast, dass es heute, etliche Jahre später und mit HD+ deutlich höher ist. Und so kann man sagen: die Leute wollen es ja genau so!

    Um mich jetzt nicht über die Rundfunkgebühren aufzuregen mal anders herum gedacht: gerne wäre ich bereit, für privates Fernsehen etwas zu bezahlen. Mir will einfach nicht einleuchten, weshalb die ÖR kassieren dürfen und die privaten Außen vor bleiben. Aber dann bitte ohne Gängeleien. Das ist ja schon wie bei der Musikindustrie - der ehrliche Kunde hat die Einschränkungen. Ist dann doch kein Wunder, wenn ich mir den Film - in bester Qualität und ohne Werbung, dafür mit "Spul"möglichkeit - als BD ausleihe. Für 50 Euro bekomme ich da schon ein paar - und zwar die, die mich auch interessieren.

    HD+ mit der jetzigen Gängelei ist für mich absoluter Irrsinn! Da bleibe ich dann doch lieber bei ARD, ZDF und arte in HD!
     
  9. tempranillo

    tempranillo Guest

    Jo, stimmt. Hier ist ein tolles Programmkino direkt umme Ecke. Da gibt es sogar einen halbwegs trinkbaren Vino. Und da können die TV- und sonstigen Content-Zweitverwerter werbetrommeln, wie sie wollen: Mit einem ordentlichen Kino kann kein Hadereadydreidehdingsbummsfernseher mit Hintergrundbeleuchtung wirklich konkurrieren. Dazu kommt die soziale Verarmung. Wir gehen lieber unter Leute, um einen guten Film zu sehen, anstatt uns zu Hause auf's Sofa zu setzen.

    Um die Kurve zur Eingangsfrage zu kriegen: Ich sehe diese HD-Entwicklung mit Sorge. Kino hat sich zu einem Stück Kultur entwickelt. Wenn jetzt die Leute eine Menge Geld für diesen HD-Kram zu Hause ausgeben, gehen noch weniger Leute ins Kino. Und bald gibt es dann als Erstverwerter wirklich nur noch diese Multiplex-Fabriken auf entsprechendem Niveau. Die Couch Potatoes mit ihren HD-Fernsehern werden dann das Kunstmedium "Film" auch nicht mehr retten.
     
  10. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - also ich habe schon lange keine Musik-CD mehr mit Kopierschutz im Laden gesehen.
     
  11. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Ach, der Meinung bin ich aber nicht. Ich habe einen Sony 52-Zoll-Flatscreen und da kommt schon Kinofeeling auf. Besonders natürlich bei den HD-Filmen. Außerdem kann ich mich so schön auf meine Couch kuscheln und brauche nicht steif auf so einem Kinohocker zu sitzen und mir das Popcornschmatzen meiner Nachbarn anzuhören. Auch auf soziale Kontakte pfeife ich. Wer sagt denn, dass meine Kinonachbarn meinen sozialen Ansprüchen genügen?

    Zudem brauche ich mich zu Hause nicht mit einem halbwegs trinkbaren Vino Tinto zu begnügen, sondern kann ein Spitzentröpfchen zu mir nehmen.
     
  12. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Mal ganz davon abgesehen, dass die Kinopreise nicht mehr normal sind. Da kann ich mir ja für ein bzw. zwei Karten die Blu-Ray kaufen. Ansonsten volle Zustimmung. Leider hat mein LCD nur mikrige 46 Zoll :(
     
  13. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ Taxidriver
    Das ist eine Frage des Anspruchs. Wenn das dir reicht, dann ist das ja schön für dich.

    Jo, das ist konsequent. Menschen mit einer derartigen Grundeinstellung sollten in der Tat besser zu Hause bleiben.

    Übrigens regelt sich das Publikum über die Filmauswahl. Ich weiß ja nicht, welche Filme du so bevorzugst.

    Ach, interessant. Bei deinen Postings zum Weinthema hätte doch tatsächlich der Eindruck enststehen können, dass du einen Unterschied gar nicht bemerken würdest.

    Aber das will ich hier nicht vertiefen, hier geht es um HD zu Hause. Natürlich muss das jeder selbst wissen. Aber mir ganz persönlich würde etwas fehlen, wenn ich jetzt schon wie ein Rentner im Altersheim ausschließlich Filme in der Glotze gucken würde. Ganz egal, ob nun HD oder nicht.
     
  14. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Schön und dann? Nach dem Jahr zahlt man sich dumm und dämlich. ;)
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Mir auch: Popcorn :D
    Ich würde nie im Leben auf die Idee kommen, zuhause Popcorn zu essen, was aber im Kino absolute Pflicht ist, zumindest für mich.
     
  16. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Unser Bekanntenkreis trifft sich jedes Jahr am 2. Weihnachtsfeiertag im Kino. Erst wird im Restaurant was gegessen/getrunken und dann Popkorn, Cola, Bier und dabei wird Film geguckt.... :D
     
  17. TAXlDRlVER

    TAXlDRlVER Halbes Megabyte

    Warum versuchst du eigentlich immer, mich anzumachen? :(

    Warum Altersheim? Ich schmuse aber nun mal gern beim Filmeschauen. :bussi: Das wäre mir jetzt peinlich im Kino.:o Und bei lustigen Szenen das laute Gelächter im Kino stört mich und dass man dabei nichts mehr verstehen kann. Manches finde ich dann auch gar nicht soo lustig, dass ich in lautes Gelächter ausbrechen würde.
    Und was noch erschwerend hinzukommt, ist meine Platzangst, wenn ich im Kino mitten in der Reihe sitze.

    Für mich ist das Pantoffelkino ideal, jetzt wo es die riesigen Flatscreen-Fernseher und HDTV gibt.
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Du hast das schon komplett gelesen? Es ging darum, dass ein Verkäufer HDTV+ beim Verkauf nicht schlecht machen muss und trotzdem die Vorteile eines anderen Gerätes hervorheben kann.

    @ tempranillo
    Meine sozialen Kontakte lagen bei meinen Kinobesuchen gegen Null. Da ist der soziale Kontakt, den ich vor dem Fernseher Pflege, größer. Dort kann ich mich zum Beispiel mit meinem Gegenüber auch während eines Filmes unterhalten oder auch mal blödeln.

    Kommt im Kino wohl nicht gut, wenn ich sage, das kann nicht der Mörder sein, der Film läuft noch eine Stunde.:)
     
  19. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Das ist Nun mal die soziale Ader von tempranillo (und ein paar anderen), die brauchen das. Wenn Sie dann mal selber angemacht werden, beschweren sie sich.

    Ich stehe inzwischen ein bisschen über den Dingen Und wenn es mir zu blöd wird, klinke ich mich aus.
     
  20. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich wollte dich nicht "anmachen". :bussi:

    Du brauchst dich auch nicht zu rechtfertigen. Wie schon etwas weiter oben angemerkt, sorge ich mich nur ein wenig um die Kunstform "Film". Die spekulative Massenware für ein bevorzugt junges Publikum ist mir wurscht. Vorige Woche waren wir mit Freunden in "Labyrinth der Wörter" mit Gérard Depardieu. Dieses WE freuen wir uns auf "Nowhere Boy", den wir bisher verpasst haben.

    Und ich befürchte nunmal, dass solche Filme allmählich verschwinden, wenn die Leute Milchmädchen-Rechnungen über Kino-Preise aufmachen und viel, viel Geld in HD-Fernseher und irgendwelche Pay TV-Abos stecken.

    Jetzt könnte man natürlich sagen, der typische Blu Ray- und/oder Pay TV-Konsument würde sich derartige Filme eh nicht ansehen, also seien die Sorgen unbegründet. Das wäre mir jedoch zu elitär, ebenso wie deine Aussage über Sozialkontakte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page