1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Rundfunkbeitrag

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Klaus0123, Dec 30, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Klaus0123

    Klaus0123 ROM

    Passieren wird da nichts! Zumindest nichts negatives für die Abzocker von ARD/ZDF.

    Man hat ja gesehen das frühere Kritiken einfach ohne Begründung abgewiesen wurden. Beispiel:
    Blinde und taube Menschen müssen zahlen - "wie die können weder was sehen noch hören? Uns doch egal!" Das gleiche wenn man weder TV noch Radio hat -> man zahlt die vollen Beiträge! Das muss man sich doch mal durch den Kopf gehen lassen.

    Aber so ist das, unsere lieben Politiker von der CDU und SPD stehen voll hinter dem aktuellen Abzockermodell. Liegt auch daran das die hälfte der Beschäftigten von ARD/ZDF über 'Kontakte' aus der Politik ihren Job bekommen haben.
     
  2. Also ich würde ein Abo-Modell begrüßen.
    Da ich eigentlich so gut wie nie die Staatlichen Medien nutze.
    Somit kann jeder SELBST entscheiden ob er diese Dienste in Anspruch nehmen will.

    vielleicht wird dann der Kontent ja wieder besser, was im ZDF oder ERSTEN so kommt is ja oftmal schlimmer wie in den Privaten. Ganz zu schweigen von der Werbung, was meiner Meinung dort nichts zu Suchen hat, da es ja schon durch uns Fi****ert wird.

    mfg mozi
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Nach über 90 Jahren sollte nun langsam auch der Letzte raffen, dass es sich bei den Rundfunkgebühren schlicht um eine Steuer handelt. Sie darf dank des Grundgesetzes nur nicht so heißen. Deswegen gibt es alle paar Jahre dieses Kasperletheater.
     
  4. kone9

    kone9 Kbyte

    auch wenn ich zu denen gehöre die überwiegend die öffentlich rechtlichen sehen, so erkenne auch ich hier gewaltiges Einsparpotential.

    So frage ich mich warum uralte Shows usw. wiederholt werden müssen.

    Auch bei Liveübertragungen von teuren Sportgroßereignissen, frage ich mich warum man den Privaten nicht den Vorrang lässt. Erst wenn sich partout keiner findet, sollte man sich für die Übertragung bezahlen lassen. Denn erst mit Werbung füe ihren Sport, Banners, Trikots .. verdienen die Clubs erst so richtig.
     
  5. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Und was die an (Neu) Produktionen bieten, da kräuselt sich einem das Haar auf dem Kopf!

    Nicht nur das, mit welchen Recht verdient ein Intendant über 300.000 € im Jahr!

    Damit hat so ein Nachrichtenverdreher-Chef mehr als ein/e Kanzler/in.
    Und von diesen Nasenbohrern haben wir einige in den Öffentlich-Rechtlichen rumlaufen.
     
  6. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Das Abomodell bedeutet den Untergang anspruchsvoller Sendungen. Nur eine Minderheit wird bereit sein, für Kultur, Natur, Wissenschaft, Geschichte zu bezahlen. Ich hoffe, dass es bis zur Einführung des Abomodells problemlos möglich sein wird, auf BBC auszuweichen!
     
  7. thomaskorf

    thomaskorf Byte

    @ Kalweit:

    Die Rundfunkgebühr heisst nicht Steuer, weil es keine Steuer ist (die der Staat zur Finanzierung von allem nutzen kann). Sondern eine Gebühr (die nur für die Finanzierung der Sache genutzt wird, für die sie erhoben wird). Und mit dem Grundgesetz hat das ganze nun wirklich nichts zu tun. Vielleicht sollten sie mal öfters öffentlich-rechtliches Fernsehen schauen!
     
  8. Der Sinn des Staatsrundfunks soll die Information der Bürger zur politischen Teilhabe sein. Dafür, nur dafür, sollen die Sendeformate geeignet sein. In heutigen Internetzeitalter ist es wichtig eine kompetente Presseschau zu bieten, die alle Stimmen der Medien aufzeigt (wie Wahlwerbung) und selber Kommentiert und kommentieren lässt durch Parteien und Regierung.
    Hier ist es unverständlich das Autoradio und Geschäftsräume gebührenpflichtig sein sollen, als wenn dies der Aufgabe, dem Sinn des öffentlichen Rundfunks entspräche. Da denkt man wirklich nur an die Maximierung des Gebührenaufkommens.
    Eigene Beiträge, wie Dokumentationen, die geeignet sind politische und gesellschaftliche Zusammenhänge aufzuzeigen, können von Beiträgen/Steuern finanziert werden. Auch Zukäufe von guten Beiträgen, wie ich sie früher von Planet und Discovery kannte, sollten Teil des Programms werden. Ich wünsche mir ein n-tv oder N24, nur seriöser, abwechslungsreicher, mit minimaler Werbung. Kulturprogramme, leichte Unterhaltung, sollten weitgehend werbefinanziert hergestellt werden und sich wirtschaftlich selbst tragen. Hier sollte aber Gemeinnützigkeit vor wirtschaftlichem Erfolg stehen.
    Zum Schluß. Politische Bildung und Information ist nicht nur Aufgabe der Rundfunkgerätebesitzer, es gab mal eine Zeit, da gab es nicht mehr als 1000 Teilnehmer. Das ist eine Aufgabe des Staates und dessen Organe. Also muss diese Aufgabe auch aus Steuern finanziert werden, Teil der Einkommenssteuer sein. Gemessen an der Leistungsfähigkeit der Steuerzahler, sozial gerecht, nicht ungerecht, wie heute, wo ein Tagelöhner den gleichen Beitrag zahlen muss, wie der Millionär.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Tatsache ist, dass 90% Schrott im TV zu sehen sind.
    Tag für Tag Wiederholungen - bis zum Erbrechen.
    Mit der Zwangsabgabe muss man daran auch nichts ändern, denn eines ist sicher: Die Kohle wird fließen, selbst wenn nur ein Testbild gesendet würde.
     
  10. consulting

    consulting Halbes Megabyte

    @ thomaskorf, schlafe weiter auf Deinem Erkenntnisdefizit.
    Dieser "Beitrag" heißt nicht "Steuer", obwohl er tatsächlich eine ist, weil Länder eine solche Steuer nicht erheben dürfen.
    Deshalb läuft das alles unter falscher Flagge (wie 32 Professor/inne/n eindeutig dargelegt haben!).
    Aber die muss man auch verstehen können. Mit dem entsprechenden Bildungsniveau.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die GEZ *snip*
     
    Last edited by a moderator: Sep 10, 2015
  12. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    nix für ungut deo, aber die GEZ gibt's schon lange nicht mehr und Witze über den IS sind nicht witzig! :wink:
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    O.k. Scasi. Aber es ist schön, dass du wieder einen Avatar hast.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Es gibt aktuell überall Assis, die gezielt Falschmeldungen streuen, um in die eine oder andere Richtung Stimmung zu machen.
    Das scheint mir auch so ein Fall zu sein.

    Das hier ist hingegen traurigerweise wahr:
    http://www.heise.de/newsticker/meld...Mehrbedarf-in-Milliardenhoehe-an-2793611.html
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/ZDF-meldet-383-Millionen-Euro-Finanzbedarf-an-2794949.html

    Was auch immer der "Beirat des BMF" ist - er scheint keinerlei Gehör gefunden zu haben. Statt Sparsamkeit grassiert munter weiter das große Geldausgeben.
     
  15. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Statt Sparsamkeit grassiert munter weiter das große Geldausgeben.<

    warum sollte die politische Elite sparsam mit dem Geld der Bürger sein?
    Das Modell funktioniert doch wunderbar:
    Der Bürger wird manipulativ "informiert" und bezahlt diese Gehirnwäsche aus seiner Tasche.
    Besser gehts doch nicht.

    Und wer am System des pauschalen Inkassos meckert -außer an der Gebührenhöhe- sollte bei einer "abhängig von der tatsächlichen Nutzung" fälligen Gebühr bedenken, das in dem Falle das ggf. auch zur weiteren flächendeckenden Überwachung/Bespitzelung des Bürgers genutzt werden kann - und garaniert früher oder später auch genutzt wird.
    Smart-TV z.B. bietet ja jetzt schon die Möglichkeit zu eruieren, was in welchem Haushalt an Informationen konsumiert wird. Und das kann gegen den Bürger verwendet werden.
    Z.B. für das edle Ziel der "Terrorismusbekämpfung".
     
  16. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Oh, da haut aber jemand viele der Stammtischparolen in einen Topf (Beitrag) :wegmuss:
     
  17. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Die stimmen aber.
    Das beweisen NSA, FBI, CIA, KGB, DSDS, FDGB (nö, gibt's nicht mehr) und alle anderen Schnüffeldienste täglich.
    Das was möglich ist, wird getan.
    Egal ob legal oder illegal.

    Die Öffentlichen Anstalten beinhalten dank Fernsehsteuern genau das, was woran man als erstes dabei denkt, wenn man die Bezeichnung hört.

    Da kann man rühren, wie man will, es stinkt zum Himmel, egal ob tote Hose oder verbotene Triebe.

    Einmal möchte ich König von Deutschland sein ... .
     
  18. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Ich sag mal, nö. Allein schon Gehirnwäsche ist absurd.
     
  19. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ach was?
    Du wirst solange hoch offiziell angelogen bis du es als einzige Wahrheit siehst..............
     
  20. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Meine Meinung dazu, stimmt einfach nicht, kann man so nicht verallgemeinern. Ich bediene mich mehrer Landesnachrichten (Inland und Ausland). Interessanter Weise decken sich da Nachrichten z.B. in der Aussage/Berichterstattung. Selbst wenn es im Ausland kritische Stimmen gibt, wird das in unseren Nachrichten auch erwähnt dass es Kritik aus dem Ausland gibt. Das ist das Wesen von Gehirnwäsche?

    Jeder muss für sich den richtigen Filter finden. Wenn man sich nur einseitig informiert oder informiert wird, gebe ich dir recht.

    Schade ist es dann nur immer wieder, wenn eine anders geartete Meinung nicht mehr akzeptiert wird (siehe Pegida).

    Aber ich denke, jeder bildet sich seine eigene Wahrheit, an die er glauben will ;)

    Ich will die Rundfunksteuer nicht schönreden, finde sie in der Gier der ÖR schon lange nicht mehr angemessen. Erst recht nicht, wenn die ARD schreibt: "Qualität hat ihren Preis". Was für Qualität von was? Die hunderte Tatort, etliches Seriengedöns, was die Deutschen einfach nicht gut hinbekommen, sollte aus dem Angebot der ÖR raus, restlos.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page