1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schäuble will an Ihre Daten: Das speichert Ihr DSL-Anbieter

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by User4325, May 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. User4325

    User4325 Kbyte

    Irgendwann wurde mal die Leibeigenschaft abgeschaft. Über die Hintertür wird sie nun wieder eingeführt und hat nur ein anderes Gesicht. Mein Hass auf die Politiker wird immer grösser. Gängeln, ausspionieren, abzocken und indirekte Abzocke in dem man den Verbraucherschutz immer weiter aushebelt. Aber wenn diese A... nicht mehr weiter wissen, dann wird nach dem mündigen Bürger gerufen.
    Jetzt soll bloss keiner sagen "... wenn Du nichts zu verbergen hast...".
     
  2. rainman

    rainman Kbyte

    Gut, wenn die Bevölkerung im Gegenzug die Konten und Gehälter unserer Politiker einsehen darf bin ich dafür :-)
     
  3. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich meine irgenwo gelesen zu haben, dass unsere Politiker unsere Angestellten sind.

    Wer hat diesen Angestellten so viele Rechte eingeräumt?
     
    Last edited: May 26, 2008
  4. Wir brauchen keinen weiteren Schutz vor Terrorattacken sondern von Schäuble und Co.
    Bald haben wir bei uns Amerikanische Verhältnisse - und Gunantanomo wird auf Sylt gebaut!
     
  5. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Mein Diskussionsbeitrag steht ja schon in meiner Signatur...


    Die Mütter und Väter des Grundgesetzes und Du, wenn Du sie gewählt hast.
     
  6. ...was bringt mir das, wenn ich die Gehaltskonten der Personen nur sehen kann? Ich will diese haben! :D
     
  7. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte


    So alt bin ich?
     
  8. simpro

    simpro ROM

    Ich finde es zum kotz..., das PC Welt auch unsere Daten sammeln lässt.Peer Guardian schlägt sofort Alarm. Danke! Viel besser seid ihr auch nicht.
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    :o Upps, das war wohl ein Paradebeispiel für misslungene Formulierung.

    Neuer Versuch: Die Mütter und Väter des Grundgesetzes und Du, wenn Du die "Angestellten" gewählt hast.
     
  10. cl123

    cl123 Byte

    mit der Empfehlung von Verschlüsselungssoftware für E-Mails habt ihr ja das Thema klar verfehlt.
    Der Inhalt von E-Mails, SMS oder Telefonaten ist durch die Vorratsdatenspeicherung nicht betroffen. Die gespeicherten Daten sind bei verschlüsselten Mails genauso "wertvoll" wie bei unverschlüsselten.

    Ich möchte allerdings das Verschlüsseln von Mails ausdrücklich empfehlen, damit das wahrscheinlich nächste Gesetz zur Speicherung der Telekommunikations-Inhalte und auch das mehr oder weniger ungesetzliche, bereits jetzt stattfindende Ausschnüffeln unserer Mails etwas sinnloser wird.
     
  11. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... na und, vor was oder wem fürchtest du dich?
    was wollen die datensammler mit diesem wust von daten anfangen?
     
  12. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Der nächste Schritt wird dann ein Verbot der Verschlüsselungssoftware. Das ist nichts Neues, hat es zumindest in Frankreich mal gegeben. Wie die Rechtslage dort heute aussieht, kann ich aber nicht sagen. Auch den USA traue ich so etwas zu.
     
  13. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... für wichtige mitteilungen können auch andere wege benutzt wrden.
     
  14. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Heißt das jetzt für mich, das der Staat jeden Download den ich tätige nachvollziehen kann? Und auch alles was ich am Telefon zu meinen Freunden/Freundinnen sage? Bzw was ich in einer SMS oder E-Mail schreibe? Das ist ja wie im Kino.... Und ich komm mir vor wie im falschem Film....
     
  15. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Dass Du etwas gesagt/gesendet hast: ja
    Was Du gesagt/gesendet hast: nein
     
  16. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Können DIE nachvollziehen auf welchen Seiten ich war? Irgendwie hab ich dadrüber noch keine konkrete Info bekommen...
     
  17. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    http://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung

    Aber wie ich an anderer Stelle bereits gesagt habe: Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird. Das Gesetz ist - zumindest in Teilen - verfassungswidrig und wird in der derzeitigen Form nicht weiter bestehen können.


    @Redaktion:
    Wieso gerade jetzt? Ist doch 'ne alte Kamelle, die Ihr da wieder ausgrabt, oder gibt es einen aktuellen Anlass?
     
  18. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Upps, ein kleiner Scherz am Rande, Feuerfux. Die Frage ist doch, wann hat das alles angefangen.

    Ich bin in sofern schuldig, wenn ich die Angestellten ca. 20 Jahre nach Kriegsende gewählt habe. Aber viele dieser Machtbefungnisse unserer "Angestellten" dürften um einiges älter sein. Vermutlich, zumindest aber teilweise, aus der ******zeit?

    Das war dann aber vor meiner Zeit.
     
  19. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Mit jeder Wahl wird die Macht neu vom Volke auf die gewählten Abgeordneten übertragen. Insofern fängt es alle vier Jahre neu an.
     
  20. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Das lässt sich nur so aushalten. :saufen: Es lebe der Suff. Uff.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page