1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schäuble will an Ihre Daten: Das speichert Ihr DSL-Anbieter

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by User4325, May 26, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Nur besteht das Problem, dass die, die vor der Wahl in der Oposition waren und sich gegen die praktizierte Politik wandten, nach der Wahl in die Fußstapfen trammpeln und die Spur tiefer auslatschen. Ändern tut sich nix - zumindest nicht zum Positiven.

    Ich glaube ja, dass heute schon durch BND und Verfassungsschutz bzw. Staatsschutz soviel Informationen gesammelt werden, ohne dass jemand etwas davon merkt und offenlegen muß.
    Wer weiß denn, was der BND alles so anstellt? Wer weiß, wo sich überall Spitzel vom Verfassungsschutz (oder heißen die offizielle und inoffizielle Mitarbeiter -IM) auf der Datenautobahn aufhalten?

    Hochhäuser zum Einsturz bringen mit dem Laptop - unmöglich.
     
  2. bei dem vpn programm muss man aber auch beachten, dass man der firma viel anvertraut und darauf hoffen kann dass die wirklich keine daten protokollieren.
    bei dieser vpn verbindung wird nämlich die ganze kommunikation auch email pop3 programme, skype etc. auf dem rechner über die anonymisierungs-server gesendet.
    dabei werden dann auch die passwörter übertragen.

    bei tor ist die kommunikation nur über den browser beschränkt.

    bei dem vpn programm muss man sich mit ner email adresse anmelden.
    wenn die eine richterliche anordnung bekommen kann ich mir nicht vorstellen, dass die sich dann damit rausreden können keine protokolle erstellt zu haben aufgrund der anonymisierung zumal die ja in deutschland den firmenstandort haben.
     
  3. Urs2

    Urs2 Megabyte

    Wie diese Anonymisierungs-Netze in diesem Zusammenhang "schützen" könnten ist mir nicht klar.

    Einloggen beim Provider muss ich mich ja so oder so, dann muss ich den Proxy aufrufen (bis hier wird wohl protokolliert) und dann den Inhalt senden.
    Der Mail-Empfänger oder die Website wissen dann zwar nicht, wer ich bin... aber um das geht es hier doch gar nicht.

    Durch die Verwendung solcher Tricks könnte man doch schon einmal auffallen. Der Richter wird dann sicher weitergehende Vollmachten erteilen... auch wenn es schlussendlich nur die Geburtstagsgrüsse an die Oma in Wanne-Eikel waren...

    Oder verstehe ich da etwas nicht richtig?

    Gruss Urs
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Nun spioniert wurde schon immer, auch im eigenen Volk. Irgendwelche Daten wurden auch schon immer gesammelt und aufgehoben. Zum Teil schon von Gesetzes wegen.

    Neu ist doch nur, dass jetzt auch der elektronische Datenverkehr ausspioniert und aufgehoben werden soll. Darüber lässt sich zwar schön diskutieren, aber aufregen lohnt nicht, denn das bringt nichts.

    Die Frage ist, was kann/will Mann/Frau dagegen unternehmen? Lohnt es sich, dagegen etwas zu unternehmen. Welchen Schaden hat Mann/Frau, wenn er/sie nichts unternehmen, Welchen nutzen hat Mann7Frau, wenn er/sie etwas dagegen unternehmen.
     
  5. User4325

    User4325 Kbyte

    Mit Verlaub EBehrmann, auf solche Mitläufer wie dich, haben die ****s und die Stalinisten in der Ostzone Ihre Macht aufgebaut.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Wieso Mitläufer? Was hat das mit Mitläufer zu tun? Ich habe klare Fragen gestellt und wenn Du dazu in der Lage bist, kannst Du diese beantworten.

    Sich nur über Dinge aufregen bringt nichts.
     
  7. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    1. Man könnte aber auch sagen: Das Glas ist halb voll.

    2. Nicht wenn Du mit dem Laptop im Flugzeug bist. Und wer weiß, was man so alles mit dem Rechner in der Flugleitzentrale anstellen kann.

    Unverdächtig = konspirativ = verdächtig

    Ich hoffe doch nicht, dass wir schon so weit sind.
     
  8. asdfjklö

    asdfjklö ROM

    Mich würde interessieren, wie es bei z. B. den Tor Exits ausschaut. Wer solchen Exit-Point betreibt, kann - kriminelles Interesse vorausgesetzt - erstens alles protokollieren, was über seinen Rechner aus dem Tor-Netzwerk ins Internet geht (auch Passwörter) und zweitens, kann er nicht in Schwierigkeiten geraten, wenn von jemandem über das Tor-Netz über seinen Exit eine Seite von der schwarzen Liste abgerufen wurde, weil unter seiner IP-Adresse dieser Zugriff protokolliert wurde?
     
  9. asdfjklö

    asdfjklö ROM

    Mich würde interessieren, wie sich folgendes beim Tor-Netzwerk darstellt: Wenn man einen Exit-Point einrichtet, unterstützt man das Netz und soll dadurch auch höhere Performance erreichen. Erstens kann am Exit Point, wo der Netzwerkverkehr entschlüsselt aus dem VPN ins Internet geht mit entsprechender krimineller Energie alles mitprotokolliert werden (auch Passwörter), zum zweiten meine Frage: kann man in Schwierigkeiten geraten, wenn jemand eine Seite von der schwarzen Liste abruft und der Request über den eigenen Exit-Point ans Internet weitergeleitet, also unter der Adresse des Betreibers gespeichert wird, obwohl dieser ja keinerlei Kontrolle darüber hätte?
     
    Last edited: May 27, 2008
  10. brzl

    brzl Halbes Megabyte

    a) ein Kumpel von Dir, mit dem Du regelmässig Bilder vom Sport oder sonstwas tauscht, hat sich auf irgendeine Weise terrorismusverdächtig gemacht. Bei Schäubles Inquisitionsmethoden kann das leicht geschehen. Du bewirbst Dich um eine Stelle beim Staat. Der Routinecheck ergibt, dass es bezüglich Deiner Unbedenklichkeit Zweifel gibt, weil Du regelmässig Umgang mit einem Verdächtigen pflegst.. Du bist draussen. Es gibt ja genug andere Bewerber. Ein Beispiel unter vielen.

    Dass Bei guten Spezis solche Informationen auch vom Staat in die Privatindustrie fliessen, dazu gab es schon Beispiele.


    b) Gleiches Problem wie beim Umweltschutz: Dem einzelnen nützt es wenig, sich zu engagieren. Wenn viele es tunt nützt es allen.
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Erstmal wird nur gesammelt. Datenbanken füllen.
    Nach und nach wird dann im Laufe der Jahre die Schwelle für die Nutzung der Datenbank immer weiter gesenkt.
    Da die Daten elektronisch gesammelt werden, ist deren Auswertung ein Kinderspiel.
    Und irgendwann in 10 oder 20 Jahren wird Deine Wohnungstür eingetreten, Du wirst verhaftet und Dein Anwalt erklärt Dir nach der üblichen erkennungsdienstlichen Behandlung in einer engen Zelle, daß Du halt verdächtigerweise vor 15 Jahren genau in der selben Funkzelle wie ein gewisser als Terrorist eingestufter Anhänger Deiner zufällig etwas seltenen Religionsgemeinschaft telefoniert hast, dazu noch vor 11 Jahren angefangen hast, im gleichen Supermarkt einzukaufen (und zwar fast die gleichen Dinge) und überhaupt lebt Ihr in der gleichen Stadt.
    __________________

    o
    L_
    OL

    This is Schäuble. Copy Schäuble into your signature to help him on his
    way to Überwachungsstaat.
     
  12. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das kann dir auch passieren,
    wenn du nicht das internet und auch kein telefon benutzt.

    ich stelle auch nicht in frage, dass alle in diesem thread
    angenommenen szenarien möglich sind. wenn der staat
    etwas ausspionieren will, dann wird er alle ihm zur verfügung
    stehenden möglichkeiten nutzen.

    ich bin mir auch sicher, wenn ich mit ec-karte bezahle,
    dass ein profil über meinen bewegungsradius und
    einkaufsgewohnheiten erstellt werden kann.

    nur, ich habe in thread keinem beitrag über eine lösung gesehen,
    wie man sich gegen das auspionieren schützen (wehren) kann.
    personalausweis verbrennen und in der höhle leben
    wird sicherlich keine lösung sein, .

    spitzelregierung hatten wir nicht nur eine, aber keine hat überlebt.
     
  13. User4325

    User4325 Kbyte

    @EBehrmann, für mich hat sich Dein Beitrag so angehört, lass die mal machen, man kann sowieso nichts dagegen tun. Sicher was ich auch keine Patentlösungen, aber eines ist klar man muss solche Themen am köcheln halten, durch Beiträge in Foren, durch Diskussionen mit Mitbürgern etc. sonst geraten sie in Vergessenheit und man findet sich allmählich damit ab und daraus entstehen dann die Millionen Mitläufer, die am Ende wieder von nichts gewusst haben.
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann sind die Chancen aber bedeutend geringer.
    Die Daten fallen mehr oder weniger kostenlos (für den Staat) an, man braucht nur eine kleine Truppe an IT-Leuten. Vor allem kann man ALLES sammeln, ohne daß es einen Anlass geben muß.
    Die Sammlung von nicht-elektronischen Daten ist zeit- und personalintensiv, das lohnt nur bei einem konkreten Verdacht.

    Klar kann man jederzeit und fast von jedem die Fingerabdrücke ermitteln - aber ohne Grund macht es keiner. Aber wenn die Bürger freiwillig zu Tausenden zum Speicheltest rennen oder sich einen neuen Reisepass machen lassen, braucht der Staat nur noch die Verknüpfungen der Daten herstellen.

    Man kann so viel wie möglich tun, um es den Datenssammlern schwer zu machen. Ich kaufe z.B. grundsätzlich nur mit Bargeld ein, gebe meine PLZ eben nicht an jeder Kasse an und Peihbäck kann mir auch gestohlen bleiben.
    Mit den Ausweisen wird es wohl etwas schwieriger, aber ich werde wohl die erkennungsdienstliche Behandlung erstmal verweigern, wenn sie denn kommen sollte bei einer Neuanschaffung.
    Notfalls ist der Ausweis halt abgelaufen und ich weise mich "übergangsweise" mit dem Führerschein aus.
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Wieder und wieder und wieder die Fresse aufmachen. Dieselbe Salamischeibchen-Taktik in umgekehrter Richtung anwenden. Wir sind bei der Kommunalwahl in SH bereits bei einer Wahlbeteiligung von 49,5% angelangt. 50,5% der Leute haben also Deine Thesen bereits verinnerlicht. Die Klappe zu halten ist nur zweierlei: feige und bequem.

    Wenn Du es nicht ausprobierst, wirst Du es nie erfahren.

    Den systematischen Ausverkauf der Demokratie, Meinungs- und Forschungsfreiheit sowie sozialer Strukturen.

    Ein verdammt gutes Gefühl, nicht der Willkür durch Karrieregeilheit und Paranoia ausgesetzt zu sein. Willkür ist die denkbar schlechteste Grundlage für soziale Gemeinschaften und deren Wirtschaftssyteme.

    Nur mal so von gestern - ist bereits ein Fall zu viel. Und den Briten stinkt die Panikgesetzgebung mittlerweile gewaltig: Quaida-Recherchen bringen Studenten in Haft

    Sagt Dir eigentlich "Biedermann und die Brandstifter" von Max Frisch etwas? ;)
     
  16. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... das ist auch mein motto.
    ich bin aber auch davon überzeugt,
    dass die datensammler nicht auf der
    brennsuppe dahergeschwommen kommen
    und ebenfalls ihre kreativität aus dem sack lassen.

    ich sehe das ganze eher so wie ein "katz und maus spiel".
     
  17. mauminer

    mauminer ROM

    Schon krass, wir verliern alle Rechte, die wir und unsere Väter erkämpft haben. Was wir bei der DDR schlecht geheißen haben, bekommen wir jetzt selbst zu spüren, einen totalen Überwachungsstaat. Als nächstes kommt das bespitzeln usw. Deutschland ade-wir wandern mit der Rente aus.
     
  18. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... dann haben wir bald keine rentner mehr,
    die über die über ihre mickrige rente jammern.;)
     
  19. BeaGrue

    BeaGrue Byte

    denkst. Wir haben dann nur noch über ihre mickrige Rente jammernde Rente, die Andren sind ja im Ausland.
     
  20. BLUE-SKY

    BLUE-SKY Megabyte

    genau das heißt es, und Sie können sogar noch einen Schritt weiter gehen, die können von dir auch ein lükenlos nachvollziehbares Bewegungprofil anfertigenund auswerten. Wenn du dich z.b. in der Innenstadt bewegst. Videoüberwachung an Bahnhöfen, Flughäfen in Einkkaufszentren und am allen Öffentlichen Plätzen, machts möglich, die können sogar sämtliche Kameras die sie haben zusammenschalten. Die wissen mehr über dich als du denkst. ist dir schon mal beim Telefonieren, mitten im Gespräch ein knacken im Hörer aufgefallen? mir schon des öfteren.:wegmuss: :wegmuss: :wegmuss:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page