1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schluss mit Werbebannern: Opera ab sofort nur noch kostenlos

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Sep 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Kann man eigentlich das Mailprogramm bei Opera entfernen oder überhaupt nicht erst installieren, muss man es als Ballast hinnehmen ??. Bin mit meinem Outlook 2003 sehr zufrieden und nur an dem eigentlichen Browser interessiert.
     
  2. brand10

    brand10 Kbyte

    Jo. Hab ihn getestet und mein Urteil:
    Besser als IE, aber trotzdem noch Rotz...

    - Einfach langsam
    - Diesen Kommentar hier muss ich mitm Firefox schreiben, weil Opera mich nach dem Einloggen ständig wieder zum Login zurück befördert hat.

    - "Random" Fehldarstellung des PC-Welt Forums gehört auch noch dazu
    (paar mal F5 dann gehts. Nochmal F5 dann gehts wieder net u.s.w.)

    - Ich kann die Schei** Symbolleisten nicht verschieben wie ich will.

    -Die Konfiguration ist nicht klar gegliedert und teilweise irreführend.
    (Mieses GUI-Design / Struktur)


    Abgesehen davon fehlen mir einfach ein paar Features:
    - Ad-Block (auch wenn ich das irgendwie selbst reinfummel könnte)
    - sonstige nützliche Erweiterungen
    - Die Funktion "Beim eintippen suchen" (DAS Firefox Killerfeature)
    - u.s.w.


    P.S.: Sry, aber wer für das Teil jemals Geld ausgegeben hat, der hat es nicht besser verdient als die Kohle los zu sein...
     
  3. mopani

    mopani Kbyte

    Vielleicht sollte PCW das Voting mal erweitern. Ich bin mir immer noch nicht so ganz im Klaren ob ich hier den Wert des Artikel benote oder aber das Produkt um das es sich handelt. Vermutlich letzteres, denn der Autor hat gezeigt, dass er gute Artikel schreiben kann, die sich letztendlich nur vom Inhalt unterscheiden. Es muss also um das Produkt gehen. Sicher bin ich mir aber nicht.

    Wenn doch, frage ich mich, wer hier zuviel geraucht und die Software mit 1 benotet hat. Ich habe die auch getestet und kann sagen, dass sie dem IE davon rauscht. Mehr als eine schlappe 3 ist bei der schwerfälligen Software aber trotzdem nicht drinn.

    Zudem sollte man sich fragen was das alles soll. Erst gibt es Keys und plötzlich ist er gratis. Ich weiß nicht, aber schon alleine aus dieser Unsicherheit heraus könnte ich das Produkt nicht permanent einsetzen und empfehlen. Es ist nicht so leicht zu erkennen was die Verantwortlichen vor haben. Implizierend erscheint es zumindest so als würde derer Meinung nach ihr Produkt nicht genug Absatz finden und somit zu wenig Marktmacht besitzen. Also hatte man zunächst dieses Manko daduch zu kompensieren versucht, indem man einen Tag lang Keys für den Browser verschenkt hat. Die könnte man schließlich in Zukunft wieder ändern. Das hat wohl nicht so recht funktioniert. Also müssen die Verantwortlichen sich gedacht haben, dass User ein Produkt dann annehmen, wenn es kostenlos ist. Auf diese Weise lässt sich auch eher verschleiern, dass man später, wenn es genug Anwender dafür gibt, wieder eine kostenpflichtige Version einführt. Ganz nach dem Motto: "Wer an ein Produkt gewöhnt ist, der wird sicher gerne dafür ein paar Mark abdrücken!".

    Selbst wenn das nicht so wäre oder ist - den Eindruck erweckt es zumindest. Ich mag irren, aber für eine kostenlose Opera-Version ist es meines Erachtens im Zeitalter von Open Source schon lange zu spät.
     
  4. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    Was die Benotung angeht, gibt es sicherlich unterschiedliche Ansichten. Eigentlich sollte die Form der Nachricht benotet werden. In diesem Fall also, ob die News zu diesem Thema ausführlich/informativ/etc. ist. So war das von uns beabsichtigt.

    Es geht also nicht um die Qualität des beschriebenen Produkts. Das ist allerdings nur die Theorie. In der Praxis ist die Benotung eher eine Mischung aus einer Bewertung der Form der News und des Inhalts.
     
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das war auch der Grund, warum ich Opera wieder vom PC verbannt habe.
     
  6. PK --PCWELT--

    PK --PCWELT-- Redaktion

    pcwelt.de ohne Werbebanner gibt es schon lange ;)
     
  7. Guybrush

    Guybrush Kbyte

    Ja, aber Opera verlangt ja auch kein Geld (mehr) für das weglassen der Werbebanner... :D
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Deinstallieren, weiß ich nicht, aber man kann Outlook oder jeden anderen installierten Mailclient als Standard einstellen.
    Und der RSS-Reader lässt sich ab Version 8 auch ohne Mail-Client nutzen. http://www.heise.de/newsticker/meldung/58685
     
  9. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Ich kann nicht verstehen, wieso da bei Opera die Ursache gesucht wird.
    http://img384.imageshack.us/img384/7250/bf4105571cc.jpg
     
  10. brand10

    brand10 Kbyte

    Habs hinbekommen ! Lag an meinen Cookie Einstellungen.

    Spielt für mich aber keine Rolle, da ich den Browser allgemein einfach nicht Toll finde. Das miese Konfigurationsmenu alleine wäre für mich schon das KO, aber dazu kommen noch weitere oben erwähnte Gründe...
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Soweit komme ich auch.
    Gehe ich aber zum neuesten Eintrag eines Forums oder will ich auf einen Beitrag antworten, darf ich mich wieder neu anmelden.
    Es kann nur an Opera liegen, weil's mit dem IE ohne Probleme klappt.
     
  12. pcinfarkt

    pcinfarkt Viertel Gigabyte

    Kann ich nicht bestätigen!
     
  13. brand10

    brand10 Kbyte

    @pcinfarkt: Ich denke es ist mittlerweile klar geworden, daß Du damit keine Probleme hast :)
     
  14. mopani

    mopani Kbyte

    Es ist immer die Frage wie man sie anlegt. Marktstrategien der besonderen Güte kann man auf keiner Schule lernen. Menschen haben sich an Werbung gewöhnt und vermissen sie, wenn sie weg ist. Das ist wirklich wahr. In meiner kleinen Firma habe ich auch ein bescheidenes Bistro mit Internet. Für fast zwei Wochen hatte ich die übliche Werbung entfernt um zu sehen ob Kunden und Freunde öfters kommen und mehr konsumieren, wenn sie nicht durch Werbung genötigt werden. Freie Werbeflächen hatte ich mit Blumen und dgl. ausgeglichen. Flyer entfernt.

    Man soll es kaum glauben, aber fast alle Besucher haben es moniert, dass die Flyer fehlen. Den meisten ist nicht aufgefallen, dass diverse Kleinplakate und andere Infos entfernt wurden, meinten aber, dass die Pflanzen an deren Stelle da irgendwie nicht hinpassen und ich mir etwas anderes überlegen sollte. Erst als ich sagte, dass da doch die Werbung stand, bemerkte man es und zeigte auch, dass man sie eigentlich vermisst.

    Ich verwende keine Werbung, die unterschwellig das Niveau vertritt: "Kauft 2 zum Preis von 3!". Auch sind keine leeren Versprechungen oder übertriebene Slogans enthalten. Es sind nur Informationen. Eine Fremdfirma darf zumindest bei mir nicht entscheiden, wie die Werbung hier auszusehen hat. Ich entscheide das und werfe jeden raus, bei dem ich das Gefühl habe er will meine Kunden manipulieren oder gar übervorteilen. Nur intelligente oder menschliche Werbung gestatte ich. Sie soll informieren und nicht zwingen. Wenn z.B. jemand Ware verkaufen will, die er als besonders günstig darstellt, muss das auch stimmen. Ich behalte mir in meinen Verträgen das Recht vor eine Werbung zu sperren, sollte ich oder meine Kunden getäuscht werden.

    Das erzeugt ungeahntes Vertrauen. Einerseits erwartet man Werbung und auf der anderen Seite wissen die Kunden, dass sie niemals bewusst übervorteilt werden. Auch sagen sie deutlich wie sie die eine oder andere Kampagne einschätzen. Dadurch ist der Werbepartner in der Lage seine Präsentation zu verbessern. Nimmt er sich den Kunden nicht an, wird er gefeuert. So einfach ist das. Ein zufriedener Kunde ist für ein Unternehmen gewinnbringender als so manch gutbezahlte Werbung. Außerdem fühlt man sich viel besser, wenn man ehrlich ist und mehr auf Qualität statt Quantität setzt.
     
  15. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das ist doch nun wirklich nicht Dein Ernst, oder? Ich genieße jeden Herbst zwei Wochen auf irgendeiner Insel Europas ohne Autos, Fernsehen, Zeitung, Computer und - Werbung.

    Werbung ist nun wirklich ist die letzte Info, die ich brauche. Aktuell reagiere ich zudem allergisch auf Wahlplakate. Wie das wohl kommt? :rolleyes:

    Schluss mit den Lügen? :dafür:
    Thor
     
  16. Wendelin

    Wendelin Guest

    Hach, was freue ich mich schon auf die zwei Wochen. :jump:
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hast Du heute Wum schon gestreichelt? Der muss auch noch gebadet und gebürstet werden... :D
     
  18. mopani

    mopani Kbyte

    Es geht hier nicht in erster Linie darum wie Du persönlich auf Werbung reagierst und es für Dich einschätzt. Zudem geht es um die Art der Werbung. Wer z.B. fersehgeschädigt ist, wird pro Tag mit einer Fülle von Werbung überhäuft. Diese ist dabei primär auf das geistige Niveau eines Sonderschülers zurechtgeschnitten. Da ist es verständlich, wenn man sich als intelligenter Mensch permanent verblödet und angegriffen vorkommt.

    Mehr oder weniger durch Zufall hatte ich irgendwann keine Zeit mehr zum Fernsehen und ein Verwandter brauchte ein Gerät, da seines kaputt ging. Nach knapp 2 Monaten habe ich entschieden, dass ich es für mich Zuhause nicht mehr brauche und er es behalten kann. Dadurch komme ich folglich mit genannt infantiler Werbung auch nicht mehr in Berührung. Und für mein Unternehmen kann ich mich ganz auf eine vernünftige Promotion konzentrieren.

    Ich mag mich irren, aber Deine Argumentation ist primär subjektiv und im Rahmen Deines persönlichen Werbekonsums gemacht. Ich halte es für wenig wahrscheinlich, dass Du wirklich den Wert einer vernünftigen Werbung einschätzen kannst.

    Nimm dazu als Beispiel die Firma "Citizen". Wenn jemand eine Uhr mit diesem Namen trägt, schlägst Du diese auch nicht kurz und klein und reagierst sonstwie übertrieben. Das ist passive Werbung. Eine Uhr würde ohne den Herstellernamen auch funktionieren. Schau dich einfach mal in Deiner Wohnung um und Du wirst sehen was ich meine. Da ist vermutlich mehr Werbung, als Dir bisher bewusst war. Dies ist nicht irgendeine Schrubber-, Damenbinden- oder Kaffeewerbung die den Verbraucher in einem Spot den letzten naiven Mist einreden will. Werbung ist nicht gleich Werbung. Man sollte schon so vernünftig sein und Unterschiede erkennen wo sie sind und nicht aus lauter Frust alles in einen Topf werfen.
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Hallo mopani,

    ist zwar schon ein wenig her, aber darauf möchte ich antworten. Hatte Deinen Beitrag bis jetzt - leider - übersehen.

    Für mich schon, denn ich habe keine Produkte an den Verbraucher zu bringen, sondern bin als Verbraucher dem Trommelfeuer der Produzenten ausgesetzt.

    Also, ich bin nicht - mehr - fernsehgeschädigt. Im Gegenteil: seit die Werbung z. B. schon in laufende Spielfilme (Eigenwerbung der Sender für andere Filme) eingeblendet wird, oft mit irgendwelchen Pieptönen unterlegt, reicht es mir. Pavlowscher Reflex: sobald Werbung erscheint, bin ich vom Sender. Nach fünf-sieben Minuten zurück (innere Uhr, klappt gut) und weitergeguckt. Die Werbung erreicht mich fast gar nicht mehr und das ist sehr erholsam. Das Zappen aber läßt das Interesse am Fernshen generell sinken. Bevorzugte Sender: ARD, ZDF, "Dritte", 3sat, Phoenix usw. .

    Nur bei ausgewählten Filmen bekommen die Privaten noch eine Chance. Dort sind ja nicht nur die Werbeblöcke verblödend, langweilig und nervtötend, sondern auch deren Serien und Shows. Nachrichten sind nicht informativ, sondern auf "Ängste schüren" getrimmt (s. Vogelgrippe oder Terrorismus), der gleiche Mechanismus, wie in der Werbung: "Was, sie benutzen nicht Kryptonit, dann steht gleich ihre Küche unter Wasser!" "Was, Sie benutzen nicht "Gläserglanz"? Dann klappt es auch nicht mit dem Nachbarn!" usw. usf.

    Ja, natürlich ist das eine rein subjektive Meinungsäußerung. Für mich zählt die Qualität eines Produktes und die sinnvolle Anwendung. Wenn ich davon überzeugt bin und es aus Notwendigkeit oder Interesse (Hobby) brauche, kaufe ich es. Die Werbung ist da völlig unwichtig, sie macht mich bestenfalls auf die Existenz des Produkttyps aufmerksam.

    Nein, warum auch. Die Uhr gehört doch jemandem und dem füge ich keinen Schaden zu. Meinen Fernseher habe ich wegen der Werbung ja auch noch nicht zerstückelt. Ich würde die Marke "Citizen" in den meisten Fällen gar nicht bewußt registrieren. Sowas von egal. Ich brauche eben in der heutigen Zeit eine zuverlässige Uhr, da spielt die spezielle Marke keine Rolle.

    An jedem Haushaltsgerät steht der Name des Herstellers. Wenn das Werbung ist, meinetwegen. Mir dient es im Schadensfall nur dazu, die richtige Garantiekarte herauszusuchen. Außer, ein Gerät hat mich nach Jahren solider Arbeit von seiner Qualität überzeugt. Dann bekommt die Marke im Falle einer Neuanschaffung ein Vormerkrecht (z. B. Zeiss-Fernglas, Kowa-Spektiv, Medion-PC). Trotzdem durchläuft jede größere Neuanschaffung einen Vorlauf von Testberichten und Preisvergleichen. Das kann man durchaus erlernen - spätestens, wenn man einmal oder desöfteren in jungen Jahren auf die Nase gefallen ist. Und das Geld sitzt heutzutage eh nicht mehr so locker.

    Ich wünsche Dir Glück bei Deinen Werbeaktionen, aber gib Dich bitte nicht allzu großen Illusionen hin. In der heutigen Zeit erleben wir alle täglich Reizüberflutung und "Input Overflow". Da muss man schon überdrehen, um bemerkt zu werden. Von Überzeugen ganz zu schweigen.

    Gruß,
    Thor :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page