1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Schüler sucht Hilfe beim Zusammenstellen eines günstigen Gaming und Multimedia-PCs

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bikenoob, Aug 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bikenoob

    bikenoob Byte

    woran siehst du, dass die boxed-version 95 Watt und G0 hat? also ist für mich da nirgends ersichtlich... notfalls bestell ich den alleine bei mindfactory, die haben mom ja keine versandkosten.

    aber bis hierhin schonnma danke für deinen vor allem fixxen antworten:jump:
    aber was ist jetzt mit dem ram?^^
     
    Last edited: Aug 6, 2008
  2. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Mit dem Ram war's so gemeint. Wenn du den Ram selbst übertakten willst, ist der Aeneon nur für geringes Übertakten zu gebrauchen. Für den Prozessor ists egal ob du Mushkin 800 Mhz drin hast oder Aeneon 800 Mhz.
     
  3. bikenoob

    bikenoob Byte

    sagt mir der ram denn, was er verträgt, oder bruzelt der mir gleich ab?:eek: also wie du es schonn slebst geschireben hast, bis 3 Ghz oder so wäre ja schon echt traumhaft, sollte er dafür zumindest im theoreitschen reichen? ich find leider mom nirgends angaben zum multiplikator des q6600, sonst könnt ich mir jetzt ja zumindest schon mal ausmalen, bis wieviel mhz ich den speicher strapazieren müsste, um 3 Ghz zu erreichen. Hast du denn einen tipp,w elcher speicher des locker mitmachen sollte? also von den 800ern, die 1066 sind mir zu teuer muss ich sagen. mfg
     
  4. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Du mir fällt gerade auf, bei der boxed Version finden sich keinerlei Anzeichen ob's der mit B3 oder mit G0 Stepping sein sollte. Aber auf Mindfactory, Atelco, Alternate (ist teuer) kannst du ausweichen.
    Es ist schon möglich, dass HWV noch die B3 verscheppert. Da müsste man halt per Telefon oder E-Mail nachfragen.
    Nimm den Aeneon 800 Mhz.
     
  5. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    Theroretisch reicht der 800er ram beim q6600 bis 3,6ghz bei einem speicherteiler von 1:1(im dualchannel). Der multiplikator ist 9 bei einem standart-fsb von 266mhz macht das 2.4ghz.
    Über geizhals.at kommt man auch nur über die 105watt version zu hwv! :(
     
  6. bikenoob

    bikenoob Byte

    man kommt mit dem 800er auf 3,6 Ghz?????? das kommt mir ja sau viel vopr muss ich sagen... aber vielen dank für die antwort, nur wundere ich mich, warum ich diese info nichtmal per google gefunden hab, habe wohl einfach flasch gesucht. was ich zugeben muss, ich verstehe noch nicht ganz, wie FSB und die angabe 800 bzw. 1066 des rams zusammenspielen... also nehmen wir mal an, ich stelle den fsb auf 300, mit dem multiplikator 9 ergäbe das dann ja 2,7 Ghz, was würde dies für den Ram bedeuten? wir das einfach bei dem mit 2 multipliziert, und ich dürfte also bis 400 FSB gehen, oder wie? kann ja kaum sein oder?
    ich meine, 400 FSB mal 9 ergäbe ja deine genannten 3,6 Ghz, aber des hält der ram aus?!
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Diese Detailfragen solltest du nach dem Kauf im Unterforum Übertakten klären, nachdem du dich weiter informiert hast ;)
     
  8. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

    :sorry:
    Ich meinte das der speicher im dual channel 1:1 zum FSB läuft. Ohne dualchannel ist das ntürlich nur die hälfte, also 1:2.
    So oder so bis fsb 400mhz wirst du mit 800er ram im dualchannel kein flaschenhals haben.

    http://de.wikipedia.org/wiki/DDR-SDRAM
     
  9. bikenoob

    bikenoob Byte

    okay, alles klar....:bahnhof: aber ich glaub des is auch ok. ich wollte mich nur vorher informieren, ob ich denn nicht anderen ram bracuhe, wenn ich mir erst mal den aeneon gekauft habe, macht es wenig sinn diese fragen zu stellen, dann muss ich ja damit arbeiten, was ich habe^^ nungut, also ich kaufe den pc dann so wie beschireben, oder ganz ähnlich zumindest, bin immernoch am knausern mit dem gehäuse, da hätte ich schonn lieber das von NZXT, aber mal schaun, vielen dank für eure ganzen bemühungen:D
     
  10. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Schade, ich habe mal durchgerechnet, bin aber auch zu keinem ganz positiven Resultat gekommen. Aber die WD Caviar SE 500GB, WD5000AAJS, SATA II kostet zwar nur 48,93 €, das sind aber doch noch ca. 7 € mehr als die gegenwärtig ausgewählte. Aber da es den CPU-Kühler z.Z. eh nicht gibt, rate ich Dir zum Xigmatek HDT-SD964 Heatpipe Cooler 92mm - LGA775/K8/AM2 für 22,42 €. Aber mit dem solltest Du besser nicht übertakten. Dazu brauchst Du schon den Scythe Mugen. Aber den kannst Du Dir ja auch noch später zulegen.
    Nach nochmaliger Rechnung komme ich, wenn Du selbst montierst, auf 616,13 € absoluten Endpreis. Dabei ist es wichtig, die von mit genannten Änderungen unbedingt vorzunehmen. Das wären:
    - 500 GB WesternDigital Caviar SE500 GB, WD5000AAJS, SATA ll 48,93 €
    - Xigmatek HDT-SD964 Heatpipe Cooler 92mm - LGA775 für 22,42 €.
    Der Warenkorb beläuft sich damit auf 608,52 €, aber es kommen noch 7,00 € Versandkosten und 4,61 € Logistikkosten dazu, die bei Deiner Rechnung allerdings noch fehlen.
    Mein absoluter Gesamtpreis beträgt somit 616,13 €.
    Alle Komponenten sind sofort lieferbar! Du kannst also sofort bestellen und hast je nach Zahlungsart Deinen PC in 3 - 4 Tagen zu Hause. Es werden wohl zwei Pakete sein, von denen Du nur für eines das Porto zahlen mußt. Du kannst per Vorkasse, per Nachnahme oder auch per Finanzierung zahlen. Nachnahme ist am schnellsten, aber auch am teuersten.

    Laß Dich mit dem Dual-Channel-Mode nicht durcheinander bringen. Moderne Boards unterstützen diesen Mode ganz selbstverständlich, außerdem ist das Problem in den Unterlagen ganz eindeutig beschrieben.
    Wird nur ein Dimm belegt, arbeitet der Speicher im Single-Channel Mode, Wird Dimm A1 und Dimm B1 mit zwei gleich großen Speicherriegeln belegt oder alle 4 Speicherplätze, dann arbeitet der Speicher im Dual-Channel-Mode. Mehr braucht man nicht zu wissen, auch wenn es noch mehr zu sagen gäbe.
     
    Last edited: Aug 6, 2008
  11. Falko87

    Falko87 Halbes Megabyte

  12. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Hier geht es um die Einhaltung des Budgets. Was er könnte, das ist schon klar und schau mal bei HWV nach dem Red Scorpion. Alle Komponenten sollten sofort lieferbar sein. ( sry., vorhin gab es keinen Termin!). Aber er ist eh zu teuer.
     
  13. bikenoob

    bikenoob Byte

    vielen dank für eure bemühungen;)
    also wie ich gestern erfahren musste, bekomme ich das geld eh erst in 2 wochen, mal schauen, was sich bis dahin getan hat. wenn ich mit dem Xigmatek HDT-SD964 nicht übertakten kann, dann muss ich sagen fände ichs quatschig, mir erst den zu kaufen, um nachher nen anderen zu nehmen... also mein ziel ist es schon, den pc so lange wie möglich zu gebrauchen, und da kämen mir 4*3 Ghz statt 4*2,4 Ghz schon sehr entgegen. also noch mal meine frage, die ich zum 100 mal stelle, sry, aber ich will eben sicher gehen... bracuhe ich besseren/teureren ram, um meinen pc stabil auf meinetwegen 3 Ghz laufen zu lassen? ich weiß, keine garantie von eurer seite etcpp, aber was denkt ihr denn darüber? nicht dass ich denn in nem monat in nen oc-thread poste, des ich nen 800er aeneon mitübertakten will, und nur ausgelacht werde, dafür is mit mein geld zu schade^^
     
  14. Blade911

    Blade911 Megabyte

    Also bei Intel ist der RAM Takt abhängig von einem Multiplikator und dem FSB (bei Boards mit INTEL Chip), der CPU Takt hängt vom FSB und einem weiteren Multi ab....der kleinste Teiler (Multi für RAM) ist bei dem meisten Boards, so dass der FSB mal 2 den RAM Takt ergibt, d.h du hast einen Standard FSB von 266MHz mal den Multi von der CPU, z.b 9, ergibt dann 2400Mhz (Q6600), mit kleinstem Teiler (2) kannst du dann ohne den Speicher zu übertakten, einen FSB von 400MHz nehmen, d.h 400x9 ergibt 3600MHz....das ist nur theoretisch, aber wenn du bisl mit Teilern und Multi und FSB rumspielst, sollte das alles gut laufen, ohne das der Speicher groß übertaktet werden müsste....und ob der Speicher mit 700MHz läuft oder 830Mhz ist bei den Core2 CPUs fast egal, das merkst du nicht
     
  15. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Ich erinnere aber noch einmal an eine sichere Kühlung. Der Q6600 bringt im B3-Stepping immerhin von Haus aus 105 W Verlustleistung, die erst mal abgeführt werden müssen. Die CPU im G0-Steppung hat dagegen nur 92 W Verlustleistung, was die Kühlung schon enorm erleichtert. Was ich damit sagen will ist, daß natürlich jede Q6600 übertaktet werden kann, aber die Kühlmaßnahmen sind beim B3-Steppig halt wesentlich komplizierter, weil höher. Für diesen Prozessor wäre ein Vapochill-Gehäuse das Ideale, aber auch ein zusätzlicher Stromfresser.
     
  16. bikenoob

    bikenoob Byte

    vielen dank blade 911
    dann werd ich also den günstigen ram nehmen, und dann gucken, was sich aus der cpu machen lässt. hatte eh nicht vor sooo sehr zu übertakten, vllt auch erstmal garnicht, und später, wenn ich das mehr an leistung brauchen kann erst. pc wir dann wohl so in 2 bis 2 1/2 wochen bestellt, wenn ich das geld halt bekomme. werde euch dann noch mal in diesem thread informieren, ob alles geklappt hat, ich den zusammenbau hinbekommen habe, dazu vielleicht noch ein paar benchmarks, falls es jemanden interessiert. mfg
     
  17. Blade911

    Blade911 Megabyte

    frag lieber direkt vor dem kauf nochma nach, damit wir das aktuell beste zusammenstellen können, in 2 wochen können sich bei Preisen und Angeboten noch einiges ändern...
     
  18. bikenoob

    bikenoob Byte

    wird gemacht:)
     
  19. bikenoob

    bikenoob Byte

    also gut, nun ist es soweit! ich bekomme das geld morgen und habe dann insgesamt etwa 700 euro zum ausgeben. könntet ihr mir da was geeignetes zusammenschustern? richtig genial wäre es, wenn bei den 700 euro ein tv-karte/stick für dvb-t und auch ganz normalen satellitenempfang drinn wäre und eine vernünftige wlan-karte, wlan ist aber nicht besonders wichtig und kann ich eigentlich auch noch nachrüsten, wenn ich es tatsächlich brauche, also eher doch nicht. vom prinzip her sollte der rest so bleiben, wie es bereits zusammengestellt war, nur lieber eine 500 oder 640 gb hdd und dieses nzxt gehäuse. mfg
     
    Last edited: Aug 17, 2008
  20. bikenoob

    bikenoob Byte

    sat empfang ist weniger wichtig
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page