1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Science-Fiction Filme, TV-Serien und Bücher

Discussion in 'Smalltalk' started by Thor Branke, Sep 4, 2013.

  1. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Damned, das habe ich verwechselt - jetzt bleibts auf der Wiese. :)

    Ich habe deinen Link geändert, der wurde nicht angezeigt!

    Gruß kingjon
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    :heul:

    Nanu? Ich konnte das Video sogar abspielen. Egal, ist vielleicht eh besser für alle mit langsamerem I-Net-Zugang. :)
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nun heul doch nicht gleich, vielleicht gehts ja noch weiter - Sci-Fi-Talk oder wie soll man das nennen, ansonsten für Star-Trek gibts ja auch eine (eingeschlafene) IG....
    Ach nee, das sind in Zeiten von sozialen Netzwerken jetzt Gruppen: http://www.pcwelt.de/forum/group.php?groupid=4

    Gruß kingjon
     
  4. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Na endlich sind wir auf der richtigen Hyperraumsignatur. ;)
    Für eine Farbversion mit Cliff Allister McLaine würde ich ein kleines Vermögen investieren:
    Orion in Farbe.

    Und das Kartenspiel war in Farbe:
    http://www.pcwelt.de/forum/attachment.php?attachmentid=30777&stc=1&d=1378497907
     

    Attached Files:

  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das sieht ja super aus, habe ich gerade zum ersten Mal gesehen! :)

    Übrigens, mein erster außerirdischer Kontakt war:
    [​IMG]
    Das war eine LP und oft meine "Gute Nacht-Geschichte".

    Gruß kingjon
     

    Attached Files:

  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Da ich auf der dunklen Seite der Macht gelebt habe, gab es meist nur Bücher.

    Ein Konkurrent zur Enterprise:
    Menschen wie Götter.
    Genau so spannend und wird hoffentlich 'mal verfilmt.
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Groß geworden bin ich mit Star Trek Original, Mondbasis Alpha 1, Time Tunnel, Immer wenn er Pillen nahm und so manchem Sci-Fi-B-Movie aus den 1950igern und 1960igern. Eine erste echte Offenbarung war dann mit 13 Lenzen 1977 Star Wars im Kino. Hätte das Taschengeld gereicht und ich mich in die Abendvorstellung schleichen können, wäre ich sofort wieder rein marschiert. :)
     
  8. Computerfred

    Computerfred Kbyte

  9. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Stimmt, da habe ich doch glatt Captain Future vergessen ... tolles Theme, selbst heute noch ... :)
     
  10. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Das gab es damals bestenfalls unter dem Ladentisch, vermutlich nicht mal dort.

    Ich weiß nur, dass mein Kommilitone davon schwärmte, zu Gesicht bekam ich es nicht.
     
  11. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Sozialistische Science-Fiction? :D
    Ihr macht mich neugierig. :rolleyes:

    Verschlungen habe ich einst die "Mark Brandis"-Bücher von Nikolai von Michalewsky. Sci-Fi aus Deutschland musste nicht unbedingt schlecht sein und die Weltraumszenen vermittelten ein Feeling wie Jahre später das Computerspiel "Elite". :)
     
  12. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Eben nicht, sonst hätte man es wohl bekommen. Aber das muss Chipchap erklären.

    Sozialistische Sci-Fi hieß damals utopische Literatur, die gab es wohl. Natürlich sowohl gute als auch schlechte.
    Lem und Strugatzki sind mir in Erinnerung, aus der DDR Kellner, Tuschel, Ziergiebel.

    Bestimmt habe ich jetzt jemand vergessen. Ich habe schon lange nicht mehr in die Bücher geschaut.
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Seit Gagarin wurde dort vermutlich auch etwas "umgeschrieben".... :rolleyes:

    Vermutlich passten die Ansichten der Autoren auch nicht zum/ins System...?

    Aber abgesehen davon, wer hat welche Science-Fiction-Produktionen zuerst gelesen/gehört/gesehen und wurde dadurch "infiziert"..?

    Gruß kingjon
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    ich hab' angefangen mit Hans Dominik (so mit 12 oder 13 Jahren), ist imho heute noch lesenswert - wobei die Unterschiede zwischen Originalen und Neuauflagen tw. (leider) wirklich äußerst krass sind! man muss sich beim Lesen (bevorzugt der Originale) nur ab und zu mal vergegenwärtigen, dass das alles zur Zeit des Autors noch nicht erfunden bzw. nicht möglich war und vieles aus dem Bereich der Technik inzwischen Realität geworden ist!

    :wink: weiter "spinnen" ...
     
  15. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich hab so viel durcheinander gelesen vom segelschiff und piraten-schinken bis zur sf :D

    mein erster sf war entweder auch hans dominik (land aus feuer und wasser, befehl aus dem dunkel, macht der drei :D) oder doch ein perry rhodan heftchen :grübel:


    ehrlich gesagt: an das feeling dieser lese attacken (in den ferien ein oder zwei wochen mehr oder weniger pausenlos durchgelesen) kommt heute nix mehr ran.
    außerdem: wenn das sprechende supergehirn mit persönlichkeit mit lochkarten gefüttert werden muss oder die leutz einen atommotor konstruieren, der strahlt wie sau, ist das als erwachsener nur mehr halb bis garnicht mehr so faszinierend...
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ich hab so viel durcheinander gelesen vom segelschiff und piraten-schinken bis zur sf

    na dann war "Lassiter" bestimmt auch dabei, oder? :D :wegmuss:
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Komisch, Perry Rhodan ist komplett an mir vorbei geschippert. :grübel:
     
  18. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    an mir nicht. War mein "erster Kontakt mit Außerirdischen", bin bis heute dabei und lese fast täglich.
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Zum einen sahen mir im Laden die Cover zu billig aus, zum anderen hatte ich keine Lust, irgendwo inmitten der Geschichte anzufangen, denke ich.
     
  20. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    als Quer-Einsteiger kann man sich die PR-Neo Reihe oder die Silberbände mal ansehen. Die komplette PR-Serie ist in Zyklen und Großzyklen geschrieben.
    die berechtigte anrüchige Kritik zu einer jeden "Groschenroman"-Serie. ;) PR-Taschenbücher oder die PR-Silberbände(Hardcover) sprechen imo aber dagegen.
     

Share This Page