1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind diese PC-Komponenten ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by M_Dyllan, Jun 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Hi PC-Welt-User,

    ich habe mir für meinen neuen PC folgende Hardeware zusammen gesucht. Da ich kein Experte bin, wollte ich mir vor dem Kauf noch Expertenmeinung einholen.

    Diese folgenden Teile stehen zur Auswahl:

    GraKa:
    8800GTS (199 Euro)
    9600 GT (150 Euro)
    HD3870 (151 Euro)

    Mainboard:
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX (81 Euro)
    GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, (77 Euro)
    Asus Commando P965 DDR2 (113 Euro)

    Prozessor:
    Intel Core 2 Duo E8400 Box (149 Euro)

    Gehäuse:
    Master Centurion 5 (54 Euro)

    Ich würde einfach gerne wissen, was am besten ist?
    Klar ist die 8800GTS besser als die 9600GT aber dafür kostet sie ja mehr.
    Ist jetzt die Frage, wo das Preis/Leistungsverhältnis stimmt.

    Oder habt ihr ganz und gar andere Vorschläge?

    Über Eure Hilfe wäre ich echt dankbar.

    Gruß

    Dyllan
     
  2. molido

    molido Megabyte

  3. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    !?! - warum schlägst du ihm jetzt ein SLI chipsatz vor ?
    Ich würde dir das GA-EP35-DS3 oder ein MSI P35 neu2-FR/FIR entpfehlen.

    Was willst du mit dem Rechner alles machen?
    Wenn du viel spielen willst lohnt sich eine 8800GTS (G92) allemals.
    P.S. die von dir aufgeführten Grakas sind auch schon billiger zu bekommen.

    Wenn du Zukunftssicher bleiben willst nimm einen C2Quad. der Q6600 ist eine gute Wahl

    @molido
    Links zu Versandhäusern sind verboten - beutzte lieber Preis-such-Maschienen
     
  4. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Ja, überwiegend zocken.

    Und welchen nun?
    SLI,
    GA-EP35-DS3
    oder
    MSI P35 neu2-FR/FIR

    Danke Euch
     
  5. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Ich würde dir das MSI P35 neo2-FR.
    Das Gigabyte hat den selben Chipsatz - musst du wissen welches dir mehr zusagt.

    Ein SLI Chipsatz sollte es keines falls sein - wozu auch wenn du kein SLI betreibst ?
     
  6. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Ich weiß gar nicht, was SLI überhaupt ist... ^^

    Mir wurde das hier empfohlen:
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX

    oder bleibst Du beim MSI P35 neo2-FR ?
     
  7. molido

    molido Megabyte

    Kommt halt drauf an, ob dur dir in Zukunft eine zweite Graka einbauen willst, wenn die eine schon zu schwach sein wird. Wenn ja, dann das ASUS mit SLI. Wenn nicht, dann auf jeden Fall ein P35 Board.
     
  8. molido

    molido Megabyte

  9. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Das kann ich mir als normaler Zocker sparen, oder?

    Und warum P35 und nicht P45?
     
  10. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Schön wäre es !
    Von SLI ist und CF ist meist abzuraten.
    Doppelter Stromverbrauch, doppelter Kaufspreis, doppelte Abwäreme, Microruckler
    um dafür bekommt man oft nur
    60-80% meht leistung (wenn überhaupt)

    Zudem ist SLI keine Aufrüstoption - wenn du eine 2. Karte einabaun willst sollte das innerhalb von 2 Monaten geschen.
    Sonst werden in der Zeit bessere Grakas entwickelt die mehr leistung als singleGPU lösung bringen.
     
  11. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Na, gut zu wissen ^^

    Ist diese Auswahl soweit gut?

    GraKa: EVGA 8800GTS (bei hardwareversand 199 Euro)
    Mainboard: MSI P35 Neo2-FR Sockel P35 S775 (bei www.hoh.de 79 euro)
    CPU: Inter Core2 Quad Q6600 Box (bei hoh.de 149 Euro)
    Netzteil: ATX-Netz.NesteQ E²CS 400 Watt (bei Hardwareversand 59 Euro)

    Oder lieber doch etwas anderes?
     
  12. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    http://www.computerbase.de/artikel/...ia_geforce_9800_gtx_sli/7/#abschnitt_3dmark06

    die 9800 GTX im SLI muss kämpfen, damit sie 50 % mehr leistung bringt als eine 9800 GTX

    den rest hat 2013 schon gesagt ;)

    EDIT:

    als netzteil kannste auch das kaum teurere corsair VX550W oder das corsair TX650W kaufen
    motherboard: passt
    cpu: als tray kaufen und den xigmatek S1283 Red Scorpion dazu.
    graka: 199 € für ne GTS ist zu teuer, da bei alternate ne 9800 GTX für 189 € drin ist
    und ich rate dir mal preise bei www.geizhals.at/deutschland zu vergleichen.
     
    Last edited: Jun 5, 2008
  13. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Das ist bei Synthetische Benchmarks wie 3DMark so ne Sache .....

    Bei spielen schafft die 9800GTX gute 80% mehr Leistung im SLI-Verbund.
    Bei Clive Barker's Jericho sind es soga 105% mehr Leistung - würde gernmal wissen wie die das macht.
    http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2008/test_nvidia_geforce_9800_gtx_sli/9/#abschnitt_clive_barkers_jericho

    Nix desto trotz könnte man SLI nur rechtfertigen wenn man auch wirklich 100% mehr Leistung bekommt.
    Das ist aber fast nie der Fall.
     
  14. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    da muss ich dir recht geben ;)

    es kommt ganz auf game und auflösung an, du kannst das jetzt nicht nur auf jericho beziehen, da es da komischerweise über 100 % sind, aber sonst immer so 70% beim 3d mark sieht die sache anderst, aus aber 3d mark ist cpu limitiert.
    in niedrigen auflösungen limitiert die cpu, bei hohen gibt der g92 die löffel.
     
  15. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    So nach allen Tips von Euch und etlichen Vergleichen bin ich nun bei folgender Zusammenstellung angekommen:

    Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
    GraKa: EVGA 8800GTS
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Box
    RAM: 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800
    Mainboard: Gigabyte GA-EP35-DS3, Intel P35, ATX, PCI-Express

    Alles bei www.Hardwareversand.de

    Gibt es da noch etwas zu verbessern?
     
  16. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Grafikkarte ist OK
    Netzteil ist ebenfalls gut.
    Arbeitsspeicher kann es auch der günstige von Aeneon oder Infineon sein wenn du net übertaktest.
    Mainboard ist OK
    CPU: Warum denn jetzt der Duo ? Wenn du Zukunftssicher bleiben willst auf jeden fall Ouad-Core.

    Und poste doch auch noch mal die Festplatte und die optischen Laufwerke her die du nehmen willst
     
  17. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Festplatte und Laufwerke nehme ich aus dem Aldi-PC (siehe Link)

    Dual deshalb, weil alle Spiele nur 2 Kerne unterstützen (also 2 x 3GHz).

    Beim nen Quad hat man eben nur 2 x 2,5 GHz, da die Spiele nicht auf 4 Kernen laufen... So wurde es mir erklärt.
     
  18. -2013-

    -2013- Halbes Megabyte

    Ja - das ist jetzt zu diesem Zeitpunkt der Fall - aber was glaubst du was die Spiele und Softwareentwickler in Zukunft machen werden !?
    Du kannst davon ausgehen das (fast) alle Spiele die am jetzt neu rauskommen mehr als 2 Kerne nutzen.
    FarCry2 zum Beispiel soll auf 8 Kerne optimiert sein.

    Ein Duo würde sich jetzt nur lohnen wenn du vor hast in einem Jahr dir eine neue CPU zuzulegen.
    Wenn du vor hast den Pc 3 Jahre lang zu nutzten ohne ihn aufzurüsten ist ein Duo fehl am Platz.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Und? Reicht das nicht aus um alle aktuellen Titel flüssig spielen zu können? Wo ist das Problem?
     
  20. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Ok, ihr habt Recht.
    Also, diese Komponenten habe ich jetzt favorisiert.

    - @6600 Quad Core CPU
    - nVidia 8800GTS 512MB GraKa
    - Gigabyte P35 DS3 Mainboard
    - 2x2GB OCZ Platinum DDR2 RAM (nehme doch lieber 2x2GB)
    - BeQuit Straight Power 500 Watt Netzteil

    (je nach Anbieter etwa 550 Euro)

    Sind in diversenen Zeitschriften (Chip, PC Games Hardware)
    ganz oben bei Preis-/ Leistungstest und liegen genau in meinem finanziellen Rahmen.

    Ich hoffe, dass ich damit gut fahre für die nächsten Jährchen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page