1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sind diese PC-Komponenten ok?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by M_Dyllan, Jun 5, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. blablupp

    blablupp Byte

    Und warum P35 und nicht P45?[/QUOTE]

    ich würde diese frage nochmal gerne aufgreifen weil dies mich jetzt mal wirklich interessiert sollte man schon zum p45 greifen wenn er günstig angeboten wird zum beispiel auf dem: MSI P45 Neo2-FR, Intel P45, ATX für ca:113€ ?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Meiner Meinung nach sind 113€ etwas teuer.
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    ASUS P5Q is auch top und ist deutlich billiger. Außerdem hat der P45 ja PCIe 2.0 und ist nochmal ein gutes Stück schneller als der P35.
     
  4. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Na ist ja die Frage, ob sich die ca. 35 Euro vom P35 zum P45 wirklich rechtfertigen.
    Ich bin zu sehr Laie, um zu beurteilen, was am P45 besser sein sollte.
    Und ca. 35 Euro mehr zu bezahlen, ohne ein ordentliches Argument, das schreckt mich schon ab.
    Zudem wurde mir das P35 sehr oft empfohlen.
    Aber ich lasse mich gerne überzeugen...
     
  5. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Hi,

    wie in einem anderen Thread schon angesprochen, rüste ich gerade meinen PC auf.
    Jetzt nach vielen Meinungen bin ich mir mit dem CPU-Chip überhaupt nicht mehr sicher!

    Ich zocke sehr viel, der PC soll aber lange up to date sein.

    Welcher Chip ist da besser geeignet?

    E8400 für 150 Euro (2x3Ghz)
    Q6600 für 150 Euro (4x2,4Ghz)
    Q9300 für 205 Euro (4x2,5Ghz)

    Das der E8400 momentan am besten zum Zocken geeignet ist, sehe ich ein, da ja derzeit alle Spiele auf zwei Kernen laufen.
    Aber wie lange noch? Wenn CoD5 oder GTA5 rauskommt, dann unterstützt das vielleicht schon vier Kerne und schon hätte ich mit dem Q6600 fast 10Ghz zur Verfügung.

    Oder habe ich da einen Denkfehler?

    Was würde Ihr sagen?
     
  6. Dunki

    Dunki Byte

    Also 1. wurde das problem duo oder quad hier schon dutzende male durchgekaut, und letztendlich heißt es immer das quad einfach zukunftssicherer ist,
    2. kann man den prozessortakt nicht einfach zusammenrechenen, das heißt 4x2,5 GHz bleiben immer 4x2,5 GHz und werden nicht 10 GHz. (kling vll ein bisschen verwirrend, ist aber so)
    und zur frage q66 oder q93 kann ich nicht viel sagen..

    Ich hoffe ich verbreite hier keine falschen gerüchte, aber das hab ich aus den ganzen anderen threads so rausgelesen ;-)

    (übrigends wird es nicht gern gesehen wenn man für die gleiche frage mehrere themen aufmacht)
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Hmm, nach Deinem Link ist der P45 nicht so sehr interessant für mich, oder?

    16GB verbaue ich eh nicht (plane 4GB).

    Zwei GraKa auch nicht, dafür fehlt die Kohle. Eine GTS 8800 reicht.

    Und so viel schlechter fällt der Test bei den Spielen auch nicht aus, oder?
     
  9. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Stimmt bestimmt, aber nirgends habe ich den Vergleich mit dem Q9300 hier gefunden.
    Es ist halt viel Geld und da will ich unbedingt auf Nummer sicher gehen, gerade weil ich nur sehr wenig Ahnung von PC's habe.

    Und mein anderer Thread war über den ganzen PC. Hier wollte ich nochmal genau und ausschließlich auf den CPU eingehen, da ich gemerkt habe, dass sich da die Geister etwas scheiden.

    Gruß DYLLAN
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Wenn du schon einen Thread zu deinem neuen PC hast, warum bleibst du nicht da?
     
  12. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Ok, sy. Dachte vielleicht, dass es damit übersichlicher bleibt.

    Welchen Anbieter vom P45-Mainborad würdet Ihr mir denn empfehlen?
    Gigabyte? Laut Liste im oberen Link kostet das Board ca. 90 Euro.
     
  13. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Das Gigabyte wäre eine gute Wahl denke ich.
     
  14. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Noch eine Frage:

    Als letzte Komponente zu meinem neuen PC (ATI 4850, Straight Power 500Watt, P45 DS3, E8400) fehlt mir jetzt noch der RAM (4GB)...

    Worauf muß ich achten beim RAM?
    Da gibts soviele Begriffe

    CL4 oder CL5,
    5-5-5-15 oder 5-5-5-18,
    8000U, 8500U oder 6400U,
    1066MHz oder 800 MHz

    Ich sehe da nicht durch...

    Dieser hier hat von allem die höchsten Werte (OCZ 4096MB KIT PC2-8500U Platinum XTC CL5), aber ist das auch gut, bzw kompatibel?
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  16. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

     
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Boss meint die Speichertimings. Das sind diese Werte die immer in dieser Form dabeistehen: 5-5-5-15 2T.

    Die Werte geben die "Reaktionszeiten" des Speichers an. Bei Intelsystemen sind die definitiv nicht so wichtig, imho bringts bei AMD auch nicht so viel.

    DDR2-1000er Ram ist wirklich nur für übertakter, DDR2-1066er wird zwar von diveresen Mainboards unterstützt, aber bringt keine spürbare Mehrleistung. Alles über DDR2-800 ist eigentlich nur für Übertakten und Poweruser interessant.
     
  18. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Noch eine Frage, könnt Ihr mir ein Gehäuse und eine Festplatte (zwischen 100 und 300 GB) für meinen neuen PC (E8400, OCZ 8000U 4GB RAM, 550 Watt Straight Power, P45 DS3, HD4870)
    empfehlen.

    Ich will wahrscheinlich übertakten , also bräuchte ich auch Lüfter für's Gehäuse, oder?

    Wenn ich übertakten will, soll ich beim E8400 dann boxed nehmen, oder extra Kühler? Und wenn ja, welchen?

    Sollte alles nicht zu teuer sein, aber auch kein Ramsch. Also Markenware ist ok, aber muß ja nicht gleich High-End sein.

    Danke
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Cooler Master Centurion 590
    Xigmatek HDT-S1283/ Scythe Mugen/ Noctua NH-U12P
    Festplatte von Seagate oder Western Digital, z.B. Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II (ST3250410AS)
     
  20. M_Dyllan

    M_Dyllan Byte

    Alles super!

    Nur CPU-Kühler sind ja sehr teuer. Müssen die so teuer sein?
    Was ist mit dem: Arctic Cooling Freezer 7 Pro?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page