1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So nerven Sie jeden PC-Händler

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Creon, Nov 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Creon

    Creon Byte

    Naja...
    Viele dieser Floskeln finde ich jetzt wirklich nicht so verwegen, es sind Sprüche, um sich Luft und Zeit für weitere Strategie zu überlegen..."Übersteigt mein Budget" ist dann allerdings wirklich der letzte Schuss ins Ofenrohr.

    Etwas sehr genervt reagierte gestern der ÖV-Buschauffeur, als ich an der vordersten Tür einsteigend fragte "Suchen Sie noch Kundschaft?" :totlach:
     
    Last edited by a moderator: Sep 29, 2012
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich finde es schon beachtlich das der PC-Hardware Markt eine der wenigen Branchen ist in denen "gehandelt" wird, beim Kauf einer Jeanshose werden wohl die wenigsten auf die Idee kommen um den Preis zu feilschen. :cool:

    Gruß kingjon
     
  3. Creon

    Creon Byte

    Sehe ich nicht ganz so: In Boutiquen lässt sich ohne Probleme runter handeln. Selbst in Warenhausketten bekommt man Rabatt, wenn man nachweislich günstigere Internet-Angebote vorzeigen kann.
     
  4. Ich bin selbst Händler und würde Kunden die mit diesen dämlichen Phrasen versuchen zu argumentieren rausschmeißen....

    Wenn ich einem Kunden ein Angebot mache habe ich Zeit und Energie hinein gesteckt und mir bei dem Preis etws gedacht.

    Dieser ist dann nicht beliebig und nach Kundenwunsch korrigierbar.

    Diese Basarmentalität die von Magazinen wie Ihrem hier propagiert wird ist Kundenverdummung und weiter nix.

    Und die Krönung ist: "Für Service zahl ich grundsätzlich nix"
    Dieser Blödsinn fordert das ich als Dienstleister meine Leistung kostenlos anbieten soll. Wer das fordert ist entweder dumm oder schreibt vorsätzlich Schwachsinn.

    Ich kenn auch keinen Kollegen der sich von derlei Phrasen irgendwie beeindrucken läßt...
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Och, warum denn das? Frage den Kunden einfach, wie viel Rabatt er möchte und mach ihm dann einen neuen Preis, von dem er sich den Rabatt dann abziehen darf. Die Kunden wollen keinen günstigen Preis, sondern einen großen Preisnachlass.
     
  6. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Dem kann ich nur zustimmen, dabei ist es auch völlig egal ob es den Nachlass auf einen Mondpreis gab.
     
  7. lonley

    lonley Kbyte

    Dann setz doch das ganze gleich etwas höher an und wenn sie feilschen kannst du immer noch sagen 20% Rabatt auf .... oder so!
     
  8. Also so einen Quatsch habe ich schon lange nicht mehr gehört.

    Wenn ich einen Monpreis in meinem Geschäft mache, dann spricht sich das rum
    und es kommen keine Kunden mehr. Wenn Du was kaufen willst, dann
    Informierst Du Dich doch vorher über einen Preis, oder nicht?

    Geiz ist geil, kann ich schon langsam nicht mehr hören. Wenn einer keinen Service will dann soll Dr doch im Internet kaufen.

    Gruß
    Paul
     
  9. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Macht er auch, viel Vergnügen im Kunden leeren Laden.
     
  10. Der Einzelhandel lebt vom Service, dass er den Internetpreis nicht
    halten kann, sollte jedem klar sein.
     
  11. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Schon klar, wer das will kauft auch da.
    Nur das der Preis in Stein gemeißelt ist darf bezweifelt werden.
     
  12. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Wir wollen mal bei der Realität bleiben. Betrete ich im Winter einen Laden/ein Geschäft, dann habe ich bereits eine Dienstleistung erhalten, ohne etwas gekauft zu haben.
    Das Geschäft ist gereinigt - das kostet etwas.
    Das Geschäft ist beleuchtet - auch Licht verursacht Stromkosten.
    Das Geschäft ist beheizt - Energie ist teuer.
    Ggf. ist die Ladenfläche angemietet - die Mietpreise sind happig. Das muss doch über den Verkaufspreis wieder reinkommen. Wenn ich nun dem Verkäufer offeriere, dass das gewünschte Erzeugis im Internet billiger ist, dann ist das eine Unhöflichkeit. Denn das weiß er selbst.
    Wenn ein recht großes Verkaufsunternehmen (Baumarkt, Elektronik-Großmarkt) ein von mir gewünschtes Erzeugnis nicht (derzeit/momentan) im Angebot hat, obwohl durchaus zu erwarten, dann lasse ich ggf. die Bemerkung fallen "... da muss ich wohl ins Internet - sagen Sie das der Geschäftsleitung". Genützt hat's aber noch nie. Ist mir gerade passiert. Von 4 benötigten Teilen im Baumarkt war nur 1 verfügbar - hilfloses Achselzucken der Verkäufer. Was fehlt, bastel ich mir nun selbst, hole es im Internet bzw. beim Klempner um die Ecke. Nichts ist vollkommen.
    Gruß Eljot
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Es gibt auch Onlinehändler die ausführliche Beratung und Service bieten. Diese Händler sind meist der Masse nur nicht bekannt, da sie in den Preissuchmaschinen nicht oben auftauchen und vornehmlich von persönlichen Empfehlungen leben. Über den Preis verkaufen kann jeder. Aber merke: es kommt irgendwann immer einer, der noch billiger und noch schneller Pleite ist. Ich habe schon viele meiner Mitbewerber kommen und gehen sehen. Wollten alle mit wenig Aufwand das schnelle Geld machen.
     
  14. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Vielleicht hast du ja auch gedacht, wie du deinen Gewinn auf Kosten des Kunden maximieren kannst? Das ist bei uns nicht verboten, und deshalb ist es auch nicht verboten, nach Rabatten zu fragen!
     
  15. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Sorry, Du hast Null Ahnung vom Handel.

    Einen solche Schwachsinn hab' ich lang nicht mehr gelesen.

    Du weist weder, wie ein Preis kalkuliert wird, noch wie hoch die Margen im PC-Handel sind, sage ich als Händler.

    Einen solchen Kunden würde ich freundlich in die Kalkulation sehen lassen und mich dann am unterirdischen Gebrabbel tierisch innerlich amüsieren.

    Wer so etwas von sich gibt, ist völlig ahnungslos.

    Ich will Dir nicht zu nahe treten, aber frag mal einen, der sich auskennt ... .
    Diese Aussage ist im heutigen Wettbewerb absolut nicht haltbar.

    Wenn Du mir nachweislich einen Händler nennen kannst, der im PC-Bereich über 20% Marge kommt, nehme ich alles zurück. ;)
     
    Last edited: Sep 29, 2012
  16. tempranillo

    tempranillo Guest

    @ Eljot
    Bin völlig deiner Meinung. Traurig ist nur folgendes:

    Ich wohne hier in einer Agglomeration mit rund 5 Millionen Einwohnern. Mal abgesehen von diese Klitschen, in denen man ausgemusterte P4-Kisten kaufen kann, kenne ich im gesamten Pott nur noch einen PC-Händler, der Sachverstand und Service bietet. Alle anderen wurden von diesen Geiz-ist-geil-Tempeln und den Online-Anbietern mit Minimalservice an die Wand gedrückt.
     
  17. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ich rede nicht speziell vom PC-Handel, sondern vom Einzelhandel allgemein. Wer aber so wie du es beschreibst kalkuliert der ist der Pleite näher als den Erfolg.
     
  18. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte


    Schick mir mal die Adresse......von mir aus auch per PN.
     
  19. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Also allgemeines Unwissen, wie immer öfter zu beobachten.

    Man kann keine Handelssparten miteinander vergleichen, aber die ZVE mit leeren Registern macht das eben.
     
  20. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Solange ich mit Unwissenheit Rabatte erhalte ist mit das egal.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page