1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sonderheft "Alles über Linux" jetzt am Kiosk

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by lairdharry, Feb 20, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,
    ich habe versucht Suse-Linux 9.0 Special Edition von der Sonderheft CD auf meinem Dell 8300 Dimension zu installieren. Das Installationsmenü mit den Optionen Installa-tion, Installation ACPI Disabled, bzw. Safe Settings,... wird mir angeboten. Leider hängt sich der Rechner nach der Anwahl auf. Der Installationsversuch mit einer alten Version 7.4 führt zum gleichen Ergebnis. Am Rechner wurde lediglich der DVD-Brenner als Boot-Laufwerk aktiviert und ein Yamaha F1 für das DVD-Laufwerk instal-liert.
    Worin könnte das Problem liegen?
     
  2. XanaX

    XanaX ROM

    Hallo,

    Ich habe mir gestern die zeitschrift "PC Welt" gekauft,
    dann hab ich gleich die Knoppix Version 3.3 und MandrakeMove
    ausprobiert...
    Das hat mir gefallen aber ich wollte Linux auf der Platte haben, da die Ladezeiten von CD sehr lange dauern und das Laufwerk so laut ist...

    Also habe ich mir Die CD SuSE Linux 9.0 Special Edition genommen
    und Installiert so wie es im Heft erklärt war...

    Alles wunderbar außer einige sehr lange ladezeiten und der Monitor wurde nicht richtig erkannt, das Bild flimmerte ein wenig...
    Außerdem wurde die 3D Beschleunigung nicht unterstüzt... :(

    Naja alles fertig :))

    Dann große freude,
    der Boot Manager von Linux zeigt sowohl die zuvor installierte Windows XP Professional Installation als auch die gerade Installierte Linux Version an.

    Wenn ich nun aber Windows XP anwähle, kommt ein Fehler von wegen es würde eine Systemdatei Fehlen... :(

    Naja ich dann natürlich auch noch Linux ausprobieren wollen...
    Es kam ein Ladebalken und kurz befor er voll war kam eine Konsole....
    Da stand dann:

    Code:
    Login:
    
    Ich gab dort meinen Benutzernamen an den ich bei der Installation festgelegt habe...

    darauf folgte dann:

    Code:
    Passwort:
    
    Dort wollte ich mein Passwort eingeben was allerdings nicht möglich war :(
    Egal was ich gedrückt habe nichts wurde angenommen :(
    Nach 2 Fehleingaben (es war ja nicht möglich) stand dann da:

    Code:
    Thomas@linux;<have a lot fun>
    
    dann konnte man eingeben was man wollte aber nichts brachte was :(





    Das einzige was noch möglich war, war Knoppix und Mandrake...

    Woram könnte das liegen??



    mfg Thomas
     
  3. bufid

    bufid Guest

    Weiss jemand, wieviele Seiten dieses Heft hat?
     
  4. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Hallo Redaktion,

    ich weiß, ihr habt einen schweren Job. Immer müsst ihr Dinger verkaufen, die es im Internet zahlreich und kostenlos gibt, aber hier noch eine kleine Anmerkung.

    Es gibt diverse Bücher und Internetseiten/-foren, die sich ausschließlich mit Linux beschäftigen. Egal wie dick euer Heft ist, es ist zu dünn, es sei denn man gekommt eine 2000 Seiten starke, gebundene Ausgabe, dann will ich still sein.

    Und nunmal ganz ehrlich. Einen Titel wie "alles über Linux" holt doch keinem mehr vom Ofen hervor, nachdem ihr schon "alle geheimen Windows Tricks", "alle supergeheimen Brenntricks" und diverse andere 'Geheimnisse' preisgegeben habt.

    Nun noch etwas zu den Distris.
    Also nachdem ich 5 Distributionen aus dem Internet geladen hatte, habe ich endlich eine gefunden, die mir gefällt.
    Allerdings muss ich dazu sagen, dass es von jeder dieser Distris noch eine kommerzielle oder Full-Version gibt.
    Ich vermisse bei meinen drei CDs sogar manches, und ich bin noch nichtmal Profi, warum sollte dann bei einer CD pro Distri alles dabei sein?

    Toller Ansatz, großes Lob für den Versuch, aber leider immernoch zu windowslike.

    Ciao it.
     
  5. stefan iks

    stefan iks Kbyte

    Hi,

    wollt mal fragen ob schon jemand was weis wie stark diese Suse "Special Edition" beschnitten wurde. Kann man als Einsteiger damit noch was anfangen?

    Möchte wirklich gern mal in Linux reinschnuppern, ist das damit gut möglich oder ist es dafür zu sehr abgespeckt?

    mfg Stefan
     
  6. diese getesteten versionen von linux sind total am markt vorbei gelaufen!
    Ausser Knoppix is kein besseres system unter linux dann das alte corel linux das jetzt als Xandros vertrieben wird!!
    Die neue version von Xandros 2.0 ist leider nicht als test dc erhaeltlich aber der preis von 90? lohnt sich mehr als Win XP!
    Das sollte die redaktion mal testen um ein vernueftiges linux am arbeiten zu sehen.
    Suse zb habe ich von tecchannel erworben und stand mit einem schwarzen schirm zu gucken was dann nu passiert!
    Selbst das beiliegende handbuch gab keinen ausweg aus der misere - und das wollt ihr an neue gebrauchen geben um zu testen?
    Wer ist denn auf die bloede idee gekommen?
    Xandros installiert innerhalb von 10 minuten und adnn nocheinmal dieselbe zeit um alles ein zu stellen - dann habe ich aber einen normalen schirm der schon sehr windoze aehnlich ist.
    Die meisten - wenn nicht alle - proggies van windoze arbeiten met Xandros zusammen,was hindert den anwender um ein vernueftiges system auf seinen comp zu laden?
     
  7. Hallo mgaugusch,

    habe mir auch schon überlegt, das zweite Laufwerk als Boot-Laufwerk zu versuchen, um diese Fehlerquelle auszuschalten.
    Werde das Ergebnis mitteilen.
    Ansonsten kam ich nicht mal bis zu einer Fehlermeldung, da sich der Rechner direkt nach <Enter> aufgehängt hat; in jewedem Modus, auch manuell.
    Erst mal Danke

    Die Änderung des Bootlaufwerks hat leider auch keinen Erfolg gebracht. Mit stellt sich eher die Frage, ob der verwendete Kernel 2.4 überhaupt mit meiner Serial-ATA Platte zurecht kommt, da bei der manuellen Installation der Rechner die Meldung
    hdf: probing with STATUS(0x00) instead of ALTSTATUS(0x50)
    zwei mal widerholt und sich dann aufhängt.
    Beim Booten von erstellten Startdisketten gibt es die gleiche Meldung.

    Hat schon jemand Erfahrungen diesbezüglich gemacht?
     
  8. mgaugusch

    mgaugusch Byte

    Wo? Sofort nach drücken auf <Enter>? sowohl mit als auch ohne ACPI? Kann ich fast nicht glauben (bzw. klingt eher nach defekter CD/Laufwerk). Wenn es sich später aufhängt, sag uns die fehlermeldung bzw schreib als parameter (einfach eintippen) "vga=extended", damit nimmt er nur einen textmodus für die console und du erkennst absturzmeldungen leichter.
    Abgesehen davon: Hast du das neueste Bios eingespielt?
     
  9. mrp.nk

    mrp.nk ROM

    Hi,

    habe ebenfalls einen Dell Rechner und die gleichen Probleme. Kann mir denn jemand sagen ob der Fehler nur bei suse auftritt, oder auch bei anderen Distributionen?
     
  10. joeauge

    joeauge ROM

    Hallo,

    auch ich habe exakt das gleiche Problem mit meinem Dell Dimension 8300.
    Ich dachte schon ich wäre zu blöde um Suse zu installieren:aua: . Schließlich hat es auf meinem alten AMD K6-2/350 problemlos funktioniert.
    Also, wer kann uns weiterhelfen - SOS!!
     
  11. Hallo
    Habe auch einen DELL 8300 und beim Installieren (bzw. Installationsversuch...) von SUSE Linux Professional 9.0 EXAKT dasselbe Problem...
     
  12. Dell 8300

    Dell 8300 ROM

    Ich hab auch einen Dell 8300 Dimension und ich hab auch alles probiert. Bei mir gehts auch nicht. Hängt sich immer auf.
     
  13. XanaX

    XanaX ROM

    Ich habe eine ATI Radeon 9200 SE
    und von welcher Marke der monitor ist weiß ich leider auch nicht ...

    Es läuft alles in Grafischer form allerdings zur Passwort eingabe wechelt es zur konsole...

    Welche systemdatei bei winxp fehlte weiß ich leider nicht mehr :(
    es war jedenfalls nur eine die mich vom systemstart abhielt
     
  14. piggy

    piggy Freigeist

    du müsstes noch ein paar details nachliefern, damit man dir helfen kann, beispielsweise was für eine grafikkarte du verwendest.

    wie lautet die meldung genau? welche dateien fehlen?


    Wie genau, bist du auf einer konsole oder nicht? wenn graka und monitor nicht richtig erkannt wurden, startet das grafische login nicht.
     
  15. piggy

    piggy Freigeist

    152, davon wenig werbung.
     
  16. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Ich würde dir empfehlen, einfach mal zum nächsten Kiosk zu gehen und einen Blick reinzuwerfen.Dann kannst du dir selbst ein Bild davon machen, ob sich die Ausgabe von 7,99 ? lohnt.
     
  17. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    @Franz Katelberg
    kannst du einen kurzen Anriss, aus der Sicht eines Lesers, geben, was darin steht?

    Vielleicht ist es einen Euro wert.

    Ciao it.
     
  18. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @it-praktikant

    Ich finde das Linux-Sonderheft von der PC-Welt gut gemacht.Der Titel "Alles über Linux" entspricht natürlich den üblichen Head-Line-Übertreibungen; aber wer nimmt das ernst ? Ich habe mir auch das Sonderheft 'Linux-Intern' von PC-Praxis besorgt und im direkten Vergleich dieser beiden Sonderhefte wird die besondere journalistische Kompetenz der PC-Welt-Redakteure deutlich.Es ist eben nicht damit gtan, irgendwelche kryptischen Listings unkommentiert abzudrucken oder eine Mandrake-Installation bis ins letze unwichtige Detail nachzuvollziehen.
     
  19. franzkat

    franzkat CD-R 80

    @Zeus

    >Linux krankt immer noch darunter, daß es selbstbezogen ist unter hermetischen Bedingungen, will heißen: Es ist ein OS von Freaks für Freak

    >Die Einarbeitungszeit in Linux ist zu groß. Ich würde gerne auf Linux zurückgreifen. Aber hierzu bedarf es noch wenigstens zehn Jahre der Entwicklung, was ungefähr dem technischen Sprung von Windows 3.11 zu Windows XP entspricht

    Wer so etwas schreibt, gibt damit (unfreiwillig) zu erkennen, dass er zwar alte Vorurteile reproduziert, aber zumindest in letzter Zeit kein Linux-System installiert hat.Die Zeiten, wo solche Aussagen galten, sind nun wirklich vorbei.Und was die Programmnamen anbetrifft : Wer sich da noch nicht mal drei Zeichen für eine Programm-Bezeichnung merken kann (K3B statt K3E), der sollte sich mit Klagen zurückhalten und fragen, ob da vielleicht was mit dem eigenen Kurzzeitgedächnis nicht optimal funktioniert. Der Beleg für die Generalthese :Meine Ansicht wird durch eine Vielzahl an Personen untermauert entbehrt nicht der unfreiwilligen Komik (welche These ließe sich so nicht untermauern ?) und ist überdies sprachlogisch falsch.

    Die Abwicklung von Computer-Grundbedürfnissen an einem modernen Linux-System (Internet, E-Mail, Multimedia, Office-Anwendungen) ist dort inzwischen so einfach, dass jeder nur einigermaßen intelligente Mensch sie in kürzester Zeit schafft.
    Die Probleme und Schwierigkeiten und auch Nachteile von Linux liegen woanders.
    Mein Eindruck von deiner Stellungnahme ist der : Du schreibst von
    etwas, was du selbst aus der konkreten eigenen Erfahrung mit aktuellen Linux-Systemen nicht kennst. Du solltest mal mitteilen, auf der Basis welcher Linux-Distribution du deine Einschätzungen gesammelt hast.
     
  20. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Also ich kann jedem nur Linux empfehlen, der sowieso einen Faible für PC-Kram hat. Schnell und klein ist mein System allemal.

    Kernel 2.4.x, mit USB Unterstützung, mit LAN Adapter, mit X Server, mit grafischer Umgebung (Desktop: XFce4) alles zusammen 34 MB im RAM, 0 MB ausgelagert auf einer 600 MHz-Maschine, APM aktiv (Notebook).

    Das soll mir mal ein beliebiges Windows ab Win95 nachmachen, nun bin ich gespannt wie sich WinNT4.0 wie von userem Zeus mit USB und Hot Plug&Play schlägt, denn den LAN Adapter kann ich beliebig oft entfernen und einbinden ins System und nach etwa 2 Sekunden habe ich ein Netz(!) ... und trotzdem unter 40 MB bleibt (ich will da nicht so sein).

    Ciao it.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page