1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Henrik E., Oct 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, das OK hat nichts mit dem Treiber zu tun, das erscheint bei korrektem Alignment. Wenn BAD dort stehen würde, passt das Alignment nicht.

    Was nicht gefunden wird, muß auch nicht gelöscht werden, würde ich mal behaupten. Da Du den msahci hast, dürfte der Intel-Treiber eh nirgends rumgeistern.
     
  2. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    nun ja, aber er schreibt ja auch nicht msahci ok sondern da steht einfach nix?

    Ist mit IRS vielleicht Intel (R) ICH8M SATA AHCI Controller - 2829 gemeint?
     
  3. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Eine Agility3 ist nur schnell mit gut komprimirbaren Dateien (ATTO). AS SSD Benchmark verwendet nicht komprimierbare Dateien.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist möglich. Ich kann das leider nicht überprüfen.
     
  5. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Habe mal das was ich oben beschrieben habe gelöscht. Brachte leider nicht das "OK" im Benchmark. Die Werte im Benchmark veränderten sich zudem bis auf einen Wert geringfügig nach unten hin...

    hhmmm weiß jemand Rat?
     
  6. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Ich werde mal in dem ocz Forum nachfragen. Ich danke euch für eure Hilfe. Ihr habt mir sehr geholfen!
     
  7. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AHCI-Modus mit Intel Treiber (iaStor) ist auch möglich, wenn dein Mainboard einen Intel Chipsatz hat.

    Ich glaube, bei mir nimmt eine menschliche Eigenschaft überhand und wenn ich der nicht rechtzeitig nachgehe, kippe ich vom Stuhl. :schlafen: :heilig:
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wer ist "Er" ?
    In Deinem Bild steht sowohl msahci als auch OK. Einfach noch mal angucken.

    Es gibt also KEIN Problem.
     
  10. Henrik E.

    Henrik E. Kbyte

    Bei deoroller steht aber hinter beidem ein OK. Daher wunderte ich mich.


    Das heißt ich mache meine SSD durch diese benchmarks langsamer? Wir das wieder rückgängig gemacht durch TRIM?

    Sorry wenn manche Fragen dämlich sind, aber ich eben kein Experte.


    Ich war auch etwas irritert weil es hierß, dass meine Platte eigentlich 7.9 im Index haben müsste...

    Also ich gehe jetzt mal davon aus, dass alles im grünen Bereich ist. Das Problem habe ich in dem anderem Forum dennoch geschildert, weil ich das hier erst danach gelesen habe.

    Jetzt werden die mich dort wohl verspotten :)

    Wenn nicht und es wirklich ein Problem gibt werde ich die Lösung natürlich hier hin schreiben.

    Gruß und schönen Abend noch!

    Gruß
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Liegt vielleicht an der älteren Version des Programmes.
    Wenns schlecht wäre, würde da jedenfalls BAD stehen.

    Wer hat Dir 7,9 versprochen? Das gilt vielleicht für die größeren SSDs mit 256MB, die sind halt schneller, weil es mehr Chips zum parallel befüllen gibt.

    Wirklich langsamer wird die SSD eher nicht durch gelegentliches Benchen, schneller natürlich auch nicht. Sie nutzt sich halt bissel stärker ab als wenn sie nur Däumchen dreht.
     
  12. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Die SSD drosselt bei hoher Schreibbelastung die Schreibleistung ("Durawrite") , damit die SSD länger durchhält.

    Trim hat bei meiner Agility3 60GB noch nie geholfen, bei mir hilft mur ab und zu ein Image der Systempartition zu machen, mit Parted Magic (Secure Erase) die SSD zu löschen und das Image wiederherzustellen. Windows Leistungsindex 7,4 bis 7,6 sind zu schaffen.
     
    Last edited: Oct 26, 2011
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AS SSD Benchmark lasse ich höchstens einmal im Monat testen, um zu überprüfen, ob die Geschwindigkeit noch so hoch ist, wie am Anfang. Das ist aber auch nicht nötig, wenn man keinen Geschwindigkeitsverlust spürt.
    AS SSD Benchmark ist aber gut, um Firmwareversion zu überprüfen und Alignment und AHCI-Treiber festzustellen. Das mache ich vor allem nach Wiederherstellung eines Systemimages.
    Bei den älteren Acronis Versionen kann das Alignment nach Wiederherstellung nicht mehr stimmen.
    Man kann trotzdem ein älteres Imageprogramm benutzen, wenn man den MBR nicht wiederherstellen lässt. Dann wird die Systempartition genau so in der zu überschreibenden Partition wiederhergestellt, so dass Alignment erhalten bleibt. Diese Info wird magiceye04 interessieren. ;)
     
  14. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Wenn das Alignment der SSD vor dem Backup mit Acronis True Image Home OK ist und man beim Wiederherstellen mit der Boot CD das MBR mit anhakt, war bei mir nach der Wiederherstellung immer das Alignment garantiert in Ordnung (Probiert mit ATIH10, 11, 2009, 2010 2011, 2012*).

    *Bei ATIH2012 darf zur Zeit die SSD nicht mit Secure Erase gelöscht werden, wenn die SSD gelöscht wurde kann die Boot CD (auch WinPE) die SSD nicht finden (erkennt bei mir nur Formatierte oder Initialisierte Festplatten oder SSDs).
     
    Last edited: Oct 27, 2011
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hm, das werde ich beim nächsten Daten-Gau mal ausprobieren, wenn ich es bis dahin nicht vergessen habe.
    Klingt einfacher, als die Partition nach der unalignten Wiederherstellung erst manuell mit Linux hin- und herzuschubsen.
    Mein ATI11 macht es jedenfalls nicht richtig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page