1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stau, Maut, Unfälle: EU will moderne Technik für Autoverkehr

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by demosthenes17, Dec 17, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Deswegen sollen wir sie ja jetzt per Gesetz kaufen. Ein Schelm, der...

    Das war eine eher allgemeine Feststellung. Im konkreten Fall: möglich, dass das mal irgendwann was wird, aber zum jetzigen Zeitpunkt waren alle LED Lampen die ich getestet habe unbrauchbar.
     
  2. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Inwiefern unbrauchbar? Gingen sie gar nicht? Reichte die Leuchtkraft nicht? Oder was war mit den von dir getesteten LED's los?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...unter anderem auch das.

    Ansonsten:
    - sehr starker Blaustich
    - sehr stark fokussiert (klasse Ersatz für Laserpointer)
    - sehr grell, wenn man an die Richtung der Lampe schaut - vergleichbar mit Xenon-Scheinwerfern
    - ich finde das Licht zudem sehr "ungemütlich"
     
  4. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    @ kalweit
    Volle Zustimmung. Da muss somit noch einiges getan werden.
    Die Ungemütlichkeit hat man leicht bei Kaltlicht. Das Licht ist eben kalt. Aber auch da kann etwas dran getan werden, haben sie bei den Leuchtstoffröhren auch in den Griff bekommen.

    Trotzdem glaube ich, dass die Zukunft in den LED Lichtern liegen wird.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Es ist physikalisch kein Widerspruch, mit kalten Lichtquellen Licht zu erzeugen, das dem Menschen warm vorkommt.
     
  6. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Soweit sind die aber noch nicht, im übrigen sind die LED Lampen zur Zeit nur als Notbeleuchtung brauchbar.
     
  7. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Nichts, ich bin dafür einfach zu faul. Ich fahre den Zeigefinger aus und wenn ich im Kreisverkehr nach rechts lenke wird geblinkt, eher nicht.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Da ich regelmässig LKW fahre,stellt man sich darauf ein,man rechnet schon damit....unverantwortlich finde ich das Eltern ihre Kids mit nicht Verkehrssicheren Rädern zur Schule fahren lassen.Geld für neue Alu Schlappen ist da,aber kein Cent um bei Tochter oder Sohnemann mal das Licht reparieren zu lassen.Wenn es dafür auch Punkte in Flensburg geben würde währe viel getan für die sicherheit der Kinder.
    Aber so ist mein blick mehr auf die seite gerichtet,um Unbeleuchtete Kids frühzeitig wahr zunehmen.

    Gruß
    neppo
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dann gehörst Du also auch zu der Kategorie Autofahrer, auf die ich so schimpfe, erst bremsen und dann blinken. Als wenn es tatsächlich solche Mühe macht, die Hand etwas zu bewegen.
    Das ist genauso wie diejenigen, die hier zu faul sind, die Umschalttaste zu bedienen und deshalb alles klein schreiben.
     
  10. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Volle Zustimmung!

    Ok, es ist mühsam. So 3 - 4x/Jahr war an den Fahrrädern meiner Kinder die Beleuchtung defekt, mußte repariert, teilweise oder komplett erneuert werden*. Aber was nötig ist, muß eben getan werden.

    Zudem erhöht die Verwendung eines leichtgängigen Nabendynamos die Bereitschaft, das Licht auch einzuschalten. (Es gibt da keine Unterschiede im Kraftaufwand, ob das Licht nun ein- oder ausgeschaltet ist.) ;)
    http://de.wikipedia.org/wiki/Nabendynamo

    MfG
    Rattiberta

    *Vandalismusschäden auf dem Schulgelände, eine unendliche Geschichte
     
  11. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    ... was ein jeder auch selbst erledigen kann. Dabei spart man die teuren Werkstattkosten.
     
  12. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Stimmt schon,aber ich seh jeden Tag zuviele ohne Licht....ausserdem gehts nicht nur ums Licht....Kids bekommen es ja von Erwachsenen vorgemacht,das man Ampeln ignorieren kann...usw.nur das Kinder denn Verkehr aus einer eingeschränkten Perspektive sehen,und Geschwindigkeiten nicht einschätzen können.

    Gruß
    neppo
     
  13. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ein Alibi-Blinker!
    Wenn ich zum Beispiel abbiegen will, versetze ich mich in die Lage meines Hintermannes: Wann möchte ich selbst informiert werden, um benzinsparend ohne Bremsen das Manöver auszuführen. Es ist zwar nicht mein Benzin, was der Hintermann spart, aber meine Umwelt, die nicht verpestet wird. Ob der Hintermann intelligent genug ist, um Benzin zu sparen, steht auf einem anderen Blatt.
     
  14. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Im Kreisverkehr mein Bester, im Kreisverkehr, bist du einer von der Sorte die im Kreisverkehr vorm abbiegen in die Eisen steigen und ihren Wagen um die Kurve tragen? Ich nicht, ich biege mit der selben Geschwindigkeit ab wie ich im Kreisverkehr fahre.
     
  15. jojo14

    jojo14 Halbes Megabyte

    Du bremst vorm abbiegen im Kreisverkehr? Ich nicht, wer rechts fährt wird wohl bald rechts abbiegen.
     
  16. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Sagen wir mal so:
    Wenn ich darauf warte, in den Kreisverkehr einfahren zu können, dann ärgere ich mich über die Blinkmuffel, die erst dann blinken, wenn sie schon am Abbiegen sind.
    Ich hätte schon längst weiter sein können ...


    MfG
    Rattiberta
     
  17. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ich hab nicht geschrieben, dass ich bremse! Ich bremse eigentlich nur, wenn unerwartet vor mir ein Hindernis auftaucht. Naja, das ist jetzt etwas übertrieben, aber besonders auf der Strecke, die ich täglich fahre, kommt das schon ungefähr hin.

    Damit war jetzt nicht speziell der Kreisverkehr gemeint.

    Im Kreisverkehr sieht es etwas anders aus. Natürlich kann man erst blinken, wenn man die vorhergehende Ausfahrt passiert hat. Das reicht aber im Allgemeinen, da nur die dort Einfahrenden informiert werden müssen.

    Bei deiner Schilderung habe ich das Gefühl, dass bei euch die Kreisverkehre anders gebaut sind.
    Ich habe es in der Regel mit einspurigen Kreisverkehrsanlagen zu tun.
     
  18. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei mehrspurigen ist es eh Wurscht, da dort eh jeder fährt wie er will, weil die wenigsten gemerkt haben, wie das mit den Spuren und dem Abbiegen funktioniert: fährst du am Anfang richtig rein, kommst du auch automatisch an der richtigen Ausfahrt wieder raus - zumindest geht das bei uns so...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page