1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Strafe aus Brüssel

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by DonSextillo, Mar 6, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst einmal muss man wissen, dass es Alternativen gibt. Das Wissen hat nicht jeder. Wer Anfänger ist, wird also den IE benutzen und gar nicht wissen, weshalb. Der Auswahlbildschirm soll ja nicht dazu da sein, um den IE madig zu machen, sondern soll jeden informieren und eine Auswahl bieten, auch dem nicht so versierten Anwender. Natürlich ist das nicht normal. Das ist nur so, weil der IE schon da ist auf dem Betriebssystem, dass fast jeder nutzt und auch meistens nutzen muss. Wäre der IE ein extra Download, gäbe es das Problem auch nicht. MS wäre jetzt besser dran, wenn der IE nicht integriert wäre. Jetzt spielt es kaum noch eine Rolle, da sich der beste Browser durchsetzen kann. Das wurde aber erst dadurch ermöglicht, weil man MS nicht gewähren lassen hat beim IE. Die waren 2002 auf dem Gipfel der Macht überzeugt davon, dass es keinen neuen Browser mehr geben würde. Damals war die EU bereits an der Untersuchung. Dass dann Mozilla kam, war noch gar nicht absehbar und spielte auch keine Rolle beim vorherigen Gebaren von MS gegen Netscape.
     
    Last edited: Mar 6, 2013
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

  3. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Das müsste dann aber auf alle "Zugaben" von MS gelten und es dürfte nur das nackte BS verkauft werden.
    So ist das nur ne halbe Sache die keiner versteht.

    Nix eine Alibiaktion immer hin wurde die EU von Unternehmen für Unternehmen ins Leben gerufen.
     
    Last edited by a moderator: Mar 6, 2013
  4. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Genau, aber warum gerade der IE raus gepickt wurde ist doch klar....

    Gruß kingjon
     
  5. iTR3

    iTR3 ROM

    Ich meine dieses Browserwahl ist doch nur wieder soein sinnloses Tool. Ich hab es nie benutzt sondern mir immer Chrome aus dem Downloadbereich von Chip.de gezogen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Auswahl wird bei XP als wichtiger Download angeboten. Ich habe den abgewählt. Das steht jedem frei.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Wieso wird Apple nicht abgemahnt?
    Browserwahl = Fremdwort.
    Safari .
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Samsung hat gerade etwas anderes vor. ;)
     
  9. ohmotzky

    ohmotzky Megabyte

    Ach Samsung hat MS das angetan?
    Oder war es doch die EU?
    Frage warum hat die EU gerade was anderes vor?
     
  10. Das halte ich für Blödsinn. Microsoft macht trotzdem noch hohe Gewinne und an Angebot und Nachfrage ändern sich durch die Strafe nichts, also gibt es keinen ölogischen Grund für Microsoft, die Kosten für die Strafe auf den Produktpreis draufzuschlagen.



    Prinzipiell ist es richtig, dass es sinnvoll ist, Rücklagen zu behalten, aber dein post enthält trpotzdem einige Fehler:

    - Gewinn, der als Rücklage im Unternehmen behalten wird, muss zumindest in einigen Ländern nicht versteuert werden, sondern nur Gewinn, der an diuie Besitzer des Unternehmens (in dem Fall als Dividende an die Aktionäre) ausbezahlt wird. Wies in den USA ist weiß ich aber nicht, aber MS macht ja nicht allen Gewinn in den USA.
    - Microsoft hatte 2012 eine Jahresumsatz von ca. 70 Mrd. US$ und einen Nettogewinn (also schon nach Steuern etc.) von ca. 17 Mrd. US$ (Quelle: Wikipedia). Da machen beim aktuiellen $-Kurs die 561 Mio. $ ca. 4,3% om Gewinn aus. Also wäre das also trotzdem auch ohne Rücklagen noch kein grund, den preis von Windows zu erhöhen, man würde mit derartigen profiten das Geld sicher leicht ausleihen können und könnte es schon nach einem Monat zurückzahlen. Eventuell wäre es garnicht mal notwenidg, etwas auszuleihen, hängt davon ab wie lange die Zahlungsfrist bei so einer strafe ist.



    PS: noch generell zur Frage, ob die Strafe sinnvoll ist: klar weiß wohl (fast) jeder user, dass es auch andere Browser gibt, aber viele wollen sich nichtd amit befassen, welchen Browser sie verwenden wollen. Wenn ealso einfach einer vorgegeben ist, dann belassen sie es dabei, wenn aber ein Auswahlmenü kommt überlegen sie sich doch eher, ob es sinnvoll ist, einen anderen Browser zu installieren (insbesondere da das Fenster ja so gestaltet ist, dass der DAU nicht erkennt, dass der IE eigentlich schon installiert ist), das Weglassen des Auswahlmenüs war also eindeutig wettbewerbsverzerrend, daher ist die Strafe sinnvoll.
     
    Last edited: Mar 6, 2013
  11. Earlybird

    Earlybird Byte

    HTML:
    Das halte ich für Blödsinn. Microsoft macht trotzdem noch hohe Gewinne
    Dies sind die kleinen Tropfen, die den Stein aushöhlen.
    HTML:
    und an Angebot und Nachfrage ändern sich durch die Strafe nichts
    und warum nicht? Weil leider zuviele Leute so denken.
    HTML:
    Genau, aber warum gerade der IE raus gepickt wurde ist doch klar....
    Selbstverständlich ist das klar. Weil die Browser das niedrigste Einstiegsmoment für das Internet sind. Und wenn ich die Nutzer bereits auf dieser Stufe an mich binden kann, ist es genau das was ich will. Man muß nur etwas weiter denken.
    HTML:
    Ich meine dieses Browserwahl ist doch nur wieder soein sinnloses Tool. Ich hab es nie benutzt sondern mir immer Chrome aus dem Downloadbereich von Chip.de gezogen. 
    Herzlichen Glückwunsch. Damit hast Du Dir den nächsten Momopolisten an den Hals gehängt.
    HTML:
    Das müsste dann aber auf alle "Zugaben" von MS gelten und es dürfte nur das nackte BS verkauft werden.
    So ist das nur ne halbe Sache die keiner versteht.
    Insofern hast Du recht. Aber die Browser sind, wie ich bereits sagte, die unterste und erste Stufe der Beeinflussung und wenn Du einige der hier gemachten Ansagen kritisch überprüfst, so wirst Du feststellen, dass in diesem Denken die Taktik bereits in großem Maße gewirkt hat. Es ist beängstigend, wenn man hier sieht, wie spielerisch die Gehirnwäsche funktioniert.
    Billy the Chip kann die Strafen aus der Portokasse bezahlen, denn er hat keine Ausgaben für Lobbyisten. Die sitzen millionenfach vor den Bildschirmen.

    Earlybird
     
    Last edited: Mar 6, 2013
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das steuerliche ist nicht so mein Fachgebiet. Jedes Produkt hat einen Marktpreis. Das ist der Preis, den die Zielgruppe bereit ist zu zahlen. Der hat mit den Herstellungskosten und Gewinn nichts zu tun. MS kann sein Windows nun mal nicht teurer verkaufen als der Markt hergibt.
    Wer würde Windows für 500€ kaufen? Sicher gibt es da einige, aber nur eine kleine Gruppe, von denen MS nicht leben kann.
    Es ist unrealistisch, wenn ein Produkt billiger angeboten wird, als der Markt hergibt. Die Leute, die meinen, dass Strafen ein Produkt teurer machen, irren. Es schmälert nur den Gewinn. Das ist eine Strafe für ein Unternehmen und nicht für den Verbraucher und nicht zu vergessen, der negative Ruf, der bei ständiger Bestrafung entsteht. Man könnte meinen, dass sich MS nur unter ständiger Aufsicht nicht wie ein Raubtier verhält.
     
  13. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich habe das Gefühl, Brüssel betrachtet Microsoft als einen großzügigen Geldgeber.
    Wann hat Microsoft in Windows jemals die Benutzung der anderen verfügbaren Browser verweigert?
    Solche Strafen, wären meiner Meinung nach nur gerechtfertigt, wenn sie zu 100% an Unternehmen gehen würden, die erfolgreich ein zu Windows konkurenzfähiges Betriebssystem entwickeln. Davon ist Europa aber seit 1990 weit entfernt.
     
  14. die strafe als subvention für ein anderes betriebssystem zu verwenden wäre generell nicht sinnvoll, weil es gibt ja immer mehrere mitbewerber, also wäre das wieder eien wettbewerbsverzerrung. da halte ich es für sinnvoller, wenn die strafe der EU und damit im endeffekt dem steuerzahler zugute kommt.
     
  15. Earlybird

    Earlybird Byte

    Eigentlich müßte man Dir zu der Fähigkeit so blauäugig durchs Leben zu gehen gratulieren. Wenn da nur nicht so wichtige Dinge übersehen würden. Du begreifst nicht das System, dass dahinter steht.
    Du solltest Dich einmal mit der Zielsetzung und dem grundsätzlichen Verhalten eines Monopolisten in unserer Wirtschaft befassen. Es gibt auf dieser Welt keinen größeren Monopolisten als Microsoft. Das Ziel ist es den User mit einem Ring in der Nase durch die Arena der Wirtschaft zu ziehen. Ich weiß nicht woher Du die Jahreszahl 1990 hast. Ich sehe da keinen Zusammenhang, wenn man einmal von der damaligen Brachialgewalt Microsofts und der Arroganz von Apple am Markt absieht.

    Du vermisst konkurrenzfähige Betriebsysteme? Sei mir nicht böse. Aber in welcher Welt lebst Du? Was ist Unix, was ist Linux? Was isr Apple mit seinem OS? Linux, Ein Betriebssystem, das mit Apache in allen großen Servern gefahren wird, weil die Firmen nicht gewillt sind für die Windows-Serversysteme horrende Lizenzgebühren zu bezahlen und das System zuverlässiger arbeitet. Ein System, dass von großen Firmen wie Siemens in leicht firmenspeziefischer Art abgewandelt, verwendet wird. Eine Möglichkeit, die nur ein offenes System bietet. Hast Du schon einmal von riesigen Virenscanner-Paketen gehört, wie es bei Windows üblich ist?
    Das Problem dieses Systeme ist, zumindest was Linux anbelangt, dass keine Microsoft-Werbestrategie dahinter steht. Es ist wie in unserer Lebensmittelindustrie: Mit der entsprechenden Werbung bekommst Du den grössten Mist an den Mann. Un mit dem Browser triffst Du genau den Nerv. Stellst Du ihn gleich im Betriebssysten zur Verfügung, verankasst Du den unwissenden Erstnutzer dazu, sich garnicht erst um Alternativen zu kümmern. Die Firma NT&T hat sich das Geschäft mit Unix selber versaut, weil sie im Gegensatz von Billy the Chip nicht an den PC glaubten und riesige Gebühren auf ihr system erhob, was auch ein Grund für die Entstehung von Linux war. Es ähnelt dem Unix ungemein.

    Earybird
     
    Last edited: Mar 7, 2013
  16. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Microsoft ist doch zu dieser Monopolposition gezwungen worden.
    Bis 1990 wurde in der DDR ernsthaft und erfolgreich mit DCP und KWS an Alternativen zu DOS und zu Windows gearbeitet.
     
  17. Maffay64

    Maffay64 ROM

    Wie hoch wird dann die Strafe für Win 8? Da verhindert ja Microsoft per BIOS das man ein anderes OS installieren kann, da booten ausschliesslich von der HDD möglich ist. Umstellen auf "First Boot Device" = DVD Laufwerk ist fast nicht möglich. Und falls man es irgendwie doch schafft kann man zB Win 7 trotzdem nicht installieren.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Windows 8 hat MS ausdrücklich gefordert, dass es für andere Betriebssysteme im BIOS eine Einstellung gibt, die kein Secure Boot nutzen.
    MS verhindert da keine alternativen Betriebssysteme.
    Wenn es da Probleme gibt, hat der PC-Hersteller einen Fehler gemacht.
    http://www.hardwareluxx.de/communit...ade-von-windows-8-auf-windows-7-a-941005.html

    http://www.pcwelt.de/forum/windows-7/476782-medion-p5220-d-win-8-win-7-downgraden.html#post2728944
     
    Last edited: Mar 8, 2013
  19. Earlybird

    Earlybird Byte

    Kein Mensch zwingt Dich Monopolist zu werden. Es war lediglich die Arroganz von IBM und AT&T, die Gates praktisch vor die Tür gesetzt hatten und ihm somit den Einstieg für das "System der kleine Leute" gab. Was daraus wurde, hat keiner geahnt. Etwas, was niemand mehr bedauert, als diese beiden Firmen. Es war einfach zu simpel und somit unter der Würde dieser Großkotze. Meine ersten drei OS für den 7800.6404 und 6416-Prozessor habe ich noch selber geschrieben. Mit einem Assembler und den Bootstrip in Maschinencode.
    Earlybird

    Nicht nur ín der DDR. Auch hier gab es einige DOS-Derivate, die zur Verfügung standen. Sie waren alle 99,9% kompatibel. Komisch war nur, dass stehts dieses zentel Prozent immer dafür sorgte, dass irgendetwas nicht richtig funktionierte.
    Earlybird
     
  20. DR-DOS war soviel ich weiß zu 100% kompatibel, eigentlich auch zu Windows und möglicherweise hätte es sich auch druchgesetzt,w enn microsoft nicht mit dem sog. AARD Code eine künstliche Fehlermeldung bei der Installation von Windows 3.1 eingeführt hätte.

    Dass IBM Microsoft geholfen hat ist aber richtig, insbesondere dadurch, dass man damals (1981) für CP/M-86 den 10-fachen preis verlangte wie für DOS.
     
    Last edited: Mar 10, 2013
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page