1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studie: Nokias Werksschließung lässt die Verbraucher kalt

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Hotte63, Mar 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hotte63

    Hotte63 Byte

    Hat wirklich jemand gedacht, dass innovative und zuverlässige Handys deswegen nicht mehr gekauft werden :dumm:?
     
  2. Micha45

    Micha45 Kbyte

    Das ist alles sehr tragisch für die gebeutelten Nokia-Mitarbeiter, die ihren Job verloren haben.
    Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass diese Leute ihren Job wohl auch bei einem Nokia-Handy-Boykott nicht zurückerhalten würden.
     
  3. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Hat irgendjemand etwas anderes erwartet? Habe gerade vor ein paar Tagen etwas unter einen Beitrag über Benq darüber geschrieben. Immer das gleiche, erst große Aufregung und dann ganz schnell vergessen.
     
  4. casa73

    casa73 Kbyte

    LOL - falscher Smiley...:)

    Hatte bisher ein 6150, 6210 und 6100 - alle Made in Germany. Das 6150 war ein superstabiler Backstein, aber der Akku hat gewackelt -> Stück Papier drunter. Das 6210 hatte das gleiche Problem - die Platine musste zusätzlich wegen einer kalten Lötstelle getauscht werden - und der Service hierbei war miserabelst. Das 6100 war eigentlich nur noch ein knarzendes Stück Kunststoff mit einer lahmen und oft abstürzenden Software - ach ja, was befand sich wohl unter dem Akkudeckel? :D

    Kurzum - hab jetzt seit über einem Jahr ein SonyEricsson ein W880i und bin superzufrieden damit - kein einziges Problem bis jetzt. Leider ist Made in China qualitativ deutlich überlegen.... :(
     
  5. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Das ist typisch für den (deutschen) Verbraucher. Auch nachdem sich die Vodafone- und D2 Manager zig Millionen im Rahmen der feindlichen Übernahme in die Säckel geschaufelt hatten, hat keiner den Anbieter gewechselt.

    Und solange der Verbraucher nicht reagiert, machen die halt, was sie wollen.

    Dabei kann man so gut ohne Electrolux & Co (AEG), BenQ, D2 und Nokia leben.
     
  6. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Natürlich kann man gut ohne Handy leben. Wenn es dann aber doch nicht geht, z.B. aus beruflichen Gründen, welches Handy würdest du dann empfehlen?
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Nein, nur im Hinterschüppchen geparkt. Zugegeben, dort verstaubts ein Weilchen, wird aber bei Bedarf - Handy-Neukauf zu gegebener Zeit - entrümpelt und aufgehübscht. Ein Elefant lenkt sich ab, aber er vergisst nie. [​IMG]
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ohne Kommentar :mad: :kotz:

    [​IMG]
     
  9. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dann hat Olli Pekka wohl viel richtig gemacht und sich den Gehaltsaufschlag verdient. Man muss halt gönnen können.

    @ Thor, welches Handy bleibt denn noch, es werden doch keine Handys in Deutschland gefertigt. Oder kaufst Du eines von einer Firma, die noch nicht einmal so gnädig war, zumindest für eine gewisse Zeit in Deutschland fertigen zu lassen?
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich hätte den Entlassenen in Bochum auch ihre Arbeitsplätze gegönnt. ;)

    Aber so ist das - Die Kleinen müssen bluten, während sich die Großen die Taschen vollstopfen.

    Mir wird schon wieder übel :kotz:
     
  11. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich auch, aber so durften sie immerhin 20 Jahre bei Nokia arbeiten, immerhin besser, als wenn die Firma erst gar nicht nach Deutschland gekommen wäre. Viele Handyfirmen haben ja noch nicht einmal diese 20 Jahre in Deutschland produziert.

    Bei dem Aufstand, der bei der Werksschließung in Deutschland gemacht wird, würde ich mir als ausländischer Konzern dreimal überlegen, ob ich überhaupt in Deutschland ein Werk eröffne.

    Jetzt dürfen eben anderswo Menschen bei Nokia arbeiten.
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Zu Hungerlöhnen und miesen Arbeitsbedingungen!

    Ist mir schon klar, dass du mit den Managern völlig konform gehst, schließlich bist du a) selbst Unternehmer und siehst deshalb alles durch die gleiche Brille bei der die kleinen Leute nur noch schemenhaft bzw. gar nicht mehr zu erkennen sind
    und b) lebst du von Kunden die ordentlich Geld zur Verfügung haben (kann mir nicht vorstellen, dass ein Hartz IV-Empfänger/Normalverdiener sich deine Möbel leisten kann).

    Ergo: Beiße nie die Hand die dich füttert. ;)

    In diesem Sinne noch schöne Feiertage
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Kommt Zeit, kommt Rat, kommt Attentat... nee, nee, so schlimm wirds nicht. Vielleicht verzichte ich ganz auf ein Handy, vielleicht besser ich das Taschengeld einer jüngeren Verwandten auf, in dem ich eines ihrer halbjährlich wechselnden Geräte käuflich erwerbe, mal schauen.

    Nokia wird es aber sicher nicht wieder, selbst, wenn mir nur die Wahl bleibt, den Teufel mit dem Beelzebub auszutreiben. Wir leben nun mal in keiner perfekten Welt und müssen stets das geringste Übel wählen. Amen. :bet:
     
  14. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ob das für die Region Hungerlöhne sind, weiß ich nicht, zumindest sind die Leute dort glücklich, dass Nokia sich dort angesiedelt hat.

    Ob ich Unternehmer bin, müssen andere Beurteilen, ich sehe mich nicht so, eher als selbständiger Handwerker.

    90% meiner Kunden sind Normalverdiener und ich glaube, sogar Du verdienst mehr Geld als ich. Hast aber recht, Hartz IV-Empfänger zählen nicht zu meinen Kunden.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Davon bin ich absolut überzeugt, schließlich geht es den Unternehmern
    und Selbständigen in unserem Lande ja soooo schlecht.
    Eine Runde Mitleid für alle!
     
  16. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Du wirfst "den Unternehmern" vor sie hätten eine gefärbte Brille auf. Aber deine eigene Sicht auf die Welt ist auch ganz schön gefiltert. Aber so geht es uns allen, jeder achtet zuerst auf "seine" Ecke der Gesellschaft. Ist ja im Prinzip auch richtig so, nur sollte man sich dessen immer bewusst sein.


    Naja, so schnell wie die Aufregung in der breiten Bevölkerung nachlässt müssen sich die Firmen keine Gedanken machen. Denn wie auch dieser Artikel sagt hat es ja langfristig keinen Effekt auf das Kaufverhalten.
     
  17. 100Ampere

    100Ampere Halbes Megabyte

    Sony Ericsson.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Filter hin, Filter her - Fakt ist ganz einfach, dass
    die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander geht.
    Die, die jetzt schon wenig Geld haben werden in Zukunft noch weniger haben, weil zum einen die Lebenshaltungskosten exorbitant steigen und zum anderen die Renten-/Lohnanpassungen nicht im nötigen Ausmaß mitziehen werden.
    Die, die jetzt schon genug haben und nicht wissen was sie mit ihrem Geld anfangen sollen, werden auch weiterhin ungeniert und teilweise auch skrupellos zulangen wo sie nur können.

    Und solange das so ist kann ich an einer Meldung, die besagt, dass ein Manager sein Gehalt verdoppelt hat (vermutlich auch weil er erfolgreich Arbeitnehmer auf die Straße gesetzt hat), absolut nichts gutes finden.
    Ganz im Gegenteil, da kommt mir die Galle hoch.
     
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...nunja, ich kenne keinen Unternehmer (d.h. Leute die eine Firma gegründet, selbst finanziert und aufgebaut haben) der sich hinstellt und klagt - auch wenn es ihm dreckig geht. Ich kenne viele Unternehmer, die selbst vor dir Hunde gegangen sind, weil sie es nicht übers Herz gebracht haben, ihren Angestellten rechtzeitig zu kündigen. Aber du hast recht, ich gönne mir den Luxus einer 50 Stundenwoche, was in deinen Augen eine Unverschämtheit sein muss. Natürlich werden meine Angestellten dafür um so mehr ausgebeutet. Ich sollte mich schämen, meinen Laden zumachen und Hartz-IV anmelden!
     
  20. Darkness

    Darkness Kbyte

    Das das die Deutschen Verbraucher Relativ kalt lässt war mir fast klar. Wir sind halt nicht nur die Weltmeister im rum heulen sonder auch die Weltmeister in "Was stört mich das Mentalität".
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page