1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Computer für Wohnzimmer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cheffe88, Jan 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da hast du Recht.
    http://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/2013/haswell-als-dual-core-im-test/
    Die HD4600 im i5-4570T ist aber langsamer als die HD4000 in den i7-CPUs. Intel setzt den Basistakt der HD-Grafik der stromsparenden CPUs niedriger auf nur noch 200MHz und behält die Bezeichnung bei. Der Turbotakt bleibt aber unverändert.
     
  2. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Last edited: Jul 17, 2013
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Leider ist es eine Tray Version, so wie alle T-Modelle.
     
  4. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Tja, wer klein sein will muss leiden.
     
  5. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    also ich würde schon gerne bei der CPU bleiben...

    ich hab mir nur gerade überlegt, dass ich erstmal noch kein Gehäuse kaufe, sondern zunächst nur:
    -Mainboard: ASUS F2A85-M LE http://geizhals.de/asus-f2a85-m-le-dual-pc3-14900u-ddr3-90-mibje0-g0eay0dz-a842190.html
    -CPU: AMD A10-6700http://geizhals.de/amd-a10-6700-ad6700okhlbox-a950984.html
    -RAM: G.Skill Ares DIMM Kit 8GB PC3-17066U http://geizhals.de/g-skill-ares-dimm-kit-8gb-pc3-17066u-cl11-11-11-31-ddr3-2133-f3-2133c11d-8gao-a734606.html dazu hätte ich gleich schonmal die frage, ob Mainboard und CPU den 2133er RAM nutzen können?!? und gibt's da vielleicht mal Probleme mit der kühlung, weswegen ich doch lieber zum RAM mit normaler höhe greifen sollte?

    Diese Hardware wollte ich dann erstmal in mein normales Gehäuse einbauen und gucken wie gut das System läuft...

    Notfalls könnte ich da, zur Steigerung meiner Grafikleistung nämlich die
    -Sapphire Radeon HD 6670 low Profile http://geizhals.de/sapphire-radeon-hd-6670-low-profile-11192-18-20g-a696974.html einbauen... oder was haltet ihr davon??? (Grafikkarte an sich / Dual Graphics?)))

    wenn ich dann mal ein passendes htpc-Gehäuse gefunden habe, dann kann ich ja immer noch umbauen

    zur Auswahl stehen da
    - SilverStone Milo ML04 http://geizhals.de/silverstone-milo-ml04-schwarz-sst-ml04b-a963855.html
    oder immernoch das
    -Lian Li PC-Q09FNA: http://geizhals.de/lian-li-pc-q09fna-silber-a748712.html wobei hier die externe grafikkarte nicht passen würde..

    SSD-Festplatte und BLU-Ray Laufwerk werden dann nachgerüstet ;)
     
    Last edited: Jul 17, 2013
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Beim ML04 kannst du den A10 gut verbauen. Der CPU Kühler darf maximal 70mm hoch sein. Da kann man auch ein ATX-Netzteil mit maximal 140mm Länge einbauen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Willst Du den PC zusammenbauen oder zusammenschreiben?

    Sehr dringend scheint das Projekt ja nicht zu sein.
     
  8. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    ich bin nunmal mit den bisherigen Komponenten nicht richtig zufrieden gewesen, insbesondere was das Gehäuse angeht...

    nun hatte ich aber heute noch einmal eine andere idee: "wieso kaufe ich mir keinen externen Blu-Ray brenner, den ich wahlweise an den HTPC im wohnzimmer oder portabel an den Laptop anschließen kann...?"

    damit würde nämlich das Gehäuse Siverstone ML05 wieder in Frage kommen (welches mir durch sein kompaktes maß sehr gefällt!), indem ich nur den leisen lüfter (Prolimatech Samuel 17 Kühlkörper + Noiseblocker NB-eLoop S-Series B12-1 ) einbaue und kein slim laufwerk...

    dafür gibts nur leider kein mainboard mit dual-graphics, oder??? und was haltet ihr eigentlich generell davon?!?

    ich hätte immer noch gerne beantwortet, ob ich den 2133er RAM bei den anderen komponenten voll nutzen kann oder ob ich das Geld sparen kann und mir nur 1866er kaufen muss, weil der 2133er nicht läuft...

    dritte frage zum thema des externen laufwerks: ich habe in einer amazon rezension gelesen aus der ich folgendes zitiere: "Was ich aber nicht wusste ist, dass man zum Abspielen selbst gekaufter! Blurays die mitgelieferte Software (Power DVD) regelmäßig upgraden muss und zwar kostenpflichtig Samsung SE-506BB/TSBD externer Blu-ray 6x Brenner (6x DVD±R DL, USB 2.0) schwarz"
    ist da etwas dran?
    ich würde zwar eh eher zu
    - Samsung SE-506AB/TSBD externer Blu-ray 6x Brenne http://www.amazon.de/Samsung-SE-506AB-TSBD-externer-Blu-ray/dp/B005M3UICU/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1374098744&sr=8-1&keywords=samsung+blu+ray+brenner
    oder
    -Asus SBW-06D2X-U externer Slim Blu-Ray BDXL Brenner http://www.amazon.de/SBW-06D2X-U-externer-Cyberlink-Power2Go-Hochglanz/dp/B007IXNFBI/ref=sr_1_2?s=computers&ie=UTF8&qid=1374100098&sr=1-2&keywords=asus+blu+ray+brenner+extern
    greifen, aber auf solche fortlaufenden kosten habe ich eigentlich auch keine lust...

    also jetzt bitte keine kommentare mehr dazu, wann der HTPC fertig wird... es soll ja alles auch zu 100% zufriedenstellend werden !
     
    Last edited: Jul 18, 2013
  9. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    http://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/2013/amds-richland-im-gpu-test/5/
    Man kann sich bei den aktuellen Preisen entweder für 1866er- der 2133er-Module entscheiden.

    Klar kannst du ein externes Laufwerk nehmen. Das mit der Abspielsoftware ist korrekt - zum Upgrade kann ich nichts sagen. Mir ist das bisher unbekannt, aber es mag so sein. Auf jeden Fall die Laufwerke "retail" kaufen, damit die Software dabei ist.

    Was meinst du mit Dual-Graphics beim Mainboard?
    Hier wären relativ viele Grafikanschlüsse vorhanden..
    http://geizhals.de/asrock-fm2a85x-itx-dual-pc3-14900u-ddr3-90-mxgpq0-a0uayz-a896534.html
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit "Dual Grafik" meint er wohl die interne in der CPU zusammen mit einer externen, um mehr Leistung zu haben. Das ist aber ein Trugschluss, weil man damit auch Mikroruckler hat, die einem den Spaß vermiesen. Ich habe darüber schon einige Tests gelesen und die waren wenig überzeugend. Dann lieber eine billige Dualcore CPU von Intel (Celeron/Pentium) und eine schnelle HD7750 im Low Profile. Das erfordert dann aber ein Gehäuse, das 2 Slot-Karten aufnehmen kann.
     
  11. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AMD Kavery (Richland Nachfolger) kommt erst nächstes Jahr. Vielleicht sind wir dann noch hier dran.
    Angefangen haben wir hier mit Trinity.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    [​IMG]
    ein halbes Jahr alt und über 250 Beiträge? das überschreitet wohl die Schmerzgrenze eines jeden Lesers.
    Vorschlag: [​IMG]
    Gemeinsam vorhandenes Chatproggy aufmachen und an der Zusammenstellung weiterbasteln. Das finale Resultat dann hier posten.
    :btt:
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Man könnte mit den Informationen hier im Thread auch sicher ein Buch über HTPC`s schreiben und damit noch Geld verdienen.;)

    Ich höre jetzt auch mit der Beratung auf, denn es ist alles gesagt worden was zu sagen ist.:zu:
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    also ich finde, dass ich gerade mit meiner entschlussfassung fast fertig bin ;) ... immerhin soll in diesem monat bestellt werden ;)

    sehr interessant... werde ich definitiv verfolgen, da es ja ziemlich gut meiner (einen) idee entspricht...

    diese überlegung habe ich heute auch gehabt... bin dabei jedoch bisher nur bei den AMD-Prozessoren geblieben, weil mir da insgesamt der durchblick fehlt...
    ich habe da z.B. gefunden:
    (AMD Athlon II X4 631, 4x 2.60GHz) / AMD Athlon II X4 740 iVm HIS Radeon HD 7750 iCooler

    was haltet ihr davon? wie verhält sich denn die kombination von Intel G2020+7750 (AMD Athlon II X4 740+ 7750 icooler) im Vergleich zu AMD10-6700? was ist wodrin besser?
    ich habe nur mal gehört, dass low-profile-grafikkarten insgesamt eher laut sein sollen... und ich würde mich schon sehr über ein leises system freuen... eher leise beim blu-ray gucken, als mehr gamingleistung...
    und wie lassen sich die CPU kühlen???

    daher ja momentan die überlegung mit dem SilverstoneML05, darauf nen ordenlichen 120mm kühler und dann nen externes blu-ray-laufwerk (s.u.)

    da habe ich nur immernoch die frage nach den upgrade-kosten für blu rays.... hab heute beim googlen aber auch mal gelesen, dass es langsam erste versionen von VLC geben soll, die blu rays abspielen können?

    weiterhin die frage ob 2133er RAM in den folgenden zusammenstellungen verarbeitet werden kann und sinn macht?
    _________________________________
    momentane zusammenstellungen
    A (ca 455€):
    Silverstone ML04 75€
    >eigentlich ist das gehäuse für meine schrankwand aber schon etwas zu groß [zu tief :( ]
    ASRock FM2A85X Extreme4-M, A85X 65€
    >hier könnte man nunmal notfalls bei Bedarf eine Radeon6670 zwecks Crossfire nachrüsten ((, oder vielleicht mal eine TV-KArte um Fernsehsendungen aufzunehmen?))
    AMD A10 6700 125€
    Prolimatech Samuel 17 Kühlkörper 40€
    Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1 10€
    Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 8GB PC3-17066U 75€
    Samsung SN-506AB/BEBE Slim, SATA 65€
    Netzteil vorhanden

    B (ca 475€):
    Silverstone ML05 40€
    > passt denn da der folgende Lüfter wirklich nur rein, wenn kein SLIM-Laufwerk verbaut ist?
    ASRock FM2A85X-ITX, A85X 80€
    AMD A10 6700 125€
    Prolimatech Samuel 17 Kühlkörper 40€
    Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1 10€
    Corsair Vengeance Low Profile blau DIMM Kit 8GB PC3-17066U 75€
    Samsung SN-506AB/BEBE Slim, SATA 65€
    be quiet! SFX Power 300W SFX12V 3.2 (SFX-300W/BN133) €40

    >bei erkennbaren Vorteilen und ähnlichen Kosten würde ich vllt auf die Idee mit Intel G2020(AMD II X4)+RadeonHD7750 umsteigen ;)
     
    Last edited: Jul 19, 2013
  17. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Prolimatech Samuel 17 ist 45mm hoch.
    Der 120mm Lüfter ist 25mm hoch.
    Das sind zusammen 70mm.

    Ins ML04 passt das. Beim ML05 werden zwar auch 70mm maximale Kühlerhöhe angegeben, aber nur wenn darüber kein Laufwerk und auch kein Lüfter im Deckel eingebaut ist. Der Platz ist variabel von 37 ~ 70 mm. Also wenn man den Laufwerksträger mit 3,5" Festplatte darüber hat, hat man für den Kühler am wenigsten Platz. Wenn man ein Slimline Laufwerk mit ca. 13mm Dicke einbaut, darf der Kühler noch ca. 50mm hoch sein. Man braucht ja auch ein paar mm für den Laufwerksträger. Außerdem braucht man etwas Luft zwischen Laufwerk und Lüfter, sonst rauscht es, weil die sich die Luft durch einen engen Spalt quetschen muss, was die Fließgeschwindigkeit erhöht. Wenn über dem Lüfter nur die Lüftungslöcher des Gehäuses sind, ist das nicht so schlimm. Dann kann die Luft direkt von Außen angesaugt werden.
     
  19. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    deswegen bin ich momentan für den ML05(variante B) mit einem externen blu-ray-brenner (den ich dann gleich auch an meinem laptop anschließen und nutzen kann) ...
    so würde es doch dann alles mit dem Prolimatech und nem 120er Lüfter passen, oder?


    meine letzten fragen liegen jetzt beim
    1) RAM (2133 oder 1866)
    2) CPU/Grafik (AMD A106700 vs AMD Athlon II X4 740 iVm HIS Radeon HD 7750 iCooler)
    3) gibts sonst an der Variante B noch verbesserungsvorschläge?
     
    Last edited: Jul 19, 2013
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    2133er RAM und A10-6700 würde ich machen. Der schnelle RAM beschleunigt die Grafik in der CPU und ohne zusätzliche Grafikkarte hast du mehr Platz im Gehäuse. Der PCIe-Steckplatz ist dann auch noch frei für eine TV-Karte oder hochwertige Soundkarte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page