1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Computer für Wohnzimmer

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by cheffe88, Jan 15, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    das hoffe ich so auch... nur steht bei dem ASROCK mainboard "dual PC3-14900U DDR3" .... kann der denn 2133mhz? (btte mit quelle oder erklärende begründung ;) )
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das FM2A85X-ITX unterstützt bis zu DDR3 2400, wenn der 2133 übertaktet wird.
    http://www.asrock.com/mb/AMD/FM2A85X-ITX/?cat=Memory
    Ich würde dann den RAM nehmen, der in der Liste steht.

    Man kann den Prolimatech Samuel 17 so einbauen, dass der RAM gut 4cm in der Höhe Platz hat.
    http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=382807&garpg=5

    Da passt auch der günstige G.Skill RipJawsX DIMM Kit 8GB PC3-17066U mit 4cm Modulhöhe.
    http://geizhals.de/g-skill-ripjawsx...30-ddr3-2133-f3-17000cl11d-8gbxl-a639751.html

    edit: 4cm sind schon sehr knapp. Wenn ich mich an die Liste halte, habe ich aber keine andere Wahl. Du könntest aber auch von G.Skill Ares PC3-17066U nehmen, der nur 3,2cm hoch ist, aber nicht in der Liste steht.
     
    Last edited: Jul 19, 2013
  3. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    -wenn ich RAM nehme der nicht in der liste steht, dann kann ich doch auch den low-profile ram nehmen, den ich rausgesucht habe, oder? gitbs da sonst sonst noch unterschiede??
    (auserdem finde ich den von dir aufgeführten ram auch nciht in der liste ?!? )

    - ist die kühler-montage kompliziert oder frickelig (arbeit für kleine finger?)

    - ist jetzt mein vorschlag mit dem AMD Athlon II X4 740 iVm HIS Radeon HD 7750 iCooler doch keine gute alternative??
     
    Last edited: Jul 19, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da das Gehäuse eng ist, ist es eventuell einfacher, wenn man RAM und Kühler vor dem Mainboard Einbau anbaut. Das kann dir aber keiner sagen, weil das Gehäuse brandneu ist. Es kann auch sein, dass das Mainboard in einem bestimmten Winkel ins Gehäuse eingesetzt werden muss und dann der Kühler im Weg ist. Die Backplatte muss auf jeden Fall vor dem Mainboard Einbau festgemacht werden auf der Rückseite.
    Was ich von dem Athlon in Verbindung mit der HD7750 gepostet haben, gilt weiterhin. Wenn du aber der Meinung bist, dass dir das besser gefällt, kannst du die beiden Sachen auch nehmen. Du musst damit leben. Ich rechne da mit einer höheren Wärmeabgabe und lauter wird es auch werden mit dem kleinen Lüfter auf der Grafikkarte.
    Den Corsair Low Profile RAM kannst du auch nehmen.
     
  5. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    mich würde nur noch interessieren wie groß der leistungsunterschied zwischen dem A10 und dem Athlon+Grafikkarte ungefähr ist...
    hat da jemand vielleicht seiten oder werte die ich vergleichen kann?

    ich kann leider mit benchmarks nicht so umgehen...


    also ich denke mal, dass mir die CPu-leistung bei beiden alternativen reichen würde... sowohl für internet, office, musik hören, blu rays...

    der unterschied wird wahrscheinlich nur bei den spielen bemerkbar sein.... (wirkt sich da denn die CPU überhaupt aus? oder muss ich da nur die grafikwerte vergleichen)
    reicht es also, wenn ich z.B. benchmark werte von skyrim beim AMD A10 6700 und bei der 7750 vergleiche???
     
    Last edited: Jul 19, 2013
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    womit kann ich das jetzt vergleichen? Radeion 7750????
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die HD7750 leistet etwa 60% mehr als die Grafikeinheit des A10.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Jul 19, 2013
  10. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    worauf ist das jetzt bezogen? da hätte ich doch die 7750 eingebaut falls ich mich dafür entschieden hätte ;)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Zuerst hatte ich den Slot gesehen, der über dem Mainboard waagerecht liegt. Den kann man aber nur für eine Karte gebrauchen, die per Flachbandkabel angeschlossen wird, zum Beisiel ein Karten-Modul, für eine TV-Karte. In dem Gehäuse hätte dann nur noch ein sehr flacher Kühler Platz oder man nimmt ein Mainboard, in dem die APU bereits fest verlötet ist. Da ist die Bauhöhe am geringsten.
     
  12. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    GUten tag,

    ich möchte mir für meinen Laptop und HTPC ein externes Blu-Ray laufwerk kaufen. DA ich in zukunft vielleicht auch mal Blu Rays brennen werde bietet sich ein Brenner ja schon an.

    Habt ihr da Empfehlungen zur Hardware, undauch bzgl einer Software zum Abspielen von gekauften Film-Blu-Rays?
    ( Ich habe nämlich mal gelesen, dass z.B. bei Power-DVD regelmäßig kostenpflichtige updates erscheinen um neue filme zu gucken?!? )
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Laufwerk in Retail Ausführung hat Software dabei, die man auch begrenzt updaten kann. Neue Filme kann man damit auch gucken, solange es sich um um BD-Format handelt.
     
  14. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    was heißt denn begrenzt?
    ich möchte halt nicht, dass ich alle 2 monate oder so nen update (von z.B. PowerDVD) kaufen muss um die aktuellen Blu-Ray Codecs (Kopierschutz) zu haben..
    ich hab leider noch keine erfahrungen mit BD-Filmen, weiß deswegen nicht wie oft sich da etwas tut..

    und gibts konkrete kaufempfehlungen oder abratungen?!?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den BD-Codec kann man unbegrenzt nutzen. Die Software ist aber anderweitig eingeschränkt zu den teuren Kaufversionen, die ja auch alleine fast so viel kosten wie das BD-Laufwerk.
     
  16. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    würdest du das etwas ausführen für mich?
    ich bin da wirklich auf einem sehr geringen stand, was diese programme angeht. ich habe gelesen, dass PowerDVD manchmal mitgeliefert wird. davon kostet die PRo version ja schon 70€ ...
    kann es mir denn irgendwann passieren, dass ich dann eine dann neue blu-ray dvd einlege und mir das programm sagt ich könnte die blu ray nicht abspielen sondern muss ein upgrade / update (mit neuem codocs/kopierschutz) kaufen???
     
  17. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Pro Version kann auch 3D und noch ein paar Sachen, wenn du das nicht benötigst ist es okay.
    Sicherheits-relevante Updates gibt es kostenlos, für ein Upgrade musst du aber bezahlen!

    Gruß kingjon
     
  18. cheffe88

    cheffe88 Kbyte

    und was gehört jetzt zum upgrade? auch diese neuen codecs? wie oft kommt sowas? muss ich dann etwa alle halbe jahre wieder 70€ für nen upgrade bezahlen ?!!?
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Alle 1-2 Jahre gibt es eine neue Hauptversion, die man dann neu kaufen muss. Das ist bei jeder kostenpflichtigen Software so. Die alte Version verliert dann aber keine Funktion. Sie wirkt aber meistens nicht mehr modern. :topmodel:
    Das ist beabsichtigt, um zum Neukauf zu animieren.
     
  20. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ja und nein, aber die benötigt man nicht unbedingt - dann würde ja auch kein Standalone-Player nach zwei Jahren Medien mehr abspielen können!
    Das ist nur für ganz neue Funktionen oder eben halt eine neue Benutzeroberfläche...., oder zb. eine Facebook-Funktion - aber wer braucht schon so etwas.

    Gruß kingjon
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page