1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche neuen Büro-PC,leise,stromsparend

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by lukasg, Nov 27, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hallo,

    ihr habt mir in letzter Zeit schon oft geholfen und nun wende ich mich erneut vertrauensvoll an euch!
    Ich möchte einen Office-Pc zusammenstellen. Dieser soll für Büroarbeiten, unter anderem Scannen von Bildern (keine Bildbearbeitung), Briefe schreiben usw. und zum Surfen genutzt werden. Demnächst müssen öfters Dokumente mit einer bestimmten Bürosoftware erstellt und über das Internet ausgetauscht werden.
    Der PC soll ich die nächsten 5 Jahre gut und zuverlässig funktionieren (beruflich relevant).

    Orientiert habe ich mich an den Beispiel-Zusammensetzungen. Zusammengestellt habe ich die Sachen auf Hardwareversand.de oder mindfactory.de (und JA, es wird noch ein Diskettenlaufwerk gebraucht :) )
    Hardwareversand.de: 362,30Euro
    Mindfactory.de: 332,41Euro
    Am liebsten würde ich bei mindfactory bestellen, da ich da die Versandkosten sparen kann.
    Die Zusammenstellungen seht ihr im Anhang.

    Der Preis an sich ist nicht sooo wichtig. Es muss alles nur qualitativ gut sein und lange zuverlässig funktionieren. Demnächst muss noch ein Scanner bestellt werden. Das kann aber noch 3-4 Monate dauern.

    Dazu müsste ich noch Windows 7 64bit kaufen. Reicht da die Home Version oder muss ich zur Professional greifen?


    Grüße und vielen Dank im Voraus!
    Lukas
     
  2. lukasg

    lukasg Kbyte

    Sorry, hab noch vergessen die Anhänge dran zu hängen :aua:
     

    Attached Files:

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Windows 7 die nächsten 5 Jahre laufen soll, sollte es die Pro Version sein, weil der Support länger ist. In 3 Jahren ist der für die Home Premium wieder abgelaufen. (5 Jahre insgesamt, 2 Jahre bereits rum)
    :guckstdu: http://www.allyncs.com/docs/lifecyclesupport.html
     
  4. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hey,

    dann wird es wohl die Pro Version ;)
    Vielen Dank für den Tip!

    Kann man die Systeme denn grundsätzlich so bestellen?
    Wenn es jetzt 50Euro mehr werden, dann ist das auch nicht schlimm. Es muss halt nur "gut" sein :)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Ja, günstige Sandy-Bridge-CPUs kann ich mir hier gut vorstellen. Dazu ein Board mit H61- oder H67-Chipsatz.
     
  7. lukasg

    lukasg Kbyte

    Ok. Ich hab jetzt mal versucht ein Sandy-Bridge-System aufzubauen.
    Ist mir das gelungen? :)

    Die H-Chipsätze haben noch eine Grafiklösung onboard?
    Bei den Notebook-Netzteilen müsst ihr mir bitte helfen! Kann ich die denn so ohne weiteres in einen Tower einsetzen?
    Was hab ich dadurch für Nach- bzw. Vorteile?

    Danke!
    Lukas
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. lukasg

    lukasg Kbyte

  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. lukasg

    lukasg Kbyte

    Ich fasse nochmal zusammen:
     

    Attached Files:

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Cougar A ist einen Tick besser als das be quiet L7.
    Sonst ist es gut.
     
  13. lukasg

    lukasg Kbyte

    Hey,
    so früh schon oder noch wach?! Respekt :)

    Das Cougar A300 ist auch auf mindfactory verfügbar. Dann werde ich dazu greifen!

    Vielen Dank!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die Festplatte macht den PC schon ziemlich teuer (50€ teurer als vor ein paar Monaten). Aber ohne Festplatte geht es nicht. Mit SSD kommt man ja noch nicht billiger und es fehlt Speicherplatz.
     
  15. lukasg

    lukasg Kbyte

    Last edited: Nov 28, 2011
  16. lukasg

    lukasg Kbyte

    Da hier ein paar Beiträge verschwunden sind, poste ich nochmal das Ergebnis!
     

    Attached Files:

  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was mir gerade noch aufgefallen ist, der RAM PC1600 kann nicht mit der Geschwindigkeit genutzt werden. Der Intel G620 unterstützt nur PC1066 offiziell.
     
  18. lukasg

    lukasg Kbyte

  19. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ich würde schon einen 1333er-Ram nehmen, da der Preis gleich ist. Zwei Module sind auch besser, da der Dual Channel insgesamt mehr Geschwindigkeit bringt als nur ein Modul.
     
  20. lukasg

    lukasg Kbyte

    Wenn die CPU die schnellere Taktung nicht unterstützt, dann bringt das doch nix, oder?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page