1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suchen Fax/Scanner Kombiprodukt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FohlenBoy, Aug 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    @FohlenBoy,
    schon mal meinen Link beachtet?
    Da kannst du die gewünschte Auswahl selbst treffen.
     
  2. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Ivh bin jetzt nicht so der Experte, was die technischen Eigenschaften angeht bzw. was hier also empfehlenswert, gut oder ausreichend ist (DPI, Seiten pro Minute, Speichergröße usw.).
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, aber du kannst die dir wichtigen Deteils anklicken, und dann nach dem Preis sortieren.
    Und dann die einzelnen Geräte näher anschauen.
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann beantworte doch zumindest mal die gestellte Frage, was du unter Fotos verstehst.
     
  6. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Habe jetzt mit meinem Vater gesprochen. Beim Scannen von Bildern ginge es auch um Dias, Negative und Schwarz-Weiß Bilder.

    Sicherlich hat diese Auswirkungen auf deine/eure Empfehlungen?!?
    Also eher Einzel-Scanner oder doch Multi o.ä.

    Danke
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Für Dias und Filme benötigst du einen Scanner mit Durchlichteinheit und Aufnahmeramen für Dias und Filme.
     
  8. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Kannst du mir ein paar Geräte empfehlen?
    Es musst ja nichts super teures sein, denn soo viel Scannen würde er nun auch nicht.
    Einfach ein Modell mit einem guten P/L Verhältnis.
     
  9. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Geh auf Geitzhals und setze deine Prämissen. Dann schaust du, was übrig bleibt.

    Beim Scannen kommt es nicht auf das Wieviel an, die erforderliche Qualität dürfte eher der Maßstab sein.

    Ich geh jedenfalls fürs Dia-Scannen zum Fachmann.
     
  10. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Nach welchen Parametern muss ich dort denn suchen?
    Du scheinst ja die Fachbegriffe parat zu haben :)
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schau in #27.
    Da Dias ja recht klein sind, muss der Scanner natürlich eine entsprechend hohe optische Auflösung haben.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist die hohe Kunst des Scannens, gute Geräte kosten ziemlich viel.
    Darum würde ich mal schauen, wie viele es sind und das im Zweifel einen Profi machen lassen.

    Ich hab noch einen alten Scanner mit Durchlichteinheit da. Um das Bild mal eben auf den Monitor zu bringen, reicht die Qualität. Ein Papier-Bild würde ich aber von so einer Scan-Vorlage nicht machen lassen, dafür ist die Quali einfach zu schlecht.
    Es gibt nicht umsonst spezielle Dia/Negativ-Scanner.
     
  13. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Es geht meinem Vater darum die Dias einzuscannen und dann über den Fernseher zu betrachten, ein Druck ist also nicht notwendig.

    Was ist denn eine angemesse Auflösung, nach der ich in den Geizhals Einstellungen suchen soll und welche Faktoren sollte ich noch einbeziehen?

    Danke
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Geizhals findest Du nur Herstellerangaben bezüglich der Auflösung, die haben mit der Realität leider gar nix zu tun.
    Aber "ab 1200x2400dpi" wäre schon mal ein Anfang.
    Mit Durchlichteinheit gibts ohnehin nur 3 Stück mit eben dieser Auflösung und die sind bereits im gehobenen Preisbereich.
    http://geizhals.at/deutschland/?cat=multi&xf=381_1200x2400~390_Durchlichteinheit#xf_top
    Der MP980 hat immerhin etliche Bewertungen zum Durchlesen.
     
  15. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Wie gesagt, die Dias/Fotos würden nur über den Fernseher wiedergegeben, so dass doch keine Durchlichteinheit notwendig wäre oder, sondern es täte auch ein anderer guter Scanner mit einer hohen Auflösung?
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Entweder mit Durchlichteinheit oder der Fernseher hat einen Slot, um Dias reinzuschieben. Ohne Durchlichteinheit geht das Scannen von durchsichtigen Sachen jedenfalls nicht.
     
  17. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Noch mal zum Verständnis:
    mein Vater hat einige Dias und (Schwarz-Weiß) Bilder, die er gerne einscannen würde. Ausgedruckt bräuchten die aber nicht werden.

    Über den Fernseher sollten diese eingescannten Sachen dann via USB Stick oder SD-Slot angezeigt werden können.

    Was braucht es daher für einen Scanner?
    Ich glaube nicht, dass er über 200€ ausgeben möchte. Es muss auch keine Spitzenqualität sein, denn er ist ja kein Fotograf oder so etwas :)
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Einen Scanner mit Durchlichteinheit!
    Die Schwarz-Weiß-Fotos sind da vollkommen egal.
     
  19. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Dann sind wir aber bei über 200€ oder?!?
    Hätte ja sein können, dass diese Durchlichteinheit nur dann notwendig ist, wenn man die Sachen auch ausdrucken möchte, aber nun gut.

    Wie gesagt, es muss jetzt kein Multi mehr sein! Denn Faxen würden/könnten wir über den Router :)
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst Dir die Durchlichteinheit auch selber bauen.
    Wichtig ist ein gleichmäßig helles, kaltweißes Licht, idealerweise von einem alten Monitor die Hintergrundbeleuchtung o.ä. Einfach nur eine Lampe draufscheinen lassen reicht jedenfalls nicht.
    Google bietet da bestimmt auch passende Anleitungen.

    Oder Du nimmst Scanner_mit_Durchlichteinheit und Drucker als extra Geräte, dann gibts mehr Auswahl und die Preise sind insgesamt unter 200€.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page