1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suchen Fax/Scanner Kombiprodukt

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by FohlenBoy, Aug 26, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Zum einscannen der Dias brauchst du einen speziellen Diascanner, oder einen Scanner mit Durchlichteinheit. Letzteres wurde vor Zeit von mir bereits verlinkt, in Form eines Multifunktionsdruckers.
    Oder du lässt die Dias als Bilder nachmachen, und scannst vom Bild ab. Dann reicht ein normaler Flachbettscanner.
    Andere Möglichkeiten gibt es nicht, du musst entscheiden, was du willst.
     
  4. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wenn es wirklich nur einige sind, könnte er den Scan von einem Fachgeschäft erledigen lassen. Aber eine ganze Sammlung - da bist du im Fachgeschäft schnell über 200 €.
    Wenn es überwiegend Negative und Dias sind, lohnt sich die Anschaffung eines Diascanners. Ein Kombigerät kann das nicht.
     
  5. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ja, dann denke ich, dass es auch ein preiswerter Diascanner tut.

    Ich habe mir auch einen zugelegt. Um die Bilder hinterher in einem digitalen Bilderrahmen zu zeigen, wie ich das vorhabe, reicht die Qualität allemal. Man schmeißt die Dias und Negative ja auch nicht weg, sondern räumt sie nur weiter nach hinten auf dem Dachboden.

    Mit dem Scanner von Reflecta an sich bin ich zufrieden, nur mit der Scansoftware Cyberview CS nicht. Die schafft es ganz allein, die CPU auszulasten. Einstellungen werden auch nicht zuverlässig gespeichert.
     
  6. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

  7. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kann ich nur empfehlen:
    - LED-Beleuchtung,
    - keine Aufwärmzeit
    - hervorragende Dia-Scanqualität.

    Ich habe mehrere hundert Dias digitalisiert und man sieht bei hohen Auflösungen die Filmkörnung.
    Die Zeit für den Scan muß man aber einplanen (3min/Dia bei 2400 dpi).
     
  9. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Hallo zusammen,
    meine Eltern sind wieder Zuhause und nun möchten sie gerne den Scanner ordern.

    Spricht irgendetwas gegen den Epson Perfection V330 Photo?
    http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/2386618_-perfection-v330-photo-epson.html

    Wie gesagt, geht meinem Vater auch um Dias.

    Selbst bei Amazon hat er bei 68 Rezensionen 4,5 Sterne, die sonst immer jede Kleinigkeit kritisieren und er hat den anscheinend renomierten TIPA Award erhalten:
    http://www.tipa.com/german/award-details.php?iId=2895&sAward=Beste Fotoscanner

    Faxen würden wir dann über Easybell und Drucken wie gehabt über unseren Canon Pixma 4600.

    Danke
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na dann! :)
    Ich würde mir aber die Bewertungen auf jeden Fall näher anschauen.
    5 Sterne von einem der nur sagt "toller scanner, gerade eben gekauft" ist schließlich weniger wert als eine 2seitige vernichtende Abhandlung von einem Vielscanner, der alle Macken detailiert beschreibt :D
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page