1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suchen neuen DSL/Telefon-Anbieter

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by FohlenBoy, Jul 28, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Man muss also als Bestandskunde direkt die Telekom darauf ansprechen und sowohl kostenmäßig wie auch technisch verändert sich nichts, was beispielsweise den Router angeht?

    Hat diese Technik auch Nachteile/Risiken?

    Danke
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ja.
    Es gibt zwar hin und wieder einen Werbebrief der Telekom zu besonderen Angeboten, aber wenn man die nicht liest, muss man selber in die Tarifbedingungen und Angebote der Telekom schauen. Gleiches gilt natürlich auch bei anderen Providern.
    Du bekommst bei einer Vertragsverlängerung den neuen Tarif.
    De Router muss natürlich geschaltete Verbindungsart unterstützen.
    RAM hat gegenüber der festen Verbindungsgeschwindigkeit den Nachteil, dass die Übertragungsrate auch unter die feste Verbindungsgeschwindigkeit absacken kann, vor allem wenn da ein Knoten überlastet wird.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    RAM-Technik ist aber die Zukunft. Ähnlich wie NGN.
    Irgendwann hat's jeder.
     
  4. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    1) Wir haben aktuell einen Netgear rp614 v2, der wird dann wohl nicht mehr ausreichen sein; welche kostengünstigen Möglichkeiten ergeben sich (W-Lan muss nicht sein)?

    2) Und damit sollten die Chancen deutlich größer sein, dass sich die aktuell maximalen DSL 3000, auf bis zu DSL 6000 steigern lassen?

    3) Ginge das wohl auch mit einem 12 Monatsverrtrag oder muss es dann gleich ein 24 Monatsvetrag sein?

    4) Besteht bei so einem großen Anbieter wie der Telekom nicht automatisch die Gefahr der Überlastung von Knoten?

    Danke
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    1. Speedport W504V von der Telekom. Gibts entweder günstig bei Vertragsumstellung zu kaufen, oder auch günstig zu mieten. Ansonst erine Fritzbox.
    2. Evtl. durch Tarifumstellunf /-verlängerung bei der T. möglich. Stichwort RAM-Technik.
    3. Nein. VLZ gibt der Provider anhand seinem Angebot vor.
    4. Nein
     
  6. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Ich hatte Easybell doch noch mal auf Eure Argumentationen und deren Bandbreitenzusage angeschrieben. Widerspricht sich deren Antwort oder bleibt es dabei, dass wir hier wohl kaum mehr als DSL 3000 erreichen (RAM mal ausgenommen>>Anfrage an die Telekom läuft)

    Hier also Easybell's Antwort:
    "Wir mieten keine Leitung von der Telekom, sondern schalten über unseren CarrierTelefonica Deutschland. Daher kann die Bandbreite auch entsprechend abweichen.
    Wir sind kein Subunternehmen von O2"

    Dazu die Meinung eines Kunden:
    "Die bieten ratenadaptives (RAM) DSL über Telefonica an. Das ist nach der ersten Meile eine komplett andere Infrastruktur, die je nach Standort deutliche Geschwindigkeitsvorteile bietet."

    Was meint Ihr?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es kommt auf einen Versuch an. Wahrscheinlich kriegst du dann auch eine höhere Bandbreite. Ob die auch so stabil ist, wie deine aktuelle, kann keiner vorhersagen.
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum fragst du, wenn dir alle unsere Antworten nicht gefallen?
    Mach doch einfach, was du dir einbildest. Fürsprecher wirst du wohl hier kaum noch finden.
     
  9. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Ich bilde mir nichts ein, sondern hole lediglich Meinung und würde diese gerne beurteilt wissen :)
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Doch, du bildest dir ein, dass du bei einem anderen Provider als der Telekom eine deutlich bessere Leistung bekommen könntest.
    Derer hast du ja genug bekommen.
    Warum sollen wir unsere eigenen Meinungen noch beurteilen?
     
  11. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Die Meinung und Sichtweise von Easybell(andere letzte Meile und Technik) meine ich und deren Kunden, die zuvor auch die Telekom hatten und nun höhere Bandbreiten aufweisen.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Um das besser beurteilen zu können, kannst du ja mal eine Handschriftenprobe herbei schaffen. :madcat:
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Technik der Telefonica in der Vermittluungsstelle der Telekom, und auch die Leitung der Telekom.
    So ist das in diesem Beispiel.
    Viel Spaß damit!
     
  14. FohlenBoy

    FohlenBoy Kbyte

    Toll, heute einen Anruf der Telekom erhalten, T-RAM ist hier nicht möglich.
    Ich solle mich an die Gemeinde wenden und dort doch darum bitten die Netze auszubauen, damit auch alle zumindest von DSL 6000 profitieren könnten...

    Zu meiner Überraschung sagte mir die Dame aber, dass höhere Bandbreiten mit anderen Anbietern durchaus möglich seien, da diese andere Techniken und teilweise auch 100%-ige eigene Netze benutzen, die letzte Meile käme hier also nicht zum Zuge.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page