1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

super Board und super CPU?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by timmili, Mar 3, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    nunja..heißt aber nicht, dass man das NF7(-S) nicht als normaluser nhemen kann...

    das EPOX 8RDA3+ ist auch was für overclocker;) ..sonst hätte ichs nicht;)
     
  2. damdam

    damdam Kbyte



    warum kaufst du denn nicht original infineon???
    is immer ein risiko rams von drittherstellern zu kaufen,und die original-rams kosten auch nicht viel mehr
    da würdest du auf jedenfall an der falschen stelle sparen
     
  3. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    Hi
    ?? bin ich blind, oder hast Du die Signatur ausgeblendet / noch nicht erstellt?

    Wie wärs mit dem, alles tuti kompletti.
    http://www.pcwelt.de/news/hardware/discounter/38103/

    Epox Mainboard mit nem 3000+ oder nen A64?

    MSI Mainboard mit nem Intel P4 3,0 GHz/3,2 GHz mit HT @ 800 MHz FSB + 1 GB RAM im DualChannel

    Was will den Deine Sister damit machen? Zocken, so das high end zeugs oder reichts auch ne spur kleiner (P4 2,8/2,6 GHz mit HT @ 800 MHz FSB und 512 MB im DualChannel)

    TnX
     
  4. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Etwas mehr Performence würde natürlich ein AMD64er System bieten...
    Aber diese Systeme werden erst ihre "wahre Stärke" mit dem neuen Sockel 939 zeigen, der ende März erscheinen soll....

    Ansonsten bist du schonmal beim nForce2 Chipsatz gut gelandet...
    Abit ist ein Board für Overlocker....
    Alternativ kann ich dir noch das EPOX EP-8RDA3+ nennen...

    Falls es doch jetzt schon ein 64er System werden sollte, dann ein Board mit K8T800 Chipsatz... z.B. Epox oder MSI Neo-FIS2R....

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page