1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systea HighEnd-PC D901VHP64

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bewa, Apr 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bewa

    bewa Byte

    hi
    ich möchte mir im sommer einen neuen pc gönnen. daher bin ich etzt schonmal ein bisschen am schauen, was es denn so gibt.
    in den letzten tagen habe ich auf verschiedenen seiten alles mögliche nachgeschaut, und wollte mir dann ienen pc selbst zusammenstellen bei www.alternate.de. gestern habe ich aber bei den komplett-systemen bei alternate entdeckt, dass ich dort eig viel geld sparen könnte, wenn ich das richtige system wähle. da mein preislimit bei 1000€ liegt und ich mir auch ncoh einen neuen monitor für 200€ kaufen will, sollte der pc also etwa 800€ kosten. dieser komplett-pc kommt mir am stärksten vor in der preisklasse. zwar liege ich dnan schon mit monitor bei fast 1100€, aber ich kaufe den pc ja auch erst in 2 monaten und hoffe, dass pc + monitor noch etwas billiger werden.
    da ich mich zwar shcon en bisschen auskenne, aber auch lange nicht alles weiß, was das thema pc angeht, wollte ich mal in einem forum fragen, was die leute so von dem pc halten, und das tue ich hiermit ^^
    ein paar weitere fragen habe ich aber noch zu dem pc:
    hat der pc nur ein laufwerk? kann ich selbst noch eins einbauen?
    außerdem würde mich interessieren, ob ich in den pc noch nen cardreader einbauen kann?
    ich hoffe, das möglichst viele leute sich melden. hatte es schon in einem anderen forum probiert, aber da habe ich in jedem thema nur mit einer person geschrieben -.-
    danke schonmal
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wenn du den PC erst im Sommer kaufen willst, ist aktuell eine Kaufberatung sinnlos. Melde dich 1 Woche vor dem Kauf.
     
  3. bewa

    bewa Byte

    wäre er denn für den preis gut, wenn ich ihn jetzt kaufen würde?
    ich hab ja geschrieben, dass ich hoffe, dass er bis dahin einfach noch en bisschen billiger wird.
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das ist die falsche Frage. Richtig wäre "Brauche ich jetzt einen PC oder kann ich bis zum Sommer warten?" Denke bedarfsorientiert.
     
  5. bewa

    bewa Byte

    ich würde eig jetzt schon einen neuen bruachen, weil meiner ziemlich veraltet ist, aber ich werde ihn so oder so erst im sommer kaufen.
    ich brauche ihn um aktuelle spielen.
    aber es scheint hier ja niemand sagen zu ob der pc vllt i-welche versteckten schwächen hat oder ob er für den preis gut genug ist ....
     
  6. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das Ding wird es dann nichtmehr geben. Besseres zum selben Preis, oder ähnliches Ding halt preiswerter.

    Selberzusammengestellt, oder gar selberzusammengebaut wirds nochmal billiger. Is dann natürlich auch mit aufeinander sinnvoll abgestimmten Komponenten bestückt. Hier immermal inne Kaufberatung schauen.

    Versteckte Schwächen? Keine richtigen Angaben zum Netzteil, Kühlung könnte etwas knapp werden.

    Nen Cardreader kannst Du eigentlich in jeden Rechner nachträglch einbauen.
     
  7. bewa

    bewa Byte

    meine anforderung an den pc:
    ich bin im internet, mache sachen für die schule oder spiele. bin kein highend-fanatiker, sondern will mit dem neuen pc einfach nur die nächsten 5 jahre oder so (habe meinen aktuellen jetzt ca 5 jahre) aktuelle spiele spielen können. dass ich mit dem system in ein paar jahren lang nicht mehr auf bester auflösung + details etc spielen kann, ist klar. mir reicht es aber eig, wenn das spiel flüssig läuft, da ich auch eine 800x600 auflösung meist nicht soo dramatisch finde. aktuelle spiele sollten aber shcon auf bester grafik spielbar sein.
    ich will eig für den pc höchsten 750€ ausgeben.
    von einem komplett pc wurde mir abgeraten, da dort meist die billig teile verbaut werden, zb das gigabyte mainboard.
    zu diesem pc speziell hat mir jetzt auch noch ein bekannter gesagt, dass ich lieber einen prozessor von intel holen soll, da die qualitativ als auch leistungsmäßig besser sind. und beim mainboard wurde mir zu asus geraten.
    seht ihr das auch so? wenn ja, welches asus mainboard sollte ich holen?
    ich finde das P5Q PRO und das P5Q-E interessant. sind die gut?
    brauche ich den einen zusätzlichen anschluss vom P5Q-E überhaupt?
    bieten die beiden mainboards spielaraum zum übertakten?
    wie stark sollte der prozessor sein? bin jetzt bei nem 4 x 2,66 GHz von Intel hängen geblieben, mit 8mb cache.

    welche graka brauche ich überhaupt? sind ATI oder NVIDIA-karten besser?
    mal ne kleine auswahl:

    ATI: hd 4850 mit 1gb, hd 4850 mit 2gb, hd 4870 mit 512 mb, hd 4870 mit 1gb, hd 4890 mit 1gb?

    NVIDIA: gf 250 GTS mit 1gb, gf GTX 260 mit 896 mb, gf GTX 275 mit 1gb, gf GTX 280 mit 1gb, gf GTX 285 mit 1gb?
    ne GTX 295 muss es ja wohl nicht sein oder?....^^

    nächste frage..

    wieviel watt muss das netzteil leisten können? reichen 600watt? oder müssen es sogar mehr sein? 650? 700?

    welcher kühler ist billig und empfehlenswert?
    reicht so ein 18€-Modell? oder anders gefragt kann ich der extrem guten bewertung trauen? schließlich ist 18€ schon ganz schön billig..^^

    mit wurde en Midi tower empfohlen, das ist doch besser oder? das bezieht sich doch auf die größe des gehäuses?!

    soll ich nen 4gb RAM holen oder ist der zu schnell zu schwach und ich greife besser direkt zum 6 gb?

    wo ist der unterschied zwischen IDE- und SATA- anschluss? sollte ich lieber mit 2 laufwerken und einer festplatte 2 auf SATA, 1 auf IDE; 1 auf SATA, 2 auf IDE; 3 auf IDE oder 3 auf SATA legen?

    zur letzten frage..:
    da ich mir noch einen full-hd monitor kaufen will und eine tv karte in den pc einbauen lassen will:
    kann ich auf den HDMI-anschluss verzichten oder brauche ich den unbedingt?
    DVI-D-anschluss ist ja schon fast "pflicht"...

    so jede menge fragen und ich hoffe auf jede menge gute (und am besten auch schnelle) antworten ;-)
    lg
     
  8. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Kann man so nicht sagen. Beide bieten enorm leistungsfähige Hardware. Bei ATI ist meist das Preis-Leistungs-Verhältnis etwas besser.
    Wie groß ist denn dein Monitor? (dann kann ich dir erst auf die Frage eine Antwort geben)
    Wattzahlen sagen nichts aus. Es kommt auf die A @ 12 V an. So kann ein 500W Markennetzteil um Längen besser sein als ein 850W Billiggerät. Sofern du keine SLI/CF Systeme betreiben willst, genügt ein Enermax 525W.
    Was bedeutet für dich billig? Der Arctic Freezer ist zwar prinzipiell schon gut, aber für den Quad würde ich doch ein stärkeres Modell wählen.
    Achte darauf, dass du ein ATX Gehäuse kaufst. Genug Platz für den Kühler sollte natürlich auch vorhanden sein.
    Mehr als 4 GB brauchst du nicht. Greife zu 2x 2 GB.
    Google, Wikipedia? :D
    SATA Geräte sind heutzutage Standard. IDE kauft man sich nicht mehr in ein neues System.
     
  9. bewa

    bewa Byte

    danke für die vielen guten antworten ;-)
    ich kaufe mir dann mit dem pc zusammen einen ful-hd monitor, also 23''.
    ich will mir bei hardwareversand.de einen pc über den konfigurator zusammen basteln und bestellen.
    als prozessor hatte ich an einen Q6700 gedacht (falls da keiner en gegenargument hat^^). als mainboard wollte ich mir bisher ein ASUS P5Q PRO oder ein ASUA P5Q-E holen (brauche ich den einen steckplatz mehr im P5Q-E??).
    ansonsten die billigste 320gb festplatte mit 16mb cache und 4gb RAM (auch den billigsten).
    könnte mir jemand (bzw mehrere "jemand"s, mehrere meinungen sind ja auch meist nützlich) mal sagen welche teile er in den pc noch so einbauen würde? der pc sollte eig nicht mehr als 750€ kosten, also würde ich das budget, was nach der zusammenstellung in dem konfigurator übrig bleibt, für die grafikkarte ausgeben. eure hilfe bräuchte ich vorallem in sachen kühler, netzteil und gehäuse (wollte eins der billigsten holen, was mir grade gut gefällt^^).
    wenn ihr zusaätzlich ne tv-karte einbauen wollt, könnt ihr das gerne tun. die darf auch über die 750€-grenze hinausgehn, da ich für die karte knapp 50€ eingeplant habe..^^
    ach fast vergessen: zusammenbau: 20€; betriebssystem vista home premium 64bit: fast 90€.
    d.h. das budget liegt im grund nur bei 650€...

    die frage, welche graka für meine ansprüche angemessen ist, bleibt...?
     
    Last edited: Apr 28, 2009
  10. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Doch keinen Q6700 mehr. Nimm doch den deutlich moderneren Q9400. Wenn dir die Austattung genügt, greif zum P5Q Pro.
    Als Festplatte würde ich eine Western Digital Empfehlen. Ram genügt günstiger DDR2-800 Markenspeicher von Aeneon, MDT, Kingston, TakeMS, Corsair, etc...
    Bei diesem Monitor und diesem Budget wird es wohl auf eine GTX 260 216, GTX 275 oder HD4890 hinauslaufen.
     
  11. Seneks

    Seneks Byte

    Ja der PC reicht locker für die geringen Anforderungen......
     
  12. bewa

    bewa Byte

    hab mir jetz mal grad was zusammen gebastelt. mit rechner, betriebssystem und tv karte soll der pc höchstens 1000€ kosten.
    Prozessor Q9400 (muss es wirklich der Q9400 sein? was meinste mit keinen Q6700 mehr oder einen moderneren Q9400? ist die Technik des Q6700 veraltet und langsam(er)?)
    Mainboard ASUS P5Q PRO
    Arbeitsspeicher GEIL 4096 mb
    Gehäuse ohne Netzteil, Midi-Tower
    Netzteil 600Watt Be Quiet!
    Cardreader
    GraKa GTX 260 896mb (oder ne HD4870 oder HD4890? welche würdet ihr mir raten (auch in anbetracht des preises)
    Festplatte 320 gb, 16 mb cache, Samsung
    DVD-Laufwerk Samsung
    DVD-Brenner LG
    TV-Karte + Fernbedienung (die empfängt doch DVB-S oder?)
    full-HD monitor Samsung (HDMI - Eingang ist doch kein muss oder? hab den bei nem freund gesehn und der gefällt mir..^^)
    Vista Premium 64 bit

    = 1091,18€
    + Rechner-Zusammenbau 20€
    + Versand 11€
    + Pixelfehler-Test für Monitor 20€
    = 1142,18 €

    wo kann ich den ganzen kauf noch um ca 150€ downgraden?
    bitte um hilfe^^
    vllt lässt sich ja durch die anmerkungen in klammern hinter dem link noch en bisschen was rausholen...

    was schätzt ihr in wie weit die sachen bis ende juni noch im preis fallen?
     
  13. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der Q6700 ist wirklich recht alt. Beim Netzteil tut es auch eine Nummer kleiner. Die Grafikkarte ist zu teuer. Nimm die günstigste verfügbare GTX 260 mit 216 Shadern.
    An einen seperaten CPU Kühler gedacht?
    Den Pixelfehlertest kannst du auch weglassen.
    Das Hellseherforum ist 2 Türen weiter.
    Zur TV-Karte kann ich nichts sagen.
     
  14. bewa

    bewa Byte

    graka: ist diese ok?
    CPU-cooler: ich konnte bei dem Q9400 keinen CPU-cooler einbauen, weil der angeblich beim CPU schon dabei wäre.
    netzteil: lieber dieses? kostet 7€ weniger, leistet aber auch 50 watt weniger. ist es das wert?
    wie kann ich denn errechnen, wieviel der pc verbrauchen wird?
    100€ müssen noch i-wo eingespart werden..
     
    Last edited: Apr 28, 2009
  15. molido

    molido Megabyte

    Nein, das ist noch das alte Modell mit 192 Shadern. Kannst aber diese hier nehmen, um etwas geld zu sparen
    Vergiss den Konfigurator, tipp die Teile in die Suchmaschine ein und pack sie in den Warenkorb.


    Beide sind gut, aber du könntest auch das Corsair TX650W nehmen, das liegt preislich in der Mitte, hat aber satte 52A auf 12V (muss aber nicht unbedingt sein ;)).

    Beim Gehäuse bin ich mir da etwas unsicher, denn es ist alles andere als hochwertig und ob die ganz großen Kühler reinpassen ist auch sone Sache.
     
    Last edited: Apr 28, 2009
  16. bewa

    bewa Byte

  17. molido

    molido Megabyte

    Wenns billig sein soll, dann das Coolermaster Elite330, denn dort passen große Kühler, wie z.B. der Xigmatek RS1283 Red Scorpion Edition so gerade noch rein und die Verarbeitung ist für den Preis auch ganz ok.
    Ansonsten wäre ein Coolermaster Dominator Xcalade CM690 wie maßgeschneidert für solch ein System. ;)
     
  18. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

  19. bewa

    bewa Byte

    brauche ich zum nem boxed Q9400 jetzt noch nen zusätzlichen CPU-cooler oder reicht der vom prozessor?
     
  20. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Der boxed Kühler ist leider recht laut. Ein seperater CPU Kühler wäre deutlich leiser und würde auch eine bessere Kühlleistung erbringen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page