1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systea HighEnd-PC D901VHP64

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by bewa, Apr 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. molido

    molido Megabyte

    Ja, der Q9400 ist ein ganz guter Prozzi.
     
  2. bewa

    bewa Byte

    wenn ich überhaupt nicht übertakte, ist dann AMD die bessere wahl?
    und bei nicht-übertaktung reicht der boxed-kühler (logischerweise) ne?!
    brauche ich überhaupt ein ASUS P5Q PRO mainboard oder reicht ein ASUS M3N-HD auch?
     
  3. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Nein, den AMD Phenom II X4 kann man auch übertakten. ;)
    Der Phenom II X4 940 wäre aber eine gute Alternative zum Intel Q9400. Für das AMD System würde ich ein 790 GX Board von Gigabyte, Foxconn oder Asus nehmen.
    Wenn du beim Q9400 bleiben willst, aber nicht extrem übertakten willst, nimm ein P43 Board. (sofern dir die Austattung genügt) Das ASUS M3N-HD würde ich nicht nehmen.
     
  4. bewa

    bewa Byte

    hab grad mal en bisschen nach nem am3 system geguckt, und dann nach nem passenden mainboard für den phenom II X4 955 gesucht. bin dann auf das mainboard hier gestoßen. in eine bewertung steht allerdings, dass da keine 4-kern-freischaltung möglich sei. wie ist das zu verstehen? kann ich dann bei dem prozessor nur 3x 3,2 GHz verwendet -> ich verschwende leistung?
    welches mainboard kann ich sonst holen?
    auch eins mit AM2+ - sockeln? wo ist dabei dann der nachteil?
    hätte da zb das oder das. oder was würdet ihr empfehlen? am2+ ode am3?
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Der Unterschied ist der Speicher. Wenn du jemand bist, der öfters aufrüstet, würde ich zu AM3 raten, ansonsten AM2+.
    Glaub nicht alles was irgendwo geschrieben wird.
     
  6. bewa

    bewa Byte

    eigentlich rüste ich nicht oft auf (werde den neuen pc in en paar jahren dann vllt mal aufrüsten^^). aber da am2+ nicht viel billiger ist als am3 (oder doch??), ist dann wohl am3 die bessere wahl, richtig?
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nö, es gibt keinen Vorteil wenn die Aufrüstmöglichkeit keine Rolle spielt. Ich würde zum günstigen AM2+-System greifen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page