1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Systemzusammenstellung bis 700€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Again91, Dec 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Again91

    Again91 Byte

    Hallo PC Welt-Community,

    ich möchte mir im Januar nächsten Jahres ein neues System kaufen. In Anbetracht der steigenden Preise zu Weihnachten macht ein Kauf jetzt noch keinen Sinn, weshalb ich bis Mitte Januar warten möchte.

    Das System habe ich bereits zusammengestellt, für Verbesserungsvorschläge bin ich aber immer offen. Hier nun alle Informationen zu dem System:



    Maximales Budget

    • 700€


    Verwendungszweck

    • Gaming [75%]
    - Assassin's Creed 2
    - Call of Duty: Black Ops
    - Command & Conquer 4: Tiberian Twilight
    - Crysis
    - Need for Speed: Hot Pursuit

    • Desktop [25%]
    - Bildbearbeitung (Adobe Photoshop)
    - Videobearbeitung (Sony Vegas)
    - MS Office (Microsoft Word)


    Was ist bereits vorhanden?

    Aus meinem aktuellen System wird folgende Hardware übernommen:

    • Netzteil: Enermax PRO82+ 525W ATX 2.3
    • Soundkarte: Creative Sound Blaster X-Fi Titanium
    • Festplatte: Samsung HD322HJ


    Was wird ersetzt?

    Aus meinem aktuellen System wird folgende Hardware ersetzt:

    • GPU: Sapphire Radeon HD 4870
    • CPU: Intel Core 2 Duo E8500


    Besondere Anforderungen und Wünsche?

    • Das System wird nicht übertaktet!
    • Es ist eine hohe Leistung in Spielen wünschenswert!
    • Ich wünsche mir einen reibungslosen Betrieb bei Arbeiten auf dem Desktop!


    Meine Zusammenstellung:

    • GPU: XFX Radeon HD 5870 ca. 217€
    • CPU: AMD Phenom II X4 955 ca. 125€
    • CPU-Kühler: Scythe Mugen 2 Rev. B ca. 32€
    • Mainboard: Gigabyte GA-870A-UD3 ca. 76€
    • RAM: Kingston ValueRAM DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) ca. 37€
    • SSD: Crucial RealSSD C300 64GB, 2.5", SATA 6Gb/s ca. 109€
    • DVD-Brenner: LG Electronics GH22NS ca. 15€
    • Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced ca. 80€
    bisherige Kosten: ca. 691€
    Das System im Überblick bei Planet4One.


    Ich freue mich über alle Meinungen zu dem System!



    Mit freundlichen Grüßen
    Again
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Zwischen DDR2 und DDR3 Ram wirst keinen Geschwindigkeitsvorteil erkennen.
    Das Board könnte und der alte Ram auch (wenn es noch keine 4GB sind auf diese aufstocken) übernommen werden.

    Schau dir mal den Vergleich dieser CPUs an:
    Deine neue:
    AMD Phenom II X4 955 3941 Punkte 93 Platz
    Die auf dein altes Board passen müssten:
    Intel Core2 Quad Q9400 @ 2.66GHz 3807 Punkte 99 Platz
    Intel Core2 Quad Q9505 @ 2.83GHz 4115 Punkte 85 Platz
    http://www.cpubenchmark.net/cpu_list.php
    http://geizhals.at/deutschland/a334459.html
    http://geizhals.at/deutschland/a458721.html

    Für die Ersparnis von Board und Ram gleich diese Grakka:
    http://geizhals.at/deutschland/a599121.html od.gleich HD 6970.
    http://www.tweakpc.de/hardware/test...d_6970_hd_6950/benchmarks.php?benchmark=3dm06

    Falls USB 3.0 auch eine Rolle spielt kannst du mal wenn du es benötigst sowas besorgen:http://geizhals.at/deutschland/a481840.html
    Und ich denke so billig wie der Ram jetzt vor Weihnachten ist bleibt er sicher nicht,da trau ich mich fast wetten der wird einiges teurer.
    Beim Gehäuse tut es das Cooler Master CM 690 II Lite um 65€ auch oder? hat nur den oberern Lüfter nicht eingebaut (denke einer hinten und einer vorne langen) sonst ist es das Gleiche.
     
    Last edited: Dec 21, 2010
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Jep, AM2+ ist natürlich auch denkbar. Ein Gigabyte GA-MA770-UD3 oder http://gh.de/a464208.html sind preislich okay - bietet allerdings keine USB 3.0-Anschlüsse. Schnellen RAM kannst du damit aber übernehmen. Musst du mal schauen - und auch überlegen was ansonsten mit dem vorhandenen Speicher gemacht würde.

    Die XFX HD5870 ist preislich recht attraktiv. Mein Tipp: Bereits jetzt kaufen. Günstiger wird die nicht - im Gegenteil: Wenn abverkauft, bekommst du nur noch eine teurere HD6950. Dann baust du zwar 2x um, aber so aufwändig ist die Installation einer Grafikkarte ja nicht.

    Mitte Januar wird dann Sandy Bridge auch interessant. Deshalb würde ich jetzt gar nicht so sehr fein planen. Kann sich alles noch ändern. Deshalb ist die AM2+-Lösung auch nur eine Momentaufnahme. Und besser wird die Verfügbarkeit geeigneter Boards da auch nicht ..
     
    Last edited: Dec 21, 2010
  4. Again91

    Again91 Byte

    Schau dir mal bitte dieses Performancerating an. Dann siehst du, dass die Core 2 Quad in ihrer Architektur schon veraltet sind und nicht mit der Leistung der Phenom II mithalten können.

    Das neue Board muss sein, dank SATA 3 Gb/s, der neuen SSD, dem neuen Prozessor (955: 120€ für 4x 3,2 GHz), usw.
     
    Last edited: Dec 21, 2010
  5. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nur von SATAIII würde ich das nicht abhängig machen. Die Crucial ist sicherlich unter SATAII auch recht flott ;)
    Naja knapp 10% im Vergleich zum 955BE sind jetzt auch nicht unbedingt ein Grund dafür sich einen neuen Sockel zuzulegen.

    Ein Vollzitat ist übrigens nicht nötig, sondern stört lediglich.
     
  6. Again91

    Again91 Byte

    Ja, aber unter SATA III nochmal flotter. :)


    Wenn du so argumentierst, wäre es das sinnvollste, nur die Grafikkarte aufzurüsten. Denn der E8500 läuft auch noch ganz gut.

    Ich habe mich aber schon fest entschlossen, eine neue Plattform anzuschaffen. Nochmal alte Komponenten kaufen möchte ich nicht. ^^

    Ist editiert.
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ja eigentlich schon,aber wenn du den E-8500 für einen guten Preis verkaufen kannst ist ein Q-9400 schnell eingebaut,und eine SSD dazu.

    Ja sicher wenn das Geld vorhanden ist bitte,aber da rüste ich gleich ordendlich auf und nicht das ich 10% bei der CPU raushole,weil Ram und Board sag ich mal und auch die neueren Anschlüsse werden sich kaum erkennbar auswirken.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Inwiefern ist "neu" bzw. aktuell denn wichtig? Wenn AM3+ und S1155 in absehbarer Zeit kommen, ist die Plattform sowieso wieder "von gestern", was leistungstechnisch aber zu verschmerzen ist.
    Gemeint war lediglich der Vergleich zu Q9550 nach CB-Benchmark. In der PCGH erreicht Intel meistens noch bessere Ergebnisse:
    http://www.pcgameshardware.de/aid,6...uem-Performance-Index-Dezember-2010/CPU/Test/
    Pb dir der E8500 genügt, musst letztenendes du wissen.
     
  9. Again91

    Again91 Byte

    WENN. Ich gehe aber zurzeit davon aus, dass mein Vater das alte System bekommt.

    Naja. Zu welcher CPU würdest du denn dann greifen, wenn du vom E8500 aufrüsten willst? Mir geht es wie gesagt darum, dass die meisten kommenden Spiele allesamt Quadcores unterstützen werden, manche sogar Hexacores. Wichtig ist mir die Performance in Spielen und da schafft ein 955 schon mehr, als ein E8500. Sicher hat man mit einem i7 980X noch mehr Performance, aber das schlägt dann ein großes Loch im Portemonnaie. AM3 ist deshalb mMn die beste Plattform für die Zukunft, wenn man nicht auf Bulldozer (AM3+) warten will.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  11. Again91

    Again91 Byte

    Da wären wir wieder beim Thema: Quadcore vs. Hexacore. Ich bin der Meinung, dass es für einen Gaming-PC mit einem Budget von 700€ sinnvoller ist, zu einem Quadcore zu greifen. Das zeigen auch diverse Tests.

    Ich spiele nunmal gerne auf den höchsten Details. Und da kommt der PC bei einer Auflösung von 1680x1050 bei einigen Spielen schon an seine Grenzen. Crysis ist da vielleicht ein übertriebenes Beispiel. Aber ich denke du verstehst, worauf ich hinausmöchte.
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Da bin ich mit dir einverstanden.
    Ja, wobei der CPU die Auflösung grundsätzlich egal ist.
     
  13. Again91

    Again91 Byte

    Das war auf die Aufrüstung des Systems bezogen. ^^
     
  14. Again91

    Again91 Byte

    Ich bitte um weitere Meinungen und Vorschläge zu dem System, denn in vier Wochen steht der große Einkauf bevor. :)
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Frag in 3,5 Wochen noch mal und dann wird geschaut was der Markt an aktuellen Angeboten hergibt. Hier ist erstmal alles gesagt.
     
  16. Again91

    Again91 Byte

    In Ordnung.
     
  17. Again91

    Again91 Byte

    Die HD 6950 gibt es übrigens mittlerweile für 233€, die Preise scheinen also zu fallen. Wenn sich dieser Trend fortsetzt, sodass die HD 6950 auf das Preisniveau der HD 5870 rutscht, dann ist Letztere natürlich völlig uninteressant. Mal sehen, wie die Preislage nach Weihnachten aussieht. Mitte Januar wird das System gekauft.
     
  18. Again91

    Again91 Byte

    Bezüglich des neuen Prozessoren 2010 Tests:

    Warum liegt der Intel Core i5 760 im Performancerating Spiele (1680x1050) satte 12-14% vor dem AMD Phenom II X4 970? Der Intel Core i5 760 liegt in seinem eigenen Test (08.08.2010) im Performancerating Spiele (1680x1050) nur 3% vor dem AMD Phenom II X4 965.

    Die vier Monate und das neue Testsystem mit der GTX 580 statt der HD 5870 können da doch niemals einen Performanceboost von 10% geben.

    Ich bitte um Aufklärung, denn eigentlich hatte ich vor, mir einen AMD Phenom II X4-Prozessor zu kaufen, sei es nun der 955 oder der 965.
     
  19. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  20. Again91

    Again91 Byte

    Ich zitiere mal das, was ich in einem anderen Forum geschrieben habe:

    Dem kann man so zustimmen, denke ich.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page