1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Technikereinsatz als 1&1 Kunde!!!

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Andy009, May 23, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die ändern sich aber nur, wenn der DSL-Anschluss neu synchronisiert.
     
  2. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Ja, das mag stimmen, steht ja auch so in den AGB's.

    Aber wie gesagt, der Techniker bei meinen Nachbarn sagte vor einiger Zeit, das im Downloadbereich zu wenig angkommt.

    Was meinst du mit schlechter Dämpfung?



    Ja, du hast ja Recht :)

    Aber wie kann man die max. Performance erhöhen?

    Unter DSL Informationen/ Störsicherheit? Dort steht es alles auf max. Performance (also alle 4 Punkte)

    Achso: Leistungsdämpfung aktuell: Download/Upload 44/5
     
    Last edited: Jul 6, 2013
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Also, wenn die Dämpfungsgrenze zu hoch ist? Dann scheint meine ja zu hoch zu sein, weshalb ich nur knapp 10000 kbit /s erhalte.

    Lt. dem Link müsste diese ja bei: 24- 26 db liegen, wenn ich das richtig sehe. Ich habe ja:

    Leitungsdämpfung dB 45 Empfangsrichtung, Also schint der Wert zu hoch zu sein oder?

    Die Leitungsdämpfung im Upload scheint optimal zu sein. (5 db)
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Kann auch durch eine Beeinflussung iinerhalb/außerhalb des Hauses hervorgerufen werden.

    Wie sind die Werte vom Rauschabstand?
     
  6. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Die Werte vom Rauschabstand stehen leider nicht in der Fritzbox 3270`oder ich habe sie nicht gefunden. Sollten ja auch unter DSL Informationen zu finden sein.

    Habe deshalb mal meine alte 3170 angeschlossen. Dort sthen die Werte des Rauschabstandes drin:

    Empfangsrichtung 7 db / Sendereichtung 5 db
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. Andy009

    Andy009 Kbyte

  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Bezieht sich das auf den Anschluss deines Nachbarn oder war das sein Statement zu deinen Werten?
    Unterschiede/Einbußen können durch ein Stück Kabel oder auch einer Anschlussdose verursacht werden, da gibt es einige Fehlerquellen!

    Gruß kingjon
     
  10. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Nein, das bezieht sich auf den Anschluss meines Nachbarn, der genau unter mir wohnt.

    Mein Nachbar, hatte wie gesagt das gleiche Problem, es kam zu wenig an. Techniker sagte, es müssten eigentlich, da wir sehr nahe am Verteiler wohnen, mehr ankommen. Er sprach etwas von 14000 kbit/s.

    Techniker hat dann wie gesagt seine Leitung umgeklemmt bzw. seinen Anschluss auf eine andere gelegt und es sind seitdem statt 10000 kbit/s jetzt im Durchschnitt 12000 bis 13000 sehr selten auch knapp 14000 kbit/s.

    Der Techniker sagt auch das man die Leitungen erst ausgibig überprüft, wenn gar nichts mehr geht.
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Dann würde ich genau das dem Kundendienst mitteilen, die sollten eigentlich einen Techniker losschicken um das zu kontrollieren!
    War denn am Anfang keiner da und hat gemessen, zu dem Zeitpunkt hätte er das feststellen können/müssen.?

    Gruß kingjon
     
  12. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Aber sicher, somindest beim Nachbarn. Störungsticket liegt vor, ruht aber seit 3 Monaten.

    Bei mir sagt man, das alles ok ist, obwohl die Werte an meinen und den Anschluss meines Nachbarn in etwa identisch sind.

    Man beruft sich natürlich auch auf die AGB's, d.h. Geschwindigkeit innerhalb des Breitbandkorridores, d.h. von 6304 bis 16000 kbit/s bzw. 576 bis 1024 kbit/s, die ich ja auch bekomme. Das technisch mehr möglich sein muss, scheint wohl keinen zu interessieren. :(
     
  13. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Dann musst halt nochmal anrufen und sagen, dass du in der Zwischenzeit auch teilew. Abbrüche und Sync-Verluste hast.
     
  14. Andy009

    Andy009 Kbyte

    So, hatte jetzt mal eine Störung gemeldet. Überprüfung am Telefon ergab, das zumindest ein Fehler auf der Leitung sein soll.

    Techniker hat dann vor zwei Tagen die Leitung nochmals vor Ort, am Verteilerkasten der Telekom alles überprüft. Hat sich aber nichts verändert.

    Heute nun, nochmals ein Vorort Termin. Es wurde nochmals am Hausanschluss gemessen. Ergebnis: mehr als 10000 kbit/s sollen bzw. kommen nicht an.

    Am Verteilerkasten, ca 700 m entfernt, liegen wohl gemerkt über 17000 kbit/s an. Ein Verlust von 7000 kbit/s auf ca. 700 m ist schon ganz schön viel.

    Man sagte mir dann auch noch, das diese Werte bei uns (also nur um die 10000 kbit/s) wohl von der Telekom so eingestellt worden sind, damit das DSL bei uns stabil läuft und jeder wohl auch diese Geschwindigkeit bekommt. Begründet wurde es auch damit, da bei uns auch verschiedene Telefonkabel liegen, auch deshalb die Begrenzung.

    Naja, muss mich dann wohl damit zufriedengeben.

    Achso: am Dienstag kommt beim Nachbarn auch ein Telekom Techniker. Mal sehen, was da rauskommt. Mein Nachbar, hat immerhin momentan etwas mehr als ich (+ 1400 kbit/s)
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Begrenzung von der Telekom so eingestellt sein sollte, dann kommt auch am Verteilerkasten "nur" 10000 kBit/s an.
    Ansonst liegt der Fehler, bzw. die Beeinträchtigung in den letzten 700 Metern. Interessant wäre zu wissen, was am Hausübergabepunkt ankommt, dann kannst das Problem auf innerhalb oder außerhalb eingrenzen.
    Wie ist die Verkabelung im Haus?
     
  16. Andy009

    Andy009 Kbyte

    ja, das sehe ich eigentlich auch so. Aber am Verteilerkasten liegen knapp 17700 kbit /s an. Also scheint das wohl von der Technikerin eine falsche Aussage gewesen zu sein. :(

    Ja, das sehen einige (3 Haushalte im gleichen Miethaus) auch so.

    Am Hausübergabepunkt kommen auch so zwsichen 10000 und 11000 kbit/s an. Also es ist eigentlich sicher, das auf den ca. 700 m zwischen Verteilerkasten und Wohnhaus etwas faul ist. Aber was?
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Beeinflussung im Kabel, zu geringer Querschnitt der Adern, ...
    Da hast du keine Möglichkeit, was zu verändern.
    Ist nur gut zu wissen, dass es dann nicht an der Hausverkabelung liegen wird. Hilft dir nicht viel weiter, außer dass du nun weißt, dass du da nichts ändern kannst.
    Und laut AGB bist ja im grünen Bereich.

    Was anderes ist, wenn du, oder auch andere Bewohner aus dem Haus/Nachbarschaft, des öfteren Abbrüche etc. hast.
     
  18. Andy009

    Andy009 Kbyte

    Sieht wohl wirklich so aus. :(

    Habe gestern Abend noch einmal meine Leitung messen lassen. Es wurde wieder gesagt, das zu viele Fehler auf der Leitung vorhanden sind. Es wurde jetzt die nächst höhere Abteilung eingeschaltet.

    Am Montag, kommt jetzt die nächste Technikerin. Hoffentlcih nicht die gleiche wie gestern.

    An der Hotline sagte man mir auch, das gestern wohl jemand von der Disposition (was immer das heißen mag) da war. Montag soll nun jemand von der Diagnose kommen. Na mal sehen was jetzt dabei raus kommt. Große Hoffnung habe ich jedenfalls nicht.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Cool. Hoffentlich schauen sie auch gut aus. :D

    Lass dir auch mal die Werte Geschwindigkeit + Rauschabstand am Hausübergabepunkt geben, und diese mit den Werten vom Schaltverteiler vergleichen.
    Hast du Indoor oder Outdoor-DSL?
     
  20. Andy009

    Andy009 Kbyte

    ja, werde auf jeden Fall mal nachfragen.

    Ich denke Indoor DSL, werde aber auch mal Montag nachfragen.

    und

    ja :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page