1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperaturproblem, die Zweite! Man helfe mir bitte! :-/

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ankeforever, Jul 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hallo auch,

    mir geht mein Temperaturproblem, was ich hier beschrieben hab, doch nun schon zunehmend aufn Sack, um es mal so zu sagen... Könnte dran liegen, dass die CPU jetzt schon über 75°C geht, und zwar nicht selten! :aua:
    Was kann ich tun, ohne dass ich die längst bestellten Gehäuselüfter einbaue (die ich noch nicht hab)? Bringts was, den CPU Lüfter abzunehmen und auch von der anderen Seite zu reinigen, oder macht man (ich) da mehr kaputt als richtig!?
    Bin für jeden Tip dankbar...
     
  2. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Dann werd ich mal mein Glück versuchen, und sehen obs was bringt! Danke erstmal ;)
     
  3. Franto

    Franto Byte

    Hallo,

    ich hatte auch ein erhebliches Temperaturprob (Thunderbird 1333 MHz, ein notorischer Heizkörper.). Drei verschiedene Kühler/Lüfter auf der CPU probiert und immer noch auf 65+°C, bei längerer Bildbearbeitung schon mal 70°C.

    Die Wurzel des Übels war jedocj schlicht und ergreifend die schlechte Gehäusedurchlüftung des Bigtower-Gehäuses! Verursacht primär durch eine Engstelle zwischen den "oberen" 2 Festplatten und 2 Brennern sowie dem Netzteil, wo natürlich alle Kabeln für die HDs, die Brenner sowie das fette Kabelbündel vom NT zum MoBo durchgezogen werden mußten. Da ging halt fast nix mehr zu den beiden Ausblase-Lüftern hinten oben an Abluft durch.

    Die Lösung war schließlich: Ich ließ im linken Abdeckblech des Gehäuses auf Höhe der CPU ein 115 mm Durchmesser großes Loch herausschneiden, klebte einen 120 mm Lüfter an, der Luft in das Gehäuse "hineindrückt", die erwärmt an den Perforationen auf der Rückseite des Gehäuses unterhalb des Netzteils wieder hinaus geblasen wird. Erfolg: Die CPU Temperatur ist jetzt selbst bei Arbeitszimmerhitze von 28 und 30 °C während Bildbearbeitung mit PS bei <48°C, das Epox Mobo allerdings bleibt hartnäckig irgend wo zwischen 40 und 42°C.

    Also wieder ein Beweis, dass es vorwiegend an der schlechten Durchlüftung des Gehäuses und weniger an den immer größer gewordenen CPU-Kühlerlüftern liegt, die häufig als die "Schuldigen" genannt werden. (Meiner ist jetzt ein hier wenig geschätzter Arctic Copper Silent 2 um <10?)

    EDIT:
    Ich hatte im Vorjahr auch das Seitenteil abgenommen und einen Haushaltsventilator Full-speed ins Gehäuse blasen lassen um die Temp abzusenken. Das hat mich dann eben auf die Idee mit dem großen eingebauten "Seitenlüfter" gebracht. Der halt nicht so einen Krach wie die Haushalswindmaschine macht:-));)
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hab jetzt den Lüfter saubergemacht, war kaum Staub drin. Gehäuse ist offen, aber CPU und Board unverändert am schmoren (im mom. 76/54°C)
    Werde wohl die Kiste aus lassen und auf die zusätzlichen Lüfter warten müssen, bevor noch was abraucht! Es sei denn, jemand hat noch ne Idee... aber was soll man schon ausrichten, wenn man keine Lüfter hat, dank eines grossen Internet-Auktionshauses, dessen Namen ich nicht nennen möchte :mad:
     
  5. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Leute, ich hab mir jetzt mal einen Ventilator besorgt und lasse den volle Kanne reinblasen. Das bringt aber nicht wirklich was, unverändert heiss. nur die HDDs gehen jetzt etwas runter, um knapp 10°C bisher.
    Woran liegt das denn, dass CPU immernoch bei 79 und Board bei 56 sind??? Und das kuriose ist: Diese Werte hab ich auch unmittelbar nach dem booten! Und deshalb drängt sich mir ein Verdacht auf: Wie stehen die Chancen, dass die gemessenen Werte einfach nur falsch sind? Wenn da jemand bescheid weiss, oder mir sonst wie helfen kann, nur immer her damit!
    Glaube mittlerweile auch nichtmehr, dass es (nur) am nicht vorhandenen Luftzug im Gehäuse liegt...
    Danke schonmal für eure Hilfe! ;)
     
  6. Ich halte diese Werte für falsch! Werden die Werte im Bios angezeigt?
     
  7. revolverkopf

    revolverkopf Kbyte

    Mir kommen da 2 Gedanken:

    1. Meine Lüfter muss ich dringendst spätestens alle 3 Monate säubern und auch den Kühlkörper der CPU-Kühlung

    2. Sind die Temps nach dem Hochbooten zu hoch. Es könnte tatsächlich sein, dass falsch ausgelesen wird.

    Darum meine Fragen:

    a) Steht der Tower frei - laufen die Lüfter tatsächlich bzw. werden die Drehzahlgesenkt betrieben?

    b) Wie werden die Temps ausgelesen - welches Board ist verbaut?

    Grüßli
     
  8. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Im Bios hab ich erst gestern danach gesucht, weil ich den Werten von Sandra bzw. Everest eben auch nicht traue (die im übrigen voneinander leicht abweichen), und nix gefunden. Gibts das, dass das Bios die Werte nicht anzeigt, oder finde ichs nur nich!? :confused:
    Übriegens, Speedfan hab ich auch, und da gabs direkt nach der Installation zwei Werte die seltsam waren, nämlich einen mit -1°C und einen noch tiefer, ich glaub so etwa -40 war das. Bitte sagt mir dass es nirgends in einem handelsüblichen PC solche temps gibt! :D
     
  9. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    ach ja nochwas: heute hatte ich zufällig mit einem anderen PC zu tun, auch ein Microstar, sehr ähnlich von der Ausstattung her, nur P4 1,7GHZ statt 2,0. Da war die CPU temp bei ca. 50°C und unter Last etwa 65. Auch hoch, aber deutlich besser. Das Board aber ebenfalls mit 45° sehr heiss. War auch schonmal die HDD und der RAM-Riegel verreckt deswegen, also solchen Werten schenkt man doch eher Glauben, oder!?
    Ausserdem liefert (an meinem Rechner hier) Speedfan sehr schwankende Werte, für CPU mal 56, mal 77, mal 82°, immer so alle 2-3 Sekunden am wechseln! Die MoBo temp macht keine solchen Sprünge, deshalb scheint mir das auch eher richtig als der CPU Wert... etwas sehr eigenartig das ganze :(

    @ Revolverkopf:

    Die Lüfter sind sauber, werden regelmäßig gereinigt. es ist auch keiner kaputt oder gedosselt. Kühlkörper auch ganz frisch geputzt, als ich den Lüfter abgeschraubt hatte.
    Board ist das MSI MS-6513.

    Und für alle die nochmal nachlesen wollen worum es hier genau geht: Der erste Thread den ich zu diesem Thema erstellt hab, ist ganz am Anfang von diesem Thread hier verlinkt! ;)
     
  10. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Nabend ;)

    Da ist irgendwas mit dem CPU Kühler nicht in Ordnung, denn Sandra 2004 Standard gibt mir folgende Warnung aus:

    Warning W239 - Cooling system thermal resistance is higher than recommended for this type of processor.

    Kann mir das mal jemand verklickern, was es damit genau auf sich hat?
    Danke euch! :leuchte:
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    So, nachdem ich die bestellten Teile wohl nichtmehr kriege - so ein Glück wie ich immer hab :rolleyes: - hab ich jetzt mal diese beiden Päpste im Auge:
    vorne unten und hinten oben! Gibts natürlich auch noch in anderen Shops, keine Werbung ;)
    Was meint ihr, sind die okay!?
     
  12. carlux

    carlux Megabyte

    Völlig okay.
     
  13. Riggs

    Riggs Guest

    Wo sitzt der Temp.fühler bei dem Lüfter für "hinten oben"?

    Nicht das der Lüfter nur auf der niedrigsten Stufe läuft und nicht genügend Wärme nach draußen befördert.

    Schau dir diese mal an http://www.geizhals.at/deutschland/a11408.html.

    Ich habe 4 Stück von denen in meinem Case verbaut. Wenn sie dir zu laut sind kannst du sie auf 7 V laufen lassen.


    Mfg
     
  14. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi riggs,

    ich hab aufm board keine 3-pin Plätze mehr frei, deshalb kann ich diese nich nehmen... Die ich mir rausgesucht hab, hängste beide ans Netzteil direkt, solche brauch ich! ;)
    Und wo da der Sensor sitzt kann ich dir nich sagen, aber ich geh mal davon aus, dass diese katholischen Geistlichen (ein leerer Witz...) den schon so platziert haben dass es funzt. Hoff ich zumindest...
    Danke fürn Tip :)
     
  15. Riggs

    Riggs Guest

    Es gibt doch Adapterkabel die wirklich nicht die Welt kosten (nicht böse gemeint).

    http://www.geizhals.at/deutschland/a28628.html

    12 v--->7 V
    http://www.geizhals.at/deutschland/a28626.html

    Y-Adapter
    http://www.geizhals.at/deutschland/a28646.html


    Deswegen habe ich ja gefragt. Irgendwo habe ich mal etwas gelesen das er bei einigen Lüftern so schlecht platziert ist das diese nicht die gewünschte Leistung bringen können.

    Wenn der Papst nur mit ca. 1200 Umd. läuft ist er zwar schön leise, aber er wird nicht sehr viel Wärme abtransportieren.


    Mfg

     
  16. carlux

    carlux Megabyte

  17. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    So weit so gut, hab heute den einen Lüfter gekriegt, für hinten! Gleich eingebaut und jetzt sind die HDs ca. 5°C runter, und das MoBo bleibt hartnäckig, nur etwa 2-3°C besser!
    Wieviel macht denn das aus, ob er schnell oder langsam läuft (temp-geregelt)? Ist das mit der Hand spürbar oder nur ganz wenig Unterschied? Vom Gefühl her würd ich sagen, er bleibt langsam! Kanns ja nich messen, der hängt aufm 12V Anschluss!
    Hilft also, aber nur ganz wenig...
     
  18. Riggs

    Riggs Guest

    Hi ankeforever

    Ich nehme an du hast den Lüfter aus deinem Link bekommen.

    Papst Gehäuselüfter NGMLV (10-19 dB!) temperaturgeregelt!
    - 80 x 80 x 25mm
    - 27-45m³/h Luftdurchsatz
    - 10-19dB(A)
    - 1200-2050 U/min

    Anhand der Daten sind 27m³/h nicht viel aber besser als gar nichts. Warte doch bis dein 2 Lüfter da ist.

    Mfg
     
  19. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi Riggs,

    Genau den, und mit der Zeit läuft er dann auch etwas schneller, so wars zumindest gestern, nachdem ich hier gepostet hatte! ;) Also die "Aussentemperatur" am Gehäuse ist spürbar besser geworden, die Kiste wird aussen kaum noch warm, und das ist doch auch schonmal ein gutes Zeichen, oder!? :)

    Ja mach ich, wird mit Sicherheit auch nochmal besser... *wart*

    Grüssle...
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi,
    Wenn du den Temperatursensor nirgendwo siehst, ist er am Ende gar nicht im Lieferumfang gewesen? Normalerweise müßte der an Kabeln hängen und an beliebiger Stelle befestigt werden können (vorzugsweise dort, wo es warm ist...).

    Gruß, Magiceye
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page