1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Temperaturproblem, die Zweite! Man helfe mir bitte! :-/

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by ankeforever, Jul 30, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Mein Bruder! :D *auchgrobmotorikerbin
    Werd mir halt mal WLP besorgen und es versuchen... womit am besten saubermachen?
     
  2. Naja, ich hatte lediglich grob "geputzt", sprich einen Teil der WLP entfernt, Rest dünn verteilt, also keine wirkliche Reinigung... Mit Wattestäbchen und Alkohol oder Benzin solls gut gehen, aber keine Gewähr (selbst nie durchgeführt) hier gibt es, was das angeht, bestimmt noch kompetentere Hilfe als mich...

    Stimmt die Board-Nummer MS-6513? Hab das bei MSI grad net gefunden, wegen BIOS-Update... Kann natürlich auch sein, dass ich kurzzeitig erblindet bin... Man weiß es nich.

    edit:
    Hab mal gegoogelt, MSI MS-6513 soll dem MD 3500 entsprechen (siehe hier). Das BIOS-Update für das MD 3500 findest du auf Medion.de unter "Treiber & Updates" und dann bei "Volltextsuche" 3500 eingeben. Das BIOS ist zwar nicht brandneu, aber vielleicht ja neuer als deins... (10.07.03) Vielleicht hilft das ja was.


    MfG

    Der Dude
     
  3. apics

    apics Byte

    Hallo,

    Big Lebowski schrieb:
    Das ist richtig, ein wirklich guter Kühler, aber VORSICHT, das Teil ist recht groß.
    Soll heissen, der passt nicht auf jedes Board. Wollte den auch für nen Bekannten holen, aber auf das Gigabyte GA-7N400Pro2 passt der schon mal nicht.

    Glücklicherweise gibt es auf der HP von ZALMAN eine Mainboard Kompatibilitätsliste. Sie sollte man sich vorhen unbedingt anschauen, denn da sind eine ganze menge Boards wo er nicht passt.

    Habe jetzt für meinen Bekannten aber eine Gute Alternative gefungen: Den Gigabyte GH-PCU21-VG. Ein Super Kühler der in seinen Abmessungen relativ Bescheiden bleibt. Ist auch gleich ne Tempregelung mit dabei. Entweder für Vorne (3,5" Schacht) oder hinten (Slotblech) Lasst sich somit den Raumtemp anpassen. Ist auch dringen nötig den der kühlt zwar bei normalen Raumtemp. bereist in low noise Mode (bis 2500rpm) recht gut, aber wenn es draussen heftig warm ist kannst Du den hochregeln. Dann wird er zwar laut, aber kühlt super. Und wir haben ja nicht immer hochsommer, also ne feine Sache und der Preis ist auch OK (so um die 40 ?)

    Hier 2 Links dazu:
    Herstellerseite
    Testbericht
     
  4. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    @dude:

    hab mal das BIOS geflasht, danke für die "Anleitung"! ;) Mit dem Ergebnis, dass die CPU-temp jetzt nichtmehr so schwankt, sondern relativ konstant bei so 71-75°C verharrt! :aua:
    Kommt auf jeden Fall ein besserer Kühler drauf, werde also net den jetzigen runterreissen, nur um zu sehen wie es da drunter aussieht! :D Ich hol mir erst n besseren, dann reichts immernoch...

    @apics:

    Da find ich mein Mainboard net, also wird der Zalman wohl net passen... Ist sowieso sehr voll da drin, muss kein riesen Schiff sein, wird nur noch enger und luftärmer! Ich werd mir mal den GigaByte genauer ansehen (danke für die Links), und mir den vielleicht dann holen, ich sag nochmal bescheid vorher! ;)
     
  5. apics

    apics Byte

  6. Schon komisch, dass die drei verschiedenen Übersichten, die apics verlinkt hat, alle veschieden aufgebaut sind (wenn ich das richtig sehe)...
    Falls mich meine Englisch-Kenntnisse in den letzten 2 Jahren nich völlig verlassen haben, dann zeigt die Übersicht für die Sockel 478 jene Boards an, die INkompatibel mit dem Kühler sind. "List of Pentium 4 motherboards that INTERFERE (stören, behindern...) with CNPS7000(A/B)"

    Von daher wär's ja positiv, wenn dein Board/Chipsatz da nicht erwähnt wird...
    Welcher Chipsatz ist das denn bei dir? Ich finde so wenig zu dem Board, weil es halt die OEM-Version von Medion is...


    MfG

    Der Dude
     
  7. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hab ich glatt übersehen... Ich glaub, ICH bin der Blinde hier! Mein Chipsatz ist der 845D. Würde also kompatibel sein, seh ich das richtig?
    Was ich beim GigaByte super finde, is die Lüfterregelung... Da muss ich mal gleich noch beim Zalman nachgucken, wie ist das denn bei dem?
    Naja, und Lautstärke ist ja zweitrangig, Hauptsache kühl! Dummerweise ist mein jetziger nur laut! :rolleyes:
     
  8. apics

    apics Byte

    NUR LAUT?
    Das war der von meinem Bekannten auch. :)

    Ich kann zwar keine erfahrungsberichte zu Intel Proz in Verbindung mit dem Gigabyte Kühler abgeben, aber auf dem AMD Athlon XP2500+ hat es richtig was gebracht.

    Alte Temp. lag bei den Hochsommerlichen Temperaturen auch bei 75-80 Grad, nach dem UMbau sind es jetzt selbst bei 30 Grad Raumtemperatur nur noch 59-62 Grad. Ich warte mal die Werte ab, wenn die Raumtemperatur bei normalen 20-21 Grad liegt. Ich schätze das die CPU Temp. dann so um die 50 Grad liegen dürfte.

    Allerdings haben wir Zeitgleich auch ein neues Gehäuse verbaut, das sich besser Be- / Entlüften lässt. Das muss erwähnt werden, da mit dem alten Gehäuse das sicher nicht möglich gewesen wäre.

    Gruß
    apics
     
  9. Ich würd auch sagen, dass das passen müsste, weil das Board dort nicht aufgeführt ist, allerdings weiß ich nicht, ob dort nur die "Standard" MSI-Boards getestet wurden, weil ich den 845D bei MSI auch nicht sehe, lediglich den 845PE hier...

    Der ZALMAN hat einen Fan-Mate mitgeliefert, wo du die Drehzahl manuell regulieren kannst, allerdings nicht ganz so elegant zum Einbauen in irgendeinen Slot, sonder der "baumelt" halt so im Case rum... Meiner liegt auf dem Kabel-Wust, der aus dem NT kommt, weil der Deckel das erste ist, was sich bei meinem Case öffnen lässt...


    MfG

    Der Dude
     
  10. ptrbo

    ptrbo ROM

    hatte auch mit dem Asusbord Wärmeprobleme ständig 60-75 C, bin dann auf Gigabyte GA 7 N 400 pro 2 umgestiegen seitdem Temperatur ca 40-45 C und das auf Dauerbetrieb.Habe alle Zusatzkühler ausgebaut,jetzt läuft nur noch der CPU und Netzteillüfter.Das wars mit der Wärme
     
  11. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    So, ich glaub ich entscheide mich für den GigaByte! :) Ich wills euch auch erklären warum...

    Kühlen tun wohl beide sehr gut, aber der GB ist kleiner als der Zalman, wo die Kiste eh so voll ist, is das von Vorteil! Und ausserdem, hab ich ja schon gesagt, dieser Regler ist super, und mit Sicherheit sehr praktisch! Kann ich net brauchen, dass was lose im case rumliegt, und ausserdem brech ich mir jedesmal einen ab, wenn ich es öffnen muss und bin deshalb froh um jedes Öffnen weniger! :D
    Und, eigentlich fast der Hauptgrund: Er erscheint mir einfach zu installieren! Will ja net unbedingt behaupten, dass ich zwei linke Hände hab, aber wie gesagt Grobmotoriker ;)
    Also der GigaByte wirds dann wohl werden, und dann hoff ich das das Thema endlich mal gegessen ist :rolleyes:
     
  12. ptrbo

    ptrbo ROM

    das Wärmeproblem kommt beim Asus von dem Chipsatz der viel zu viel Wärme abgibt,das ist bei dem Gigabyte wesentlich besser.Die Temperaturangaben sind bei geschlossenen Gehäuse und das bei den heissen Tagen gemessen worden.
    :);)
     
  13. Dann wollen wir doch mal hoffen, dass du das Problem damit in den Griff kriegst!
    Wie war das noch, 2 linke Hände und überall nur Daumen dran? Dann kann man jetzt zumindest eine Menge Daumen drücken, dass das klappt ;)

    Meld dich, wenn du das Teil eingebaut hast.

    Viel Erfolg,

    mfG

    Der Dude
     
  14. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Wird gemacht, sobald die Klimaanlage drin ist, meld ich mich wieder! ;) Vorausgesetzt, die CPU funzt noch! :D
    Bis dann mal...
    ankeforever
     
  15. apics

    apics Byte

    @ankeforever:

    Jup, gib mal laut wenn die sache gegessen ist und poste mal wie cool deine kiste dann ist.

    MfG
    apics
     
  16. Phoenixs

    Phoenixs Byte

    Hallo. Ich hab einen Athlon XP 3000+ und der wird im "Leerlauf" auch sehr heiß. Wenn irgendjemand mir helfen kann, ausfüghrlicher stehts hier: hier

    Bitte, wenn ihr mir bei meinen Probs da
    weiterhelfen könnt bin ich sehr dankbar und froh

    Phoenxs
     
  17. ankeforever

    ankeforever Viertel Gigabyte

    Hi
    Wollte euch ja berichten wegen dem Kühler. Also:

    Hab ihn vor gut 2 Stunden bekommen. Vorfreude, aufgemacht. Alles dabei. Kühler, alle Kabel, Retention Modul, WLP, Regler und PCI Slot Blende, um den Regler statt in einen 3,5" Slot, in den PCI Slot zu hängen. So weit so gut. Anleitung konsultiert, um den Regler auf die PCI Slot Blende zu montieren. Auch mit Anleitung ein Ding der Unmöglichkeit, also hab ich versucht, den 3,5" Regler so im Floppy Schacht zu installieren wie er ist. Geht nicht, weil an der Stelle keine Löcher sind, denn die Halterung vom Regler ist viel zu kurz für die Laufwerk-Halterung in meinem Gehäuse (da sind halt keine Löcher so weit vorne).
    Vorfreude schon sehr deutlich gebremst (sauer) hab ich mich wohl oder übel entschlossen, den Regler halt ins Gehäuse reinzulegen, wenn er nirgends passt.

    So weit ist es aber nicht gekommen, weil ich die 40? dringender brauche als sie in einen 2 Jahre alten PC zu hängen. Also hab ich das Teil, kurz bevor es an der Wand in 1000 Teile zerschellt wäre, wieder eingepackt und schicke es morgen früh zurück, damit ich nixmehr davon sehen muss.

    Ihr braucht mir auch keinen anderen empfehlen, es bleibt alles so wies ist. Der Kasten ist zwei Jahre so gelaufen, warum sollte er es also nichtmehr tun. Und wenn schon, hab ich wenigstens meine Ruhe. Ich kann das Zeug einfach nichtmehr sehen alles!
    In diesem Sinne,
    frustrierte Grüsse

    ankeforever
     
  18. someone else

    someone else Guest

    Resignation ist die vorweggenommene Niederlage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page