1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tipps zum Zusammenstellen meines Rechners

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by sixpack84, Nov 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sixpack84

    sixpack84 Byte

    So, nun tendiere ich doch zum vorhin vorgeschlagenen ARMOR A30 Gehäuse, da wir letzlich nur Gehäuse mit einer Höhe von 15cm in die Fächer bekommen würden. Insofern wird der Rechner eh auf dem Desk neben dem schwarzen Samsung TV liegen. Schöner Nebeneffekt: Unsere Wohnwand ist mit blauen LEDs beleuchtet (siehe Link unten), insofern würde der Thermaltake optisch sehr gut passen. Meiner Freundin die mit mir zusammenwohnt gefällt der blaue Rechner auch am besten. ;)

    http://www.momati24.de/epages/momat...ti24/Products/"Hamburg 80"/SubProducts/125313

    Nun muss ich mir mal Gedanken über ein gescheites Netzteil machen. Worauf muss ich hier genau achten?

    Welchen Chipsatz sollte das Mainboard haben? Hier ist die Auswahl leider sehr groß, da soll man mal als Leihe beim Kauf der Hauptplatine den Überblick behalten. :bse:

    Ich muss auf jeden Fall genug USB-Ports haben und meine GeForce GTX560Ti unterbringen.
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Das Beispielsystem kennst du?
    Meinetwegen kannst du auch eine GTX 560 TI reinpacken. Das sollte noch okay sein.
     
  3. sixpack84

    sixpack84 Byte

    Cool, der Rechner ähnelt ja meinem in diversen Punkten. Mainboard, Lüfter und Netzteil sind nun auf meiner Einkaufsliste enthalten. Liege zur Zeit bei 800€ mit folgenden Komponenten.

    Intel Core I5 2500k (Sockel 1155)
    Kingston 4x4 DDR-RAM 1333Mhz
    EVGA NVIDIA GeForce GTX560Ti FPB
    Creative Soundblaster X-FI Surround 5.1 Pro
    Thermaltake Armor A30
    Samsung SH-B123L/BSB
    Super Flower Golden Green Pro 400W
    Asus P8H67-M Rev. 3.0
    Scythe Big Shuriken

    Sollten jemanden noch gravierende Mängel oder günstigere Alternativen auffallen, dann bitte ich um einen Aufschrei.

    Dankeschön Boss im Block!
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du willst da echt noch übertakten? Wozu die K-Version?! das ist doch dann echt zu viel des Guten. Bleib lieber bei einem sparsameren Quadcore. In Spielen bremst der nicht.
     
  5. sixpack84

    sixpack84 Byte

    Übertakten wollte ich vorerst nicht. Dachte nur dass ich mir mit den 10€ Mehrpreis alle Optionen offen halte für die Zukunft. Ist das Unsinn?
     
  6. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  7. sixpack84

    sixpack84 Byte

    Das ist ja mal eine ganz neue Alternative. Vorteil soll ja das Hyper Threading sein. Welchen Vorteil genau bringt mir das beim Spielen von Games wie PES 2012, Cities XL, Need For Speed The Run oder einfach beim Kopieren und Verarbeiten von Daten (Filme, Musik, etc.).

    Lohnt es sich eventuelle Kompabilitätsschwierigkeiten in Kauf zu nehmen, um die Vorteile des Xeon 1230 zu nutzen?
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Need for Speed sollte profitieren. Cities XL kenne ich nicht. PES ist nicht so hardwarehungrig. Für die paar Euro mehr kann man das ruhig machen und den Xeon nehmen.
     
  9. sixpack84

    sixpack84 Byte

    Habe mal ne Nacht drüber geschlafen, da ich mir noch etwas Sorgen gemacht hatte, ob der Xeon E3 1230 nicht vielleicht Kompabilitätsprobleme mit dem Mainboard haben könnte. Habe jedoch vieles Gutes über den Prozessor gelesen und werde mir den für mein System zulegen. :cool:

    Danke an den Boss im Block für den tollen Hinweis!
     
  10. sixpack84

    sixpack84 Byte

    Macht 4x4GB RAM 1333 überhaupt Sinn? Kann mein Rechner die 4 Speichermodule überhaupt parallel ansprechen? Habe irgendwie im Hinterkopf dass auf den Intel Mainboards nur 3 Module gleichzeitig angesprochen werden können? Ist das wahr? Ansonsten würden ja auch 3x4GB RAM ausreichen. Letzlich ja sogar 2x4GB RAM aber zur Zeit sind die so günstig, dass man auch schonmal mehr kaufen kann.
     
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Reichen 8 GB nicht? ..
    Grundsätzlich geht das natürlich.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nur das beim gamen 4-12 GB im PC verstauben bei aufwendiger Videobearbeitung und bei aufwendigen Zeichenprogrammen sinds weniger die verstauben aber sicherlich auch noch um die 6-8GB.

    Dualchannel immer 2 und 2 Riegel gleichzeitig,Ausnahme ist der veraltete stromfressende Intel Sockel 1366 der als Triplechannel läuft 3 und 3 Riegel.
    Passt die Bestückung nicht gibts Singlechannel od.Flexmode.
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange die Anzahl der Module durch 2 teilbar ist, können sie auch parallel im DualChannel-Modus angesprochen werden, egal wie viele es sind.
    Den Triple-Channel-Betrieb gab es nur auf dem Sockel1366, dort hat man halt 3 oder 6 Module eingebaut gehabt, damit es optimal läuft. Auf dem Sockel1155 wären 3 Module eher kontraproduktiv.
     
  14. sixpack84

    sixpack84 Byte

    Hallo Leute,

    ich will heute Abend die Teile im Internet bestellen und es stellen sich mir gerade folgende (Anfänger-)Fragen.

    1) Soll ich den Prozessor boxed oder tray? Ich würde ihn jetzt tray kaufen, da ich ja den Lüfter zusätzlich bestelle. Richtig?

    2) Zu der Arbeitsspeicherproblematik: Ich würde gerne FM Manager 12 mit möglichst vielen Ländern und Ligen über einen langen Zeitraum (mindestens 10-15 Saisons) spielen. Wird mir Arbeitsspeicher von 12 oder 16 GB RAM nicht zu Gute kommen? Oder bringt es ab 4 aufwärts nichts mehr? Es müssen ja im Spiel sehr sehr viele Daten berechnet werden. Das gleiche gilt auch für Cities XL 2012.

    Vielen Dank im Voraus!
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    1. Was billiger ist. Meistens ist das die Boxed-Variante.

    2. Beobachte doch einfach mal mit Deinem aktuellen Rechner, wie viel RAM wirklich belegt wird. Die meisten Spieleprogrammierer gehen davon aus, daß man nicht mehr als 4GB hat und haben die Spiele entsprechend optimiert. Wir reden immerhin von einigen MILLIARDEN Bytes, da kann man 2189367 Jahre an Saisondaten speichern, wenn man willl. Die ersten Spiele dieser Art sind mit 1MB ausgekommen. ;)
     
  16. sixpack84

    sixpack84 Byte

    Dieses Netzteil müsste doch auch passen oder?

    Die meisten Teile wurden heute bestellt. Habe nen i7 2600k für 200€ bekommen. :)
     
  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Welches Netzteil`?
     
  18. sixpack84

    sixpack84 Byte

  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist mehr als ausreichend.
     
  20. sixpack84

    sixpack84 Byte

    Da der Preisunterschied zum 400W Netzteil marginal ist, möchte ich mir für die Zukunft ne Reserve schaffen. Hatte nur die Befürchtung dass es aufgrund der größeren Breite vielleicht überdimensioniert sein wird.

    Vielen Dank magic!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page