1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Top 12: Die besten Gratis-Sicherheitstools im Überblick

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Aug 14, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    X-SetUp Pro 8.1 bietet 1900 Einstellungen.Wer wird die schon alle kennen.
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Mylin

    Eben. Wenn ich mal die Treiber- und Dienstekonfiguration sichern will, exprotiere ich einen bestimmten Registryzweig, der durch Doppelklick darauf auch wieder hergestellt werden kann und mache dazu keine Sicherung mit Tuneup oder einem anderen Tool, weil die dazu völlig überdimensioniert sind und womöglich auch noch Autostarteinträge anlegen, die ich dann selbstverständlich entferne, weil sie den Autostart unübersichtlich machen und zusätzliche Angriffsfläche bieten. Möglicherweise funktionieren dazu manche Tools nicht mehr, wenn man deren Autostarteinträge entfernt. Dann habe ich im Endeffekt mehr Arbeit als einfach direkt auf die Registryeinträge zuzugreifen. :aua:

    Ich kenne nicht alle Registryeinträge. Aber dafür google und ein Blick in die Winfaq reicht auch oft aus. :)
    X-SetUp Pro 8.1 Shareware, 14.95 Dollar Registrierungsgebühr incl. 1 Year Update Protection :eek:

    edit:
    Meine IP war eben mal angeblich kurz gesperrt. :rolleyes:
     
  4. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hatten wir nicht von Spezialisten gesprochen?

    @deoroller
    Purismus oder Maximalprinzip halt.:)

    MS bietet ebenfalls eine gute Regestrie Referenz.
     
  5. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    @deoroller

    Ist ja auch übel, was du da so von dir gibst :baeh:
     
  6. Chummer

    Chummer Megabyte

    Glaubt hier tatsächlich jemand, dass sich ein "Spezialist" 3 Stunden da hin setzt und Registry Einträge verändert wenn er das Ganze mit einem einfachen grafischen Frontend genauso gut in 10 sekunden machen kann? Den "Spezialisten" würd' ich direkt rauswerfen. Zeit ist Geld. Der Unterschied zum normal USer ist, dass der "Spezialist" nicht auf den Namen des Programmes achtet sondern daraufm was es leistet. Und natürlkich dass er nicht einfach blind alles anklickt was ihm angeboten wird sondern weiß was dahintersteckt.
     
  7. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    @Chummer

    Wie (fast) immer : Full Ack
     
  8. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Irrtum. Ein Spezialist hält die benötigten Werte bereit. Das Hinzufügen der Werte kostet einen Klick und dauert je nach Umfang 2 Sekunden. Der Spezialist erspart sich die Installation der Software und das erneute Durcharbeiten der Optionen. Was du meinst ist kein Spezialist, sondern ein erfahrener Anwender, der den Überfluß der Software noch nicht erkannt hat. ;)
     
  9. Chummer

    Chummer Megabyte

    Und jetzt erklär mal wo da der Unterschied sein soll. Ob ich irgendwann mal hingegangen bin und hab mir die Reg einträge rausgesucht und gespeichert, oder ob ich ein einfaches Interface benutze (das nicht installiert werden muss).
    Ich sag dir wo der Vorteil beim Fremdtool ist. Es reagiert auf Updates. Es ist halb 5 kurz vor Feierabend und ich hab gerade ein Update gefahren. Schon hatte ich einen neuen Dienst (WGA). so. jetzt hätte ich erstmal suchen müssen, wo ist das, wo steht das, wie kriege ich es weg. Oder ich klicke auf XPantispy (o.ä)... Mein Feierabend wäre gerettet gewesen.

    Natürlich würde dieser Eintrag ebenfalls in das Installationsscript wandern. Aber man macht sich doch nicht mehr arbeit als man eh schon hat.
     
  10. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Soll ich diese Argumente wirklich glauben?
     
  11. Chummer

    Chummer Megabyte

    Ich hab genug anderes zu tun. Wenn ich mal Zeit hab kann ich mich um das Installtionsscript kümmern bis dahin hat XP antispy mir den Stress erspart. Und das hat keine 100 Einträge. Es gibt solche Tools mit tausenden Einträgen (Und Netzwerkfunktionen, will ja das Ganze schliesslich nicht 300x machen müssen).

    edit: ich nehms zurück. die wgatray und diese blösinnige Supportablaufmeldung kommen immerwieder.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja, du hast Recht. Ich sollte mal eine längere Pause machen.
    [​IMG]
    Allerdings war meine IP nur "angeblich" gesperrt, was beim nächsten Klick auf wundersame Weise geheilt war. :heilig:
     
  13. Chummer

    Chummer Megabyte

    Dann schau mal nach ob dein Beitrag noch so ist wie du ihn verfasst hast :D
     
  14. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Das ist doch hier im Forum (leider) schon das Übliche:rolleyes:
     
  15. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    > Und jetzt erklär mal wo da der Unterschied sein soll. Ob ich irgendwann mal
    > hingegangen bin und hab mir die Reg einträge rausgesucht und gespeichert,...

    Der Unterschied ist folgender: Falls ich PC-weise (bei meinem Arb.Geber) hin und her hechte, bin ich bei 5 Min. Verweilzeit ca. 2 Wochen beschäftigt. - Falls ich aber eine MERGE.REG in einer Domänenumgebung "zuweise", brauche ich nicht zum Schuster.

    Remote-Administration oder Turnschuhe qualmen lassen lohnt sich bis zur Größenordnung 10-15 (Schulungsräume etc.).

    Unabhängig davon kann ich eine EXE nicht untersuchen, Scripte (rechnen wir mal MERGE.REG dazu) dagegen schon.
     
  16. Chummer

    Chummer Megabyte

    @Ace Piet.
    Das Ding ist ja auch nicht für den Netzwerkeinsatz gedacht sondern für einen Einzelplatzrechner. Das wurde aber schon gesagt.
     
  17. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    @Chummer
    Verstehe. Das sind dann die "professionellen" Umfelder, wo jedes Gerät ein Spezialfall ist?!
     
  18. Chummer

    Chummer Megabyte

    Was sind für dich denn professionelle Umfelder? Alles ab 200PC's?

    Es geht nicht ausschliesslich um xpantispy sondern um solche Interfaces im Allgemeinen.
     
  19. buddy2002

    buddy2002 Megabyte

    Microsoft arbeitet doch auch mit solchen Tools, ob das Tweak UI im privaten Bereich, GPO für einen NT-Rechner oder gar ein GPMC auf den Server-Varianten ist :

    Es geht letztlich immer um Setzung von Registry-Einträgen.Wenn man ein brauchbares Tool hat, warum sollte man es nicht einsetzen, wenn ein Script besser und effektiver ist, na bitte.Nur ideologische Scheuklappen ("der Profi setzt die Regeinträge nur mit regedit oder mit einem Script") machen arbeitstechnisch keinen Sinn.
     
  20. Chummer

    Chummer Megabyte

    Mit einem Kollegen zusammen hab ich vor ein paar Jahren mal ein kleines Internet Cafe aufgebaut. 3 Stunden hab ich gesessen bis der Client so war wie ich mir das für die Benutzer ausgedacht hatte. Dann kam der Kollege und meinte er hätte eine Software besorgt... Intercafe... 1x Server und X Clients. Diese Software hat genau das, was ich in stundenlanger Fummelei in der Registrierung und den Benutzerrechten angestellt habe, mit einfachen Klicks für jeden Rechner auf dem sie installiert wurde, steuerbar vom Server aus, eingestellt. Und mit einem einfachen Klick vom Server aus konnte man auch alles einzeln für jeden Rechne reinzeln einstellen. :aua:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page