1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TV Karte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xBlutengel, Dec 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. HalberH

    HalberH Kbyte

    Also ich habe für 25 € mir die Techni Sat Air Star gekauft und bin damit sehr zufrieden, die Handhabung ist ganz einfach.

    Sat Kabel an die Karte anschliessen,Dvb Programm installieren Tv schauen ,hab keine Angst ist wirklich einfach, must nur klären ob das Signal von der Schüssel Digital oder Analog ist.
     
  2. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... so einfach ist sein Problem wohl nicht.

    ... das Problem ist,
    wie bekomme ich ein brauchbares Signal dorthin,
    wo ich es brauche. :)
     
  3. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi hans10
    Bei 96m guten Kabel , sehr gut ausgerichteter Schüssel , gutem LNB und direkt Anschluß (also ohne Dose) an meine Technisat SKYSTAR 2 , hab ich selbst bei schwachen Transpondern und stärkerem Regen , keine Störungen.
    Liegt ev auch an den verschiedenen Empfangsstärken die von den Geräten benötigt werden.
    MfG T-Liner
     
  4. xBlutengel

    xBlutengel Byte

    Also ihr habt mir jetzt soviele infos gegeben aber ich versteh i-mom nur :bahnhof:kann mir einer ma auf gut deutsch(ohne die ganzen kürzel) hab ma geschaut also wir haben ne handelsübliche Satelitenschüssel perfect ausgerichtet
     
  5. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Hast du denn überhaupt mal diese Frage in #http://www.pcwelt.de/forum/kaufberatung-hardware/374883-tv-karte.html#post2121902 überprüft?
    Da musst du deinen Wohnort - also Adresse eingeben um zu überprüfen ob du DVB-T empfangen kannst, die meiner Meinung die für dich einfachste Lösung!
    Kabel-Anschluß hast du ja nicht, oder?

    Wenn das dann erstmal geklärt ist, kann man diese Möglichkeit angehen oder einen anderen Weg gehen. Du musst schon ein wenig mit arbeiten, ansonsten können wir dir auch nicht optimal helfen......

    Gruß kingjon
     
  6. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi kingjon
    Da sein erstgenannter Lieblingssender MTV ist (gibts nicht über DVB-T)
    und die privaten , die er aufzählte (in einem geschlossenen Thema)
    nur in Ballungsgebieten sind , wird sich DVB-T für Ihn erledigt haben.

    MfG T-Liner
     
  7. xBlutengel

    xBlutengel Byte

    Also DVB-t kann ich empfangen mit dachantene un acuh ohne.. jetzt is meine frage welche Sender man damit alles empfangen kann... weil zb mit Zattooo kann ich nur "scheise" sender rein bekommen .. hatte ja scon gesagt ich bevorzuge mtv prosieben usw...

    also was sollte ich machen ?!? Ich hatte ma gehört das es auch TV karten gibt die über das i-net gehn?! un auch privat sender empfangen? stimmt das



    Zusammengeführt von ~phoenix~:
    nutze künftig den [​IMG]Button
    und bemüh dich bitte etwas ordentlicher zu schreiben
     
  8. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi xBlutengel
    Und genau deshalb kommt für dich nur die Satelitten Lösung in Frage.

    >Also ihr habt mir jetzt soviele infos gegeben aber ich versteh i-mom nur kann mir einer ma auf gut deutsch(ohne die ganzen kürzel) hab ma geschaut also wir haben ne handelsübliche Satelitenschüssel perfect ausgerichtet


    Es geht nicht um die Anschaffung einer SAT-TV Karte (das ist das aller kleinste Problem)
    Es geht darum wie Du mit der auch was Empfangen willst.
    Ohne Kabel von der Schüssel in dein Zimmer (ev.mit Verstärker) is da nix.

    MfG T-Liner
     
  9. xBlutengel

    xBlutengel Byte

    danke T-liner :D endlich ma klare Worte ... nunja würdest du es also fürs beste halten mir einfach ne glotze mit resiver nen verstärker 100meter kabel und ne schlagbohrmaschiene zu kaufen^^
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hix Blutengel
    Wenn Wir uns einig sind , das du die Kabelfrage und den Anschluß an die Schüssel selber geregelt bekommst :ironie:

    Eine SAT Karte für deinen PC wäre kein Problem , freier Steckplatz im PC vorrausgesetzt , oder über USB (intern ist aber besser , und billiger)
    Der Vorteil gegenüber einem normalen Receiver , ist halt der , das man auch Fernsehn , auch manchmal mehrere Sender gleichzeitig , aufnehmen kann .Das ansehen kann im Vollbild , als auch im Fenster geschehen.

    Nachteile : (müssen ja nicht auf dich zutreffen)
    1. Für Aufnahmen (auch Zeitgesteuerte) , muß der PC anbleiben (Monitor kann ausgeschaltet werden)
    2. Mach man beim Fernsehschauen oder der Aufnahme noch gleichzeitig zuviel (besonders Spiele) kann es zu Aussetzern kommen.
    (Surfen fällt da nicht ins Gewicht , bei der richtigen TV-Software)




    Ach so , nicht das Du dumm stirbst :-)
    Das zum DVB-T Empfang in Brunsbüttel:
    Empfangsprognose
    Die Empfangsart in der Region gestaltet sich unterschiedlich. Mit Dachantenne kann in der gesamten Region von Sylt über die Halligen bis Brunsbüttel DVB-T empfangen werden. In den Gebieten Dithmarschen, Eiderstedt und Nordfriesland wird DVB-T vielerorts auch außerhalb von Gebäuden zu empfangen sein, z.B. mit einer kleinen Antenne auf dem Balkon, im Garten, am Strand oder auf dem Campingplatz. Wer sich also einen Tag an der erfrischenden Herbstluft gönnen will, kann dies problemlos tun, ohne auf die aktuellen Nachrichten oder Sendungen verzichten zu müssen. In Westerland und auf Helgoland kann DVB-T sogar innerhalb von Gebäuden mit einer Stab- oder Zimmerantenne genutzt werden.

    Mehr Programmvielfalt
    Mit dem Ziel, die Antenne als dritten Übertragungsweg neben Kabel und Satellit zu erhalten, startet das digitale Antennenfernsehen in den Küstenregionen im Westen Schleswig-Holsteins sowie auf Helgoland. Über Antenne stehen dann folgende Programme zur Auswahl: Das Erste, PHOENIX, ARTE, Ein***tra, NDR Fernsehen mit dem "Schleswig-Holstein Magazin", WDR Fernsehen mit "Hallo Niedersachsen", MDR Fernsehen mit dem "Nordmagazin", Bayerisches Fernsehen mit dem "Hamburg Journal", ZDF, 3sat, KI.KA im Wechsel mit dem ZDFdokukanal und der MHP-Datendienst ZDFdigitext. Private Programmanbieter haben sich bisher nicht auf die grundsätzlich verfügbaren DVB-T Kapazitäten beworben.

    MfG T-Liner
     
    Last edited: Dec 2, 2009
  11. xBlutengel

    xBlutengel Byte

    hmm ich werd da ma schaun also i wollte ja sowieso ne interne kaufen ..ich kauf ja auch einen zweiten bildschirm würde das auch gehn das ich auf dem einen inet laufen hab un auf dem zweiten fernsehn... Also das heist... Ich brauchen: Freien Steckplatz an meiner Schüssel, eine TV-Karte und eine Software?! Hast du vllt eine empfelung gutes Preisleistungsverhältnis Gute Bildqualli und Gute einefach zu bendienende Software
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    na endlich :ironie:
    Bestimmt bekommst Du gleich noch einige Empfehlungen :
    Meine lautet (da ich die selber hab)
    Technisat SKYSTAR 2 (ca 30 Euro)
    Oder schon (keine Erfahrung damit ) mit HD-TV Empfang
    Technisat SKYSTAR HD2 (ca 50 Euro)
    Beide für nen PCI Steckplatz in deinem PC


    Die Skystar 2 läuft unter allen Windows Betriebssystemen XP,Vista, und 7 sowohl 32 als auch 64 Bit und unter Suse Linux sofort.
    Für Windows ist ein TV Programm dabei .
    DVB-Viewer. Wenn Du damit klar kommst und es dir gefällt , investierst Du nochmal 15 Euro beim Hersteller von DVB-Vierer für die Pro Version,
    da kannst Du mehrere Sender (die auf dem selben Transponder liegen) gleichzeitig aufnehmen , und es nimmt den Transportstream auf , das heißt , bei der Aufnahme wird dein Rechner nur mit 2 -4% belastet .
    Eine Umwandlung in ein anderes Format , oder DVD , kannst Du dann Ruhe machen.


    Mit dem 2.Bildschirm , das macht deine Grafikkarte , wenn Diese das kann .
    MfG T-Liner
     
  13. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wenn dein Rechner und die Grafikkarte das bringt sollte, dies kein Problem darstellen.
    Liste doch mal deine Hardware auf.

    Gruß kingjon
     
  14. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Bevor du Geld ausgibst, denke an meinen Hinweis zur Art der SAT-Anlage. Eine handelsübliche Schüssel/LNB muss nicht zwangsläufig digital-tauglich sein. Da würden dann noch weitere Kosten entstehen. Oder habe ich etwas überlesen?
    Gruß Eljot
     
  15. xBlutengel

    xBlutengel Byte

    Also ich hab eine ATI Radoen HD 3800 3gb ddr2
     
  16. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Wenn die Karte einen zweiten ausgang hat, geht das.

    Die genannte Skystar Karte hab ich auch und bin damit zufrieden.

    Zur Sat-Anlage: da muss ein Digital LNB dran sein, dann gehts. An alten Anlagen sind manchmal noch Analoge dran, damit gehts nicht.

    Kann mann allerdings leicht tauschen, kostet bei Eigenmontage keine 30 Euro.
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    lern gerne dazu !
    gab es "analoge" LNB's für mehre Receiver ?

    Die erste Schüssel , meiner Eltern , ist 8 Jahre alt , war nen SET
    hatte einen analogen Receiver , aber ein digitales LNB

    Der TO muß eh vom LNB nen Kabel legen , dann sieht er was er braucht.
    Oder auch nicht . Jedenfalls wird er sich dann mit SAT-Anlagen vertraut machen.

    MfG T-Liner
     
  18. xBlutengel

    xBlutengel Byte

    Werd am we man unsern nachbarn fragen was da dran is dem gehört die schüssel aber wirbenuzen mit ... Wie ist das wieviel kostet die könnt ihr mir sagen ob das mit der Tv karte un der grafikkarte funzt
     
  19. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    ----gab es "analoge" LNB's für mehre Receiver ?----

    Jo, hast Recht, mir ist auch keiner bekannt.
     
  20. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Die TV-Karte und die GRAKA werden wohl zusammen funktionieren.

    Du musst nur vom LNB zu dem PC ein SAT-Kabel verlegen, nachdem es ans LNB angeschlossen ist, die TV-Karte (ca.30 Euro) in den PC eingebaut ist und auch angeschlossen, kannst Du die Software der Karte installieren und die Sender suchen.
    Viel Spass beim fernsehen auf dem 2ten Monitor.
    Ich hab viel ältere Hardware und bei mir geht das auch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page