1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ubuntu - Es muss nicht immer Windows sein

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by betterknower, Apr 8, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hab mir im Dualboot neben Windows Ubuntu eingerichtet. Windows verstaubt schön langsam....

    Gibt es eigentlich für Multimediaanwendungen eine geeignetere Linux-Distro als Ubuntu ?
     
    Last edited by a moderator: Apr 8, 2013
  2. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Da du doch schon Ubuntu verwendest, schau dir doch mal Ubuntu Studio an.

    Oder du machst dir auf dein vorhandenes die entsprechenden Pakete drauf!

    Gruss
     
  3. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Wobei hast Du Probleme? Fehlende Codecs lassen sich unter Ubuntu nachinstallieren. Ansonsten schau Dich mal hier um:
    http://wiki.ubuntuusers.de/Multimedia

    Mir persönlich gefällt der Ubuntu-Ableger Mint Cinnamon sehr gut. Es bringt einige interessante Multimediaprogramme mit und auch die Oberfläche finde ich übersichtlicher.
    http://www.linuxmint.com/download.php

    MfG
    Rattiberta
     
  4. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Die Vergleiche die PCW zieht sind Abenteuerlich, wie kommt nur darauf Windows 7 mit Windows 95 zu vergleichen.
    Die haben mittlerweile fast nichts mehr miteinander zu tun. DOS vs NT
    Ist etwa Windows 7 der Nachfolger von Windows 95? :ironie:
    Merkt man wie schnell die Erfahrung beim Hype um Touch, App und Tablet aka Windows 8 über bord ging. Und seit wann zimmert man ein Betriebssystem :rolleyes:
    Wenn man nicht alle 6 Monate ein neues Smartphone kauft, kann man sich Windows durchaus leisten.
     
  5. Danke für die Empfehlungen :o
     
  6. Boy

    Boy Byte

    Dito auch hier: Dem ist nichts hinzuzufügen – Mint Cinnamon oder Mate (auch zum Wechseln).
    LG, Boy
     
  7. wilderw

    wilderw ROM

    Wenn Linux nur nicht zu viel Englisch benötigt !
    Standard ist ja nicht das Problem aber die Feinheiten.
     
  8. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Schon merkwürdig...
    Und die "verstaubte" XP-Oberfläche habe ich mittels Einstellung auf "klassisch" eingestellt.
    Schlüpferblau und abgerundete Ecken? Dazu noch eine sprechende Büroklammer (wird vom Hund noch getoppt),
    gibt es auch ein Hello-Kitty-Design?

    Zu Linux, oh ja, besonders, wenn man am Anfang als Zweitsystem noch Windows hat.
    Hauptsache, die kacheln sich die Oberfläche nicht auch noch zu, beobachte ich teilweise schon.

    Wegen zu viel englisch, ja, kann nerven, aber ist mir unter Zusatzprogrammen von Windows auch grad wieder passiert.
    Trotz deutscher Oberfläche sehr viel englisch dabei.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Was wäre die IT (EDV) ohne Englisch?
    Man könnte seinen Gegenüber gar nicht mehr mit Fachbegriffen überfahren ... .:D
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Mit dem Unterschied an "die Feinheiten , die in engl. beschrieben sind " , unter Windows erst garnicht dran kommst und deshalb dort auch kein engl. brauchst :ironie:

    MfG T-Liner

    zum TO
    wenn du z.B. MINT 13 (Ubuntu in grün) nimmst , hält bis 2017 (14-16 sind nicht solange haltbar) , und hat viel Multimedia schon an board (außer die no-codec Versionen)
    http://www.linuxmint.com/release.php?id=18
    und alle lassen sich Live (von DVD oder USB) ausprobieren .
    (Ich stand halt auf MATE (32Bit) , gefiehl mir halt am besten)
     
  11. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Und um noch mal zu lästern:
    wieso sind im deutschen Windows die Benutzer manchmal "User", auf demselben Rechner manchmal "Benutzer"?
    Gibt da noch mehr so komische Dinge...

    Aber, immerhin, mein WIN7 läuft ganz gut...
     
  12. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Das heißt ja auch Fenster 7 ... .
     
  13. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >Wenn Linux nur nicht zu viel Englisch benötigt
    Standard ist ja nicht das Problem aber die Feinheiten.<

    das ist so gewollt
    Englisch, Terminal, undurchsichtige Verzeichnisstruktur.....sind Schutzmaßnahmen vor Windows-User

    vor den reklamekonditionierten Grobmotorikern, die mit ihren Wurstfingern, Tuuuuuning-Tools..... gern dumpf-triebhaft an Systemdaten rum fuhrwerken
     
  14. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Ich gebe Dir fast Recht.

    Nur, undurchsichtige Verzeichnisstruktur, da ist Windows ungeschlagen.
    An wie vielen Stellen manche Programme Spuren hinterlassen, unglaublich.
    Da ist Linux echt einfacher.
     
  15. User4325

    User4325 Kbyte

    @missiregis
    sehr gut, entspricht diesem Spruch
    "Japanese bikes are produced to keep asholes away from Harleys"

    Frohe Weihnacht
     
  16. Apfelblatt

    Apfelblatt Guest

    windows wird von vielen privatanwendern genutzt weile einfach beim kauf aufgehaslt wurde, denn wo hat man als neuanschaffer schon groß möglichkeiten etwas anderes zu bekommen. Linux ist was man so mit bekommt scheinbar eine gute alternative aber für den nichtprofi auch viel zu vielseitig um zu sagen ich nehme linux und anderer seits warum eigentlich umsteigen wenn man doch mit dem eigentlich gut zurecht kommt was man hat. wie gesagt ich spreche hier nicht als profi sondern ganz einfach nur als privater nutzer eines Pc. ich würde gern mal umsteigen aber die hürden die man da überwinden muss sind ohne hilfe von einen der es beherrscht ziemlich hoch, um am ende ein wirklich befriedigendes ergebniss zu haben. es müsste ganz einfach bei neukauf grundsätzlich die möglichkeit bestehen selbst zu bestimmen was man drauf macht, aber leider verhindert hier die vorherrschaft von microsoft den gedanken.
     
  17. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wie hast Du den mit nem Windowsrechner angefangen ?
    Wenn es nun Schlagartig kein Windowsbetriebssystem mehr gäbe ? Was dann ?
    Oder du verliebst dich in nen MAC ?
    Solange es viele Spiele nur für Windows gibt , ist es genau so wie mit VHS und BETAMAX .

    Und das Hürden überwinden , ist total einfach.
    Einfach nen bootbaren USB Stick , mit dem Linux deiner Wahl , als Persistente Installation (bei ner Live läßt sich nicht ändern , bei ner Persistenten schon)
    oder als richtige Installation (dann mußt Du vorher aber deine internen Festplatten abhängen) installieren.
    Schon kannst Du immer wenn Du Zeit findest lernen und üben , ohne dein System zu schrotten . (Was meinst Du wie ich angefangen hab)
    Und dann nach und nach die Programme die Du unter Windows nutzt , unter Linux installieren (die heißen dort nur anders) und benutzen.
    OK, über USB ist es langsamer , aber zu anlernen immer noch schnell genug.
    So hab ich's gemacht , und möchte nun SUSE und MINT nicht mehr missen .Windows startet max.5mal im Monat.
    MfG T-Liner
     
  18. Cold Steel

    Cold Steel Megabyte

    Fehlt dazu nur der Rechner, der auch von USB booten kann. Eine sehr sehr sehr große Anzahl bestehender Rechner können das nämlich nicht.
    Ich bin noch nicht auf Linux umgestiegen weil (Standardausrede!), ich nicht gewillt bin mir neue Hardware zu kaufen. Einige Dinge, welche ich habe, werden (noch) nicht unterstützt. Meine Software für SPS-Steuerungen z.B. eines bestimmten Anbieters gibt es nur für Windows.
    Ich werde meine bestehende Soft- und Hardware nutzen bis sie auseinanderfällt.
     
  19. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    >Fehlt dazu nur der Rechner, der auch von USB booten kann. <
    Bei 2 Pentium III Rechnern , die das auch nicht können , hab ichs über Wechselrahmenfestplatten gemacht.

    > Meine Software für SPS-Steuerungen z.B. eines bestimmten Anbieters gibt es nur für Windows. <
    Da geb ich Dir recht . Auch ELSTER muß ich über WINE benutzen (liegt aber an der bayrischen Finanzbehörde , das es das für Linux nicht gibt)
    MfG T-Liner
     
  20. jomal

    jomal Halbes Megabyte

    Knaller des Tages!

    Ich geh vorhin zur Bank, will Geld aus dem Automaten holen.
    ec-Karte geht nicht rein.
    Ich schaue auf den Bildschirm:
    "Installation in 8 Minuten abgeschlossen"
    Dazu links oben: Windows XP

    Möchte mal wissen, was da installiert wurde.
    Und XP für Bankenrechner, oh je...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page