1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Unsichere Wlan´s mitbenutzen???

Discussion in 'Smalltalk' started by deejayrocky, Mar 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tach auch,
    habe folgendes Problem.
    Herr A. hat sich einen Wlan Router gekauft, ohne irgendeine Verschlüsselungstechnologie. Sein Nachbar, Herr B., hat kein Internet Anschluß, aber er verfügt über einen Wlan USB Stick aus früheren Internet Zeiten. Wenn Herr B. seinen USB Stick in den PC steckt, sucht die Software des USB Sticks nach Wlan Netzen....
    ..... und findet das Netz von Herrn A. Da das Netz von Herrn A. offen ist surft Herr B. einfach über seinen ungesicherten Wlan Router mit. Da Herr A. eine Flatrate hat entstehen keine weiteren Kosten.
    Nun meine Frage :
    KANN HERR A. MERKEN OB JEMAND BEI IHM MITSURFT ???
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Ja, kann er.
     
  3. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Ja kann er ,im Router werden meist die Mac Adressen der Wlan-Karten gespeichert . Und das unerlaubte mitsurfen ist illegal .
     
  4. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ja, kann er.
     
  5. Hallo,
    wie kann er es genau merken, was muss er tun?
     
  6. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

    Er muss im Menue seines Routers nachsehen welche Mac-Adressen dort sind und mit seinen Vergleichen ,dann kann er die fremden meistens sperren mit dem Mac-Filter und einer WPA-Verschlüsselung.
     
  7. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Er muss nur ins Menü seines Router schauen, dann sieht ers.

    Oder er merkt dass seine Bandbreite sinkt weil du grade mitsurfst.

    Oder er bemerkt den zusätzlichen Rechner in der Netzwerkumgebung.
     
  8. also um ehrlich zu sein ich bin der blöde Herr A.
    Mein Kumpel wohnt gegenüber und ich weiß nicht wie und wann er mitsurft. Beschreibt bitte genau wo ich nachsehen kann.
    UND kann ich herausfinden wer genau mitsurft, also wo die Person mit dem USB Sick gerade ist bzw. wohnt?
     
  9. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Im Menü deines WLAN-Routers. Schau im Handbuch nach, dort ist alles erklärt.

    Du meinst welche Person? Nein, wie auch. Vor dem mitsurfenden Rechner kann ja jeder sitzen. Anhand der MAC-Adresse(n) sollte aber ersichtlich sein ob es nur ein Rechner ist oder mehrere.

    Nein, du weißt nur dass sie in Funkreichweite ist, aber genaue Koordinaten gibts nicht, bei WLAN ist kein GPS mit dabei.
     
  10. danke...
    das heißt also router wegschmeissen und am besten ne fritzbox kaufen. die sollen ja ziemlich sicher sein....

    Aber nochmal ne (dumme ) frage:
    kann ich den Zugriff für meinen Kumpel sperren, oder
    kann ich, wenn ich sehe das jemand mitsurft , den zugriff für diesen usb stick sperren?
    und kann man die polizei einschalten damit sie mir verrät wer heimlich mitsurft?
     
  11. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Bevor du das tust schenk ihn mir... ;)

    Aber was für ein billiger WLAN-Router ist das dass er weder Verschlüsselung noch MAC-Filter hat?


    Ja, indem du dein WLAN-Netz verschlüsselst oder einen MAC-Filter einsetzt.


    Ruf sie an und frag sie. Keine Ahnung ob die wegen sowas ausrücken, ich denk mal eher nicht.
     
  12. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Großer Quatsch!
    Die Benutzung ungesicherter WLAN ist NICHT illegal!

    Es werden genug öffentliche Hotspots, auch von Privatusern, zur Verfügung gestellt.

    Wie soll man denn nun wissen, wo mitsurfen erlaubt ist und wo nicht?

    Keine Absicherung = öffentlicher Hotspot!
     
  13. mroszewski

    mroszewski Viertel Gigabyte

    du solltest WEP aktivieren, denn wenn der Nachbar übers Internet Schindluder betreibt, kannst du in gewaltige Schwierigkeiten kommen, reicht schon, wenn dein Nachbar übers Netz Kinder****os verbreitet.
    da klicken die Handschellen an deinen Handgelenken schneller als du gucken kannst.
    Zwar wird die Kriminalpolizei den Verdacht von dir ablenken können, wenn auf den Festplatten deiner PCs (die nach einer richterlichen Durchsuchungsanordnung beschlagnahmt wurden wie sämtlichen Datenträger) nichts dergleichen gefunden wurde, aber es bleibt ein fader Nachgeschmack, denn beweisen kannst du es nicht, welcher Nachbar es wirklich war, denn die Verbreitung erfolgte von deinem Internet-Anschluß und die Kripo hat die IP-Adresse deines Routers dir zuordnen können, welches sie vom Provider bekommen hat.
     
  14. von der der fitzbox würde ich die finger lassen, sind keine guten geräte!dann hol dir lieber nen ordentlich von dlink oder netgear!sag mal was du für einen wlan router hast hersteller und typ
     
  15. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    ROTFLBTC....
    Ja, klar...

    ROTFL
    Mein Gott, was bin ich froh, daß ich diesen Schrott aus der Wohnung habe...
     
  16. tja wenn damit nicht umgehen kann, wenn du nur ein bißchen was davon verstehen würdest was du da sagst!Beispiel Fritzbox hat eine zu hohe Eigendämpfung, dadurch verschlechtert sich das DSL Signal, wenn man weiter von der Vst entfernt wohnt kann es vorkommen dass das Signal nicht synchron wird, Geräte von D-link oder von der Telekom werden synchron, da kann man schon mal sehen,avm hat beschissene qualität!desweiteren habe ich schon selber gesehen das dem notebook ein strich vom empfang fehlt obwohl die Fitzbox nur 3 meter hinter der tür sitzt!Aber warum soll ich mich hier mit leuten unterhalten die keine ahnung haben!
     
  17. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    LOL
    Nettes Posting.
    Bezeichnend.
    Ich gehe da aber nicht näher drauf ein.
    Unsachlich, schlecht informiert und ansatzweise beleidigend.
    Ist den Aufwand nicht wert!
     
  18. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Danke, AD :)

    @bluehawk1986

    AntiDepressiva mag etwas Direkt mit dem Verkünden seiner Meinung sein, aber Ahnung hat er. Und was ist mit Dir?

    (Diese Frage muss nicht beantwortet werden)

    fidel
     
  19. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Gern geschehen, obwohl es mich selbst überrascht, wie schnell ich in letzter Zeit resigniere...:-(
    Erfahrungswerte? Hm...

    Aber wenn man den Usernamen nimmt und 1986 als Geburtsjahr voraussetzt, dann ist da ein Kind am Werk, was soll man da schon sagen?
     
  20. tja ich mag zwar jung sein, aber immerhin arbeite ich für eine firma wo es sehr häufig vorkommt das die fritzbox geräte nicht funktionieren im gegensatz zu telekom geräten die immer funktionieren!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page