1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

vegan?

Discussion in 'Smalltalk' started by nerdi330, Mar 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Nicolette

    Nicolette Byte

    Ich denke mal jeder weiß was damit gemeint sein soll. Pestizide. Natürlich sind die Pflanzenzellen noch am leben.
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Naja, was bringt mir der Einkauf im Bio-Laden, wenn selbst dort nicht sichergestellt ist, dass alles biologisch einwandfrei ist?
    Ok, das Portemonnaie wird schneller leer.
     
  3. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    @AntiDepressiva in der Entwicklungsgeschichte war der Mensch zu erst Assesser, sprich er hat das zu sich genommen was er Raubtieren abjagen konnte, da spielte Obst und sonstiges keine rolle.
    Bezüglich des Cholesterinspiegels pfeif ich drauf, ich esse was ich mag.
    Und denn ganzen angeblichen Gesundheitskrempel sorry ist mehr dazu da patienten an sich zu binden.
    Und ich weis was ich schreibe, meine Schwester ist Ärztin.
    Geh zu drei Ärzten und du hast 4 Diagnosen, kannst dann Würfeln welche Dir zusagt.
    Und ich bin bis jetzt ganz gut damit gefahren nicht auf Ärzte zu hören.
     
  4. kikaha

    kikaha Viertel Gigabyte

    Ich hab den Unsinn in der Behauptung einfach mal unterstrichen.
    Wie kommst Du denn auf das schmale Brett??
     
    Last edited: Jul 15, 2009
  5. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    So schmal ist das garnicht, ergibt sich nur aus den Forschungen der letzten jahre in der Wiege der Menschheit...(Afrika)
    Denn bei Pflanzlicher Nahrung war das problem das man manches nur einmal isst....und Fleisch war reichlich da.
    Und dann schau dir mal die Felsenzeichnungen in Südfrankreich an,jede menge Tiere und Jäger...von Beeren und Früchten findest nix.
    Ach ja und das Mamut hat der Frühmensch natürlich nur wegen sein Fell Ausgerottet.....
    Sorry aber Ackerbau kam erst sehr spät in der Entwicklungs Geschichte der Menschheit.
     
  6. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    So einen Schwachsinn zu den Thema habe ich noch nie gehört...

    Noch mehr Blödsinn.

    Wenn Du mit 31 den ersten Herzinfarkt hattest und mit 38 schon fast ein halbes Dutzend gesammelt hast und hast die Schmerzen und Probleme durch, die sich daraus ergeben, daß einer der wichtigsten Faktoren für dieser Erkrankung ein zu hoher Cholesterinspiegel ist (bei mir allerdings zum Großteil genetisch veranlagt), dann wirst Du Dir schwer überlegen, ob Du Dir weiterhin selbst die Taschen vollügst oder Deine Ernährung so anpaßt, wie sie eigentlich für den menschlichen Körper gedacht ist.

    Ja, das lese ich, wie Du über das Thema bescheid weißt.
    Einen Dreck weißt Du über ausgewogene und gesunde Ernährung, sonst würdest Du nicht so einen Quatsch hier ablassen und gerade ein so wichtiges Thema herunterspielen...^^

    Habe ich hinter mir und alle Diagnosen waren einstimmig.
    Komisch.

    Und diese Diagnosen haben mir dazu verholfen, schon 3 Jahre länger zu leben, als mir nach meinem ersten Infarkt prognostiziert wurde.
    Wie sie mir geholfen haben?

    Ich habe mich nach den Anweisungen gerichtet, die sich daraus ergeben haben.
    Und weißt Du was?
    Ich bin seitdem noch viel fiter als vorher.

    Also hör bitte auf so einen Schund zu verbreiten.


    Aber klar, Du weißt es natürlich besser, als Ärzte, Anthropologen, Ernährungswissenschaftler...

    Sorry, mit Deinen Äußerungen hier hast Du Dich weit ins Aus geschossen...
     
  7. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Aas ißt der Mensch auch genau einmal, dann tritt er ab.

    Die Leichengifte sind nämlich für den Menschen, im Gegensatz zum Assfresser, ein tödliches Gift.
    Und waren es schon immer.

    Kein Primat käme auf die Idee, Aas zu fressen.
    Wenn ein Menschenaffe Fleisch will, jagt er es. Nur ist das selten.
    Primaten sind zum Großteil Pflanzenfresser.

    Aber sicher stammen wir, nach Deiner Meinung, gar nicht vom Affen ab...

    Zu Beginn der Evolution war der Mensch ein reiner Pflanzenfresser, erst viel später begann er das Protein aus Larven und Kleingetier für sich zu entdecken und sammelte diese zusätzlich zur pflanzlichen Nahrung und verspeiste es frisch.

    Und noch viel später lernte er, das Fleich länger haltbar zu machen, daß es eben nicht ungewollt verweste und zu Gift für ihn wurde.

    Die Sammlung und Verabeitung von Pflanzen beherrschte er schon viel früher.



    Sorry für Doppelposting zu einem Thema, der ganze Text wäre zu lang und unübersichtlich geworden.
     
    Last edited: Jul 15, 2009
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Mein ersten hatte ich mit 38 war ein kleiner ignoriert, der zweite war stärker hat sich was geändert, ich arbeite seit dem nicht mehr wie vorher 365 Tage im Jahr. Und das 7 Jahre lang bin mit 210 Tagen unverfallenen Urlaub damals aus dieser Firma ausgeschieden.
    Ok arbeite jetzt immer noch bis zu 15 Std am Tag aber nur 5 Tage die Woche, und Stress mach ich mir nicht mehr.
    Und nun zu Deinem Cholesterinspiegel da werden immer wieder neue Werte herrausgegeben, und was Ernährungswissenschaftler absondern. sorry das wiederspricht sich selbst.
    Lese dir mal durch was die Empfehlen ist heute Hüh und morgen hot...
    Und das Du drei jahre schon länger lebst als die Ärzte sagten, nun liegt wohl mehr an Deinem Lebensmut als an der Diagnosefähigkeit der Ärzte.
    Mir haben die Ärzte damals auch gesagt wenn Sie nicht aufhören zu rauchen sind sie in zwei drei jahren weg.
    Und rauche immer noch, bin 10jahre älter und das letzte EKG war ohne denn ganzen Quatsch hervorragend.
    Und jetzt mal ohne Ironie Schild...aber dieses Gesundheitssystem lebt nicht von Gesunden und welcher Arzt ist ernsthaft interessiert sich seiner Existenz zu berauben in dem er Heilt. (Gesunde kommen selten in die Praxis) Denk mal drüber nach.
     
  9. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Sorry, langsam wird es echt ziemlich bunt.

    Die Richtwerte sind schon seit Jahzenten die gleichen:

    LDL für gesunde Menschen max 200 mg/dl
    LDL für Leute mit Vorerkrankungen max 100 mg/dl
    HDL für alle mindestens 40 mg/dl

    Ich soll einen Wert von 75 nicht überschreiten und da hat sich in all den Jahren NICHTS dran geändert.

    Von wegen hüh und hott ^^
    Und auch an den Ernährungsempfehlungen hat sich nichts geändert.
    Vielleicht hast Du Dich einfach nicht genug mit dem Thema beschäftig!?

    BTW wen interessiert ein EKG?
    Solange kein neuer Vorfall (Infarkt oder Rhythmusstörungen) dazu kommt, wird keine Veränderung an der Kurve zu erkennen sein, ein EKG ist erst ein Indikator, wenn es zu massiven Verschlechterungen gekommen ist.

    Viel wichtiger ist, wie die Gefäße von innen aussehen und das kann man nicht mal eben messen und fakt ist, daß Du den Zustand mit schlechter Ernährung (UND rauchen!) massiv verschlechterst.

    Und fakt ist auch, daß die Krabben, die Du so gerne ißt, wahre Cholesterinbomben sind, ebenso wie Innereien und fettes Schweinefleisch.

    Wenn Dir Deine Ernährung egal ist, ist das Dein Ding,dann aber gefährliche Halbwahrheiten zu verbreitem ist schon fast sträflich.

    Es fehlt echt nur noch, daß Du behauptest, daß Rauchen gesund ist, weil Du ja immer noch lebst, obwohl die Ärzte etwas Anderes gesagt haben ^^

    Ich kann nur sagen:
    Glück gehabt, nicht mehr und nicht weniger!
     
  10. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Du denkst wahrscheinlich an schon stinkendes Aas. Das dürfte tatsächlich tödlich sein! Aber der Mensch ist erst durch den Übergang zum Fleisch zum Menschen geworden. Erst dadurch bekam er genügend Fett und Energie für die Versorgung eines größeren Gehirns. Und das Fleisch hat er nicht selbst erbeutet. Du brauchst nur Google nach "brain, evolution, scavenging" zu fragen, dann werden dir genügend Artikel dazu verlinkt. Selbst im Wikipedia-Artikel "Scavenger" steht: "early humans were scavengers that used stone tools to harvest meat off carcasses and to open bones." (Im Artikel ist auch ein Foto, das zwei Männer zeigt, die 1945 einen Pferdekadaver verwerten. Auch das waren Aasesser.)
     
  11. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Richtig, aber angefangen hat er damit, es zu sammeln.
    Larven, Insekten, Kleingetier.

    Erst als das nicht mehr ausreichte, den Hunger der steigenden Population zu stillen, begann die Jagd.

    Ich sagte auch mit keinem Wort, daß man auf tierisches Eiweiß verzichten soll, es ist lebensnotwendig.
    Nur der alte Urmensch war sich besser darüber im Klaren, in welchen Relationen er sich zu ernähren hat, als der jetzige Neumensch...
    Scheint mir zumindest so, wenn ich so manche Äußerungen lese...


    Außerdem ist diese Diskussion eh total daneben, da wir heute leben und heute ist es nun einmal nachgewiesen, daß übermäßiger Verzehr von Fleisch und somit tierischen Fetten der Gesundheit abträglich ist.

    Schau Dir doch die unförmigen Lebewesen an, die sich mit massig Übergewicht durch die Städte wälzen, immer auf der Suche nach dem nächsten McDonald oder Burger King...
    Man behauptet, das seien Menschen...

    Okay, wenn das noch Menschen sind, dann müßten sie in der Lage sein, sich ihr Fleisch selbst zu erjagen, aber Essig ist, die schaffen es nicht einmal ohne Atemnot über die Treppe in die erste Etage...

    Schau Dich auf der Straße um, da, wo früher EIN Übergewichtiger schon fast die Ausnahme war, so ist es heute fast die Ausnahme, einen Normalgewichtigen zu sehen.

    Und diese Entwicklung geht weiter und das garantiert nicht, weil sich der Mensch besonders um seine Ernährung sorgt...

    Aus dieser miserablen Art sich zu ernähren ergeben sich so viele Folgekrankheiten, daß man sich echt fragen muß:

    Rottet sich der Mensch eher durch die Fresserei aus oder durch Kriege?
     
  12. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Zum Thema Cholesterin habe ich mal einen, wie ich finde, sehr schönen Artikel gefunden, der viele Zusammenhänge über die Wirkungsweise, aber auch die gesellschaftspolitische Rolle gut beschreibt.

    http://www.ernaehrgesund.de/pfeffer/cholesterin.html


    Ich hab eine Zeit lang mal Low Carb gelebt (praktisch das Gegenteil einer veganen Ernährung), heute aber nicht mehr.

    Aber ich meide konsequent PUFAs (mehrfach ungesättigte Fettsäuren) und verzehre viel gesättigtes Fett, Kokosfett z.B. (aber das Fett muss ungehärtet sein, bitte nicht gesättigt mit gehärtet verwechseln).

    An dieser Stelle sei mir dieser Link erlaubt, der ist wirklich lesenswert, wäre schön, wenn man sich mal dafür die Zeit nimmt.

    http://www.westonaprice.org/knowyourfats/skinny_de.html

    Ich esse übrigens eher seltener Fleisch, wenn, dann bevorzugt Rind.
     
  13. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ob der Urmensch nun zuerst Pflanzen, oder Fleisch, oder Würmer gegessen hat, ist doch ziemlich egal. Ich kann mich nicht mehr so recht erinnern, aber ich glaube, ich habe als erstes Muttermilch zu mit genommen.

    Fakt ist, dass für den heutigen Menschen einseitige Ernährung ungesund ist, egal ob Vegan oder Fleisch. Auf die richtige Mischung kommt es an. Fakt ist auch, dass wir in unserer Wohlstandsgesellschaft zu viel Fleisch essen. Wir haben das bei uns seit Jahren reduziert, ich kann aber beim grillen auch schon mal voll zulangen und auf Salat verzichten. Andersrum ist es auch kein Problem eine oder zwei Wochen ganz ohne Fleisch und Wurst auszukommen

    Richtig ist, dass unser Gemüse heute durch Dünger und Spritzmittel nicht mehr das ist, was es mal war, ist Fleisch aber auch nicht.

    Den Unterschied merke ich immer deutlich, wenn wir Gemüse aus dem eigenen Garten essen. Beispiel: Vor Pfingsten holte ich Kartoffeln (direkt vom Bauern). Er hatte auch neue Kartoffeln im Angebot, zwar Sauteuer, aber ich wollte meiner Frau eine Freude machen und habe 2,5 kg neue Kartoffeln mitgebracht. Ja, es war ein Unterschied zu den alten Kartoffeln, aber richtig gut geschmeckt haben die noch nicht.

    14 Tage (oder waren es drei Wochen?) später haben wir die ersten Kartoffeln aus dem eigenen Garten geerntet, ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Kartoffeln aus dem Garten konnte ich ohne Beilage, ohne Sauce, sogar mit Schale, essen, schmeckten und schmecken immer noch köstlich. Mit anderen Dingen aus dem Garten verhält es sich ähnlich.
     
  14. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Hier wird wenigstens auf diverse faktische Unterschiede eingegangen, aber ein Artikel, der im ersten Absatz immer noch Menschen anspricht, die meinen, mit dem Verzehr von Eiern erhöht man den Cholesterinspiegel ist vielleicht auch eher kritisch zu lesen.

    Dieser Artikel hat mich an einigen Stellen zum Schmunzeln gebracht.
    Er ist nämlich ebenso nur halb wahr, wie die "Wahrheiten" der anderen Seite.

    An einige Stellen mußte ich sogar derb mit dem Kopf schütteln, da sind einige Äußerungen nämlich nicht nur halb wahr, sondern schlichtweg falsch.

    Ganz hart ist, das mit keiner Silbe auf die unterschiedlichen Blutfette eingegangen wird und demnach auch die unterschiedliche Entstehung und Auswirkung dieser mitnichten angesprochen wird.

    Und witzig war, wie auf die gesunde, fettreiche Lebensweise unterschiedlicher Volksgruppen eingegangen wird, ohne zu sagen, was an der Ernährungsform so gesund ist.

    Das impliziert ein ziemlich verschobenes Bild zum Thema Fette...

    Aber ansonsten recht spannend geschrieben.



    Man sollte solche Artikel generell kritisch lesen und sich mehrere Meinungen einholen.

    In beiden Artikeln kommt jedoch zur Sprache, daß einseitige Ernährung in jedem Fall ungesund ist.

    Fakt ist, daß sich der moderne Mensch für sein geringes Maß an Bewegung zu umfassend ernährt und das Ganze auch noch mit schlecht ausgewählten Nahrungsmitteln.


    Geht mir genauso :)
     
  15. Werner-walter

    Werner-walter Viertel Gigabyte

    Ich glaube, neppo, hier liegst du ein wenig daneben. Von abjagen war anfangs gar keinen Rede. Womit denn auch? Waffen kamen doch etwas später.

    Ich glaube mal, die Tiere waren satt und der Frühmensch futterte, was die Tiere übrig ließen.
     
    Last edited: Jul 16, 2009
  16. zwilling

    zwilling Viertel Gigabyte

    Deine Links klingen überzeugend. Wenn sie einem zum Nachdenken bringen, muss man wohl weiteres Material studieren, bevor man die Thesen akzeptiert. Man kann nicht einfach alles, was man in den letzten Jahren gelernt hat, über Bord werfen. Allerdings habe ich wohl zu etwa 50 % so gelebt, wie es dort empfohlen wird. Es dürfte in einer modernen Gesellschaft schwer fallen, die Empfehlungen ganz umzusetzen. Ich habe z.B. keinen Zugang zu unpastörisierter, unhomogenisierter Milch und Milchprodukten aus Rohmilch.

    Übrigens findet man auch im ersten Link den Hinweis, dass die Vorläufer des Menschen beim Übergang von pflanzlicher zu tierischer Nahrung Aas genutzt haben.
     
  17. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und trotz diesem ganzen steigt komischerweise die Lebenserwartung....sehr merkwürdig...
     
  18. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Das ist mitnichten merkwürdig, da die Medizin immer weiter voranschreitet.

    Du würdest, mit Deiner miesen Lebensweise, schon seit Deinem ersten Herzinfarkt im Grab liegen, stattdessen läßt Du Dir einen Stent nach dem anderen setzen, damit die Verengungen, die durch das Rauchen und die schlechte Ernährung verursacht werden, beseitigt werden und frißt lebenslänglich Pillen, damit Du überhaupt eine Überlebenschance hast.

    Genau, wie jeder Diabetes II-Kranke (die fast ALLE Übergewicht durch schlechte Ernährung haben) nur überleben können, wenn sie Pillen schlucken oder sich permanent Insulin spritzen.

    Von den ganzen Knie und Hüftoperationen mal abgesehen, die durch Übergewicht verursacht werden und die heute nur noch Spielkram sind.

    Soll ich weitere Krankheiten aufzählen, die Durch schlechte Lebensweise entstehen und die wir nur überleben, weil wir Pillen fressen oder uns regelmäßig zur Gerätemedizin begeben müssen?

    Herzrhythmusstörungen Durch Übergwicht (völlig überlastetes Herz) oder durch Streß.
    Leberkrankheiten durch dauerhaften, übermäßigen Alkoholgenuß

    Weiter?
    Das sind alles Krankheiten, wo die Medizin zuverlässige Methoden gefunden hat, das Ableben aufzuschieben, selbst wenn die Krankheiten nie geheilt werden können.

    Ginge es nach der Evolution, hätte der Mensch in den "zivilisierten" Ländern schon durch fressen wahrscheinlich selbst ausgerottet...

    Und wenn Du bezweifelst, daß das so ist, dann setz die mindestens 4 unterschiedlichen Pillensorten ab, die Du Dein Leben lang schlucken mußt, denn die sind es ja nicht, die Dich überleben lassen.
    Mal sehen, wie lange Du hier noch schreibst.
     
  19. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Ich nehme gar keine Medikamente...brauch ich nicht.
    Und ob Du es glaubst oder nicht ich fahre gut mit dieser Lebensweise...bei Dir hört es sich ehr nach neid an das Du es nicht kannst.
    Und von Übergewicht zu sprechen :baeh: 65kg sprechen für sich und das seit mein 16ten Lebensjahr.
     
  20. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Dann hattest Du NIE einen Herzinfarkt.

    Denn nach jedem Herzinfarkt/Schlaganfall gibt es eine minimale Standardmedikation.

    Lipidsenker und Thrombozytenhemmer sind das absolute Minimum.
    Normalerweise auch noch Betablocker oder Nitratpräperate zur Herz/Kreislaufentlastung.

    ^^

    Dann hör bitte auf, so einen Scheiß zu erzählen, das ist nämlich nicht witzig...


    Und nein, ich kann ohne Medikamente nicht leben, egal, was ich tue, da meine Leber durch einen Gendefekt ca. 4 mal mehr "schlechtes" Cholesterin produziert, als sie dürfte.
    Darum beschäftige ich mich auch intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung, da ich die Zuhilfenahme vom Medikamenten auf ein absolutes Minimum reduzieren möchte.

    Was mir im Übrigen sehr gut gelungen ist ^^
     
    Last edited: Jul 17, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page