1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vom Neugekauften Fertig Rechner zum Eigenbau?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Drenched, Jun 24, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Drenched

    Drenched Byte

    Hallo liebe Community,
    zuerst möchte ich sagen, dass ich seit einigen Tagen bereits hier im Forum aktiv bin und ich bereits ein Thema zu meinem neugekauften Fertig PC
    erstellt habe.

    Darauf hin habe ich viel Feedback von euch bekommen, dass ich den Rechner nicht hätte kaufen sollen und mir stattdessen einen Rechner aus eigenen Komponenten zusammenstellen lassen soll.
    Dazu muss ich sagen, dass mir ein ehemaliger Schulkamerad, der nebenbei bei Alternate gejobbt hat, vor 8 Jahren einen Rechner gebaut hat. Dieser Rechner läuft bis heute wunderbar.
    Allerdings sind die Komponenten mittlerweile natürlich sehr veraltet und ich habe mir aus diesem Grund meinen Oben erwähnten neuen fertig Rechner gekauft.

    Da ich nun aber doch das ein oder andere Problem mit dem Rechner habe (CPU überhitzt ständig, Rechner schaltet sich einfach aus etc.), und nun auch schon einiges an Hardware dazu kaufen musste, damit er ansatzweise stabil läuft, möchte ich euch gerne um Hilfe bitten.

    Ich möchte euch bitten, mir einen Rechner zu dem Budget des Fertigrechners zusammen zu stellen.

    Dabei gelten folgende Regeln:

    - Gesamtbudget 800€

    - Nur Komplettzusammenstellung (keine Teilkomponenten posten!)

    - Ich möchte den Rechner nicht selbst zusammen bauen, deshalb sollten die Komponenten von Seiten ausgewählt werden, die einen Rechnerzusammenbau mit anbieten (wie z.B. Mindfactory) Bitte auch gerne direkt verlinken!

    - Neue Spiele sollten auf Hohen Einstellungen gespielt werden können Monitor (1680x1080)

    - Der Rechner sollte eine lange Lebensdauer haben (5+ Jahre )

    - Einen 120 mm PWM Lüfter habe ich bereits im Zuge der Aufrüstung meines derzeitigen Fertig PC's gekauft! Deshalb sollte bei der Zusammenstellung darauf geachtet werden, dass:
    a) das ausgewählte Gehäuse am hinteren Teil platz für einen 120 MM Lüfter hat und b) dass bei der Kaufzusammenstellung darauf geachtet wird, dass ein Lüfter für den hinteren Teil bereits vorhanden ist.

    - Ich besitze bereits einen neuen Monitor, welcher über HDMI läuft, die Grafikkarte sollte also definitiv über einen HDMI Anschluss verfügen.


    Ich danke im voraus schonmal allen, die sich die Mühe machen, mir einen Rechner zusammen zu stellen.
    Ich werde den Rechner, der meine Anforderungen erfüllt und der auch von den anderen Mitgliedern als gut befunden wird, definitiv kaufen!

    Da mir Notebooksbilliger die Rücksendung trotz 2 tägiger Überschreitung der Gewährleistungsfrist genehmigt hat, muss ich in der Übergangszeit nun wieder auf meinen 8 Jahre alten Rechner ausweichen, es wäre also super, wenn ihr mir möglichst bald eure Zusammenstellungen schickt, damit ich mir den von euch empfohlenen Rechner kaufen kann.

    Liebe Grüße
    Drenched
     
  2. Drenched

    Drenched Byte

    Ich kann meinen Post leider nicht bearbeiten, deshalb wurde es irrtümlich 2x gepostet.
    Diesen hier bitte Löschen!
    Wenn ich auf "bearbeiten" klicke zeigt er mir ein komplett weißes Feld an und sonst nichts.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. Drenched

    Drenched Byte

    hi deoroller,
    vielen Dank für deinen Vorschlag!

    Zu dem Fertigrechner: würde ich damit nicht wieder etwas ähnliches kaufen, wie ich vorher hatte?
    Mir wird hier immer gesagt Fertig PC's seien schlecht und man soll auf Eigenbau gehen aber du empfiehlst mir einen Fertigrechner?
    Paradox :D

    Bei der Berechnung der Teile bitte immer die Preise des Anbieters nehmen, der den zusammenbau auch anbiete, für Mindfactory wäre man dadurch dann deutlich über 800€.
    Zu dem Kühler müsste ich mal dort Anfragen, ob sie diesen Kühler verbauen!
    Als ich letztes Jahr anfragte sagten sie nämlich, sie würden nur ganz bestimmte Kühler verbauen (Katana 3 war es damals)

    Gruß
     
  5. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Den Fertig PC würde ich auch nicht nehmen.
    Das Board ist ein Witz für 50.- EUR: klein, schlecht ausgestattet (Audio, Steckplätze, ...), ungekühlte Spannungswandler.
    Dagegen ist der zusammengestellte PC um Klassen besser.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Irgendwo gibt es immer einen Haken, bei einem billigen Komplett-PC. Grafikkarte und Netzteil sind aber schon besser als das, was der Händler früher verbaut hat.
     
  7. Drenched

    Drenched Byte

    Moin,
    da der Rechnerzusammenbau bei Mindfactory 100€ kosten soll, habe ich mich dann doch für den Anbieter Hardwareversand entschieden, hier kostet der zusammenbau 30€.
    Also bitte bei weiteren Rechnerzusammenstellungen darauf achten, dass alle Komponenten auf Hardwareversand verfügbar sind.

    Gruß
     
  8. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  9. Drenched

    Drenched Byte

    Hey Dogeater,
    schön dich hier zu sehen!
    Leider ist die von dir verlinkte Festplatte nicht auf hardwareversand verfügbar.
     
  10. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  11. Drenched

    Drenched Byte

    Moin,
    an sich ist die Zusammenstellung mittlerweile klar.
    Morgen werde ich meinen alten Rechner zur Post bringen, hab jetzt meine alte Gurke wieder angeschlossen....
    Zum CPU Kühler:
    Habe gehört, dass die von Hardwareversand nur Kühler bis 400g verbauen.
    Der von deoroller vorgeschlagene Kühler würde 622 g wiegen und würde damit wohl nicht verbaut werden.
    Ich habe den Support zu dem Thema schon vor 2 Tagen angeschrieben, habe allerdings noch keine Antwort bekommen.

    Es hapert jetzt also nur noch am Kühler. Gibt es eine Alternative die nur 400 g wiegt?

    Gruß
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das würde ich nicht machen an deiner Stelle... ja sie bauen nur bis 400g ein, soweit glaube ich auch.
    Atelco könnte dir den Kühler vielleicht noch verbauen bei dir vor Ort in der Nähe für kleines Geld. Oder du wagst dich selber ran, es ist nicht so schwierig.
     
  13. Drenched

    Drenched Byte

    Last edited: Jun 27, 2015
  14. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Na dann nimm den Sella.
     
  15. Drenched

    Drenched Byte

    Würde vielleicht abwarten, was deoroller dazu sagt.
    Gilt bei CPU Kühlern je schwerer, desto besser?
    Hätte eigentlich nicht gedacht, dass die beiden Parameter miteinander verbunden sind.
    Falls es doch so ist könnt ihr mich ja belehren.
    Ich will aufjedenfall eine ausreichend gute kühlung haben, sonst steh ich mit dem neuen PC vor dem selben Problem ^^
     
  16. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Unser deo hat den Sella selber schon öfter empfohlen. Vielleicht schreibt er noch etwas dazu.
    Wir gehen hier nicht nach dem Gewicht, sondern nach guten Testergebnissen in Testberichten oder halt eigener Erfahrung und den eigenen Vorstellungen an den Kühler.
    Meistens geht eine gute Kühlleistung halt unweigerlich mit dem hohen Gewicht einher. ;)
    Der Sella wird schon passen. Er ist halt etwas lauter und braucht eventuell auch mehr Wartungsaufwand, würde ich mal vermuten. Der wurde übrigens noch nie hier beanstandet der Sella, soweit ich mich erinnern kann.
     
  17. Drenched

    Drenched Byte

    Ok,
    nachdem ich mir die letzten Bewertungen von hardwareversand angeschaut habe: http://geizhals.de/?sb=2028
    bin ich nicht mehr sicher, ob ich dort bestellen möchte!
    Meine Mail ist auch schon seit 3 Tagen unbeantwortet.
    Wahrscheinlich bestelle ich doch einfach bei Mindfactory, die Frage ist nur, ob ich den Zusammenbau mit Test für 100€ kaufe oder ob ich mich doch selbst ans basteln mache.
    100€ für ein paar Schrauben drehen finde ich echt happig, dazu kommt zwar noch ein Test aber mehr als den Rechner über nacht laufen zu lassen, werden die da doch auch nicht tun.
    Das ganze ist mir eigentlich keine 100€ wert.
    Zudem habe ich gelesen, dass der zusammenbau vor ein paar Jahren noch nur 50€ gekostet haben soll.
    Woher kommen diese Wucherpreise denn auf einmal?
    Frechheit.
     
  18. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Die Nachfrage regelt das Angebot. Das kannst du dir sparen, wenn du selber schraubst. Dann kannst du auch den besseren Kühler nehmen, hihi.
     
  19. Drenched

    Drenched Byte

    !!!
    Mindfactory hat innerhalb von 4 Minuten auf meine Mail geantwortet :D
     
  20. Drenched

    Drenched Byte

    Moin,
    heute hat sich notebooksbilliger gemeldet, dass sie den vollen kaufbetrag auf mein konto überwiesen haben.
    da ich kein online banking nutze, möchte ich vor dem kauf des neuen rechners allerdings nochmal mein konto überprüfen.

    die rechnerzusammenstellung von deoroller werde ich so beibehalten, allerdings werde ich keine SSD dazu bestellen und die festplatte wahrscheinlich von 1 TB auf 2 TB aufwertden.
    Ich habe in den letzten tagen ein paar mails mit mindfactory ausgetauscht, sie sagen, dass jeder kühler verbaut werden kann (pluspunkt! bei hardwareversand dürfen nur sehr leichte kühler verbaut werden) und, dass mein pc innerhalb kürzester zeit fertig gestellt werden würde.

    auf die nachfrage nach einem rabatt (neukunden oder studentenrabatt) bekam ich allerdings nur das statement, dass die preise der teile so knapp bemessen seien, dass sich die gewinnspanne bereits in einem sehr geringen bereich befinde. somit sei kein rabatt möglich (davon mag jeder denken was er will).
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page