1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorschläge zur Aufrüstung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Deadmad, Nov 29, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Deadmad

    Deadmad Byte

    Aha,na gut.
    Es ist ja ein hin und her. Das bedeutet das mein kollege nun doch auf einmal meinte ich könnte die sachen haben. Bis ich das Geld überwiesen habe werde ich aber an der o.g. modifikation festhalten.
    Egal welche komponenten ich nehme klar ist ja ein Mainboard, prozessor+kühler, Grafikkarte+kühler und ram werden gewechselt.

    Was fehlt mir denn noch zu einem kompletten pc?
    Tower+netzteil, Festplatte, Laufwerk und kabel noch was?
     
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Als wenn hier irgendjemand noch den Überblick hätte. Liste mal den akuellen Stand auf.
     
  3. Deadmad

    Deadmad Byte

    ·CPU: Intel® Core™ i5-750 Prozessor 4x2,66GHz
    CPU-Kühler: EKL Alpenföhn "Brocken"
    ·Mainboard: Gigabyte GA-H57M-USB3
    ·Grafikkarte: HIS HD5770 , 1024MB GDDR5
    Grafikkartenkühler: ArcticCoolingAcceleroL2Pro
    ·RAM: Corsair XMS3 Dual-Channel 4 GB DDR3-1333 Kit , Low Voltage

    Neuware vom November 2010 mit Rechnung und Garantie.
    Kostet mich jetzt 300 euro und ist gerade bezahlt.

    Jetzt brauch ich nurnoch einen Tower usw. um einen PC zu vollenden.
    Was fehlt mir noch (Tower+Kabel, Netzteil, Festplatte und Laufwerk) ?


    Meinen alten PC verkaufe ich im bekanntenkreis.
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  5. Alpha 8

    Alpha 8 Byte

    Für den Tower schau mal hier: http://www.caseking.de/shop/catalog/Gehaeuse/Gehaeusefinder:::29_10437.html

    Manchmal ist Caseking.de ein bisschen teuer wenn du ein Tower gefunden hast kannst du ja am Netz schauen ob du ihn billiger kriegst.

    Die Festplatte die Hinti1 vorgschlagen hast wäre gut geeignet. Da es viele Leute gibt die Samsung Festplatten nicht mögen (ich selbst bin auch nicht ein wirklicher Samsung-fan) wäre auch die Western Digital oder Seagate eine Option. Falls du eine leise Platte suchst die trozdem noch gute Leistung bringt nimmst du die Samsung SpinPoint F3, Western Digital Caviar Blue oder die Seagate Barracuda. Wenn du auf dne Preis hohen Wert legst wäre die Hitachi Deskstar eine gute option.

    Gruss
     
    Last edited: Dec 10, 2010
  6. Deadmad

    Deadmad Byte

    Wie groß sollte denn der Tower eigentlich sein?Ich habe mir gerade mal dein Towervorschlag angeguckt und finde den dann schon klein mit den CPU kühler und der Graka wird das doch sehr end oder?
     
  7. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    In das Cooler Master Centurion 5 II Gehäuse das ich vorgeschlagen habe passt der Brocken und die HD 5770 schon rein ( sogar leicht) sonst hätte ich das Gehäuse nicht vorgeschlagen.;)
    Brocken ca. 16 cm hoch
    Gehäuse 20,2 cm breit.
     
  8. Deadmad

    Deadmad Byte

    Ja ok, mich stören halt nur die 50 euro für den Tower. Ich habe einige gefunden die nur 30 euro kosten.Wie gesagt mir ist die Farbe und das Aussehen vom Tower vollkommen egal. Würden den auch in ein Schuhkarton packen wenn alles passt ;-) .
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Aber wenn der Blechkasten scheppert wenn sich die Lüfter drehen,die Festplatte arbeitet und viebriert dann ist es dir sicher nicht mehr egal.

    Ausserdem sind in meinen vorgeschlagenen Gehäuse hinten und vorne je ein sehr leiser Gehäuselüfter verbaut die für einen guten Luftstrom im Gehäuse sorgen.
    Die ist meist bei billigen Gehäusen nicht der Fall,es kommt zu überhitzen der Hardware,dann werden diese nachgerüstet und leise sollen sie auch sein und auf einmal ist das 30€ Gehäuse auch schon auf 40-50€ gekommen,und das ganze mit weniger guter Verarbeitung.
     
  10. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Aber wenn der Blechkasten scheppert wenn sich die Lüfter drehen,die Festplatte arbeitet und viebriert dann ist es dir sicher nicht mehr egal.

    Ausserdem sind in meinen Gehäuse hinten und vorne je ein sehr leiser Gehäuselüfter verbaut die für einen guten Luftstrom im Gehäuse sorgen.
    Die ist meist bei billigen Gehäusen nicht der Fall,es kommt zu überhitzen der Hardware,dann werden diese nachgerüstet und leise sollen sie auch sein und auf einmal ist das 30€ Gehäuse auch schon auf 40-50€ gekommen,und das ganze mit weniger guter Verarbeitung.

    Ausserdem sind die billigeren Gehäuse eher schmäler 18,5cm da wird es dann für einen 16cm Kühler richtig eng od.er findet nicht mehr Platz.
     
  11. Deadmad

    Deadmad Byte

    Hinti, meinst du denn ich komm da mit 400 Watt hin?
    Du hast mir 2x 400 Watt Netzteile vorgeschlagen.
    Laufwerk und Festplatte sind bestellt :-) .Jetzt fehlen nurnoch Tower und Netzteil.
     
  12. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  13. Deadmad

    Deadmad Byte

    Was mir hier noch mal einfällt am anfang hat jemand gefragt ob ich ein mATx oder ein ATX pc habe. Wo ist da der unterschied?
    Hinti ich hab ein Tower gefunde der kostet etwas weniger und ich knapp 22cm breit.Passt also super :-) .
     
  14. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format

    µATX Gehäuse haben geringere Ausmaße und fassen deshalb keine ATX Boards, welche, wie im Link zu sehen, größer Ausfallen. Aus diesem Grund stellt man meist vorher klar, welche Boards das Gehäuse fassen kann.
     
  15. Deadmad

    Deadmad Byte

    Na gut,da habe ich nen ATX board. Den Tower den ich hatte, der geht doch nicht weil er nur 18 cm hat. Hm auf 2 seiten unterschiedlich ausgeschrieben...
     
  16. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Ich glaub hier werden 2 Dinge verwechselt. Die 18cm Breite des Gehäuses entscheiden darüber welchen Kühler man maximal verbauen kann. Ob ein Gehäuse jedoch für ATX-Boards geeignet ist, hängt aber von der Fläche innerhalb des Gehäuses ab, auf der das Board Platz findet, und den Bohrungen für die Abstandhalter auf dem Blech.

    Wenn aber jetzt ohnehin ein neues Gehäuse geplant ist, frage ich mich, was das zur Sache tut. Wenn die Fragen nicht kaufberatungsrelevant sind, solltest du etwas Eigeninitiative ergreifen und dich im Web oder mit Hilfe der im KB-Forum gepinnten Beiträge näher informieren.
     
  17. Deadmad

    Deadmad Byte

    Nein das war schon unabhängig gemeint.
    Das Board ist wenn ich mich nicht verlesen habe ein ATX board.

    Verbaut ist ein Kühler namens Brocken wo mir hier im Forum geschrieben wurde ich soll doch lieber einen Rechner nehmen der 20cm breite hat.
    Nur ich frag mich ob auch 19cm gehen würden?
     
  18. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Nicht Rechner ein ATX Gehäuse (auch wegen des ATX Boards) brauchst du das 20cm breit ist 19cm könnte sich für den Brocken knapp noch ausgehen (bin mir aber nicht sicher).
     
  19. Deadmad

    Deadmad Byte

    Meinte ich doch. Ich benötige wegen der Boardgröße ein ATX gehäuse und wegen des Brocken´s benötige ich dann ein 20cm breites gehäuse.
    Die Festplatte und das Laufwerk ist schon hier,mal gucken wann der Rest kommt.
     
  20. Deadmad

    Deadmad Byte

    So ich habe nun alle passenden und notwendigen Teile hier.
    Eingebaut (CPU, Ram, Kühler und Lüfter waren verbaut), Grafikkarte habe ich reingesteckt. Das Netzteil, Festplatte und den DVD brenner hat ein freund angesteckt.
    Mein Problem nun, ich drücke den Powerknopf die lüfter gehen an und dann wieder aus. Das alles geht etwa eine Sekunde. Der PC fährt nicht hoch, kein Piepton oder so. Nichts passiert...Das versucht er öfters. Hat einer eine Idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page