1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht Bei Short Win !!!!!

Discussion in 'Smalltalk' started by Gast, Feb 7, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paradee

    paradee ROM

    Dank für die Antwort.

    Habe noch ne zurückgebucht, wollte mir erst sicher sein, dass ich nicht all zu viele Probleme bekomme.
    Ich habe gar nichts mehr in der Hand, weder Kündigung noch sonst irgendwelche Mails. Wie gesagt, habe Ewigkeiten nichts von denen gehört und jetzt buchen die /$&"%"&/!#*#+ einfach bei mir ab. :aua:
    Die antworten ja nicht mal auf eine Mail von mir. Schon 4 mal geschrieben. Sowas unseriöses wie den Verein habe ich noch ne erlebt. Das selbe ist mir vor kurzem mit Moxmo (ehem. Payback) passiert, die haben aber anstandslos zurück überwiesen.

    Bitte, brauche einen Rat was ich machen soll, :bet:

    Ciao Olaf
     
  2. paradee

    paradee ROM

    Hi

    Ich bin Einer von vielen Geprellten von SHORTWIN.
    Die haben bei mir jetzt 47,51 EUR abgebucht.
    Seit Jahren nix von den gehört...
    Ich werde es zurückbuchen.
    Wird bestimmt dann ein Brief vom Inkassobüro von
    denen kommen...?!
    Was kann ich machen? Ignorieren?
    Hat eine Rechtsschutzversicherung einen Sinn?

    Wäre über eine Antwort glücklich,

    Ciao Olaf
     
  3. =(Odin1.)=

    =(Odin1.)= Kbyte

    Hab einen Freund ist auch abgezockt worden von den Säcken. Bloß nicht anmelden!!!
     
  4. jesejames

    jesejames ROM

    Hallo hatte mich am 17.10.2001 bei denen angemeldet 2 quartale mitgespielt beim 3. Mal das geld zurückgebucht gekündigt weiß ich nicht mehr. Es passierte ca. 1 1/2 Jahre gar nichts kein Mahnung keine Reaktion. Am 17.12.2003 plötzlich eine Mail von einem Inkassobüro in Onsabrück
    Defacto Inkasso Am alten Landgericht
    mit offenen Betrag vom 17.10.2002 von 21,98? plus 5? Mahngebühr hab das Bezahlt und gekündigt . Es kam eine Mail von shortwin daß das Inkassobüro mir Antworten würde warte bis heute auf eine Antwort von denen. Dann kam der glückwunsch zur Verlängerung am 03.03.04 per Mail da hatten die schon das geld abgebucht keine Chance zu reagieren. Werde heute morgen eine Kündigung mit Rückschein schicken mal sehen was die machen. Denn was die machen ist spam und Abzocke .Ich bekomme jetzt wiedermehr Mails mit Englischem Inhalt sowie von Geizkragen.de oder von spieleserverseiten. ungewollte Mails und damüßte man die doch auch packen können wegen UWG unlauterer Wettbewerb die verschicken unaufgefordert Werbemails und verkaufen die Adressen. Mann müßte versuchen rauszufinden ob die falscheAntworten eintragen bei den Gewinnspielen das wäreauch eine Möglichkeit zu sagen wegen Leistungsmangel..
    Christian Zürker
     
  5. well

    well ROM

    Hallo zusammen,

    auch ich bin in einer "unendlichen" Fortsetzung der äußerst ärgerlichen

    Vorgehensweise der Firma SHORTWIN gelandet.

    Meine Anmeldung erfolgte ca. im Frühjahr 2001. Natürlich übersah ich - da

    nicht wirklich daraufhin gewiesen - die automatische Verlängerung um ein

    weiteres Jahr und hatte den Vorgang längst vergessen und nie wieder mails oder Briefe von SHORTWIN erhalten. Auch hatte ich keine Anmeldeunterlagen aufgehoben.

    Im Spät-Sommer 2002 wiederum wechselte ich zu einer anderen

    Bank, der erneute Betrag wurde - natürlich erfolglos - abzubuchen versucht

    (dazu später mehr.) Nun, eigentlich hätte ja die Firma (bzw. das

    angeschlossenen Inkassobüro) umgehend mahnen KÖNNEN, was in der

    Geschäftswelt durchaus üblich ist. Nur, es kam nichts. Ich hatte auch

    ohnehin schon vergessen, dass ich daran beteiligt war.

    Kurz vor Weihnachten 2 0 0 3 (!!!), also nach eineinhalb Jahren kam nun - man sehe und staune - eine Mahnung per mail über den noch offenen Betrag von 2002, zzgl. 5 EUR Mahngebühr. Natürlich versuchte ich sofort, mit den auf der Mahnung angegebenen Zugangsdaten auf meinen Account zuzugreifen, doch dies war nicht möglich. Auf meine mails an SHORTWIN und das Inkassobüro (PRODEFACTO INKASSO), mit der Bitte um genaue Daten (wann habe ich mich angemeldet und wieder ggfs. abgemeldet) bekam ich keine Antwort. Erst bei einem Anruf (19.12.03) bei PRODEFACTO INKASSO bekam ich die Info, man würde mir meine Zugangsdaten zuschicken. Dies dauerte ganze vier Wochen (16.01.04). Daraus konnte ich ersehen, was ich im obigen Absatz geschildert habe.

    In der Zwischenzeit versuchte ich mit Hilfe der Verbraucherzentrale und anderer Geschädigter einen Einblick zu bekommen, was man denn nun effektiv tun kann, denn die Liste der Geschädigten wird von Woche zu Woche länger. Von der Verbraucherzentrale bekam ich die Info, was alles mit den AGBs und dem Widerrufsrecht nicht in Ordnung sei, doch ich konnte das nicht auf meinen Fall umsetzen, da dies ja nicht eine neue Anmeldung war, sondern schon in 2001 erfolgte.

    Also rief ich bei PRODEFACTO INKASSO an am 26.01. an und sprach dort mit einer für mich zuständigen Mitarbeiterin, Frau Walter. Ich fragte, was ich denn tun müsse. Um die Bezahlung des Betrages käme ich nicht herum, könnte natürlich bis zum Mahnbescheid abwarten. Ich beschloss, zu bezahlen, um Ruhe zu haben. Natürlich kündigte ich sofort schriftlich per Fax. Dies schickte ich auch zu Händen jener Dame, die mir daraufhin zusagte, dass dieses Schreiben umgehend an SHORTWIN/GONAMIC weitergeleitet werden würde und ich mich um nichts zu kümmern bräuchte.

    Prima, das wäre nun erledigt, dachte ich; soetwas passiert mir nicht mehr. Habe sofort alle anderen Verträge gekündigt und mir Bestätigungen schicken lassen, was auch bestens klappte (Gewinn24, PlanetWin). Was aber nicht kam, war die Bestätigung meiner Kündigung. Stattdessen wurde von meinem Konto am 05.03.04 OHNE VORANKÜNDIGUNG wieder ein Betrag abgebucht und zudem bekam ich eine mail von SHORTWIN:

    "Vielen Dank fuer Ihr Vertrauen in ShortWin!

    Der seit dem 18.08.2001 mit Ihnen bestehende
    Vertrag (Kundennummer: xxxxx) hat sich verlaengert.

    Nach den diesem Vertrag zu Grunde liegenden Bedingungen erfolgt
    die Verlaengerung wie vereinbart (AGB §7) um den gleichen Zeitraum
    der vergangenen Laufzeit.

    In den weiteren 12 Monaten werden
    Sie wiederum in die vereinbarte Anzahl von Gewinnspielen eingetragen.

    Herzliche Gruesse
    Ihr
    ShortWin-Team"

    Na toll! Wer weiß Rat? Wie komme ich entgültig aus den Fängen dieser Firma raus?
     
  6. turp

    turp Halbes Megabyte

    Eine EMAIL?

    Wieviele Kündigungsbestätigungen brauchst Du? Wie sollen die Adressen der Absender lauten? Wie soll die Absender-IP lauten?

    Bei einer solchen Mail gähnt der Richter nicht einmal, da schläft er gleich ein. :zzz:
     
  7. turp

    turp Halbes Megabyte

    Das Verfahren funktioniert doch auch bei AOL grandios. ;)
     
  8. pixel72

    pixel72 Byte

    hey, absolut Super für Dich. Nun bin ich auch gespannt.
     
  9. pixel72

    pixel72 Byte

    das habe ich mir schon fast gedacht. Und die werben sogar in der TV Werbung
     
  10. pixel72

    pixel72 Byte

    da bin ich auch gespannt.
     
  11. pixel72

    pixel72 Byte

    das einzige was ich an Unterlagen habe, sind nur die Unterlagen von Inkasso Büro. Habe leider auch keine Kündigungsbestätigung mehr :/
    Aber zumindestens habe ich jetzt von den InkassoBüro die schriftliche Bestätigung das die Mandantschaft (Shortabzocke) meine Kündigung bestätigt hat. Allerdings sehr viel später als zu den Zeitpunkt als ich tatsächlich gekündigt hatte.
     
  12. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Dann kann ich dir nur viel Erfolg wünschen.
     
  13. gert12349

    gert12349 Halbes Megabyte

    Hallo,

    warum beteiligt ihr euch denn bei Short Win? Glaubt ihr im Ernst an einen Gewinn? Die Gewinnchancen sind doch nicht höher, ob nun 100000 Spieler einzeln bei einem Gewinnspiel teilnehmen oder alle über Short Win. Ein Sachpreis lässt sich nur einmal vergeben. Außerdem wird kein Gewinn versprochen und es werden keine Gewinner veröffentlicht. Die Liste der Gewinnchancen sieht natürlich mächtig gewaltig aus und die jährliche Ersparnis von 684 Euro/Jahr ... ääähh ... wo kann ich mich anmelden?

    Im Ernst: Ich traue schon den Gewinnspielen von Versandhäusern und aus der täglichen Werbung per Schneckenpost nicht, aber Internet-Verlosungen sind doch wirklich nur Schall und Rauch und so 'ne Internetseite ist schnell erstellt. Aber ich will nicht ungerecht sein: habe schon mal ein Comic-Heft gewonnen und auch eine Stereoanlage - die stellte sich aber als batteriebetriebener Radiowecker im HiFi-Look und dafür billigste Qualität heraus. Was lernt uns das? Keiner hat etwas zu verschenken - jedenfalls uns nicht!

    > Warum da "das Gewerbeaufsichtsamt nicht einschreitet ist mir unerklärlich.

    Wo kein Kläger, da ist auch kein Richter.

    Gruß Gert
     
  14. pixel72

    pixel72 Byte

    ich wurde auch von Shortwin(Shortabzocke) übers Ohr gehauen. Ich war ein Jahr Mitglied, überhaupt NICHTS gewonnen, dann fristgemäß gekündigt und dann zwei Jahre später kam eine Rechnung mit Beitragsnachzahlung. Ich bin stink sauer auf dieses unseriöse Unternehmen. Warum da "das Gewerbeaufsichtsamt nicht einschreitet ist mir unerklärlich. Dieser Rechtsstaat ist hier einfach nicht mehr normal.
    :aua:
     
  15. Kaffeetante

    Kaffeetante Guest

    hatte ich mich auch mal angemeldet. gewonnen habe ich aber nichts.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page