1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht: Ebay-Passwörter sind nicht sicher

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Tuxman, Mar 16, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. troetifant

    troetifant Byte

    vor einiger Zeit hat jemand versucht sich bei E-Bay mit meiner E-Mail anzumelden.
    Nachdem ich der Aufforderung von E-Bay zur Bestätigung nicht nachgekommen bin und E-Bay darauf aufmerksam gemacht habe, bekam ich zur Antwort das ich auf der Seite .... unter dem Link .... den Anmeldevorgang abschließen kann.
    Ich habe E-Bay wieder angeschrieben und gefragt ob Sie nicht lesen können. Ich hätte gerne erfahren, wer versucht hat sich unter meiner E-Mail anzumelden.
    Nach einigen Tagen bekam ich die Aufforderung meine Anmeldung zu bestätigen, da es schon Beschwerden gab, da ich bis dahin von verschiedenen Bietern nicht erreicht werden konnte. (die Anmeldung war ja nicht von mir bestätigt worden)
    Einige Tage darauf (habe ihnen eine sehr höfliche Mail geschrieben) bekam ich zur Antwort das man das Problem mit der falschen E-Mail gelöst hatte.
    Das ganze dauerte ca. 3 Wochen.

    Das die bei E-Bay noch nicht geschnallt haben das am einfachsten ein Postident-verfahren ist, zeugt ja wirklich von Intelligenz.

    Ich habe meine Accounts bei E-Bay löschen lassen, da mir dieser Dienst im Bezug auf Sicherheit zu langsam bzw. wie im Artikel beschrieben so gut wie gar nicht reagiert.

    Schade ist das sich solch ein Dienst auf Grund seiner Größe und Anzahl angemeldeter Kunden um nichts scheren muß und auch Datenschutzrechtlich anscheinend nicht gezwungen werden kann solche "Schlupflöcher" zu schließen.

    Der Kunde ist anscheinend immer den Dumme wenn es um den Nachweis gestohlener Passwörter geht.
     
  2. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Jepp, zu 85% ist das so.
    Es kommt durchaus vor das die Redaktion oft mitliest und auch antwortet, aber, letzteres eher selten ...
     
  3. Andreas Perband

    Andreas Perband Redaktion

    Sie haben Recht. Es sollte aber funktionieren, wenn Sie Ebay als Site unter "Lokales Intranet" eintragen und die Sicherheitsstufe auf "Hoch" setzen. Wir werden den Tipp entsprechend abändern.

    Viele Grüße
    Andreas Perband
     
  4. Kaczi

    Kaczi ROM

    Hallo,

    habe es ausprobiert und auch das funktioniert nicht ....SCHADE

    Gruß Kaczi
     
  5. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo,
    dann meinst Du vielleicht das:

    InternetExplorer
    Extras
    Internetoptionen
    Cookies löschen
    Dateien löschen
     
  6. Medusa

    Medusa ROM

    Besten Dank,
    aber das ist nicht das was ich meine
    kann und will mich nicht mit diesem Name anmelden,
    will ihn nur aus dem Anmeldefenster haben.

    Thx
    Medusa
     
  7. mschuetzda

    mschuetzda Megabyte

    Hallo, du meldest Dich mit dem vertippten Namen an,
    gehst auf "Mein eBay"

    Meine Daten/Einstellungen
    und da steht dann links, am Anfang,:

    Meine Daten
    Mitgliedsname / E-Mail-Adresse:
    Mitgliedsnamen ändern
    E-Mail-Adresse ändern
    E-Mail-Adresse für mobile Verbindung ändern

    usw.
     
  8. goemichel

    goemichel Guest

    Oder vielleicht das:

    InternetExplorer>
    Extras>
    Internetoptionen>
    Inhalte>
    AutoVervollständigen>
    Formulare löschen
    Kennwörter löschen...

    Gruß, Michael
     
  9. Pate

    Pate Byte

    welche IE Version nutzt du denn?

    Pate
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was hat das gerade mit "Deutscher" Wirtschaft zu tun? Woanders dürfte das auch nicht anders sein...
     
  11. Danny243

    Danny243 Kbyte

    Ebay würd ich aber nicht als typisch deutsches Unternehmen bezeichnen. Auch wenn Ebay Deutschland ein Ableger in unseren Landen ist, so befindet sich die "große Geschäftsstelle" immer noch in den USA.
     
  12. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Weil die deutsche Wirtschaft die eigenen raffgiergen Interessen vor der eigenen sozialen Verantwortung stellen.

    Ich lebe nunmal in Deutschland und darum äußere ich mich über die scheiß deutschen Wirtschaftsunternehmen...
     
  13. Cismor

    Cismor Byte

    Genau das trifft es.
    Wenn dich jemand verarscht, um selbst mehr Kohle zu machen, dann ist es deine Pflicht, dir die Ohren und die Augen zuzuhalten.
    Die richtige Massnahme wäre, zum totalen Boykott von ebay aufzurufen.
    Nur sowas ist vom "verantwortlichen" Deutschen heutzutage ja nicht mehr zu erwarten.
    Die Hirnwäsche der Wirtschaft funktioniert. Wirtschaftliche Abhängigkeiten regieren Deutschland.
     
  14. TrinoX

    TrinoX Halbes Megabyte

    für jede internetseite einen :totlach:

    der PCwelt eigenbaukasten setzt doch nur auf dem IE auf, ist also kein eigenständiger Browser. Quasi ein ADD-On, wenn Du so willst.

    TnX
     
  15. NEONeo

    NEONeo Guest

    firefox rulez:rock:
     
  16. Hatz20

    Hatz20 Kbyte

    Benutze einen aktuellen Opera oder Firefox als zweiten browser
     
  17. Ziploc

    Ziploc Byte

    Ich benutze normalerweise opera, aber wenn ich bei ebay einen Artikel einstellen will, klappt das nur mit dem IE. Irgendwelche Tips, wie es doch mit Opera gehen könnte? Thanks!
     
  18. Downie

    Downie Kbyte

    Nette Sache.

    Aber halt nur für IE. :D

    Wer Ihn nutzt ist selber schuld.

    Ist aber auch glaube ich ein wenig am Thema vorbei.
    So wie ich den Beitrag verstanden habe, funkt. der Trick sowohl mit dem IE, als auch mit anderen Browsern.

    Aber ich will das Thema nicht schon wieder anschneiden........:heul:

    Gruß
    Downie
     
  19. Gast

    Gast Guest

  20. manOmeta

    manOmeta ROM

    Mittels Firefox und dem Addon Tabbed Browsing Extension kann man übrigens Java Script für einige Seiten standardgemäß verbieten ohne stetig in den Einstellungen rumzupfuschen zu müssen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page