1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht Falle: DSL 6000 bestellt, DSL 3000 bekommen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mischa12345, Sep 28, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ErichG

    ErichG Kbyte

    Wenn mir nur jemand von 1&1 jemals mitgeteilt hätte, daß ich nur 3000er nutzen kann. Aber nicht in der Auftragsbestätigung und nicht nach der Schaltung, da habe ich mitgeteilt bekommen, daß ich von nun an DSL 6016 nutzen könnte!
    Auf meine Nachfrage warum die Fritz!Box nur 3072 anzeigt und ob ich überhaupt 6016 nutze bekam ich keine Antwort. Dann habe ich das in der PC Welt gelesen und Reklamiert bei der Rechnungsstelle von 1&1 und vorgeschlagen bis zur Schaltung von DSL 6016 einen verminderten Betrag zu Zahlen also 19,99 + 1,25 = 21,24 €
    aber darauf lassen die sich nicht ein.
    Weiß nicht ob ich auf 2000 zurück soll oder bleiben, den upload von 406 kBit/sec gefällt mir schon

    Das DSL 6000 ist erst nach Monaten geschaltet worden, da kann ich jetzt auch nicht mehr widerrufen, Hardware ist schon benutzt und Flat habe ich schon Monate
     
  2. ErichG

    ErichG Kbyte

    vielen Dank für Ihre Anfrage.

    Nach Prüfung der Angelegenheit liegen uns keine Informationen dazu vor, dass Sie kostenfrei auf eine 2.048 er 1&1 DSL Leitung runterschalten können. Uns ist bekannt, dass diese Umstellung in jedem Fall kostenpflichtig ist, die Kosten richten sich nach der aktuellen Marktlage.

    Sobald es möglich ist, durch technischen Ausbau, Sie auf 6.016 kbit/ sec. zu schalten, dann erfolgt dies kostenfrei und automatisch.

    Mit freundlichen Grüßen


    *** ***
    Rechnungsstelle
    1&1 Internet AG
    :aua: :aua:
     
    Last edited by a moderator: Aug 26, 2009
  3. ErichG

    ErichG Kbyte

    Nachdem ich auch ungefragt nur DSL 3072 (anstatt 6016) erhalten habe entstand folgender kleine Dialog in dem 1&1 immer mehr das wahre Gesicht zeigt! Seht selbst:

    Gerne hätten wir Ihnen einen 6016er DSL Anschluss zur Verfügung gestellt, leider sind jedoch die Ressourcen an Ihrem Anschluss nicht ausreichend.
    Bitte beachten Sie bezüglich der Berechnung Ihres 3.072er DSL 1&1 Anschlusses folgenden Auszug aus unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

    "1&1 überlässt auf Wunsch des Kunden den 1&1 DSL-Anschluss 6.016 auch dann, wenn an seinem Anschluss nicht die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 6.016 kbit/s Downstream und bis zu 576 kbit/s Upstream, wohl aber eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 3.072 kbit/s Downstream und bis zu 384 kbit/s Upstream erreicht wird."
    Die Berechnung der 3.072er Bandbreite ist daher identisch mit der 6.016er Bandbreite.



    Hallo *** ***,
    im großen und ganzen mögen Sie ja Recht haben, aber wie Sie selbst schreiben: "Auf Wunsch des Kunden!" Woher kennen Sie denn meine Wünsche?
    Das letzte was ich von Euch hörte war, daß die Leitung geprüft sei (oder so ähnlich) und ich nun DSL 6.016 nutzen könnte!
    Meine Anfrage warum die Fritzbox nur 3.072 anzeigt und ob ich überhaupt 6.016 nutzen könne wurde ignoriert. Aber mit einer Rechnung seid Ihr schnell.

    Die 6000er Flatrate war für mich ein Hauptgrund zu Euch zu Wechseln. Ihr bietet etwas vollmundig an von dem Ihr wisst, daß es die meisten Kunden gar nicht nützen können und mit Klauseln wollt Ihr dann das selbe Geld für weniger Leistung!

    Nach Prüfung der Angelegenheit liegen uns keine Informationen dazu vor, dass Sie kostenfrei auf eine 2.048 er 1&1 DSL Leitung runterschalten können. Uns ist bekannt, dass diese Umstellung in jedem Fall kostenpflichtig ist, die Kosten richten sich nach der aktuellen Marktlage.

    was mich aber ärgert ist, daß ich gar nicht gefragt wurde und ich einfach etwas bekommen habe, was ich möglicherweise gar nicht möchte. Selbst bei der Schaltung wurde mir noch mitgeteilt das ich jetzt DSL 6016 hätte. Ohne meine Zustimmung kommt kein Vertrag zustande. Also bräuchte ich auch nicht umstellen, sondern kann einfach bei meinem ursprünglichen DSL 2000 bleiben.
    > "1&1 überlässt auf Wunsch des Kunden den 1&1 DSL-Anschluss 6.016 auch dann, wenn an seinem Anschluss nicht die Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 6.016 kbit/s Downstream und bis zu 576 kbit/s Upstream, wohl aber eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 3.072 kbit/s Downstream und bis zu 384 kbit/s Upstream erreicht wird."
    >
    > Es war abgemacht, daß ich die Flat schnellstmöglich bekomme, was auch geschehen ist und dann DSL 6016 sobald möglich. Von DSL 3000 war nie die Rede! In drei Monaten haben Sie nicht die Zeit gefunden mir mitzuteilen, daß ich nur DSL 3000 nutzen kann und hätten es wohl auch nie getan, wenn ich nicht nachgefragt hätte!
    Da stimmt doch etwas bei Eurer Rechtsauffassung und bei Eurem Service nicht!

    Bitte beachten Sie das gemäß unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen die Geschwindigkeit 6016kb/s die 3072kb/s beinhaltet und auf die automatisch geschaltet wird falls die 6016kb/s nicht möglich ist.

    Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weitergeholfen haben

     
    Last edited by a moderator: Aug 26, 2009
  4. Wendelin

    Wendelin Guest

    Dann heul' doch, :heul:
    wein dich doch aus,
    und geh zu deiner Mama ab nach Haus!
     
  5. wiwa

    wiwa Byte

    Moin, moin, zusammen,
    mittlerweile läuft mein 1&1-DSL - mit dem (von 1&1 angekündigten) gebremsten Schaum. Das Ganze lief unproblematisch ab, keine 14 Tage nach der Ummeldung hatte ich die höhere Geschwindigkeit. Dem Upload fehlt zwar gegenüber der Rate für DSL 6000 etwa 30%, ist aber noch immer fast doppelt so schnell, wie bei DSL 2000. Jetzt warte ich auf den Moment, wo es auch bei mir technisch DSL 6000 uneingeschränkt gibt....

    Ärgerlich macht mich allerdings die Ankündigung, mich bei jeder neuen Einwahl erst einmal auf das 1&1 Internetportal umzuleiten. Das ist eine Zumutung, um es SEHR höflich auszudrücken. Oder senken sich durch die zusätzlichen Werbeeinnahmen die Flat-rate-Kosten?

    Ich bin mal gespannt, ob die "Umleitungsdeaktivierungstipps" funktionieren. Wenn, nicht, werde ich bei 1&1 protestieren - egal, ob es nützt oder nicht (und sonst bin ich nach meinem Mindestjahr wieder "weg"...)

    Gruß
    Willi
     
  6. Hi Leute,

    tja bei mir ist die Sache noch schlimmer. Ich habe vor einem
    Monat hoffnungsvoll DSL6000 bei 1&1 bestellt. Nach 2 Wochen bekam ich eine Auftragsbestätigung, in der stand, dass ich leider nur DSL3000 nutzen kann und dieses 4 Tage nach dem Erhalt des Briefes freigeschalten werde.
    Das konnte ich ja noch irgendwie verkraften, an dem besagtem Tag
    aber war ich stink sauer. An stelle des DSL3000er Anschlusses bekam ich nur DSL2000. Auf einige E-Mail Beschwerden und Anfragen bekam ich keine Antwort :(

    Noch was zu dem DSL6000er Anschluss. Bei einem Anruf bei der Telekom habe ich in erfahrung gebracht, dass es eigentlich kein Problem sei DSL6000 zur Verfügung zu stellen. Es würde nur viel Arbeit für die Techniker der Telekom bedeuten....
    Echt lachhaft!!!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page