1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Vorsicht Falle: T-Online-Kunde wider Willen

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by P.A.C.O., Sep 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. wahr

    wahr Byte

    tja die teledumm, solch ein erlebnis hatte ich mit den telefon, ich wollte weg von der telekom und nach ewetel hin, plötzlich wollte mich die telekom nicht mehr aus den vertrag lassen, weil angeblich laut agb´s eine dreimonatige kündigunssperre bestandt. also habe ich dort angerufen, mir die agb´s per fax schicken lassen, eine kopie von den agb´s gemacht die ich damals bei vertragsabschluß bekommen hatte (neue habe ich nie bekommen auch keine ankündigung), und habe diese dann zu telekom geschickt. aber sie wollten es einfach nicht einsehen also habe ich kurzerhand zum angekündigten kündigungstermin (den ich raushatte) nicht mehr gezahlt. die erste mahung kam, die zweite, die dritte und dann das mahnverfahren, dort angekreutzt, das die forderungen nicht gerecht sind und sie da, ein bitter böser brief von der telekom und nicht vom gericht, das sie mit sofortiger wirkung meinen anschluß gesperrt hätten (den neuen hatte ich natürlich längst schon) und ich nie wieder einen telefonanschluß von der telekom bekommen würde, außerdem blieben die bestehenden forderungen noch 30 jahre bestehen (komisch habe nie ein urteil darüber erhalten das die jetzt einen titel geben mich haben) und sie ihn auch regelmäßig versuchen würden ihn einzutreiben. bis heute (das ist jetzt 6 jahre her) war noch keiner bei mir um die letzten beiden monate grundgebühr bei mir einzutreiben. aber mindestens 3 mal im jahr bekomme ich werbung von der telekom, das ich doch wieder zu der soooooooooooooo günstigen telekom zurückkommen soll.

    das zum thema telekom ;)
     
  2. D-Buck

    D-Buck Byte

    Was ist mit der guten alten UNTERSCHRIFT???
    Ich habe nichts unterschrieben und soll einen Vertrag mit denen haben?
    Ist ja fast wie bei der GEZ. Die bieten mir auch was ohne meinen Willen und wollen dafür Geld haben.

    Nächste Woche liefer ich übriegens Überraschungspäckchen in ganz Deutschland aus.
    Die Rechnung dafür bekommt ihr so ein oder zwei Tage später. :D
     
  3. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Bitte:

    Verdacht auf:

    Tatbestand der Beläßtiung
    Tatbestand der Unrechtmäßigen Bereicherung ,
    Tatbestand des Unlauterer Wettbewerbs ,
    da weis ich jetzt net wo das §§§ steht?

    Soll ich noch die § beiden oberen raus suchen aus dem StgB/BGB ?

    Man muß dem Staatsanwalt Fakten auf den Tisch legen, nur vermuten das kann schnell nach hinten los gehen.


    diesen artikel von PC ---
    In der Antwort heißt es, dass es nicht T-Online selbst sei, der telefonisch Neukunden wirbt, sondern Kooperationspartner, die im Gegenzug von T-Online Provisionen erhalten. Offenbar gibt es darunter auch schwarze Schafe, die ihren Verdienst auf unredliche Weise steigern wollen. T-Online könne aber bei jedem Neukunden feststellen, wer ihn geworben hat und somit einem Kooperationspartner kündigen, wenn sich die Beschwerden häufen. Die Frage bleibt allerdings, warum es dann immer wieder zu solchen Fällen kommt.
    -----------

    Mal etwas genauer unter die Lupe:

    1.)wer profitiert noch von so einem Vertrag
    außer der Kooperationspartner?

    2.)welchen Namen trägt das Produkt, das dort
    verkauft wird ?

    Also wer dafür Verantwortlich ist, dürfte doch wohl jedem klar sein ?
     
  4. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    Einfach die Nahme verweigern, Du hast nichts bestellt ganz einfach, ich mir nicht vorstellen das wirklich alleine die Telekom dahinter steckt, das müßte würklich mal Ermittelt werden !

    Übrigens sind solche Art von Verträgen dann noch Sittenwidrig.
     
  5. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    @ AstroCat

    Pc Welt sagt sofort was unterem?
    tja falls die überhaupt erreichbar sind ?
    also sofort was unternehmen muß man nur
    wenn ein mahnbescheid ins haus flattert,
    wegen der fristen,
    sonst kommt der gerichtfolzieher und dann ist
    es zuspäht, wenn vom Inkasso was kommt,
    rehcht eine Zeile, das kein vertrag zu stande gekommen ist und du um beweise bittest, also so würde ich das machen.


    ich sag ma nu moch ma was dazu,
    du mußt garnix machen,
    auch nicht kündigen,
    du hast keinen vertrag abgeshlossen
    es ist also kein vertrag zu stande gekommen,
    die telekom ist dann in der beweispflicht im
    streitfall, so läuft das *g*
     
  6. Tamburas

    Tamburas Guest

    Ja bitte.
    ........
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    goto:

    wenn es den tatbestand der belästigung gäbe, wärst du SERIENTÄTER !!!!

    :motz:
     
  8. yeTTiz

    yeTTiz Kbyte

    Bin letztens bei einem Kunden gewesen,
    der sich für DSL interressiert, und hat bei der Telekom nur um Informationsmaterial gebeten,
    doch er bekam gleich das Komplette Paket mit einem ECO-Tarif.
    Dieser ECO-Tarif ist natürlich auch sehr Sinnvoll bei DSL,
    also dann schon lieber einen Volumen-Tarif.
    Aber der Vertrag wurde Telefonisch und Schriftlich storniert, und das Paket ungeöffnet zurück geschickt.
    Jetzt bekommt der Kunde eine 1&1 Flat mit Fritz-Boxfon WLan,
    weils günstiger ist.

    so long yeTTi
     
  9. Tuvok_12

    Tuvok_12 Byte

    hatte ich vor 3 Wochen mit Kabeldeutschland... Ein Anruf von Kabeldeutschland den meine Mutter entgegen nahm bei dem es um das neue Digitale Fernsehen ging... Man erzählte ihr das ja das Analoge Kabel "demnächst" abgeschaltet werden würde (klar logo wenn überhaupt erst ab 2010 wird Analog vermutlich verschwunden sein) und man dann einen Decoder brauchen würde der aber nur 1 Euro im Monat kosten würde... Man würde ihr Infomaterial zusenden und 1 Euro im Monat hat ja jeder über...
    Tja ich hatte von dem ganzen leider nix mitbekommen bis auf einmal ein Paket von Kabeldeutschland eintrudelte. Als ich es annahm ahnte ich böses und was wars ? Der "Decoder" für 1 Euro da hing aber ,ach so ein zufall, ein Premiere Abo dran für 12 Euro Ups hoppla wie kommt denn sowas ? Nach einem ziemlich erbosten Anruf bei Kabeldeutschland fand ich dann heraus das hier auch ein"Cooperationspartner" mit halbwahrheiten und dem technischen unwissen vieler Kunden Verträge "ergaunert"
    Den armen Säuen im Callcenter kann man es fast nicht übel nehmen da die wahrscheinlich auf Provisionsbasis bezahlt werden und wer nicht genug Abos verkauft fliegt einfach....
    Eine ähnliche Story ergab sich 2 Wochen vor dieser Geschichte mit
    einem freundlichen Anruf von Quelle die uns doch gerne helfen wollten Telefongebühren zu sparen auch hier wieder hübsch verpackt etc... s.o. Es kam eine Auftragsbestätigung einer Telefongesellschaft 3G das wir nun eine fest eingestellte Vor-Vorwahl hätten.. Selbe Masche... Sorry für den Ausdruck aber da kommt einem echt die Galle hoch... Das Fernabsatzgesetz ist in diesem falle ein echter segen :)

    mfg
    Tuvok_12
     
  10. muscle

    muscle Byte

    Ein Werber von 01013 hat im vergangenen Jahr unseren 17-jährigen Sohn am Göttinger Bahnhof ähnlich "übers Ohr gehauen".

    Einer "Beratung" folgte ein Pre-Selection Auftrag, auf dem sogar noch die Daten vom Personalausweis übernommen wurden.
    Der Werber hatte darauf einfach das Geburtsjahr abgeändert und den Jungen somit frühzeitig volljährig gemacht.

    Glücklicherweise liess sich die Änderung durch einen einzigen (kostenlosen) Anruf bei der Telekom noch verhindern.
     
  11. foreigner

    foreigner Byte

    Nach neuem Gesetz gilt ein klares Ja am Telefon auch als Unterschrift! Ist meiner Mutter mit T-Online auch exakt wie beschrieben passiert. Ich hatte mich über das Päckchen gewundert als ich es bei ihr sah, vor allen Dingen hat sie noch nicht einmal einen PC! Sie verstand es nicht, da sie sagte, sie hätte doch gar nichts unterschrieben und es war doch nur info Material. Dann kam natürlich eine Rechnung, aber nicht über einen Monat, sondern fast ein halbes Jahr, weil das Ganze viel früher passiert ist. Habe mich dann mit T-Online in Verbindung gesetzt und versucht die richtige Stelle zu bekommen. Habe denen dann mal etwas verklickert, aber bin sachlich geblieben. Hat wohl etwas genutzt, denn die haben tatsächlich letzten Monat gesamte Kosten von ca. 30 euro in Form eines Verrechnungsschecks zugeschickt. Hatten eigentlich das Geld als Lehrgeld abgeschrieben, aber wahrscheinlich wurde die Beschwerde von mir doch weitergeleitet. Verhalten ist wirklich mehr als zweifelhaft und mehr als Rufschädigend!
     
  12. ruedi01

    ruedi01 Kbyte

    Rein rechtlich kann einem eigentlich gar nichts passieren, da man ja nichts unterschrieben hat. Die Herrschaften, die einem den Vertrag untergejubelt haben müssen beweisen, dass er ordnungsgemäß (zwei übereinstimmende Willenserklärungen) zu Stande gekommen ist. Und dies kann man nun mal nur durch einen schriftlichen Vertrag mit den Unterschriften der Beteiligten nachweisen. Steht alles im BGB, bitte schlagt mich nicht, ich weiß die Paragraphen jetzt nicht mehr aus dem Kopf, meine Juravorlesungen liegen schon ein wenig länger zurück... :D

    Auch muß man für unverlangt zugesandtes Material nicht Gewährleisten oder eine Rechnung bezahlen. Man muß das Zeug lediglich aufbewahren, so dass der Absender es wieder abholen lassen kann. Dies kann sogar auf Kosten des Absenders geschehen (Einlagerung bei einer Spedition z.B.). Selber zurückschicken muß man es nicht! Der Absender sollte aber in jedem Fall eine entsprechende Nachricht erhalten, am besten schriftlich, damit man hinterher nicht in Beweisnot kommt.

    Auf Zahlungserinnerungen und kaufmännische Mahnungen braucht man auch nicht reagieren. Erst wenn ein Gerichtlicher Mahnbescheid eintrudelt, dann muß man beim zuständigen Amtsgericht Widerspruch einlegen, sonst steht irgendwann der Gerichtsvollzieher vor der Türe.

    Bucht der Absender einfach einen Rechnungsbetrag vom eigenen Konto ab, ohne dass er eine Einzugsermächtigung besitzt, ist spätestens dieser Vorgang von strafrechtlicher Relevanz (ungerechtfertige Bereicherung). Dann gilt es den Betrag sofort zurückbuchen zu lassen und dem Absender per einschreiben weitere Buchungen zu untersagen und weitere rechtliche Konsequenzen anzudrohen (Strafanzeige, Schadenersatzforderung).

    Wie auch immer, ärgerlich und mit Umständen verbunden ist so eine Sache auf jeden Fall.

    Gruss

    RD
     
  13. goto2

    goto2 Halbes Megabyte

    wenn man hier so die Komentare samlelt,
    tauscht Adressen via Email aus
    (wegen Zeugen) Aussage

    und geht mit den Sachen zum Staatsanwalt,
    das der mal für Ordnung sorgt.
    Fehlt ja noch in der Sammlung, das bald eine Oma die 95 ist, die kein DLS keinen PC hat,
    dann plötzlich auch mit so einem Päckchen und so einem Vertrag beehrt wird,
    die sich aber auf grund ihres hohen
    Alters nicht richtig mehr währen kann,

    Wo lieben wir eigendlich im wilden Westen.

    Das Aufzwigen einer Dienstleistung ist Sittenwidrig !
     
  14. D-Buck

    D-Buck Byte

    @foreigner
    Ich glaube ganz so einfach ist das nicht mit der Mündlichen Zusage. Ich glaube auf ein mündlichen Vertrag muss auch ein schriftlicher folgen. Zumahl die Leute ja nicht mahl mündlich zugestimmt haben.
    Bei der vielzahl an Angeboten hätte ich ja nur noch Mahnungen im Haus wenn jeder so verfahren würde.
    Wenn ich erstmal immer zahlen sollte und das ganze dann Gerichtlich regeln sollte hätte ich ja ne menge zu tun.
    Die sollen sich mal schön selber um ihre Sachen dann kümmer. Ich würde da nichts hinschreiben oder etwas zurückbringen.
     
  15. goto2

    goto2 Halbes Megabyte


    Man du bist ja echt der Held, schon mal daran gedacht, das es auch Menschen gibt, die technisch nicht so bewandert sind,
    z.b. ältere Leute oder Behinderte, die dann übern Tisch bezogen werden.
    Normalerweise müßte die Justiz der Staat da mal eingreifen.
     
  16. Kareem

    Kareem Kbyte

    Das Gleiche ist mir auch passiert. Damals musste ich 3 Monate lang jeweils ca. 15 Euro zahlen. Nach 3 Monaten bekam ich zwar das Geld zurück als Gutschrift aber bis ich das hatte waren wieder Monate vergangen.

    Als Entschuldigung kam auch, dass es Kooperationspartner gewesen seien.
    Meine Frage: "Wieso darf sich dieser Partner dann als T-Online bekannt geben?"

    Deweiteren hieß es von T-Online, falls nochmal ein Starterpaket kommen sollte, solle ich es gleich wieder mitgeben mit dem Postboten.
    Hallo? ENtschudigung! Der Postbote steckt mir des in den Briefkasten und geht dann seiner Beschäftigung nach. Oder soll ich jetzt meinen Job Kündigen und täglich auf den Postboten warte, dass er mir nicht ein Starterpaket von T-Online in den Briefkasten steckt?

    Also von einer Firma, die sich Testsieger und sonstwas nennt erwartet man ja normalerweise Professionalität! Aber hier: Fehlanzeige!
     
  17. goto2

    goto2 Halbes Megabyte


    ich nehme mal an der Sohn hat keine eigenen Telefon Anschuß, wie kann man dem Sohn ....sagen wir mal der wär schon 18,
    wie kann das sein, das so ein Vertrag zu stande kommt, wenn der keinen eigenen Telefon Anschuß vorhanden hat ein Pre-Selection Auftrag, wo die Eltern Inhaber des Anschlusses sind ?

    Sehr sehr seltsam und kriminell.

    In manchen Groß Merkten (Real Kauf) steht auch oft diese Drücker, wenn ich dann angelagert werde, sage ich : mich in ruhe zu lassen weil Er sonst was auf die Fress* bekommt wegen Nötigung und wegen Beläßtigung.
     
  18. dirk22

    dirk22 Byte

    Noch ein Beitrag von ... naja, ihr wisst schon....und ich krieg hier Augenkrebs. So viele Fehler auf sowenig Fläche, alter Schwede. Fuckin' Respect!
     
  19. joe65

    joe65 Byte

    ohne goto wär die welt nur halb so lustig! :rolleyes:
     
  20. cf11

    cf11 Kbyte

    Vor ca. 2 Wochen habe ich auch ein Sarterpaket bekommen. Habs gleich in den Müll geworfen. Jetzt warte ich mal auf die nächste Telekom-Rechnung.

    Ich kann mir auch denken wie das gekommen ist. Vor ca. 4 Wochen habe ich im Saturn-Markt ein Zusatzpaket für mein T-Com Analog-Telefonanschluß beantragt (3 EUR mehr Grundgebühr bei 120 Freiminuten und günstigere Telefontarife). Die Typen haben mich auch nach DSL und T-Online gefragt. Ich sagte, dass ich kein Interesse daran habe. Daraufhin haben sie mir ein Flyer mit den T-Online Tarifen mitgegeben. Ich dachte eigentlich ich hatte mich deutlich genug ausgedrückt.....-)))

    Ich wieß auch nicht genau was die da mir geschickt haben. Habs halt wie ne AOL-CD behandelt und gleich entsorgt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page