1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

W-Lan einrichten

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by powerman1000, Aug 5, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    achso ich dachte wenn ein treiber drauf ist , der aber nix bringt dann kann ich den ruig drauf lassen.
    Also soll ich die treiber die ihr mir gesagt habt (broadcon foxcon) wieder runterschmeißen?

    Ja der schalter ist an. Bios weiß ich nicht.
    Ja in XP steht das auf AUTO

    Ja chisatztreiber ist drauf. Hatte ich relativ als erstes gemacht.

    Und 2 von den sachen die du sagtest kann ich ja nicht machen weil genau die ja das Problem sind.
    Ich habe bei Netzwerkcontroller ja ein fragezeichen im Gerätemanager. Das ist ja das teil oder?
    Habe ich ja auch schon erzählt.
    Und warum gibt es so viele Wlan treiber? Weil es unterschiedliche Wlan KAarten gibt???
    Wie finde ich denn raus was ich brauche, das wollte ich ja gern wissen
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    den Link hatte ich doch bereits gepostet! indem du deine Notebook-Hardware eindeutig identifizierst.
     
  3. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    also werde ich den einen intel einfach testen. und wenn der auch nicht geht?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    warum machst du nicht einfach, was auf der ACER-Seite von meinem Link steht?
     
  5. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    wozu , da stehen doch nur 4 stück

    und wenn ich das Programm aus dem link laufen lasse steht da auch nur der hersteller aber keine genau Bezeichnung
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  7. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    so nach langer eigensuche scheint es nun geklappt zu haben. Klappte erst nicht so ganz nach deinem link aber nun . Ich teste mal

    So habe nun aber ein anderes Problem. Nun aufeinmal sagt der Acer ich hätte kein WLan. Also nach dem ich auf Suche klicke sagt er das er kein Wlan Netz findet. Wo kann ich da anfangen nach Fehlern zu suchen?
     
    Last edited: Aug 26, 2012
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Zunächst sicherstellen, dass WLAN im Router aktiviert und konfiguriert ist laut Handbuch. Ebenso muss der Schalter für WLAN vom NB natürlich aktiv sein. Siehe nochmals post #20.
    Was sagt der Gerätemanager denn jetzt, fehlerfrei? Und wie heißt denn nun unter Netzwerk der WLAN-Controller genau?
    wo klickst du? Ist die WLAN-Konfiguration in XP entsprechend der Routereinstellungen gemacht worden?
    IPCONFIG /all in der CMD-Konsole ausführen, Log im Anhang bitte posten.
     
  9. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    klar, schalter ist an. Wlan im Router geht. Das lief vorher ja auch immer mit dem Laptop.
    Im Gerätemanager ist das Fragezeichen beim Netzwerkcontroller nun weg.
    Nun habe ich ja dieses Netzwerkmenü und zeichen für Wlan .
    Also das hier

    http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/winxp/wlan/wlc1.PNG

    Aber wenn ich da auf Suchen klicke sagt er halt er findet nix.
    ich glaube ich muss da noch irgendwas einrichten ,aber wenn ich unter drahtlos netzwerk einrichten gehe dann ist das sehr nutzos.

    naja das problem ist ja vorerst mal das meine Box nicht erscheint. Somit kann ich auch nix einrichten.

    [​IMG]

    bild http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=7c0b09-1345977930.jpg&size=original
     
    Last edited: Aug 26, 2012
  10. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    und weißt du noch rat? Das läuft immer noch nicht
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Frage vorweg :
    Wenn dein Router /AP in der WLAN-Umgebung noch nicht mal erscheint, dann ist er nicht richtig konfiguriert. Wie heißt denn dein Router, ("Box")? WLAN-Einstellungen werden am Router erstmalig übers LAN-Kabel zwischen Laptop und Router vorgenommen, im Browser wird zunächst die Gateway-IP des Routers angewählt. Ist meistens 192.186.0.1 oder 192.186.1.1 Dann wird der Betriebsmodus usw. festgelegt. Hast du kein Handbuch dazu?
    Hier gibts einen Workshop zum WLAN einrichten. > http://www.pcwelt.de/ratgeber/1-Die-Grundlagen-So-funktioniert-WLAN-Workshop-93809.html
     
  12. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    ganz ehrlich glaube ich nicht das es daran liegt, denn es funktionierte bislang immer mit dem Laptop. Und nun nachdem ich alles neu gemacht habe mit den treibern dann ja auch alles und dem Netzwerkcontroller und so nun geht das nicht mehr, obwohl ich ja gar nix verstellt habe.
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Tja, wenn du es glaubst.....
    Jedenfalls ist der WLAN-Adapter des Notebooks wohl i.O., sonst würde er doch nicht die fremden WLAN-Netze in deiner Nachbarschaft erkennen. Nur taucht dein Accesspoint nicht auf, was lässt das wohl für einen Schluss zu? Entweder falsch konfiguriert, SSID versteckt, WLAN inaktiv, usw.
    Kannst du den AP anpingen?
     
    Last edited: Aug 28, 2012
  14. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    ähm wer hat gesagt das er meine nachbarn erkennt. Er erkennt gar keine. Das ist ja das Problem warum es sogar sein kann das der empfänger kaputt ist. Aber das wäre ja ein zufall gerade jetzt, daher glaube ich immer noch an einen einrichtungsfehler und hoffe hier kann mir jemand helfen . Sonst bekomme ich sowas immer selbst hin aber nun stehe ich echt auf dem schlauch

    wie gesagt habe alles geprüft bei der fritz box.
    Die SSID muss die auf Sichtbar stehen?

    was ist der AP?
     
  15. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  16. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    das ist doch nur ein beißpiel. Habe ich dochgesagt. Hast du mal auf die adresse geschaut? Uni Regensburg .......;)
     
  17. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    nö, wo hast du das als "beißpiel" genannt? Ich glaubte, du wärst Student und hockst in Uni-Nähe.Wohin eigene Bilder heutzutage hochgeladen werden, ahnst du ja gar nicht.;)
    Es war also irreführend.
    Dann mach mal ein Bild von deinem WLAN-Netzwerk o.ä.
    Hast du den Workshop-Link in post #31 überhaupt abgearbeitet?
    oder hier direkt von MS für XP, ausführlicher geht's kaum noch > http://support.microsoft.com/kb/929563/de
     
    Last edited: Aug 28, 2012
  18. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    nein habe ich noch nie gemacht weil das normaerweise einfach ist und ich das noch nie musste ich wie ich auch schon paar mal sagte , klappte das wie ich es sonst mache ja auch immer mit dem selben Laptop.
    Einfach Kennwort eingeben , fertig.

    was für ein Bild soll ich machen??

    Ich sagte doch schon das der nix findet. Weder mein eigenes noch andere. Da hier aber meißt ältere Wohnen kann es sein das hier keine anderen in der nähe sind.

    Und wie ich vorher schon wissen wollte, muss man die SSID sichtbar machen für den ,,einrichtungsvorgang,,??
     
  19. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Yep! Nachträglich kann man die SSID auch unsichtbar machen, läuft aber dann über die MAC-Erkennung.
     
  20. powerman1000

    powerman1000 Kbyte

    aha, ja da habe ich so kästchen zum anhaken. Also ob ich das will oder nicht. Habe die natürlich versteckt. Ich mache die mal sichtbar und schaue mal dann obs klappt
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page