1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum ist AOL "scheisse" ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Golgari, Mar 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Thunder__

    Thunder__ Kbyte

    positiv: günstige dsl-flat von der ich nix hab
    negativ: deutsche website is instabil. software is instabil. keine pop3-unterstützung....hohe kosten bei normalen tarifen (keine flats)
     
  2. Golgari

    Golgari Byte

    ISt das nicht eher ein problem von engstirnigen Besserwissern, die nix besseres zu tun haben, als Leute aufgrund irgendwelcher Äusserlichkeiten Abzustempeln?

    Als ob es bei AOL nur ANfänger und Vollidioten gibt... Okay.. es gibt welche aber die gibt es ja auch überall. Ich kann aus meiner Erfahrung an der Hotline nur sagen, es gibt Mitglieder aus allen Schichten, vom Blutigen Anfänger bis zum Informatiker, von der Hausfrau bis zum Manager...
    und ich glaube nich, dass diese es verdient haben als "Lamer" beschimpft zu werden.

    Wobei cih wetten könnte, dass min. 30% derjenigen, die dieses Wort verwenden seine Herkunft und bedeutung nicht kennen.
     
  3. Golgari

    Golgari Byte

    Quote ist das englische Wort für Zitat, recht hast du.
     
  4. Golgari

    Golgari Byte

    Im prinzip jeder der IMAP Unterstützt
     
  5. Golgari

    Golgari Byte

    Ja kannst du, denn im ersten Monat hast du nen Standardtarif mit Minutenpreis unabhängig von der Verbindungsart. Und dort kannsgt du selbstverständlich 50 Stunden umsonst surfen.
     
  6. Golgari

    Golgari Byte

    Deiner Schlussfolgerung kann ich rein logisch nicht folgen?
    Oder sollte sich das darauf beziehen, dass ich anscheinend der einzige bin, der positive Kommentare über AOL postet?

    In diesem Fall bitte nochmal gründlich lesen. Sie gehen zwar fast unter in der MEnge an Kritik aber es gibt auch noch die eine oder andere positive stimme ;)
     
  7. Golgari

    Golgari Byte

    Das sidn interne Mails die nicht über das normale Emailsystem versand wird, da sich dort scripte drin befinden, die nur in der AOL-Software slebst funktionieren (in diesem Fall der enthaltenen Fragebogen)

    Daher AOl-Interne Emails nach wie vor nur über AOL Selbst beantwortbar
     
  8. TRI

    TRI Byte

    s bekomme. Och kann die noch nichtmal kostenfrei zurücksenden, damit meine Adresse gelöscht wird denn die Post hat von AOL den Auftrag alle CD\'s die wieder in den Postkasten geschmissen werden zu vernichten.
    Das sind für mich genug Gründe um AOL niemandem meiner Freunde und Feinde zu empfehlen.
     
  9. sinus

    sinus Megabyte

    Hi MLeidorf,
    pfiffige Bemerkung, die mit den Fliegen. Es sollen ja 30 Millionen sein. Wenn das stimmt...?
    Gruß Karl der Zweite
     
  10. MLeidorf

    MLeidorf Byte

    Was negativ ist? Ganz einfach im Telegrammstil:
    a) Diese aufgesetzte künstliche AOL-eigene Oberfläche ist Kinderkram und Hirnriss. Man kann auch ohne diese Oberfläche im Internet gut surfen. Aber diese blöde AOL-Software ist Voraussetzung um AOL zu benutzen.
    b) Kein Standard-Einhalten beim Zugang (DFÜ-Netzwerk!) und bei Emails (POP3).
    c) Nicht immer seriös. Es ist nicht einfach, die Mitgliedschaft zu beenden. Meistens bekommt man dann als Trost Freiminuten geschenkt, und wenn man dann weitersurft, ist die Kündigung hinfällig. Die sicherste Methode, AOL loszuwerden, ist das Nichtzahlen der Rechnung.
    d) Und da ist noch diese Problematik mit den Datenanhängen (Stichwort MIME) und ähnliches.
    AOL ist so unnötig wie ein Kropf am Hals und "Scheisse", aber Millionen Fliegen können sich nicht irren. (Grins)
     
  11. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    s sind ...) und wenn man Glück hatte, dann kam man nach dieser Procedure auch noch auf sein AOL-Portal! Wie schön - als ob es nur http://www.aol.de geben würde ... Emails konnte man sich damals nur Online holen - zeitweise kam auch noch (wie auch andere Anbieter...) eine Einwahlgebühr dazu. Hinzu kam, das Mails ihren Empfänger erst über den Umweg USA erreichten, über amerikanische Server - selbst das Datum war "amerikanisch" ... wer also viele Mails aus aller Welt bekam, der übersah schon mal die ein oder andere Mail, weil sie mit einem falschen Zeitstempel versehen war...

    Zu Modemzeiten kam dann noch dieses eigenwillige AOL. Das Chaos war komplett. Windows DLL\'s und Einstellungen wurden überschrieben und AOL ließ keinen anderen Anbieter außer sich selbst zu. Das kann nicht sein, dachte ich - also AOL wieder deinstalliert. Hahahaha - Pustekuchen! Wer da nicht Ahnung und viele Foren besucht hatte, der durfte in der Tat "format c:" eingeben ... ob sich das in den neuen Versionen (8.0 ??) schon geändert hat, will ich gar nicht erst wissen ... Glücklich können sich u.a. diejenigen schätzen, die W2k oder XP Ihr Eigen nennen - die schützen sich halbwegs selber vor solcher bekloppten SW ...

    AOL für Anfänger: reicht denn eine DFÜ Verbindung nicht auch? TCP/IP und eine Telefonnummer - mehr braucht man doch gar nicht. Warum denn so eine riesige, alles verschlingende und unnütze Software? Windows macht schon genug Ärger, da brauch ich nicht noch AOL!

    Also: Finger weg! Taugt eh nichts. Online kommt man auch mit Boardmitteln - vorausgesetzt, AOL war vorher nicht drauf ......

    Ich könnte hier sicherlich noch viel mehr und detaillierter schreiben - aber ich habe keinen Bock mehr, wegen so einem Mist (Spam, aufgeblasen, Ressourcenlastig, inkompatibel, Einwahlpro-bleme, Ping, Routerbenutzung ... ) meine Freizeit zu opfern.

    User, die ein wenig mehr mit Ihrem Rechner anstellen wollen, und das muß noch nicht einmal ein "Profi" sein, werden AOL sicherlich meiden. Es gibt besseres.

    MfG

    Fehlerchen

    PS
    ... das einzige, was mir gefällt ist der Messenger - aber selbst da gibt es Alternativen ...
    ... allerdings hat der Threaderöffner sein Ziel erreicht: man redet wieder über AOL .... :-)
     
  12. sinus

    sinus Megabyte

    Hi, ich habe hier (leider!) aus besonderen Gründen als Zweitprovider AOL. Der erste Provider ist T-Online, mit denen wir über einen Linux-Server und TDSL verbunden sind.
    Wenn ich sehe, was AOL bei der Installation auf dem PC veranstaltet, wird mir schlecht. Es ist wirklich krass, welcher Müll an virtuellen Netwerkkarten und Treibern von AOL ungewollt installiert wird. Dazu kommt, dass unter XP eine ungültige IP-Adresse für die zweite LAN-Verbindung eingerichtet wird (0.0.0.0), die XP bei einer manuellen Korrektur überhaupt nicht zulässt. Dieser AOL-Nertzwerk-Mist war Ursache für den grottenlangsamen Start beim Hochfahren des PC. Einen Tag Suche kostete mich die Beseitigung der AOL-Krücken.
    Die AOL-Mailadressen werden mit Spam-Mails in unglaublicher Weise überschüttet. Auf eine echte Mail kommen hier am Tag ca. 30 Spam-Mails. AOL unternimmt im Gegensatz zu T-Online dagegen praktisch nichts. Die wenige Zeit, die wir über AOL etwas abwickeln, ist extrem teuer.
    Fazit: AOL ist ungeheuer
    1. Scheisse
    2. teuer
    Gruß Karl der Zweite
     
  13. Thele

    Thele Kbyte

    ...positiv an AOL: die CD-Flut...wegen der Hüllen für Rohlinge ...negativ: die Sch...CD entsorgen...;)...mfg thomas
     
  14. Thele

    Thele Kbyte

    ...da gab es schon vor XP sehr gute Alternativen...mfg thomas
     
  15. ich hab ja auch gesagt BIS XP MUSSTETST nicht bei.....

    jetzt klappt es super ohne T-offline und ohne Hänger.....
     
  16. castanho

    castanho Kbyte

    Hi @ll,

    für mich ist das ganz einfach. Am Anfang, als Neuling, fand ich AOL praktisch. Ich mußte nicht ins Internet sondern konnte viele Dinge direkt in AOL erledigen. Aber mit der Zeit wachsen die Ansprüche. Meine letzte Version war AOL 5, denn bem Versuch, AOL 6 mit DSL zu installieren (Win98, 2 Netzkarten), ging irgendwann gar nichts mehr. Ich konnte mich weder über DSL einloggen noch mein Homenetz nutzen. Ende vom Lied: Deinstallation von AOL und aller Netzwerktreiber und -protokolle, anschließend Neuistallation (aber natürlich nicht von AOL). Seitdem bin ich da Karteileiche, denn mein unsittliches Ansinnen, meine Mitgliedschaft kündigen zu wollen, beantwortete die Callcenter Mitarbeiterin mit einem gut einstudierten Redeschwall (Das erklärt übrigens auch die hohe Mitgliederzahl).
    Besonders gestört haben mich immer drei Dinge: Ständige Werbepopups und Unmengen von Spam, die aus dem AOL-Netzwerk kamen und dank der großzügigen Verteilung von Freistunden nicht zu stoppen waren. Und natürlich die kleinen Fensterli, die große Texte zur Qual machten.
     
  17. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Kannst du mit AOL jeden beliebigen Mail Client verwenden ?
     
  18. Hallo!

    Beim stöbern durch dieses Forum bin ich mal wieder auf eines meiner Lieblingsthemen gestoßen. America Online! Naja das mag ja schon stimmen immerhin sind ja inzwischen so um die 40 Miliionen Menschen bei AOL registriert.

    Aber dennoch nenne ich u.a nur mal einen Grund warum ich nicht noch einmal den Fehler begehe und mit Hilfe von AOL durchs Netz surfe: Dem AOL-User wird ein Stempel aufgedrück!

    Das bedeutet, jeder der sich für AOL entscheidet und die "Zwangssoftware" installiert und auch nutzt, wird daduch in eine bestimmtes Schemata gedrückt. Der Weg des User ist vorgegeben. Es fängt mit der Einwahlprozedur an, mit den Links und News und natürlich mit den Spam Emails. Die Werbepartner von AOL sind nicht zu vergessen.

    Jeder, und ich gehöre auch dazu, der sich nicht zwangsläufig mit der AOL Einwahlprozedur und der dazugehörenden "abschreckenden" Werbung befassen will, nutz logischerweise nicht AOL.

    Ich möchte selbst entscheiden können, welche Internetseite ich zuerst aufrufe und wie ich ins Netz gehe.

    In diesem Sinne cya
    Libromadera
     
  19. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Ich bin nachhaltig von Deinen intellektuellen und kognitiven Fähigkeiten beeindruckt, die Du hier unter Beweis stellst.

    Außer einem destruktiven Habitus kann ich von Deiner Seite nichts ausmachen, und das auch noch verpackt in eine Orthographie, die jede PISA-Studie in ihren Grundfesten erzittern läßt.

    Da brüstet er sich selbst erst seit knapp einem Jahr online zu sein, und dann will dieser Schwachmat mir die Internet-Welt erklären: HILFE!

    Brüllaffen wie Du, deren argumentatives Reservoir sich auf den Gebrauch primitiver Floskeln ohne Sinn und Gehalt abseits bloßer Diffamierung erschöpft, diskreditieren sich selbst.

    Ich wünsche Dir noch viel Spaß in Deinem Versagerleben, Du grenzdebiler Kretin?
     
  20. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    @Thingol1975
    "Bis WIN XP musstest Du die T_Online Software sogar (wenn auch ohne viel Softwarefunktionen) installieren um andere Anbietermit dem T_DSL Modem zu nutzen, da es sonst keine Treiber gab...."

    ????? Ich hab Windows XP + DSL und definitiv nix von T-Online aufm Rechner. Ich hatte diese rosa CD noch nie im Laufwerk drin !!!! Also - wozu brauch ich die ???????

    Wenn du Telekom+T-online hast brauchst du nix zusätzliches !

    mfg
    mudie
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page