1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Warum ist AOL "scheisse" ???

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by Golgari, Mar 2, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. aramon

    aramon Megabyte

    hi,

    generalisieren würde ich das nicht. die meisten leute müllen sich ihre rechner mit allem möglichen mist zu, wenn man dann noch aol installiert, ist das der tropfen, der das fass zum überlaufen bringt.

    aol ist nicht schlimmer wie jede andere software auch. meine erste netzwerkerfahrung mit einer eumex 604 endete mit format c auf 2 rechnern. und bei der 01805er telekom eumex 604 hotline wird man nach 6 min rausgeschmissen. toll. und dann weiss der nächste nicht, was der vorgänger gemacht hat. schlechter service. ausserdem inkompetent.

    es ist wie bei allem - man muss sich zu helfen wissen und seinen rechner nicht überladen, dann ist auch aol kein problem.
     
  2. OK, wie bereits wo anders erwähnt... da flatrate--> online mails fragen, wen interessierts
    spam mails?? keine einzige (bisher, kriegt bloss keine blöden ideen!)
    t-offline und hohe transferraten? bestimmt nicht... jedenfalls icht mit DSL (ausser T-online sites und MS)
    Pings? nie getestet
    system ressourcen (bei meinem Rechner hats bisher nicht weh getan, magst aber natürlich recht haben)
    gruss,

    Björn
     
  3. Bis WIN XP musstest Du die T_Online Software sogar (wenn auch ohne viel Softwarefunktionen) installieren um andere Anbietermit dem T_DSL Modem zu nutzen, da es sonst keine Treiber gab....

    Preis... also ich zahle for meine AOL flatrate ~20€ im Monat (DSL) bei T-offline waren es 25, jetzt sogar 27(?)....

    AOL mit viel Mist drumrum (chat usw.) --> STIMMT! aber es bremst nicht.... (jedenfalls nicht so das es weh täte) und die alseits besagten schlechten transferraten kann ich auch nicht bestätigen, bei downloads bin ich in der Regel zwischen 70 und 100kB/s

    Abstürze und Verbindungshänger habe ich eigentlich nie, Emule, etc nutze ich nicht, kann also auch nicht mitreden....

    aber ich habe halt auch das glück DSL zu haben UND etwas entfernt ausserhalb der stadt zu wohen, o dass bei uns nichts überlastet wäre.....
     
  4. karatekit

    karatekit Byte

    sagmal das was du hier zum besten gibst läst mich ein gefühl aufkommen das du bei TOL bist oder??? glaubst du selber an das wass du zum besten gibst(hasst wohl die neue aol nochnicht probiert)aber nein die hasst du nich aber die TOL hasst du
    <<SO EINE GEQWIRRLTE SCH...>>>sorry aber das musste mal gesagt werden
     
  5. karatekit

    karatekit Byte

    wie das mit den ip,s funst weis ich nich da ich erst ein knappes jahr onlin bin und kein programierer sondern habe ich wenn ich arbeite 40t am ar...hängen nur im momment muss ich eine zwangspause einlegen.(kranke frau)somit habe ich genug zeit mich damit zubeschäftigen.nein wollte mit der nachricht nur sagen das dass alles käse ist was da gefahselt wird das einzige was stimmt ist das aol zuteuer ist oder kann mir aol eine flat anbieten wo ich "nur" 19.90 löhnen muss??wohl kaum.egal wielange ich online bin,wieviel ich sauge denn das ist was ich haben wollte.noch eine frage zu den ip,s kannst du mir sagen wie ich die fest einstellen kann wie gesagt net(dsl) habe ich erst 4-wochen(oder hab ich,s noch nich gesagt,,egal kannst du,s mir sagen<<rgemein@tiscali.de>>un die könnens.
     
  6. nonert11

    nonert11 Byte

    nun, das kann ja sein, das du mit AOL noch keine Probleme hattest. Vielleicht stört sich manche Software oder mancher Treiber mit AOL, aber woher das Wissen?
    Übrigens verursachte der Smartsurfer von web.de bei der Einwahl bei einen Kumpel Probleme, wenn er mit AOL Online will, muß er ihn erst deaktivieren.
    Habe mittlerweile die AOL Software wieder zum laufen bekommen, man staune nach vier Stunden, ohne C zu formatieren!
    Hatte alle Verbindungen gelöscht und mit einen Registry-Tool alle Einträge von AOL gelöscht und nach einer Neuinstallation funzte es wieder, *g*.

    MfG
    Maik
     
  7. Raygun

    Raygun ROM

    In der Tat hat AOl so seine Macken. Ich denke aber daß die Probleme eines von vielen sind. Bei vielen Usern läuft die und jene Software nicht, bei anderen gibts keine Probs. Ich z.B. muß leider AOL auf meinem Rechner nutzen weil meine bessere Hälfte nun mal so an ihrem AOL hängt. Probs gibt es aber keine. Weder vom Netzwerk noch sonst irgendwo. Also. Wenn die AOL-Software so scheiße wäre müßten doch alle Rechner die selben Probs machen wie hier beschrieben. Ich für meinen Teil bleibe dem Call by Call treu. Der SmartSurfer machts möglich. Servus Piet
     
  8. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    naja, ich fand AOL als ichs noch hatte auch als extremst nervig. Erstens: Spam Mail bis zum geht nicht mehr (ich hatte eine 3 buchstabige eMailadresse... und anscheinend war ich nicht der einzige, da ich regelmäßig private Mails von anderen bekam die auch an andere gerichtet waren). Nach dem Wechsel zu TOL herrliche Stille. Inzwischen bekomme ich auch ab und zu wieder Spam, aber es hält sich in Grenzen.
    16 MB große Dateien rummailen... das mag zwar für Leute die diese ach so lustigen Mails versenden interessant sein... aber ich brauche das nicht. Wenn nötig zerteile ich die Mail halt in mehrere Teile mit WinRAR. Wo ist das Problem? Oder ich stelle es einfach online...

    Die Software... ok, ich bin raus bei Version 3 oder 4, ist aber auch egal, auch wenn\'s inzwischen entschärft wurde... Mails nur online lesen, sehr teuer. Alles stark eingeschränkt, es hat Ewigkeiten gedauert bis ich online war (und das trotz ISDN. Danach, mit DFÜ... klick und drin). Der Ping... hilfe! Der Rechner hat ordentlich schuften müssen, damit ich online war. Weil AOL zu viele Ressourcen wollte. DFÜ... und keine Probleme. An Linux brauchte ich gar nicht mal zu denken.

    Und warum sind so viele bei AOL? Na ganz einfach... weil sie nicht herausgefunden haben wie sie da wieder rauskommen. Es hat mich auch einiges an suchen und rumtelefonieren gekostet, bis ich draußen war.

    Mit TOL bin ich recht zufrieden... klar, sie werden immer teurer, aber dafür kriegt man auch was. Die Verbindung ist schnell, der Mail-Account funktioniert gut. Webmail ist praktisch. Durch DFÜ kann ich mit Linux und Windows problemlos ganz schnell online gehen. Pings taugen.
     
  9. Carlo75

    Carlo75 Byte

    Ich kann mir irgendwie nicht helfen, aber das ganze hier wirkt doch wie ein Werbe-Thread für einen gewissen ISP oder wie auch immer. Allerdings muss hier einschränkend bemerkt werden, nur von einem User. Reicht das nicht als statistischer Beweis dafür, das AOL vielleicht nicht das NonPlusUltra ist?
     
  10. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    du musst aber dann akzeptieren das die Nutzer von AOL als Anfänger abgestempelt werden. Man ist in einigen IRC Channeln nicht willkommen, wird überall ausgeschlossen etc.
     
  11. Carlo75

    Carlo75 Byte

    Fehler bei den Einstellungen sind sicherlich möglich, ob bei Anfängern oder Profis. Ich halte es aber für extrem unwahrscheinlich, das ein Anfänger anfängt dll\'s zu ändern, geschweige denn, das er/sie weiß was darin zu ändern wäre!!!
     
  12. nonert11

    nonert11 Byte

    Hallo,

    leider muß ich meinen Vorredner, den Techniker Recht geben, das die AOL Software einige Macken hat und zum Teil nicht logisch ist.
    Habe zum Beispiel immer das Problem, das mein System abprubt stehen bleibt, danach ist nichts mehr machbar, noch nicht einmal der Taskmanager läßt sich starten!
    Den Online-Helpdesk von AOL schilderte ich das Problem, er riet mir, das Häckchen bei Software>Verbindungen herauszunehmen und die AOL Verbindungen durch einen Start der Software wieder neu zu instalieren.
    Heute nun trat das Problem wieder auf, nachdem ich die beschriebene Prozedur durchführte, komme ich seitdem nicht mehr mit AOL ins Internet, diese Nachricht schreibe ich über einen anderen ISP, also ist an meinen Verbindungen nichts faul!
    Diesen Ärger habe ich z.b. mit T-Online und Co. nicht, hier kann ich mich Problemlos über DFÜ einwählen!
    Habe schon vor gehabt, AOL deswegen zu kündigen, habe aber eine Flatrate bekommen und deswegen möchte ich auch AOL behalten.
    Die Probleme habe ich übrigens erst, seitdem ich AOL installiert habe und nutze.
    Sonst ist zu AOL zu sagen, das es wirklich eine gut durchdachte Plattform ist, man findet alles schnell, leicht verständlich und unkompliziert.
    Wenn das Problem nicht wäre, würde ich rundum zufrieden sein.
    Würde mich trotzdem freuen, wenn sie für das Problem eine Lösung hätten, und ich wieder AOL nutzen könnte.
    Ist es ratsam die gesamte AOL Software zu deinstalieren bzw. das Netzwerk zu löschen.
    Ehrlich gesagt, ich habe keine Lust meine ganzen Programme und Einstellungen wieder zu installieren bzw. zu erneuern.

    MfG
    Maik

    Übrigens,
    Die Fehlermeldung heißt:

    Versuch 1) [01914 Standard Einwahl (bundesweit) (64K)] Die Verbindung ist nicht zustande gekommen (remote system refused the TCP link).
    Das Mitglied hat den Verbindungsaufbau beendet.

    >> obwohl ich das selbst nicht war, *g*

    [Diese Nachricht wurde von nonert11 am 03.03.2003 | 17:38 geändert.]
     
  13. blue moon

    blue moon ROM

    Hatte zu Beginn mit meinen Internet Aktivitäten in 2001 AOL und t-online getestet.
    Beides gabs mit Software CD für den Internetzugang, fand da keines von beiden besser als das andere.
    Unterschiede gabs zunächst mal bei der Einwahl mittels Fritz Card über ISDN.
    Bei t-online war der Zugang bei der ersten Einwahl da über AOL war der Zugang oft erst nach mehr als 10 Einwahlversuchen möglich.
    Seitenaufbau, Downloadgeschwindigkeit gingen ebenfalls bei t-online erheblich besser vonstatten.
    Soviel zum Thema Internetnutzung.

    Dann ists ja hilfreich bei Fragen die Service Hotline zu kontaktieren um schnell mal ne Antwort zu erhalten.
    Bei AOL sahs so aus das mit viel Glück wirklich mal nach 5 - 10 Minuten jemand an der Leitung war der einen Kommentar abgab, nie was brauchbares! Empfand diesen Service dort stets als Abzocke!!!!!!
    Bei t-online gabs mitunter auch Wartezeiten bis jemand erreicht wurde, nur mit dem Unterschied das immer eine brauchbare Auskunft zur Verfügung stand.

    Die Abmeldung von AOL sah so aus:
    Zunächst mal Warteschleife von 5 Minuten bis jemand am Tel war.
    Anschließend Vermittlung an eine Kollegin, wieder mehrere Minuten.
    Schließlich war eine Kollegin dran die Zunächst freundlich versuchte uns (meinen Bruder und mich) durch weiter Freistunden und viel Bla Bla davon zu überzeugen weiterhin AOL zu nutzen.
    Nachdem wir sie drauf ansprachen wer die Kosten für das Gespräch übernimmt wurde sie merklich unfreundlicher.
    Nun wollte sie sogar wissen wer wir sind mit ein paar Fragen wie Beispielsweise dem Geburtstag des Angemeldeten Nutzers.
    Schließlich bekamen wir auf drängen, die Abmeldung betreffend, ein Postfach genannt an das wir die Abmeldung mit entsprechenden Informationen senden sollten.
    Das ganze schlug mit 20 Minuten Tel Gebühren auf unser Konto.

    Schlechteren Service als den bei AOL habe ich nie erlebt!!!

    Kurz darauf kam ein Brief der uns dazu bewegen sollte doch noch mal AOL zu testen, natürlich auch Freistunden inclusive.

    Nach den Erfahrungen die mir von Bekannten und Freunden zugetragen werden hat sich diesbezüglich bei AOL auch nichts geändert.

    Mich persönlich stört dieses Angewiesensein auf eine Software wie es AOL fabriziert immens.

    Ich möchte jedem davon abraten AOL zu nutzen.
     
  14. benegro

    benegro Kbyte

    Positiv: - (selbst dumme PC-User können andere Internet-Provider benutzen)

    Negativ: Scheiß Geschwindigkeit, Das riesen-AOL Programm frisst jede Menge Performance und muss immer laufen--> auf älteren PC\'s ist online-Gamen so unmöglich, Teuer
     
  15. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und nochn Grund:
    Hab grad per IMAP Mail abgerufen. Dabei:
    AOL Mitgliederbetreuung. Man erbittet meine Meinung. Gern. Und nu. Zurück an
    aol://4344:2260.MAF_m4.14630205.710254532

    Mit der Adresse kommt kein normales Proggi klar. Kann man sich also abschmincken. (mit CK! Der Besitzer der makeup-Fabrik hieß Schmincke!)

    Also was soll dann der Blödsinn? Die IP-Adressen werden verschleiert, nur damit auch jeder Windows und die AOL-SW benutzt. Nein danke!

    Oder hat da inzwischen jemand eine Übesetzung?

    MfG Raberti
     
  16. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Das Geheule (den Begriff hast Du hier eingeführt!) fängt da an, wo mehr als nur ein Provider benutzt wird, z.B. aus Kostengründen. Wer DSL mit Flatrate hat, für den ist diese Kostendiskussion Schnee von vorgestern.

    Freistunden und Grundgebühr bei einer DSL-Flat? Ist ja schon peinlich, derart danebenzuargumentieren...

    Im übrigen gehts noch komplizierter:
    Man kann das Ganze auch noch an eine Einwahlgebühr koppeln.
    Dann zahlt der User seine Grundgebühr, hat ggf. ein paar Freistunden, zahlt aber zusätzlich eine Einwahlgebühr für jede neu aufgebaute Verbindung (da läßt man dann schonmal gern die Verbindung wieder zusammenbrechen, damit sich das auch lohnt), hat das nicht Arcor grad wieder im Programm? Ich bitte, mich ggf. zu korrigieren.

    Sei froh mit Deiner Flat. Ich bins mit meiner. Aber die hab ich ja auch nicht, weil ich mit den diversen Providern so glücklich gewesen wäre. (Waren das soch selige Zeiten, als man per ISDN mit worldonline für 0,5 Pfennig/Min surfen konnte...)

    MfG Raberti
     
  17. xman2003

    xman2003 ROM

    AOL ist einfach das allerletzte.

    Warum?
    Schon bei der Installation wird erstmal das gesamte Windows- und DFÜ-Netzwerk zerstört. Ich kenn jemand der AOL benutzt und immer wenn wir LAN machen wollen müssen wir jedesmal diesen AOL-Müll entfernen, damit z.B. die Dateifreigabe von Windows funktioniert.
    Dann die Software ansich: Es kann ja gut sein, dass es Leute gibt die die Software total toll finden. Ich finde sie nur unnötig und mit Werbung etc. überflutet. Desweiteren belegt sie unnötig Arbeitsspeicher. Ein Provider der einem eine solche Software AUFZWINGT kann ich nicht anders als "scheisse" bezeichnen. Dieser Zwang ist direkt mit folgendem verbunden:
    Desweiteren hält sich AOL nicht an die "Regeln" - es wird ein eigenes Protokoll verwendet und somit die Nutzung über das DFÜ-Netzwerk unmöglich.
    ...Mal von der relativ langen Einwahlzeit und den Problemen während des Surfens (Performanceeinbrüche, Datenabbruch für Minuten - UNABHÄNGIG von den Webseiten) abgesehen.
    Ich habe kein AOL, aber ich kenne jemanden der es hat und dort erlebe ich immer wieder die genannten Probleme. Sobald der Vertrag ausläuft kündigt er.

    Fazit: Unnötiger Aufzwang (!) von total zugemüllter (!) Software, Einwahl per DFÜ-Netzwerk nicht möglich da abnormales Protokoll verwendet wird, Probleme beim Surfen, (Zer)störung des Windowsnetzwerkes, und - ich vergaß - Einwahl dank der Software nur per Windows möglich (Linuxnutzer gewinnen die so jedenfalls nicht als Kunden) - das sind die Gründe warum ich AOL als "scheisse" bezeichne.

    Desweiteren ist Routernutzung unmöglich (welcher Router beherrscht schon das AOL-Protokoll. Da die AOL-Protokoll-Definitionen ja nicht öffentlich sind wird das ein Router auc h nie können).

    Das einzig gute an AOL war die Schmalband-Flatrate, die aber ja nun eingestellt wird (früher oder später wird auch den Bestandskunden gekündigt) und die es auch nur sehr stark begrenzt gab.
    [Diese Nachricht wurde von xman2003 am 03.03.2003 | 10:19 geändert.]
     
  18. onkelkaro

    onkelkaro ROM

    also bitte, was hatt denn das mit meisterleistung der marketingfuzzis zu tun? ....grundgebühr mit freisteistunden, geht es noch ein bischen koplizierter? was is denn an einer mindestnutzung soooooooooooooooooo schlimm? ich kenne kaum jemanden der die mindestnutzung nicht erreicht, also was soll da das geheule. ich hab ne dsl-flat, hab ich da auch freistunden bei einer grundgebühr? ganz so naiv bin ich nun auch wieder nich..........
     
  19. x0x2x4x6x8

    x0x2x4x6x8 Halbes Megabyte

    Warum schreibst du immer "Quote", meinst du etwa "Zitat", oder was?
     
  20. romulus.rom

    romulus.rom Kbyte

    aol, nein danke.

    1. keine dfü unterstützung
    2. keine kontrolle ob userdaten über die tcp/ip protokolle weitergegeben werden
    3. persönliches: unterstütze diesen überwachungsamimist nicht, sowie diesen "ich bin drin" heini

    mfg romulus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page