1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was braucht man für ein Server?

Discussion in 'Smalltalk' started by PCFREAK2003, May 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    dann hast Du mehr oder weniger Glück gehabt.... siehe mein Re-Posting an PC-Freak...
    Gruß
    Wolfgang
     
  2. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    es mag schon gehen, rein technisch gesehen, aber rechtlich gesehen... nach den Vertragsbedingungen ist es nicht zuläassi...aber wo kein Kläger ist, da ist kein Richter ... solange sich der Traffic in Grenzen hält wird T-online vielleicht ein Auge zudrücken...wo die Grenze ist weiß ich nicht... ausprobieren würde ich es auch nicht...könnte teuer werden....
    Gruß
    Wolfgang
     
  3. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Ne weisch weil der wollecompi es vielleicht so gemeint hat.
     
  4. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    also ich hatte einen server mit t-dsl flat über ein halbes jahr ohne probleme laufen.
     
  5. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Was ich kann mit der Flatrate kein server machen oder was.
     
  6. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Die Flat von T-DSL erlaubt keinen Serverbetrieb..... für das was PC-Freak machen möchte, hat T-online andere Tarife und da ist der Traffic u.U. genauso begrenzt wie bei den anderen. Der unbegrenzte Traffic gilt nur für reine Surf- und Downloadzeiten
     
  7. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Ohhh cool danke also ciao
     
  8. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    die internetgebühren werden normalerweise nicht per zeit o.ä. abgerechnet, sondern per übertragungsmenge. wenn du von deinem provider also 7 GB Traffic zuv Verfügung gestellt bekommst, können deine Besucher 7 GB von deinem Server herunterladen. Überschreitest du diese Menge musst du Nachzahlen.

    Wenn du T-DSL hast braucht dich das allerdings nicht stören, da du bei T-Online unbegrenz Traffic hast.
     
  9. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Sorry für was ist nochmal traffic.
     
  10. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    ja allerdings nur 3, 95 ? pro Monat für 100 MB und 7 GB Traffic.

    Ich hatte T-DSL.
     
  11. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Dort zahlt man oder.
    was für eine Internet anbindung hattest du.
     
  12. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    ich hab momentan keinen server mehr. ich hatte allerdings bis vor so ca. 3 monaten einen webserver und router. mir war die internetanbindung einfach zu langsam und deshalt bin ich dann mit meiner homepage zu all-inkl.com gewechselt.
     
  13. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    uppppsssssssssss ich meine ein server.
     
  14. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    OK
    hmmmmmmmmmmmm du bist mir eine grosse hilfe nicht wie die anderen du hast auch ein Forum wenn ja was für eins.
    File web oder router.
     
  15. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    intel oder amd ist eigentlich ziehmlich egal
     
  16. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Achso doch noch was ist ein AMD gut für ein Server.
     
  17. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    alles klar danke
     
  18. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    ja, ok. du kannst mich auch per icq erreichen wenn du willst: 155509253
     
  19. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    sehr gut wenn noch was ist melde ich mich dann ok ciao.
     
  20. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    Du überträgst einfach die datein, übers netzwerk oder wie auch immer, auf den server. Auf dem Server hast du ja Apache installiert. Wenn man nun auf Apache (übers Internet) zugreift, stellt Apache die Daten zur verfügung und jeder kann sie anschauen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page