1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was braucht man für ein Server?

Discussion in 'Smalltalk' started by PCFREAK2003, May 12, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Dann einfach die datei auf dem anderen Pc übertratgen und von da aus ins internet stellen aber auf dem Server lassen oder.
    Und was für ein prog. gibt es für de daten ins internet stellen.
     
  2. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    die von dir verwendeten grafikprogramme werden wohl nicht funktionieren. du musst schon welche nehmen die für linux programmiert wurden z.B. gimp.

    (Ich würde an deiner Stelle noch eine Netzwerkkarte einbauen und das ganze übers Netzwerk übertragen)
     
  3. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    ja ok wenn dann würde ich es mit dem linux server erstellen aber die grafik oder besser gesagt die programme gehen die auf Linux.
     
  4. olamm

    olamm Byte

    hi,

    freebsd ist afaik für Server noch besser:
    http://www.de.freebsd.org/de/

    Es gilt als stabiler und sicherer als Linux.
    Ist aber schlechter dokumentiert, und hat nicht die breite Unterstützung aus der GNU-Gemeinde.
    Gruss
    olamm
    [Diese Nachricht wurde von olamm am 12.05.2002 | 16:17 geändert.]
     
  5. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    wie immer gibts mehrere möglichkeiten:

    1.) du baust in den server noch eine netzwerkkarte ein und überträgst deine daten übers netzwerk

    2.) du überträgst deine daten per cd oder diskette

    3.) du erstellst die website direkt auf dem linux server

    4.) du überträgst deine daten übers internet zu deinem server (halt ich für schwachsinnig).
     
  6. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Cool danke aber auf linux wie mache ich das dann mit der Website herstellung.
    Kann ich dann einfach auf mein ersten rechner die Homepage gestalten und mit mein Server einfach verbinden.
    Oder was wie mache ich das dann.
     
  7. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    und verwende auf keinen fall windows als betriebssystem !!! damit hast du maximal die hälfte an leistung. außerdem gibt es bei linux ein nettes tool (ssh) mit dem man sich auf anderen computern einloggen kann. solltest du also doch mal nicht zurecht kommen, gibst du mir einfach dein adminstrations-passwort, ich logg mich bei dir ein und kann dir apache installieren.
     
  8. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    nochmal zum ups:
    das ist eine art notstrom-akku den du zwischen steckose und computer schliesst.wenn du ein ups an deinen server angeschlossen hast, hast du 1.) keine probleme mehr mit stromausfällen

    und 2.) kein problem mit blitzeinschlägen.

    als software würde ich eine aktuelle linux distribution und apache empfehlen. z.B. RedHat 7.3 kannst du dir bei linuxiso.org kostenlos herunterladen (3 cd\'s).

    natürlich kannst du auch einen router, fileserver und webserver gleichzeitig auf einem pc laufen lassen, allerdings wird es dann mit den 200 mghz ziehmlich knapp.
    [Diese Nachricht wurde von linuxspiele am 12.05.2002 | 15:57 geändert.]
     
  9. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Ok ich werde mich bemühen.

    ciao danke für deine hilfe.
     
  10. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Danke mach ich, achso ich habe aber hier noch suse 7.3 ich glabe die gab es nal hier bei PCWELT in der Cd.
    Ist die gut.
     
  11. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    du meinst windows NT ist das Apache 2.x ein programm.
     
  12. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Aha du meinst die suse 8.0 oder nicht.
    Was für ein Preis oder kann ich es im Internet legal holen.
     
  13. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Habe aber null ahnung von Linux.
     
  14. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Ich möchte bis jetzt nur ein Webserver, es soll eine umfangreiche seite herstellen wo ich keine grenzen beim webspace habe.
    Das mit dem benutzer müsste ich noch mir überlegen weil ich möchte ja das jeder denn zugriff auf meiner Homepage hat.
    Und was ist das letzte wo du gesagt hast das verstehe ich nicht.
     
  15. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Hmmmm
    ne frage kann man auf einem Computer ein webserver fileserver und router gleichzeitig drauf machen.
     
  16. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Gut ich habe ein Pentium 2 hier bei mir aber ich muss erst raus finden warum er mir das bild nicht anzeigt.
    Und es ist kein Problem wenn ich z.B. eine 40 Gbyte festplatte reinmachen will.
    Und einfach eine ganz normale graka oder weil ich damit sowieo nicht spielen muss.
     
  17. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Nein ich nehme es an:
    Weil es stimmt ich habe keine ahnung wie ein server funktioniert ich habe aber vor es zu lernen deshalb frag ich auch viel.
    Und ich hatte aber vor es mit WIN2K zu machen.
     
  18. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    nö, 200 Mghz langen für einen Webserver in deiner Größenordnung. Ok, schneller ist immer besser ...
     
  19. linuxspiele

    linuxspiele Kbyte

    > was für ein pentium und wieviel Gigabyte festplatte

    Welchen Prozessor du letztendlich verwendest ist eigentlich egal.
    du brauchst für die Installation nur so 200-500 MB. Es kommt halt drauf an wieviel Datein du draufladen willst.
     
  20. PCFREAK2003

    PCFREAK2003 Kbyte

    Ich denke mal das 200 MHZ zu wenig ist oder.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page