1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was für ein F1-Grand Prix...

Discussion in 'Smalltalk' started by Nevok, Jun 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    formel1-rennen finden nicht nur für die zuschauer im stadion statt.
    hier waren diesmal einfach höhere interessen als due zuschauer im spiel! und jetzt ferrari den schwarzen peter zuzuschieben ist ein bissl "nicht nachgedacht" in meinen augen.

    denn: wie oben schon gesagt wurde: ein rennen hätten sie auf jedenfall fahren können!

    sie hätten einfach alle in der ersten runde reinkommen können und die reifen wechseln! - auch wenns verboten wäre. sie hätten ne strafe bekommen, aber die zuschauer hätten ein rennen gesehen.

    und dass sie nicht eine runde gefahren sind, weil sie nicht wollten (die teams, nicht die fahrer) sieht man ganz klar an dieser tatsache: wäre auch nur ein michelin-auto auch nur eine runde gefahren würde es im nächsten qualifying am ende starten und hätte bessere chancen. wie sehr sich die teams die beine ausreißen können um möglichst weit hinten zu starten im nächsten qual. hat man letztes mal gesehen. sato war 24 lang draußen und wurde dann wieder ins rennen geschickt, damit er nur wegen dem qual. noch ein paar runden fährt. will heißen, rein aus protest bzw. trotz gegen die entscheidung der FIA, die reifen nicht zuzulassen, sind sie nichtmal eine einzige runde langsam hinterhergefahren.

    also wer hier nicht im sinne der zuschauer gehandelt hat waren eindeutig die michelin-teams.
     
  2. schon ein komisches rennen, aber ganz klar fehler von michelin, wer solche reifen baut muss net meckern. aber entschuldigen sollten die sich mal bei den fans, und zwar im großen stil. jetzt noch was in eigener sache, hoffe einer kann helfen, könnt mir auch gern mailen oder über icq schreiben wenn ihr was wißt,ok?

    hallo, ich will ne homepage machen und hab mich durch etliche angebote gelesen, was ist wichtig, was weniger? es soll ne page werden mit vielen bildern, einem hochfrequentierten gästebuch und mit .de domain. wer hat da gute tipps? oder weiß einer ob 123imweb.de was taugt?da war nämlich ein gutes angebot wie ich fand. danke euch!
     
  3. drheinlaender

    drheinlaender Halbes Megabyte

    Das Regelwerk der FIA wird auch immer verrückter.
    Warum lassen sie den Reifenwechsel verbieten? Demnächst kommt noch ein Tankverbot oder was? Dann können sie gleich Boxenstopps verbieten. Die Sicherheit der Fahrer ist denen doch scheißegal.
     
  4. luigi_93

    luigi_93 Megabyte

    Warum haben die anfangs dieser Saison eigentlich die 2.Qualifikationen eingeführt? Die haben se ja auch wieder
    abgeschaffen :confused: !
    Wieso??
     
  5. Ich denke das wissen die selber nicht.Hätten die Teems gestern alle zusammen gehalten, ich meine Michelin und Bridgestone und hätten gesagt wir starten nicht hätte die FIA sich schon was einfallen lassen.

    MFG
     
  6. BlueBird_05

    BlueBird_05 Kbyte

    dann hätten die die hätten fahren können aber gute Punkte verschenkt .... jez konnten sich die Teams auf jeden Fall Punkte sichern ...
     
  7. Yyrgn

    Yyrgn Kbyte

    Die Regeln für dieses Rennen waren klar. Der Einbau einer Schikane wäre regelwidrig gewesen, das Rennen wäre nicht für die Meisterschaft gewertet worden.
    Michelin hat's verpennt und schnell noch nachgekartet, indem sie einen Flieger mit passenden Reifen losgeschickt hatten. Nur wären dann durch den regelwidrigen Reifenwechsel wieder die Punkte weg gewesen.
    Die Fahrer wollten fahren (David hatte während der Einführungsrunde nochmals nachgefragt), allerdings hatte Michelin ihren Teams das Fahren "verboten" (seit wann bestimmt der Reifenhersteller, wann wer fahren darf); sie haben damit nur zum Ausdruck bringen wollen, dass sie im Falle eines Unfalls keine Haftung übernehmen. Daraufhin haben die Teamchefs entschieden, ohne die Fahrer zu fragen...

    Ich begrüsse noch immer der Vorschlag der grossen Teams, in den kommenden Jahren die Ecclestone-Ecke zu verlassen und ein eigenes Event aufzuziehen, das mehr oder weniger regelfrei ist: Reifenwechseln und Tankstops wann immer gewollt bzw. erforderlich, keine Motoren- und Gewichtsbegrenzung etc. Jeder kann/darf an seinem Karren ein-, an- oder abbauen, was er für erforderlich hält. Nur so wird wieder ein unabhängiger Sport daraus, bei dem jeder seine Möglichkeiten austesten kann (Motoren, Reifen, Aerodynamik etc).
     
  8. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Laut DIESER Meldung von heute nachmittag hielten Sie sogar zusammen, auch Ferrari enthielt sich nur, und Bernie sowie Tony George (der Veranstalter) waren auch dabei.. Aber Mosley-Max fürchtete mal wieder um seine Macht...
     
  9. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Und was machen die Teams denen die Sponsoren nicht hunderte Mio. in der Hintern schieben ?!

    mfg
     
  10. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Sorry, aber :dagegen:

    Wenn nicht wenigstens ein gewisses Maß an Annäherung zwischen den Teams hergestellt wird, hat das ganze nur noch Showniveau. Warum sind denn gerade die Rennen, in denen alle mehr oder weniger mit dem gleichen Material fahren, so beliebt? Weil da die Fahrerleistung zählt! Insofern sind Einheitsreifen schonmal keine schlechte Idee...

    @ steppl
    Deine Anwürfe gegen Ferrari/RTL/Schumacher finde ich nicht in Ordnung.

    Ferrari: einwandfrei vorbereitet für ein Rennen, regelgerecht und in Indianapolis zurecht gewonnen. Warum soll Ferrari sich selbst bestrafen?
    Kein Grund in Sicht - Zuschauer sind eben...nur Zuschauer. Freiwillig da, müssen die nun mal nehmen, was und wie es kommt.

    RTL: kenne Premiere nicht, aber wenn Du gestern den Zank zwischen Ralf Schumacher & Christian Danner mitbekommen hättest, würdest Du so etwas nicht schreiben.

    M. Schumacher: war nur Gegenstand der Moderation, als er beinahe mit seinem Teamkollegen kollidiert wäre, dazu natürlich die Siegerehrung. Ansonsten ging das um die kleinen Teams: endlich mal Gelegenheit, die ein wenig herauszustellen und zu zeigen, dass man gut auf diese Farce vorbereitet ist

    Hauptschuld: Michelin - ist deren Verantwortung, ein Rennen zu gewährleisten - voll versagt!

    Nebenschuld: Michelinteams - Nein, die Teams müssen ihrem Lieferanten auf die Pfoten gucken. Das ist ihre Pflicht, ihre eigene Verantwortung. Nicht kommen und jammern, schon gar nicht, wenn man Mercedes, BMW usw. im Namen führt. Peinlich war das!

    Hätte auch nur ein Michelin-Team für das Rennen Änderungen zugestimmt, wenn das Bridgestone passiert wäre? Glaubst Du doch nicht wirklich! ;) Nee, dann wären halt 7 von 10 Teams Teams über den Acker gehoppelt.

    Die Rennen werden nun einmal um Punkte & Titel und nicht für die Zuschauer gefahren! Häßlich anzuschauen, aber zum Glück voll korrekt. Wenn sich der erste Ärger gelegt hat, werden das die Leute hoffentlich einsehen. Keine Präzedenzfälle schaffen, dann geht die Disziplin der Teams ganz schnell flöten. Tut zwar weh, aber da müssen wir alle nun mal durch.

    Rennen mit Reifenwechsel (Punktabzug - Pole an Ferrari per Entscheid - Reifenwechsel kurz nach Start auf die vermeintlich sicheren): was hätte sich denn da geändert? Wäre das denn ein Rennen gewesen? Keine Spur!

    Wenn alle schon nach der ersten Runde in die Boxen gefahren wären: Ferrari sofort vorne weg - alle anderen später hinterher! Keinen Deut besser als das, was wir gesehen haben.

    USA: wenn die keinen Sinn für richtigen Motorsport haben, der mit den besten Fahrern aus der ganzen Welt bestritten wird, dann können sich diese Egomanen gerne mit Nascar, Stockcar und Indycar vergnügen. An die Popularität der Formel 1 kommt von den Serien nun wahrlich keine heran. Die USA sind sicher ein Markt für die Formel 1, aber bislang ging es ja auch weitgehend ohne sie. Auf Fußball verzichten die doch auch und keiner jammert. Warum wohl...

    Beste Grüße,
    Thor :)
     
  11. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Ich hasse Premiere! So wenig mieses Programm für soviel Asche. Da guck ich als "nicht-Schumacherfan" trotzdem lieber bei RTL.

    mfg
     
  12. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Sie stellen bzgl. Ferrari meine Meinung aufgrund der Meldungen zum jeweilig aktuellen Zeitpunkt dar. Bzgl. Schumacher habe ich doch garnichts gesagt. Aber ich mag ihn trotzdem nicht besonders :D
    Und RTL: Naja, in meinen Augen Flitzpiepen mit wenig Ahnung, dazu als deutscher Sender nunmal angewiesen auf Rotkäppchen-Fans (=Einschaltquoten, Werbeeinnahmen). Nein, ich habe den Zank zwischen RS und Danner nicht gesehen. Aber RS ist ja auch nicht MS..
    Es ist ja nicht so, dass ich die Übertragungen von RTL nicht kenne, nutzte sie selber ja auch, als ich noch kein Premiere hatte.
     
  13. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich habe eh nur "Premiere Sport". Aber sie haben Ahnung und sind echte Sportfans. Und: keine Werbung. Naja, und "so viel Asche.." im Monat weniger Geld, als der Normaldeutsche an einem Abend in der Kneipe versäuft. Einem Sportfan stellt sich diese Frage garnicht.
     
  14. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    Sorry, aber in Sachen Inkompetenz kann den Premiere-Kommentatoren keiner das Wasser reichen :D

    mfg
     
  15. mic_r

    mic_r Kbyte

    ich beneide immer meinen cousin, der orf reinbekommt. die sollen immer besser in den kommentaren sein, als rtl. zusätzlich haben die keine werbung und man muß sie trotzdem nicht extra bezahlen (=$$premiere$$).

    m.e. ist die ganze sache mehr als dumm gelaufen und schumi wird dieser sieg bestimmt keinen spaß gemacht haben! so hat er sich sein "comeback" in dieser saison sicherlich nicht vorgestellt.

    heute haben sie in den nachrichten darüber berichtet, daß nun alle michelin- teams in paris antanzen müssen... :D
    welche köpfe werden da wohl noch rollen?? :muhaha:
     
  16. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Das stimmt, aber trotzdem stärkt das sein Selbstvertrauen :D
     
  17. steppl

    steppl Halbes Gigabyte

    Ich denke, du schaust kein Premiere...
     
  18. mic_r

    mic_r Kbyte

    davon dürfte er nach 7 titeln eigentlich genug haben... :totlach:
     
  19. schwarzm

    schwarzm Viertel Gigabyte

    Naja, nach dem Absturz in dieser Saison bin ich mir da nicht mehr sicher. Aber es gibt ja auch noch zehn Punkte für ihn und damit ist der dritter! *muhaha*
     
  20. mic_r

    mic_r Kbyte

    was für ein absturz? er fährt nun in der "klasse", in der sich seit 2000 ALLE anderen bewegt haben... *rotfl*

    mal ernsthaft: was glaubt ihr, was passiert, wenn michelin die mischung des gummis für den rest der saison verhärtet und damit nicht mehr so viel haftung erzeugen kann wie bisher?
    kommen sie a) auf das niveau der bridgestone-reifen?
    b) sie werden schlechter als bridgestone und schumi hat mit dem f2005 eine chance auf den 8. titel?
    oder c)
    sie werden noch besser?
    was meint ihr?

    ich denke, daß die WM für alonso und co. noch lange nicht in trockenen tüchern ist! dafür ist der abstand viel zu klein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page