1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was haltet ihr von dem?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Matrix of Death, Apr 8, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. die 50 euro waren augenmaß.

    Wieso sollte ich nicht gleichzeitig cds und dvds können?
    Wenn mein rechner genug rechenpower hat beide laufwerke mit daten zu versorgen, wieso nicht?

    :confused:
     
  2. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Ist bei mir auch so... und, weil der DVD-Brenner oft zu langsam in Sachen CD-Brennen ist...
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hi!!

    1. Mit dem K7N2 wird es schwer S-ATA zum laufen zu bekommen...zumindest mit der L Version...die besitzt naemlich kein S-Ata Interface. Brauchst dann das Delta ILSR.

    2. S-Ata 50Euro mehr?? Wo hast du da geschaut bitte?? Bei hardwareschotte liegt der Unterschied bei den vergleichbaren Modellen bei etwa 10-15Euro...wie bei (fast) allen Herstellern eben.

    3. Aso...DVD und CD gleichzeitig brennen!! Wie denn?? Willst du Nero zweimal aufrufen? Viel Spass bei 1000 und einem verheizten Rohlingen...


    Ich besitze auch ein DVD Brenner und ein CD Brenner...mit dem Hintergedanke, den DVD brenner zu schonen (hab ihn aber auch schon laenger...damals als die Teile noch die 200Euro Grenze gesprengt haben)!!

    Gruss
     
  4. Vielen Dank für die warnung vor ecs! seit nicht die einzigen die das sagen, aber der preis und die ausstattung sind schon nicht von schlechten eltern.
    aber ich denke ich nehme dann das MSI K7N2.
    Aber die MSI Graka ist der Hammer, die bleibt.
    Was meint ihr, lohnt sich in dem system S-ATA?
    Kostet halt so 50 euro mehr. Das mit der Seagate hab ich mir auch schon eingeplant. Die zwei Brenner?Warum?
    Ich muss gleichzeitig Ne DVD brennen können und neben her auch ne CD.

    Thanx für die tipps:bet:
     
  5. Elitegroup nein Danke :mad:
    Ich habe 2 Bekannte denen ist ihr ECS abgebrannt. :eek:

    Hoorie doo
     
  6. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Für das Motherboard etwas mehr Geld ausgeben (z.B. Epox).
    Dafür kaufst du nur einen DVD-Brenner. Der brät dir auch normale CD?s. Festpladde würde ich Seagate bevorzugen. GraKa evtl. doch lieber eine 9800pro. Ansonsten gute Auswahl.
     
  7. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Als Platte würde ich aus der obigen Auswahl die Seagate nehmen...

    Aber, bevor es wieder los geht:
    klick

    Zum Board:
    Stimme ich AMDUser zu

    Gruß
    wolle
     
  8. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    TOP-Komponenten und Zubehör, aber das "Fahrgestell" des Ganzen ist einfach nur Billig. :confused: Sparen am falschen Ende !

    Epox 8RDA3+, MSI K7N2 oder Abit NF 7, sind die passenden "Fahrgestelle" für solch ein System.

    Warum sowohl DVD-, als auch CD-Brenner ?

    Der DVD-Brenner brennt auch "normale" CD?s !
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page