1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Was kann ich aus meinem PC noch rausholen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rockstar22, Nov 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Ja, dieser dubiose PC-Freak war mir von Anfang an nicht geheuer...der hat halt die ganze zeit über billige asrock-boards geschimpft und ist selber total überteuert für seine gebrauchten teile und nur 6 mon. garantie!!! :mad:
     
  2. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Nun hat man mich gefragt, wie breit mein mainboard denn ist...ich hab jetzt nachgemessen und komm auf ca. 24x25cm...gibt es da eventuell probleme bei meinen angeboten?
     
  3. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Könnte ich Probleme mit meinem Netzteil bekommen? Die haben ne Leistung von 250 Watt!!
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Das Netzteil is zu schwach für Pentium 4(PIV) und Pentium D.

    Wie schon gesagt passt da nur ein µATX-Board rein.
    Da is die Auswahl sehr bescheiden(neueste Sockeltypen), um den Rest deiner Hardware(AGP-Grafikkarte, 4x IDE-Geräte, DDR(1)-RAM) weiterzuverwenden.


    Also müsste was etwas älteres her.
    Als nur Mainboardtausch käme da ein Asrock K7S41GX, vereinzelt noch als Neuware anzutreffen.
    Vieleicht liegt im Bekanntenkreis noch was rum?
     
  5. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Hallo,

    nachdem ich meinen Rechner einigermaßen wetterfest gemacht habe, suche ich noch eine passende Grafikkarte. (Daten siehe "Mein System")

    Meine Geforce 3ti 200 hat nach meiner Aufrüstung auch wohl ausgedient...

    Nun suche ich eine neue bzw. gerne auch gebrauchte Grafikkarte, die sich in der Preisspanne zwischen 40-80 Euro (Ja, mehr möchte ich nicht ausgeben) bewegt. Könnt ihr mir vielleicht ein paar Vorschläge machen, besonders im Bezug auf die Wahl zwischen AGP und PCI-Express?
    An Spiele wie Crysis oder ähnliches möcht ich gar nicht denken, meine Vorstellung beläuft sich in der Richtung Madden2008, NBALive2008, Half Life 2 etc. flüssig spielen zu können. Ich hoffe, das reicht als Angabe.

    Viele Grüße
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Alles klar. Dankeschön... :bet:

    Bin eigentlich nicht so ein Forum-Freak und und neige dazu immer schnell neue Themen zu erstellen! Sorry.
     
  8. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Poste erstmal die Amperewerte des Netzteils. Du findest diese auf dem Aufkleber auf dem Netzteil.

    Edit: Dein Vorgehen hier würde ich als großes Durcheinander beschreiben. Da wundert es mich nicht, dass du jetzt einen veralteten Pentium D hast. :rolleyes:
     
  9. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Ach Mensch...man lernt doch immer dazu, was wichtig ist an der Fülle an Daten eines Systems! ;)

    Tut mir leid, aber da stehen lauter Angaben für green, yellow, grey, black etc...

    Vielleicht ist diese Angabe nützlich:

    420 Watt Total Power
    on +3,3V und +5 V is 180 W Max.

    :bahnhof:
     
  10. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    @ BossImBlock

    Wie gesagt, ich wollte ja keinen neuen HighEnd-Rechner, sondern in erster Linie mein System etwas verbessern um wieder ein paar Jahre Ruhe zu haben. Mit meinem alten System hab ich auch 5 Jahre gearbeitet und war zufrieden, obwohl es doch mittlerweile sehr veraltet ist. Wenn meine Komponenten schwach zusammengestellt sind ist es nicht so tragisch, mein Lieblingsspiel Madden 2007 läuft auf jeden Fall schon mal flüssig in den höchsten Einstellungen bei 1024x768 und allein das macht mich schon ein wenig glücklich! (und die 2gb speciher sind noch nicht einaml eingebaut) :)
     
  11. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    @ BossImBlock

    So ein BWL-Studium (ich studiere auch BWL) ist halt ziemlich hart und lässt wenig Zeit für ein Hardware-Studium. Außerdem war meine Note in 'Einführung in die Wirtschaftsinformatik' im Grundstudium auch nicht die beste! Das lässt vielleicht auf mein Defizit in Sachen System-Konfiguration schließen!

    :)
     
  12. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Also bei mir lief es in Wirtschaftsinformatik entsprechend besser. Dadurch, dass ich öfter im Forum bin, kann ich von den Effekten der Erfahrungskurve profitieren. :D An welcher Uni bist du denn?

    Die benötigten Werte findest du wie gesagt auf dem Aufkleber auf dem Netzteil. Dazu musst du den PC aufschrauben.
    So sieht es aus:
    http://www.oc.com.tw/article/0506/imgs/Realpower550w-peter-050623-2L.jpg
    Wir benötigen die Werte auf der 3,3-;5- und 12V-Schiene.
     
  13. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Ich studier in Osnabrück (Niedersachsen)! Kleinere Uni...

    Hier die Werte:

    +3,3 25
    +5 34
    -5 0,5
    +12 17
    -12 0,8
    +5SB 2
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Naja, Fulda ist auch nicht so viel größer. ;)

    Als Grafikkarte solltest du eine 7600GT mit PCIe-Schnittstelle wählen?
     
  15. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Ich find die Größe von Osnabrück auch ganz okay...nur der Support der Profs, Prüfungsämter, Diplomvergabe etc. hält sich bei den Wirtschaftswissenschaften hier stark in Grenzen... :mad:

    Zurück zum Thema:

    Mittlerweile hab ich mir auch ein sehr gefährliches Halbwissen über Grafikkarten angeiegnet! Was müsst ich denn bei einer 7600 GT noch alles beachten? Hersteller...Version...etc...?
    Mein Mainboard hat ja auch noch nen AGP-Steckplatz, aber der hat über kurz oder lang dann auch ausgedient!?
     
  16. nicht nur über kurz oder lagn der hat eigentlich schon so gut wie ausgediehnt. ;)
     
  17. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Ja, deshalb belächelt ihr mich bestimmt auch wegen meines neuen Mainboards...aber im Worst-Case-Szenario, wenn mein DDR2-Speicherplatz und die PCIe-Halterung kaputt geht, steig ich schnell auf AGP und DDR um... :ironie:

    Hatte ich schon erwähnt, dass ich über gefährliches Halbwissen verfüge!? :aua:
     
  18. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Du hast auch einen PCIe-Steckplatz auf deinem Board.
     
  19. Rockstar22

    Rockstar22 Kbyte

    Ja, das ist mir klar...

    Noch einmal ein bisschen Nachhilfe:
    Hab meine neuen Speicher noch nicht eingebaut. Es handelt sich um zwei RAM PC 5300 1 GB DDR II 667...jedoch nicht vom gleichen hersteller! (Team Group Inc. & Infineon)

    Ist da trotzdem diese Dual-Channel-Geschichte möglich? Wenn ja, erkennt der PC das von alleine?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page