1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU ist geeignet für Flug Simulator X?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by GeForce 9600GT, Jan 2, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das ist ja nur die Spannung. Sagt allein nicht viel aus.
    Wichtig ist, ob bei Technology 90nm oder 65nm steht.

    (Jippie! ein Datenbankfehler!!)

    Steht auf dem Netzteil unter den beiden 12V-Leitungen noch eine Angabem die darauf hindeutet, was das Netzteil nun auf 12V insgesamt kann? Also sowas wie 12V:240W o.ä.?
    Edit: so wie in diesem Bild hier die 396W unter den 3x12V-Leitungen.
    [​IMG]
     
    Last edited: Jan 5, 2009
  2. 65 nm steht da, ist das jetzt gut oder schlecht?
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann wird es einer mit 65W sein.
    Ein Phenom mit ebenfalls 65W (also z.B. der mit 2GHz) dürfte also keine Probleme machen.
     
  4. Aber das wäre dann doch ein Triplecore, also bräuchte ich doch ein neues NT, oder. Kannst du mir bitte mal ein Kit zusammen stellen mit den sachen, die ich für den Phenom 9550 brauche, ich habe es schon versucht, aber ich bekomme das nicht hin, ich meine halt mit einem biligen Nt. Da kannst du auchmal hier schauen. Das wäre echt sehr nett. Bei mir passt nur ein 120 mm Lüfter rein.

    Mfg Stevie
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Was ich Dir oben verlinkt habe, ist ein Quad-Core mit 4x2,0GHz und 65W.

    Steht also nix weiter auf dem Netzteil?

    Wenn Du einen schnelleren Quad-Core nimmst, dann kommt halt noch eins der oben vorgeschlagenen Netzteile hinzu, z.B. Enermax mit 425W.
     
  6. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    http://www.hardwareschotte.de/hardw...reis_BEQUIET+Straight+Power+BQT+E5-450W+BN034
    Mindestens dieses NT solltest du nehmen...

    @magiceye04:
    ;)
     
    Last edited: Jan 5, 2009
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ist halt die Frage, ob 10+13=23 oder eher weniger ist...
     
  8. aber das ist dann sehr teuer. Würde es dieses NT auch bringen? Hier Ich komme heute Abend noch einmal. Aber eines wollte ich noch sagen, ich war vorher schon in einem anderen Forum, aber da gab es nur dumme sprüche und hier ist das alles ganz anders. Ich finde es toll, das ihr mir so helft. Danke :heul:
     
  9. VinceBär

    VinceBär Megabyte

    Dein Link geht nicht! Und wenn du kein Geld mehr für nen neues NT hast nimm halt den Quad den magiceye04 dir vorgeschlagen hat bzw guck nochmal nach wegen der "Combined Power" (oder so)...
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Also wenn das Spiel Quad-Cores unterstützt, dann ist es erstmal mit jedem Quad doppelt so schnell. Der Unterschied zwischen 2,0 oder 2,4GHz liegt dann nur noch bei vielleicht 10% mehr.
    Wenn das Geld knapp ist, bleib beim 65W-Quad.

    Edit: Das Spiel ist scheinbar von 2006, da würde ich erstmal in diversen Foren etc. für FlugsimulatorX nachschauen/fragen, ob das Teil wirklich mit Quad-Core-CPUs umgehen kann. Vielleicht ist ja doch ein schneller DualCore die bessere Wahl.
     
    Last edited: Jan 5, 2009
  11. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    @VinceBär
    Der Link geht doch.
    Das Netzteil ist Billigschrott. Beim Netzteil nie sparen. Ein gutes Netzteil gibt es kaum für unter 50 €. Das Ding aus deinem Link hat passive PFC und ist sogar schon gefährlich für die Hardware und das, was drumherum steht :eek:
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Link geht nur, wenn man die Session-ID entfernt. ;)
    Und das Netzteil hat gerade mal 19A bei 12V und 15A bei 3,3V Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt also nur, wenn man nicht mehr als ein 300W-Netzteil erwartet. Mit 500W hat das absolut nichts zu tun.
     
  13. und wie wäre es mit dem folgenden anbegot, ich habe noch ein NT von meinem Vatter bekommen, weil der einen neuen PC brauchte, sein Meinboard war am ***** und der hat mir seinen alten PC gegeben und da ist folgendes NT drin:

    +12V=15A
    -12V=0.8A
    +3.3V=26A
    +5V=30A
    -5V=0,5A
     
  14. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wie man unschwer sieht, hat es ja sogar nur 1x15A bei 12V. Langsam müßtest Du doch mal wissen, worauf es ankommt. :rolleyes:
     
  15. Denkst du, das man den Prozessor mit 65Watt auch noch billiger bekommt
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Klar. In ein paar Monaten oder Jahren :D
     
  17. Und was ist mit dem Prozessor? Geht der auch noch sehr gut. Oder sollte ich eher auf einen Quad gehen. Weil mein Papa hat einen Intel Sockel mit einem Intel Core 2 Duo drauf, und den würde er mir geben. 12V=20A, würde das für nen Quad reichen?
     
  18. Ja, aber ich habe den gefunden hier. Der ist noch ein bisschen älter, aber ich glaube, das sich da nicht viel tut, oder? Hier der Link
     
  19. Wenn da steht 1800MHz heißt das dann, das es für jeden Kern 1800MHz sind also dann insgesamt 7200MHz oder insgesamt 1800MHz
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Pro Kern. Die Taktraten der Kerne kannst du auch nicht zusammenrechnen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page