1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Welche CPU, welche Grafikkarte ?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by fox-hunter, Jan 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fox-hunter

    fox-hunter Byte

    Darf ich auch mit Vorname kaufen ? ;)

    Sorry, konnte ich mir jetzt nicht verkneifen.

    Aber Nachnahme ist sicher die beste Lösung. Na, ich werde mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen und dann irgendwann bestellen.
     
  2. fox-hunter

    fox-hunter Byte

    LOL,

    ich habe gerade mal zwei identische PC über rocketpc und hardwareversand konfiguriert

    Preisunterschied: 1,50 Euro.....

    Da ist es wohl echt egal, wo ich kaufe....
     
  3. fox-hunter

    fox-hunter Byte

    Ich bins nochmal.

    Auf die Gefahr, dass ich hier Selbstgespräche führe, aber ich bräuchte nochmal einen Tipp.

    Den Rechner hätte ich soweit durch, es besteht nur noch die Frage nach der CPU. Zur Auswahl steht ein Core2Duo Typ E6850 oder ein Core2Quad Typ Q6600

    Welchen soll ich nehmen ?

    Preis ist wurscht, kosten beide das gleiche.
     
  4. fl000

    fl000 Guest

    Core 2 Quad Q6600
     
  5. Rakknar

    Rakknar Byte

    Jo, nimm den Quad ist zukunftssicherer .

    Aber spar dafür nicht an der Grafik und Netzteil ... usw.
    Muss alles bisschen passen von der Leistung her.

    Es werden sogar schon ältere Spiele z.B. WoW auf Unterstützung für Mehrkernprozessoren gepatcht. Obwohl ich das Gefühl habe (laut Multimeter), das nur zwei Kerne bei WoW was zu tun bekommen. Aber zwei Kerne mehr können ja nichts schaden, vor allem wenn man dies für den selben Preis bekommt. Und die reinen Megaherzzahlen sind bei der heutigen Prozessorarchitektur nicht mehr so ausschlaggebend,
     
  6. fox-hunter

    fox-hunter Byte

    Guten Morgen,

    Quad ist eigentlich schon sicher. Grafikkarte wäre eine 8600GTS drin, Netzteil nehme ich eins mit 550 Watt.
     
  7. Rakknar

    Rakknar Byte

    Neeeee ! Nicht diesen Schrott von Graka !!!!!

    ... und beim Netzteil zählt nicht was es "verbraucht" sondern was dabei rauskommt .... nen Markennetzteil von den hier genannten ist bei 100 Watt weniger "Verbrauch" um Längen leistungsfähiger als nen Noname mit wer weiß was für Wattzahlen .

    Manche BWLer sind wohl wirklich Beratungsresistent ?!?! ;)


    ... aber ist deine Entscheidung .....
     
  8. fox-hunter

    fox-hunter Byte

    Findest Du nicht, dass 'Schrott' ein wenig übertrieben ist ?

    Vergiss mal nicht, dass der Sohnemann momentan noch mit einer Athlon-CPU mit 2 GHz sowie einer GeForce4 unterwegs ist.

    Ausserdem steht für eine deutlich leistungsfähigere Karte nicht genügend Geld zur Verfügung. Er muss das Ding nämlich selbst bezahlen.

    Es geht einfach nicht, über 150 Euro für eine andere Karte zusätzlich zu investieren. In vielen anderen Tests wird die Karte zwar nicht als Renner aber durchaus als 'brauchbar' bezeichnet. Kann also eigentlich kein 'Schrott' sein.
     
  9. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Jahr, bleib bei deiner Karte, die wird für den Anfang genügen: Später (dh. spät 2 Jahre) wird er aber vermutlich aufrüsten müssen, kommt dann aber 100%ig billiger weg als jetzt noch 100Euronen draufzulegen... ich würd übrigens trotzdem bei hardwareversand kaufen, nur mal so am rande. Und obwohl mir bis jetzt alle gesagt haben, dass der Q6600 zukunftssicherer usw. ist, bringt der e8500 AKTUELL immer noch etwas mehr spieleleistung... aber ich werde ja sowieso jetzt wohl die neuen Intels kaufen, aber ich denke du willst jetzt kaufen und nicht noch min 2 wochen warten (ich warte schon 1 Jahr und jetzt sind ferien und ich werde endlich kaufen: aber mit neuen intels xD)
    MfG
    Panther24
     
  10. Rakknar

    Rakknar Byte

    Ja paar Antworten vorher hattest du von rund 600 Euro gesprochen und es sind dir min. 2 komplette Ausstattungen gepostet worden, die diesen Preisrahmen locker einhielten und nicht solch einen ich sags nochmal "Computerschrott" enthielten wie du dir jetzt einbauen willst. Dann erzählst du von " mäh ich habe kein Geld " - aber willst dir im nächsten Schritt ne quad-CPU einbauen .... also irgendwas stimmt da nicht ... :bahnhof:
     
  11. fox-hunter

    fox-hunter Byte

    Ich sehe keine Konfigurationen, die unter den 600 Euro bleiben. Dabei meine ich incl. Montage und Versand.

    Naja, ich sehe schon, Ihr seid Hardcore-Gamer und haltet von einer 8600 überhaupt nix.


    Ich nehme jetzt einen E6850 mit 8500GT (512 MB) und zahle 519,90 incl. Versand. Irgendwann muss man sich entscheiden.

    Trotzdem Danke für Eure Mühe.
     
  12. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    nix für ungut, aber die 8500gt ist eine reine officekarte, noch ne ganze ecke hinter einer x1950pro, dann doch gleich ein MB mit integrierter grafik, so groß ist der unterschied dann nicht und es werden noch mal 60 euro gespart.
     
  13. fl000

    fl000 Guest

    bleib doch bei der 8600 gt. die reicht für deinen gebrauch aus.
     
  14. fox-hunter

    fox-hunter Byte

    Oh, schuldschung, hab mich vertippt.

    In dem Angebot ist keine 8500, sondern eine 8600GT drin.

    Nach allen Tests, die ich so gelesen habe, dürfte der E6850 als Spielrechner besser geeignet sein, als der Q6600.

    Ausserdem isses ja nicht mein Rechner ;)
     
  15. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Momentan mag der E6850 in einigen Anwendungen noch vorm Quadcore liegen, aber innerhalb des nächsten Jahres wird sich dieses Verhältnis umkehren. Dem Quadcore gehört die Zukunft ;)
     
  16. fox-hunter

    fox-hunter Byte

    Mag sein, aber wenn es danach ginge, bräuchte man nie einen neuen PC zu kaufen. Spätestens nachdem bezahlen hat man doch schon wieder ein altes System ;)

    Und solange der Vorsprung des Quardcore nur mess- aber nicht fühlbar ist, kann es gar nicht so schlimm sein, nicht jede neue Generation mitzunehmen.

    So mancher hier tut ja gerade so, als wenn man die C2D dann gleich wegwerfen kann.
     
  17. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Wow gute Entscheidung (auch wenn ich wahrscheinlcih den Quad wählen werde), hauptsache ist du stehst dazu und bist nicht traurig wenn in 2 monaten schon alles viel schneller besser anders oder wieauchimmer ist!
    Also pass auf: Bei ALDI gibts auchn rechner... xD kostet 600€ und solltest du dir vielleicht mal angucken... (ich mein ALDI nord, von aldi süd krieg ich keine werbung)
    mfg
    Panther24
    Ansonsten kauf bloß bevor die neuen Intels rauskommen, sonst musst du noch mal rechnen, vergleichen, lesen.... ^^
     
  18. fox-hunter

    fox-hunter Byte

    Ja, das ist doch immer das Problem, wenn man vor einer Kaufentscheidung steht. Irgendwann muss man zuschlagen, wohl wissend, dass es zwei Monate später sicher ein besseres Angebot geben wird.

    Gekauft ist er, habe vorhin bestellt.

    Aldi Nord bringt mir hier leider nix, weil ich im tiefsten Süden wohne ;)
     
  19. Panther24

    Panther24 Kbyte

    Glückwunsch! Ich werde jetzt hoffentlich in den nächsten 7 Tagen das gleiche tun - aber mit dem neuen E8400 xD.
    MfG
    Panther24
     
  20. tr3c00l

    tr3c00l Halbes Megabyte

    ich hab das vor nem jahr auch so gemacht, habe mir damals eine der besten cpus rausgesucht und nen schönes system gewählt allderdings mit ner 7600gs und mir jetzt eine 8800GT und ein neues netzteil gegönnt. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page